Vor na Stunde Auto stillgelegt !!
Leute, einem aus dem Club haben se vor ca. ne Stunde sein 328i Cabrio stillgelegt, weil das angeblich zu tief sei ....... Gutachter ist wohl auf dem Weg. Es ist alles eingetragen !!
Was meint ihr, direkt Anwalt informieren bevor der Gutachter loslegt ?? Bitte mal schnell nen paar Infos zukommen lassen, wie er sich verhalten soll !!
73 Antworten
naja, eingetragen is ja bekanntlich sone sache!!
nich alles was eingetragen is, is auch korrekt!!
wenns korrekt is, dann habense auch nix zu befürchten, ansonsten, pech gehabt!!
klingt uwar scheiße, is abba nunmal so!!
also bei mir hat der tüver gestern ne Latte aufs dach gelegt, so quer rüber -> / ... und an beiden enden mit nem Zollstock nachgemessen...hätte ihn mal fragen sollen: warum 😉 meiner its mit sportfahrwerk und 60\40 auch nicht wirklich tiefer. ohne frontspouiler hab ich noch knapp 8-9 cm... trotzdem setze ich noch oft auf...naja!
Hallo alle zusammen! Ich bin der Besitzer des blauen 323ti Compacts der gestern stillgelegt worden ist.
All das was ihr sagt stimmt schon irgendwie aber eine Sache ist in Deutschland eine Unverschämtheit.
Ich bin Fachinformatiker und hab keinen blasen Dunzt von KFZ-Schrauberei. Ich lasse entsprechende Umbauten vom Fachmann machen und dann vom TÜV eintragen weil ich eben alle Normen und das ganze Regelwerk nicht kenne.
War vor 1 Monat beim TÜV und der hat das Auto für Verkehrstauglich und technisch in einem einwandfreiem Zustand befunden.
Wenn ich nun darauf nicht mal bauen kann, das die Fachleute einem etwas Bescheinigen was nicht so ist kann man das ganze tunen gleich sein lassen...
Die Sherffis verlangen ja dann mehr oder weniger, das ich selbst soviel technisches Verständins vom Auto habe, um die Fehler die der TÜV-Prüfer beim eintragen macht zu korrigieren. Oder aber das ich die Eintragung direkt anzweifele und direkt ein DEKRA-Gutachten hinterher schiebe. Aber was bringts? Man hat ja ein Gewindefahrwerk und sie werden einem immer unterstellen das man nach Eintragung bzw Gutachten die entsprechende Höhe runter geschraubt hat.
Ich bin mir keiner Schuld bewusst und das wird wenn sie Recht bekommen ein Richtig teurer Spaß nur damit die Sheriffs ihre Genugtuung haben.
evtl Rechnung:
100€ Abschleppen
10€ Standgebühr pro Tag
400€ Dekra Gutachten
xx€ Transport des Fahrzeugs zu einer Werkstadt
xxx€ Behebung der angeblichen Mängel
xxx€ Nochmalige Vollabnahme durch den TÜV das man seine Plakette wieder bekommt
100€ Bußgeld
3 Punkte in Flensburg
Also wenn man schön Rund rechnet kommt das ganze ca auf 1000€, hat noch einer Fragen ? 🙁
Mfg
Marco
oh shit ... ich kauf mir nie ein Gewinde - dann kann auch keiner behaupten ich hätte was dran rumgedreht...
auch wenns nicht ganz passt -> den blauen Compact würd ich hinten zwecks der Optik ein bisschen höher drehen - sieht nicht so gut aus wenn die Reifen im Radkasten verschwinden (aber nur meine Meinung)
hatte hier zum Glück noch nie Probleme mit der Polizei
Ähnliche Themen
OK ....
ich sag mal so.....da habt Ihr einfach riesige A...löcher in Koblenz was Polizisten angeht. bei uns in Mainz sind die relativ kulant... Hatte beim meinem alten e3o auch Sachen im Schein anders stehen als es dann war und die haben das immer durchgehen lassen.
