Vor Autobahnpolizei davon gefahren - was passiert?!

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob ich gestern Nachmittag das "Richtige" oder das "Falsche" getan habe (zumindest aus meiner Sicht). War auf der A7 auf dem Weg von Hannover Richtung Kempten unterwegs. Muß irgendwo Höhe Würzburg (glaube deutlich vor Würzburg) gewesen sein als es passierte. Es war 120 und ich war ziemlich in Eile weil ich einen Termin in München hatte. Naja bin halt draufgelatscht und mit ca. 180 km/h gefahren. Auf einmal war ein schwarzer Omega hinter mir mit "STOP POLIZEI". Die hatten mich also gefilmt. Die AB war komplett leer und da hab ich mir überlegt "was tun??". Naja ich war im M-Modus und bin dann halt einfach voll draufgelatscht. Meiner ist Gott sei Dank offen (Training sei dank 🙂 ). Der Omega hatte natürlich keine Chance und war innerhalb von 10 sek. weg. Bin dann voll Stoff durchgepaced und hab ihn nie wieder gesehen 🙂

So nun die Frage: Was passiert mir? Auto ist auf eine größere Aktiengesellschaft zugelassen und ich habe hinten verdunkelte Scheiben.

Gruß aus München

PS: Falls jemand meinen Nick übersieht... Ich war mit meinem offenen M5 unterwegs (Gott sei Dank... sonst wäre ich nicht weggekommen)

237 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Aber wenn man geblitzt wird, dann sollte man soviel Größe zeigen und bezahlen.

wenn du ganz ehrlich drüber nachdenkst: wirklich?? machst du das??

du wirst geblitzt mit sonnenbrille auf und sonnenblende runtergeklappt. oft weiß die polizei dann ja selbst, dass sie den fahrer nicht rauskriegen, und schicken gar nicht erst nen brief zu dir. aber angenommen, sie tun es: du gibst dann tatsächlich zu, du bist gefahren, auch wenn dich das den lappen kosten würde?? um größe zu zeigen? du versuchst nicht, straflos (oder halt fahrtenbuch) drumrum zu kommen..?? LEUTE, bleibt auf'm teppich!!

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Boar-eh. Was ne Kake.
 
 
Stellen wir jetzt jedem, der es schafft vor Polizeiwagen davon zufahren, einen Freibrief aus, dies auch zu machen?
 
P.S. Bin dafür, dass der Thread nach Sicherheit verschoben wird, um nicht den Zusammenhang "M5-Fahrer gleich gewissenlose Raser" herzustellen.

 Davon hat Niemand geredet, nur unterlasst es doch bitte Anderen zu sagen was Richtig ist!

Oder willst Du sagen das Leute die 100 Km/h auf einer 3-spurigen AB fahren, plötzlich von ganz Rechts nach ganz Links ziehen (Alles schon erlebt) mehr Verantwortung besitzen!?

Reden wir von 20 oder von 60 zu viel?

Aber angenommen man wird gelasert und vorne winkt der Polizist. Wie viele haben da wohl schon Gas gegeben?

Wenn ich geblitzt werde und man erkennt mich auf dem Bild, bin ich erwischt worden. Wenn man mich nicht erkennt, hab ich Glück gehabt. Wenn hinter mir die Polizei fährt, bin ich auch erwischt worden. Dann hab ich Pech gehabt und sollte es mir eingestehen.

Edit: Ich will ihm nicht vorschreiben, was er machen soll. Von mir aus, soll er weiterhin rumrasen. Aber wenn ein Opa vor mir rüber zieht und die Polizei sieht es, er aber nicht davon fahren kann, ist er dann mehr Schuld? Hat er ein Recht auf ein schnelleres Fahrzeug um zu fliehen? Kann er das Bußgeld verweigern, weil er keine 500PS hat?

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Stellen wir jetzt jedem, der es schafft vor Polizeiwagen davon zufahren, einen Freibrief aus, dies auch zu machen?

Nein, aber es gibt die einschlägigen Regelungen, nachdem man bei Missachtung von solchen Anweisungen ein bestimmtes Bußgeld zu zahlen hat und nicht, wie hier manche meinen, gleich als flüchtiger Schwerverbrecher einzustufen ist. Und zwischen auf gerader BAB mal kurz Gas geben und den Verfolgungsjagden aus Funk und Fernsehen liegen eben Welten, auch bei der Beurteilung der Schwere der Tat!

Ähnliche Themen

Ob man ihn erwischt oder nicht ist doch zweitrangig.

Früher oder später werden sie ihn (bei seiner Fahrweise) kriegen.

Stellt Euch aber vor, so jemand fährt Euch bei seiner Flucht über den Haufen. Wie wird er da wohl gefahren sein? Vorausschauend? Oder voller Panik? Oder hatte er sein Auto dank Fahrertraining im Griff?

Wer selbst schon mal 250 oder vielleicht auch schneller gefahren ist, der weiss doch, wie "eng die Straße" da wird und wie schnell Fahrzeuge, die noch weit weg waren auf einmal direkt vor einem sind.

