von Vectra enttäuscht

Opel Vectra C

Hallo,

ein Kumpel und ich haben am Wochenende einen Vectra 1,8 von Hamburg nach Stuttgart überführt.Nach ca 250 Kilometer tat mir der Rücken tierisch weh.Dachte es ginge nur mir so,aber mein Kumpel hatte das gleiche Problem.Auch war der Verbrauch weit über 10 Liter.Vectra hatte erst 22000 Km drauf.Alles in allem waren wir von diesem Fahrzeug doch sehr enttäuscht.Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Grüße Aimes

33 Antworten

dieses, ähmmm dingsbums, hat fast jeder vectra. auch meiner und ich bekomme da auch immer kreuzweh........... ein kreuz mit dem kreuz.
und wegen denn verbrauch, daß kann natürlich sehr viele ursachen haben. z.b unter anderem wurde die maschine noch nicht richtig eingefahren, dann kommen noch die stromfresser hinzu und wenn es ganz dumm läuft, dann sind noch die winterschlappen montiert. alles ist möglich...........
ach ja ganz wichtig. was für ein sprudel habt ihr getankt?? normal, super oder super plus ???????

Zitat:

Original geschrieben von Aimes


Aber wenn es nur mir und meinem Kumpel so gegangen ist werden wir am besten Morgen zum Onkel Doc gehen und unsere Rücken durchchecken lassen,vielleicht stimmt da was nicht.

Das wäre ein guter Denkansatz 😁

Bin am Anfang des Jahres mit meinem Signum ...... mit den stinknormalo Sitzen ...... 2025 km in 15 Std incl. 3 Std Pause gefahren .......... ohne Rückenschmerzen zu haben 😁

Fahre im Moment Tagesleistungen von ~ 1.200 km ( natürlich nicht jeden Tag ) im Vectra mit dem Sitzpaket 2 und habe auch da keine Probleme .

Probleme hatte ich beim Kollegen im Mercedes C-Klasse 200er Kompressor . Da wurde die Fahrt von Berlin nach München für mich zur Qual . Da ich ein "Sitzriese" bin , saß ich oben herum sehr beengt ..... und dadurch verkrampft , es war auch nix mehr Einstellbar .

Eine Frage zu Deinem "Problem" :

Hatte der Vectra einen Tempomaten ?
Wenn NEIN ....... dann verkrampft man , als Fahrer zumindest ,auch sehr leicht auf der Langstrecke 😁

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Fahre im Moment Tagesleistungen von ~ 1.200 km ( natürlich nicht jeden Tag ) im Vectra mit dem Sitzpaket 2 und habe auch da keine Probleme .

mfg

Omega-OPA

@ Omega-Opa:

Darf ich mal fragen was du beruflich machst?
Denn ich dachte, daß ich bis jetzt mit meinen ca 50.000 km Jahresleistung schon viel fahre, aber das was du runternudelst, ist ja der Hammer.

Ich hab mit meinen Sport-Leder-Sitzen und Sportfahrwerk in meinem B-Vectra übrigens überhaupt kein Porblem mit dem Kreuz.

Gruß Marc

es waren Sommerreifen,wir haben Normalbenzin getankt,und Tempomat hat er keinen.Aber ich möchte auch keinen Staatsakt daraus machen.Das mit dem Tempomat leuchtet mir ein,aber was ist mit dem Beifahrer?Müssen demnachst wieder mit Leihwagen nach Hamburg,und dann werde ich mir nochmal denselben Vectra holen.Ich hoffe ich kann dann meine vielleicht etwas provokative Aussage(bitte vielmals um Entschuldigung)revidieren.Wenn ich nächstes mal bessere Erfahrungen mache werde ich diese natürlich kundtun.Denn es liegt mir fern hier auf eine Marke oder auf ein Modell ohne Grund draufzuhauen.Ich denke,daß es in einem Forum wichtig ist auch mal weniger schöne Erfahrungen mitzuteilen,als alles immer nur hochleben zu lassen.Was in diesem Forum aber definitiv nicht der Fall ist.

Grüße

Aimes

Ähnliche Themen

Was den Verbrauch von 10-11l angeht - das ist für Schnitt 130 bis 160 mit Spitze 220 völlig ok. Ich fahre öfter mal Mietwagen und das ist auch meine Reisegeschwindigkeit. Ich hab noch keinen Benziner gefahren, der bei diesem Profil unter 9l im Schnitt gekommen ist, Rekord war ein 1.8er Laguna Automatik, der fast 15l genommen hat.

Selbst Diesel wie VW TDIs und C220 fahre ich mit über 7l, was bei etwa 20% mehr Energiedichte des Diesels und einem 20% höheren Motorenwirkungsgrad völlig konsistent ist.

Übrigens vermute ich auch, daß Ihr die Lordosenstütze nicht justiert hattest. Ich hab leichte Rückenprobleme und bin im Vectra B mit den 08/15 Sitzen völlig zufrieden.

so wie es aussieht muß ich dann meine Vorwürfe nicht an den Vectra oder an Opel richten sondern an die Ähh,Entschuldigung beschissene Einweisung von Europcar .Wir haben in Crailsheim einen 7,5T gemietet,und man konnte uns nicht mal sagen wie es mit derTachoscheibe,oder mit der Laderampe funktioniert.Die Karre läüft zB nur an wenn innen die Laderampe ausgeschaltet ist.Das mußten wir aber alles selber herausfinden usw.Daß aber in Hamburg das gleiche hochqalifizierte Personal sitzt,mit dem war nicht zu rechnen.Ich bin schon etwas verwundert,mit welchen Kentnissen über die Fahrzeuge die einen auf die Straße lassen.

Grüße

Aimes

ich bin mal geschäftlich in ner C-Klasse unterwegs gewesen und hatte danach tierisch rückenschmerzen - nicht weil die sitze beschissen waren sondern weil mein vorgänger die lendenwirbelstütze soweit wie es ging rausgefahren hat und ich zu dusselig war das vor Fahrtende zu bemerken...

Wenn es ein GTS gewesen sein sollte, dann könnte ich das nachvollziehen: Die Sportsitze sind arg hart, dazu die zu harte Federung --- das schränkt die Langstreckentauglichkeit arg ein. (Im Lauf der Zeit bekommt man dies durch die richtige Sitzeinstellung einigermaßen in den Griff --- aber bei der ersten Fahrt natürlich noch nicht.)

Zum Verbrauch: Der Motor braucht Super --- mit Normalbenzin läuft er zwar auch, leistet aber weniger und verbraucht mehr.

auf Schlüsselanhänger stand Normalbenzin,und es könnte ein GTS gewesen sein.Ihr müßt mir meine laienhaften Beschreibungen etwas nachsehen,aber bei Opel kenne ich mich sehr wenig aus.Soundsystem war super,und er hatte geile,ich denke Originalalufelgen drauf.Aber wie gesagt ich habe gar nicht so darauf geachtet weil ich das Auto nur in den Pausen von außen gesehen habe.Aber normal bin ich einiges gewöhnt,da mein eigenes Auto auch Lederportsitze,18-Zollfelgen hat und auch tiefergelegt ist.

Grüße

Aimes

Zitat:

Original geschrieben von Aimes


Ich denke,daß es in einem Forum wichtig ist auch mal weniger schöne Erfahrungen mitzuteilen,als alles immer nur hochleben zu lassen.Was in diesem Forum aber definitiv nicht der Fall ist.

Tja , wir sind uns schon bewußt , was wir gekauft haben 😁

Beim nächsten mal daran Denken , das Lenkrad ist zum Körper hin ausziehbar und in der Neigung verstellbar . