ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Voratsbehälter für Scheibenwasser undicht?

Voratsbehälter für Scheibenwasser undicht?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 26. Dezember 2007 um 16:03

Ich brauche dringend eure Hilfe:

Kann es sein,das der Vorratsbehälter für das Scheibenwasser undicht geworden ist?

Ich habe vor eine paar Tagen den "Wasserstand" aufgefüllt und heute habe ich durch zufall gesehen,das er wieder zurückgegangen ist.

Ich habe unter dem Wagen (steht in der beheizten Garage) keine Pfütze sehen können. (vielleicht durch den Alkoholanteil im Frostschutz?)

Was würde im Falle ein solcher Vorratsbehälter kosten?

Audi A6 3,0 Benziner

Baujahr 12/2002

Möchte mich jetzt schon für eure Hilfe bedanken!

Ähnliche Themen
20 Antworten

sieht nach AKTE etwa in Richtung 50 Euro aus. Zumindest in Deutschland.

Was sie in der Schweiz haben wollen... keine Ahnung....

Ich glaube nicht das dein Behälter undicht ist.

War mal was eingefroren?

Bei mir war mal eine Düse von der wisch wasch rausgeflogen und dadurch habe ich immer wasser verloren.

Gruß

Hallo,

beim Toledo meiner Frau war es die Förderpumpe für das Wisch-Waschwasser (für die Windschutzscheibe, nicht für die Scheinwerferreinigungsanlage). Wir haben dann die Pumpe augetauscht und seitdem ist Ruhe.

Bei uns hat man aber gesehen, daß unter dem rechten vorderen Rad eine kleine Pfütze war. War aber auch nicht viel.

Beobachte einfach mal, wie weit das Wasser zurückgeht. Bei uns ist es dann genau auf Höhe der Pumpe stehen geblieben und ist dann nicht mehr weniger geworden. Da wußten wir dann, daß es die Pumpe sein mußte.

Gruß Sven

am 26. Dezember 2007 um 18:04

Hi

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack

sieht nach AKTE etwa in Richtung 50 Euro aus. Zumindest in Deutschland.

Was sie in der Schweiz haben wollen... keine Ahnung....

 

 

Der Preis war schon gut getroffen, 45,76 € inkl. Mwst.

 

Gruß jasee

Themenstarteram 26. Dezember 2007 um 18:08

Genau vor zwei Stunden habe ich aufgefüllt und jetzt ist es wieder weniger geworden (ca.0,3 Liter naqchgefüllt)

Wie sieht die Pumpe aus und wo liegt sie genau?

Mich wunder aber noch immer das ich keine Pfütze finden kann.

Ps.: Wisch-wasch Düsen sind fest. (zumindest die von der Frontscheibe)

am 26. Dezember 2007 um 18:26

Hallo

bei mir war einmal der Schlauch für die SRA bei der Pumpe abgeflogen. Wenn man danach die Pumpe wieder einsetzt zuerst den Dichtungsring in den Behälter einsetzen und danach die Pumpe einsetzen. Vielleicht ist in diesem Bereich etwas undicht. Ist ja nur reingesteckt.

Spocky

am 26. Dezember 2007 um 18:28

....edit

vielleicht läufts auch irgendwo in den Wagen hinein.

Spocky

Hallo,

Entweder der Gummidichtstopfen oder die Pumpe selbst leckt.Desöfteren habe ich aber den Gummistopfen tauschen müssen.Mach bei der Fahrerseite mal die Radhausschale runter,dann siehst du den Behälter.Würde den mal begutachten und jemand sollte auch die Waschanlage betätigen.Dann siehst du eventuell wos herkommt.

Themenstarteram 26. Dezember 2007 um 19:54

Zitat:

Original geschrieben von Spockman

....edit

vielleicht läufts auch irgendwo in den Wagen hinein.

Spocky

Der Wagen ist trocken und auch sonst kann ich wirklich keine undichte Stelle bemerken.

Werde morgen weitersuchen. Was ist eine Radhausschale? Ich habe die Abdeckung im Motorraum auf der Fahrerseite abgemacht und kann auch nichts finden.

Zeitungen habe ich rund um den Behälter reingesteckt. Vielleicht finde ich so das Loch oder die undichte Stelle.

 

Vielleicht läuft es ja im Bereich der Hackklappe irgendwo raus - da sollen ja auch gerne Schläuche abgehen. Dann müsste aber der Wasserspiegel auf einem recht hohen Niveau stehen bleiben.

Ich würde aber auch auf Pumpe oder Dichtungen tippen, dass der Behälter reißt, ist selten und wenn doch (meist durch Einfieren) hast DU sicher eine Pfütze drunter.

Die genaue Preisangabe habe ich mir gespart, weil die Preise zwischen den verschiedenen Freundlichen doch schwanken... mal ganz abgesehen von Landes-Unterschieden :-)

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer

Was ist eine Radhausschale?

Auch wenn ich zur Wasserproblematik nichts beitragen kann:

die Radhausschale oder Radhausverkleidung ist die Plastikhaube, die den aufspritzenden Dreck der Räder von der Karosserie abhält.

Gruß

wracker

Hy Leidorfer´s

Habt ihr einen Avant oder Limosine?

Wenn du einen Avant hast dann hab ich das Problem auch schon gehabt der Behälter war dicht das wasser war wegg und in de garage keine Pfütze.

Unerklärlich oda?

Lange suche kein ergebniss bis dann immer wieder die scheiben anliefen das zu einer Feuchtigkeit im Fahrzeug inneren zurückführen musste.

Habe dann das Problem gefunden und das ausmaß war die Waschdüse für die Heckscheibe.

Da diese nicht mehr über den Dachhimmel geführt wird sondern im Boden des Fahrzeuges.

In der A Säule auf de Fahreseite am Boden ist der Schlauch bedingt zu stecken un da die düse mal zugefrohren war hat es nir den schlauch abgeworfen un den ganzen boden unterm Fahresitz vollaufen lassen nur gut das das Steuergerät für die Zentralv. und Fenster nicht kaputt war.

Würd mich Freun wenn du mir dein gefundenes Problem mitteilen würdest.

Viel glück.

Anobe

Hallo ich habe das gleiche problem gehabt,bei mir war die Pumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage geplazt.Ich habe sie ausgetauscht und so wurde das problem beseitigt. Die pumpe ist auf der anderen seite also muß man den Radlauf ausbauen damit man dran kommt.

 

Audi A6 Avand 2,4 Bj:99

Ich mach das mal bischen einfacher.

 

Bei mir war wirklich der Behälter kaput. Und zwar in dem Übergang zu der unteren Haltelasche.

 

Manchmal ist es doch das Naheliegenste

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Voratsbehälter für Scheibenwasser undicht?