Und mit meinem e36 bin ich bis jetzt erst ein mal in Duisburg von der Autobahn-Polizei aneghalten worden. Und die haben mich auch weiter fahren lassen obwohl ich die Felgen nicht im SChein hatte. Hab zwar die Punkte bekommen aber keine Still-legung oder so faxen. Mittlerweile ist auch alles eingetragen. Hat zwar nen riesen Batzen Kohle gekostet aber sicher ist sicher.
Zu den Polizisten: Ich würd mir die Namen aufschreiben und damit zum Anwalt marschieren. Kostet euch ja auch nix wenn Ihr ne Rechtsschutz-Versicherung habt.
Auf den Kosten würde ich nicht sitzen bleiben. 1000€ sind 1000€.
Lasst euch vom Anwalt ne schöne Dienstaufsichtsbecshwerde schreiben und reicht die ein....
Ich denke mal, dass unsere Jungs am Montag auch direkt zum Anwalt marschieren werden ......... ich fahr mit meiner Eumel schon garnet mehr nach Koblenz !!
Zitat:
Ich bin Fachinformatiker und hab keinen blasen Dunzt von KFZ-Schrauberei. Ich lasse entsprechende Umbauten vom Fachmann machen und dann vom TÜV eintragen weil ich eben alle Normen und das ganze Regelwerk nicht kenne.
Und wenn es ein Fachmann nicht so machen will wie es der Kunde wünscht sucht man einer der nicht fragt.
Wenn es ein Tüv nicht abnehmen will sucht man so lange bis es klappt.Ich habe noch nie gehört das einer nach eimen besonders peniblen Prüfer gefragt hat oder sogar mehrere 100km bis zu einem gefahren wäre.Was gesucht wird sin die die alles eintragen und zu denen fährt man zur Not durch die ganze Republik.
Zitat:
Die Sherffis verlangen ja dann mehr oder weniger, das ich selbst soviel technisches Verständins vom Auto habe, um die Fehler die der TÜV-Prüfer beim eintragen macht zu korrigieren. Oder aber das ich die Eintragung direkt anzweifele und direkt ein DEKRA-Gutachten hinterher schiebe. Aber was bringts? Man hat ja ein Gewindefahrwerk und sie werden einem immer unterstellen das man nach Eintragung bzw Gutachten die entsprechende Höhe runter geschraubt hat.
Die Polizisten verlangen nur was der Staat dem Halter abverlangt,dieser ist immer für den vorschriftsmässigen Zustand des Autos verantwortlich.Im heutigen Internetzeitalter ist es kein grösseres Problem sich zu erkundigen wo verschiedene Vorschriften sind die zb eine Tieferlegungsgrenze markieren wie die 50cm der Lichtaustrittskante oder die 20cm Mindestabstand des Kennzeichens vom Boden.
Ganz nebenbei,glaubt einer das es Zufall ist das die Sportfedern nach dem Einbau mit der Zeit nochmal bis zu 30mm nachgeben?Ich nicht.
Wer sich die Zettel des Tüvs mal genau anschaut wird feststellen das sie nur so lange für den vorschriftsmässigen Zustand geradestehen bis die Kiste vom Hof ist.
PS:Reifen die im Radkasten verschwinden sehen besch...eiden aus.
PPS: 😁 Dachte immer das Fachinformatiker die Rechtschreibung besser beherrschen,Tipfehler sollen in dem Beruf nicht so gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von 3er_Sven
.......
Und mit meinem e36 bin ich bis jetzt erst ein mal in Duisburg von der Autobahn-Polizei aneghalten worden. Und die haben mich auch weiter fahren lassen obwohl ich die Felgen nicht im SChein hatte. Hab zwar die Punkte bekommen aber keine Still-legung oder so faxen. ....
Wir haben in Duisburg ne Autobahnpolizei ?????
hab ich ja noch nie gesehen *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Die Polizisten verlangen nur was der Staat dem Halter abverlangt...
Das Problem ist aber das wie. Abgesehen davon, dass es sehr unterschiedlich gehandhabt wird: Wer ersetzt mir evtl. Ausfälle, wenn das Auto sich (der Grüneneinschätzung nicht entsprechend) als verkehrskonform erweisst? Sowas einzuklagen ist fast unmöglich. Warum? Sollten "Streifenpolizisten" auf einmal derart gut in diese Richtung geschult worden sein? Mir ist noch kein einziger über den Weg gelaufen... Wieso darf dann so einer ein Auto einziehen?
Zitat:
...dieser ist immer für den vorschriftsmässigen Zustand des Autos verantwortlich.Im heutigen Internetzeitalter ist es kein grösseres Problem sich zu erkundigen wo verschiedene Vorschriften sind die zb eine Tieferlegungsgrenze markieren wie die 50cm der Lichtaustrittskante oder die 20cm Mindestabstand des Kennzeichens vom Boden.
Sag mal, bist Du von TüV oder von den Grünen?!
So einen (tut mir leid) oberlehrerhaften Scheiss hab ich hier ja noch nie gelesen.
Aus Deiner Sicht muss man sich also vorher erst zum Fachmann machen, damit man z.B. Federn einbauen / eintragen / fahren darf, oder sehe ich das falsch?
Wozu dann noch ne TüV Abnahme, sind eh alles (angeblich) geschulte Leute, die aber sowieso keine Ahnung haben...
Für was dann überhaupt eine Abnahme?
Für was Gutachten?
Bei den Kontrollen, die ich live erlebt habe hättest Du den Wachtmeistern mal mit Lichtaustrittskante oder Nummernschildhöhe kommen solln.
Die hätten (auf Grund von Unkenntnis gepaart mit Unsicherheit und daraus resultierender Überheblichkeit) Dir eher was erzählt, ob Du sie verarschen willst.
Da gings einfach nur darum, dass das Auto denen zu tief erschien und deswegen gab es den ganzen Stress - nicht wegen irgendwelchen fehlenden Zentimeten.
Nur mal so als Beispiel:
Mein Vater hat sich vor 3 Jahren einen Wiessmann ESD für seinen Z1 einbauen und abnehmen lassen.
Glaubst Du, der hat von Stand-/Fahrgeräusch eine Ahnung? Der kaufte sich das Ding weil es gut aussah und weil es ein ESD war, der (wie er es sagte) legal war. Der is mit der Zeit auch lauter geworden (ob es über der zulässigen Grenze ist kann ich nicht beurteilen). Der hat weder einen Computer geschweige denn würde er wissen, wie er ins Internet kommt.
Er würde aber (selbst wenn er es könnte) nie auf die Idee kommen nachzuschauen ob das, was er da gekauft hat auch regelkonform ist.
Wozu auch - er hatte ein TÜV Gutachten und der Topf wurde ja dementsprechend eingetragen.
Da könnt ich mir ja das Zeugs gleich selber eintragen, da Du ja vorraussetzt, dass ich mehr Durchblick haben muss als der Prüfer. Leider darf ich das aber nicht, da ja nur zugelassene Stellen (mit laut Deiner Aussage aber sowieso eigentlich den Anforderungen nicht entsprechend besetzten Personal) dazu berechtigt sind.
Was war vor dem Internetzeitalter?
Hätte man da mal bei entsprechenden Stellen nachfragen sollen?
Ich habs früher so bei einigen Umbauten gemacht mit dem Ergebnis, dass ich es nach einiger Zeit aufgegeben habe. Die wenigsten wussten wirklich (!) Bescheid, und dann legen von 5 Leuten 3 die Vorschriften anderes aus.
Und: Natürlich such ich mir dann den aus, der es mir einträgt. Wer sagt mir denn, dass der, der es mir NICHT einträgt richtig liegt?!
Zitat:
Ganz nebenbei,glaubt einer das es Zufall ist das die Sportfedern nach dem Einbau mit der Zeit nochmal bis zu 30mm nachgeben?Ich nicht.
So, was ist nun, wenn ich mir sog. "endgesetzte" Federn kaufe und die dann doch noch nach einiger Zeit tiefer werden, ich angehalten werde und deswegen eine Strafe bekomme?
Wer ist dann Deiner Meinung nach schuld?
Willst Du von den Leuten verlangen, dass sie vor jeder Fahrt Ihr Auto nachmessen?
Sollte man sich dann auch noch ein entsprechendes "Messgerät" anschaffen, das tüvgemäss misst?
Wie wird das eigentlich beim TüV nachgemessen oder misst das jeder wieder anders?
Zitat:
Wer sich die Zettel des Tüvs mal genau anschaut wird feststellen das sie nur so lange für den vorschriftsmässigen Zustand geradestehen bis die Kiste vom Hof ist.
Da magst Du recht haben, aber wie rechtfertigst Du dann solche Eintragungen?
Wozu dann das Ganze?
Trotzdem schönen Tag noch, 😉
Ampelhasser.
Ja die gibts aber wohl... Stand zumindest Autobahn-Meisterei Duisburg auf dem wisch den ich zugeschickt bekommen hab.
@Ampelhasser
Laß ihn doch, er hat zuviel "Ärger im Revier"geschaut! Es gibt IMMER solche klugscheißer, nur wenn bei den mal was kontrolliert wird, mal sehen was sie dann für ne große klappe haben!?
@Ampelhasser
Du sprichst mir von der Seele! Genialer Beitrag, besser hätte man es nicht auf den "Punkt" bringen können! RESPEKT! 😁
Ich sehe das ganz genauso - da soll noch mal jemand kontern! Ist nämlich alle Beschiss und das Schlimme daran, man kann nichts dagegen tun und bleibt IMMER über! Man kanns nie jedem Recht machen - uns bleibt nur eins über: BLECHEN, BLECHEN, BLECHEN!
Ich zieh in ein Land wos keinen Tüv gibt...
Hallo.
Oh wie recht Ampelhasser doch hat. Hab selten einen so begründeten Beitrag gesehen, der ganau das wiedergibt was ich denke. Herzlichen Dank.
Ich zum Beispiel hab mir die Mühle gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer meinte er hat ein 60/40 Fahrwerkt eingebaut. Im Schein steht aber nur "...Tierferlegung des Fahrzeugs um 50 mm". Wie soll ich denn das jetzt verstehen? Werden die Werte addiert und dann dividiert?
Es wäre mir vor allem nie in den Sinn gekommen nachzumessen. Wo soll ich denn nun überhaupt messen? Kennzeichen (inkl. Halter oder ohne?)? Lichtaustrittskante (da wo wirklich das Licht rauskommt oder am Scheinwerferglas?)? Fahrzeughöhe?
Ich finde das alles sehr verwirrend.
Gruß
Thomas
Moin,
Wo ist euer Problem ?! Der Wagen wird beim TÜV abgenommen. Zum Zeitpunkt der TÜV Abnahme ist der Wagen in Ordnung. Über die Zeit kann es Verschleiß geben, und die Eigenschaften auch der Tuningteile verändern sich.
Oder beschwert Ihr euch auch darüber, das Ihr eventuell zwischen 2 TÜV Terminen mal die Bremsen erneuern müßt ?!
Der TÜV bescheinigt euch nur, das der Wagen seiner Betriebserlaubnis entspricht, bei der Vorführung.
Und wenn Ich in diesem und anderen Foren dann lese, wie man einen ESD freibrennt, damit er noch lauter wird, oder die ganzen Tipps, wie man ein Auto noch tiefer bekommt ... oder die Hinweise, welcher Prüfer viel durchläßt ... Leute ... Hallo ?! Ihr merkt es ?! Die STVO besagt ausdrücklich, das der Halter zu JEDEM Zeitpunkt für den Verkehrssicheren Zustand verantwortlich ist. Nicht der TÜV Prüfer, der den Wagen vor 4, 6 Wochen oder gar vor 18 Monaten gesehen hat, geschweige denn die Tipps, die man hier mal sieht, wie bau das eben aus ... dann fällts auch nicht aus ... Und um hier eventuell späteren Streitigkeiten VORZUBEUGEN könnte man das Gutachten fotodokumentieren. (Wird sehr häufig bei Oldtimern gemacht!)
Das weiß aber JEDER, da einem dies in der Fahrschule beigebracht wird.