Stellt Euch jetzt mal 250 und schneller nicht mit einem entspannten Fahrer sondern mit jemanden auf der "Flucht" vor. Hier hat doch der Urtrieb über die Vernunft "gesiegt"; bloß in diesem Stressverhalten funktionieren einfache logische Denkprozesse nicht mehr. Es zählt hier dann nur eins: Schnell weg. (Ist so, als wenn der Urmensch vor einem Löwen davonrennen musste. Hier war dann nicht das logische Denken sondern nur der Fluchttrieb -schnell laufen- gefragt. Es war dann auch egal, ob was im Weg stand. Bremsen geht nicht, sonst frisst einen ja der Löwe. Interessant ist, dass diese Verhaltensmuster trotz langer Evolution noch heute bei uns ablaufen.)

Was ist von jemanden zu halten, der bei seiner Fahrzeugbeschreibung"M5 mit Fahrertrainig" angibt"? Was sagt da wohl der Psychomensch? Er wird wohl sagen, dass dieser Fahrer bereits zeigen will, dass er anderen überlegen ist. Leider hat das Training wohl nichts zur Reife beigetragen. Im Prinzip hat er sich wie ein 19 jähriger Raser, ungebildet und mit Migrationshintergrund verhalten.

Oder was denkt ihr, wenn er schon bei einer Geschwindigkeitsübertretung abhaut, was macht er erst wenn wirklich was passiert?

Glaubt ihr, dass er Euch helfen würde? Einen Notarzt rufen?

Oder glaubt ihr, dass er dann 2 Tage später hier postet: "Scheisse, der Unfallgegener ist gestorben. Denkt ihr, dass die Polizisten mich finden?"Wer schon bei einer Geschwindigkeitsübertretung die Nerven verliert ist doch eigentlich ein armer Wicht.

Es ist doch wie so oft in unserer Gesellschaft. Viele sind nicht bereit, dass sie Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Ein mir bekannter Unternehmensberater lässt sich bei der Einstellung von Führungskräften gerne mal von denen ins Hotel, an den Bahnhof oder zu einem anderen Besprechungsort fahren. Er meint, dass das Verhalten im Auto sehr viel über den Mensch aussagt. Dies hängt vor allem mit der Annonymität im Auto zusammen. Die Verkehrsteilnehmer können ja nicht direkt mit einander kommunizieren.

@Belcanto
Hervorragender Beitrag. Damit hast du die Problematik auf den Punkt gebracht.

Moinsen! wollt mich auch ma einmischen!

ich finde es äußerst interessant dass, obwohl 90% der reader an einen fake glauben, dieser thread mittlerweile über 9 seiten groß ist!

Das liegt wohl daran, daß die Situation wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen ist und jeder jederzeit mit den Folgen solchen Handelns konfrontiert werden kann.

Richtig, selbst wenn die eigentliche Diskussiongrundlage erstunken und erlogen sein könnte, handelt es sich trotzdem um eine denkbare Situation, über dessen Folgen und Ursachen scheinbar gerne diskuttiert wird.

P.S. Ich würde fast behaupten, dass die Beamten dass gelassener gesehen haben, als wir hier. In deren Job muss man es einfach "sportlich" sehen, dass man nicht jeden Verkehrssünder stellen kann (auch um die Verkehrssicherheit durch waghalsige Verfolgungsjagden nicht zusätzlich zu strapazieren), und solange das ganze nicht durch einen lebensmüden Fahrstil innerorts gekennzeichnet ist, wird man sich da auch in den seltensten Fällen so hartnäckig dranhängen - dafür ist dann halt die Kulanz auf dem Postwege umso weniger ausgeprägt, an eine Fahrtenbuchauflage glaube ich hier jedenfalls kaum, das wird schon heftiger ausfallen.

Zitat:

Original geschrieben von SirRobson


Ich bin bei 250 noch nie am Lenkrad eingepennt!
Es ist einfach Fakt das in Deutschland Rechtsfahrgebot gilt und sich Niemand mehr daran hält. Würden die Leute mal die ganz rechte Spur mitbenutzen und Sie nicht nur als LKW-Spur sehen gäb es auch nicht soviele Unfälle mit Schnellfahrern!
 
PS: Freu mich jetzt schon auf die "Oberlehrer" und ihre Antworten! Dann bitte, Jetzt!!

Na ja, ich antworte Dir, denke aber, dass ich kein Oberlehrer bin (so wie Du ja kein Raser bist).

Irgendiwe hast Du Recht; Wenn man nur Dir und vielleicht noch 2 oder 3 anderen die Benutzung der linken Spur erlaubt, dann gibt es keine Unfälle auf der linken Spur mehr. Eine zwar eigenwillige Logik, aber sicher richtig.

Leider hast Du recht mit der Benutzung der linken Spur durch alle Verkehrsteilnehmer. Viele denken, dass 105 km/h für die linke Spur reichen. Da die LKW´s ja mit 95 km/h rechts fahren, ist man mit 105 ja schon viel schneller. Auch denken viele, dass ein Abstand von 5 km zwischen 2 LKW´s bei 105 km/h nicht zum Einscheren ausreicht. Leider ist dies die tägliche Situation auf vielen BAB´s.

Auch benutzen viele die mittlere Spur, obwohl man nicht mal am Horizont einen LKW erkennt.

Manchmal denke ich, dass man zur Behebung dieses Problems nur das Rechtsüberholen legalisieren sollte. In Verindung mit einem Tempolimit von 130 wäre das sicher möglich, aber sicher nicht im Sinne der offenen M5 Fahrer.

Also was bleibt uns? Ich habe mich damit abgefunden, dass andere Menschen unvollkommen sind. Ich kann es nicht ändern und muss mit den Fehlern der anderen Leben. Ich akzeptiere auch, dass die BAB oft so voll sind, dass man gar nicht so schnell fahren kann.

Auch bin ich überzeugt, dass man die linke Spur nicht nur für mich gebaut hat. Wieso soll ein TDI Fahrer von 220 auf 95 runterbremsen? Nur damit Du mit 250 an ihm vorbei kannst?

Ach kommt Leute... er ist bei LEERER Autobahn der Polizei weg gefahren. Was ist denn daran schlimm? Hat er sich eine heisse Verfolgungsjagd geliefert? NEIN!
Ich gehe auch mal stark davon aus, dass er angehalten hätte, wenn zB mehr Streifewagen dazu gekommen wären oder die Autobahn voll gewesen wäre.

Und jetzt erzählt mir bitte nicht, ihr haltet euch immer an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen. Klar, er ist 60km/h zu schnell gewesen, das aber NACHTS auf einer LEEREN Autobahn 🙄

Wenn wirklich alle Leute, die in dem Thread hier den Samariter spielen, jeden Tag auf der Autobahn so fahren würden, wie sie es propagieren, müsste ich mich nie aufregen und könnte immer entspannt fahren 😉

@Drahkke: Genau und weil garantiert jeder in diesem Thread schonmal zu schnell gewesen ist und auf einer leeren Autobahn nachts um halb 3 auch bestimmt nicht 120 fahren wird, wenn es denn ausgeschildert ist. Seid einfach mal ehrlich!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@Belcanto
Hervorragender Beitrag. Damit hast du die Problematik auf den Punkt gebracht.

Ich wollte jetzt nichts merhr schreiben, aber danke an dich. Du kannst mir ja eine Tafel Schokolade als Belohnung mailen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Also was bleibt uns? Ich habe mich damit abgefunden, dass andere Menschen unvollkommen sind. Ich kann es nicht ändern und muss mit den Fehlern der anderen Leben. Ich akzeptiere auch, dass die BAB oft so voll sind, dass man gar nicht so schnell fahren kann.

Selten so einen Quatsch gelesen... sorry, dass ich das so direkt sage! Mehr fällt mir dazu nicht ein....

Andere Menschen sind unvollkommen und du bist perfekt... nene iss klar.

Feuer frei für blöde Kommentare 😁

Haltezeichen eines Polizeibeamten missachtet, 3 Punkte, 50 €.
Geschwindigkeitsüberschreitung nach Einschätzung zweier Beamte, mehr als 40 km/h inkl. Toleranzabzug, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot, 100 €.

Macht zusammen 150€ zzgl. 25€ Bearbeitungsgebühr, 6 Punkte, 1 Monat Fahrverbot. Bußgelderhöhung durch Tateinheit möglich.
Sollte es nach Einschätzung der Beamten zu einer Gefährdung gekommen sein erneut zzgl 25€.
Auslegungssache natürlich auch z.B. Missachtung des Rechtsfahrgebots oder zu schnelles Fahren an unübersichtlichen Stellen (jew. 7 Punkte).

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Haltezeichen eines Polizeibeamten missachtet, 3 Punkte, 50 €.
Geschwindigkeitsüberschreitung nach Einschätzung zweier Beamte, mehr als 40 km/h inkl. Toleranzabzug, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot, 100 €.

Macht zusammen 150€ zzgl. 25€ Bearbeitungsgebühr, 6 Punkte, 1 Monat Fahrverbot. Bußgelderhöhung durch Tateinheit möglich.
Sollte es nach Einschätzung der Beamten zu einer Gefährdung gekommen sein erneut zzgl 25€.
Auslegungssache natürlich auch z.B. Missachtung des Rechtsfahrgebots oder zu schnelles Fahren an unübersichtlichen Stellen (jew. 7 Punkte).

ja aber wer soll denn die kohle zahlen, die punkte und das fahrverbot kriegen?? sie werden doch gar nicht rausbekommen, wer gefahren ist! du glaubst doch nicht, dass der halter das trägt 😉?! und grad bei einer firma: wer da? alles durch anzahl der belegschaft? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen