Von wann ist dieser Reifen ???
Hallo!
Habe meinen Wagen eben vom Reifenhändler abgeholt. Habe mir 4 neue Pirelli P6000 Powergy Reifen aufziehen lassen. Bei den Reifen hat mich verwundert, dass sie arg dreckig waren. Zwei Reifen sind von 2803 und einer von 4803. Also schon gut anderthalb Jahre alt. Und einer ist sogar noch älter glaube ich. Da steht 459< drauf.
Jetzt meine Frage: Wie alt dürfen Reifen sein, damit sie noch als Neue Reifen verkauf werden dürfen ?
Habe mal ein Bild von dem Reifen angehängt, wo ich mir nicht ganz sicher bin! Vielen Dank für eure Hilfe.
tohyp
27 Antworten
Na vor allem: Was geht denn da bei dem Reifenhändler ab, wenn man sich neue Reifen drauf ziehen lässt und die dann total verdreckt sind ? Wie gehtn das ? Ist das n Bauernhof ? Das ist ne bodenlose Sauerei.
So, komme jetzt grad zurück. Dem Chef war das total peinlich und darauf hin hat er erstmal den Monteur zur Rede gestellt, der hat einen auf dumm gemacht. Ich habe dem Chef dann gesagt, dass er das mit ner Frau machen kann, die keine Ahnung hat, aber nicht mit mir. Daraufhin musste ich noch mit einer Emanze hinter mir diskutieren und mich dafür entschuldigen. Jetzt hat er mir angeboten neue Goodyear Hydra Grip raufzuziehen (die hätte er gleich auf Lager) oder wenn ich Pirelli möchte, könnte er mir die auch bestellen. Alles natürlich zu dem Preis, den ich für die alten Gurken geblecht habe! Was meint ihr ? Den Good Year Hydra Grip oder den Pirelli P6 ? Preis ist bei beiden 310 Euro (Reifen, Montage, Wuchen, ReifenGas, usw...) für 195/65/R15 91H!
yo das ist ja viel zu teuer. ich bezahl für meine Dunlop SP Sport Maxx 225/45 17Y schlappen gerade einmal CHF 240.-
Dies ist doch der Preis PRO Reifen oder?
Nein, für 4 Stück inkl. allem drum & dran
Ähnliche Themen
Re: Von wann ist dieser Reifen ???
Zitat:
Original geschrieben von tohyp
Jetzt meine Frage: Wie alt dürfen Reifen sein, damit sie noch als Neue Reifen verkauf werden dürfen ?
Um deine Frage auch noch zu beantworten, obwohl es zum Glück ja nicht mehr nötig ist: Es gibt da ein Urteil von einem Amtsgericht, das besagt, dass neue Reifen nicht älter als 2 Jahre sein dürfen.
Goodyear HydraGrip:
Auto Bild 03/2004
Bewertung: vorbildlich
Beurteilung:
Spitzenfahrleistungen mit guter Seitenführung und perfekter Lenkreaktion auf nasser Fahrbahn, hohe Aquaplaningreserven und hervorragender Abrollwiederstand. Geringfühgig erhöhter Rollwiederstand
Pirelli P 6000:
Bewertung: vorbildlich
Beurteilung:
ausgewogenes, dynamisches Fahrverhalten mit hoher Lenkpräzision und ausgezeichneter Seitenführung auf nasser und trockener Fahrbahn, gute Komforteigenschaften, leicht erhöhter Rollwiederstand
Beim ADAC schneidet der Pirelli ein bisschen besser ab, ich würde den Goodyear nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von tohyp
ja, schlecht sind sie beide nicht, nur welcher is besser ???
Es kommt drauf an, was du von dem Reifen erwartest. Der P6 und der Hydra sind von der Ausrichtung her vollkommen entgegen gesetzt.
Der Hydra ist ein weicher Reifen mit der Ausrichtung auf Nässe. Könnte man schon als Regenreifen ansehen. Der P6 ist mehr ein Touringreifen, also härteres Gummi, somit schlechtere Nässeeigenschaften, dafür aber langlebiger.
Wenn du nicht gerade Vielfahrer bist und deine 20.000+ km im Jahr machst, würde ich den Goodyear nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Blindfisch_18
459 -> 45 Woche 1999
Glaube ich zumindest.
Richtig, das ist korrekt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von tohyp
Ich fahre so 15000km im Jahr, hauptsächlich in der Stadt....
Wenn du Winterreifen hast, dann den GY, ansonsten den Pirelli.