Aber offenbar ... werden die Grün-Weißen einen Grund haben, gewisse Fahrzeuge stärker zu kontrollieren. Offenbar wurde bei euch in der Gegend viel Schindluder mit Tuning getrieben ... denn OHNE GRUND werden solche Aktionen nicht durchgeführt. Und wer an die GRENZEN des Machbaren geht ... muss damit rechnen, das er KEINERLEI Verschleißtoleranz mehr hat. Deshalb ist mein Auto z.B. nur um 15 mm vom Werk aus tiefergekommen. So habe Ich die GEWÄHR, das der Wagen noch weit genug von der Grenzwertigkeit weg ist.
MFG Kester
P.S.: Die STVZO verlangt das die UNTERKANTE des Lichtaustritts 500 mm über Grund ist ... und die Positionshöhe des Kennzeichens ist ebenfalls benannt. Es gilt im Fall des Kennzeichens das KENNZEICHEN itself, nicht der Halter.
Ich meld mich auch noch mal zu Wort.
bei uns wurden alle Polizisten in der PI NI\SHG geschult, was tuning angeht, weil es hier wohl extrem tuninggeile Leute gibt. War extra sonen Sachverständiger da, und alle durften das Seminar mitmachen. Ich in meinem Fall halte immer irgendwo an, wenn ich nen Streifenwagen sehe, der vor mir irgendwo einbiegt, nein, bei mir ist alles eingetragen, ich hab einfach nur keine Lust auf den Streß den es gäben könnte, weil irgend ein Sternensammler meint, das wäre nicht legal, aber bei mir ist alles eingtragen, und trotzdem zieht es die Herren in Grün wohl magisch an, breitere Reifen als 200ter, 2 Endrohre, dazu noch den Propeller drauf.
Könnte ja nen böser böser Südländer sein 😉
Und wenn man den Kollegen irgendwie sagt, das es nicht so ist, wie sie vermuten, ist man gleich nen Besserwisser und Klugscheißer, nun ja, kenne genug davon, war selber mal bei dem Verein, ist aber ne andere Baustelle.
@ Ampelhasser: ja, dann solltest du deinem Vater mal sagen, das Unwissemnheit nicht vor Strafe schütz! Wird das Auspuff merklich lauter, hilft wohl oft ein Blick in den Schein 😉 Da steht dann sone d\b Zahl 😁 Und vllt fährt man einfach mal beim TÜV vor, und fragt, ob die das evt mal kurz und unverbindlich anhören könnten. Meist machen die das auch!
Masche: Das hab ich aber nicht gewusst! Zieht heute nicht mehr, und mal ehrlich, wenn ich mir nicht sicher bin, frag ich nach bei wo auch immer! ZB bei den Grünen! Manchmal soll es da auch kompetnte geben! Oder ne Bücherei, wo Gesetztestexte ausgelegt sind. Ist mM nach nicht so schwer.
Ich zB war wegen meinen Felgen auch vorher mal beim TÜV fragen, ob die das so eintragen, um nicht nachher viel Geld, Zeit und "Ärger" investiert zu haben, für nix.
Jeder der sich ein wenig gedanken machen kann, kommt doch evt drauf, das sich federn auch mal absenken! sagt einem vllt der logische (?) Menschenverstand.
Es ist nicht alles richtig, was die Grünen abziehen, aber wenn das Auto so tief ist, das evt bei jeder Bodenwelle der Spoiler, die Ölwanne oder was weiß ich abreißen kann, und damit den nachfolgenden VK gefährdet, ist das schon richtig so! Denkt mal drann was zB auf der AB passieren kann, wenn zufällig nen Kradfahrer hintereinem ist, und dem kommt die Ölwanne entgegen 😉
Ein Land ohne TÜV? Jo super Sache, viel Spaß, wenn ein KFZ was überhaupt nicht mehr tauglich ist für die BEwegung im Straßenverkehr die ohne Bremsen in die Karre fährt, evt ja noch SoZi, der nicht mal ne Versicherung hat, und nix bezahlen kann, wiel er nix hat! Viel Spaß in diesem Land.
Mir passt hier auch vieles nicht, aber oft sind die Sachen schon gerechtfertifgt!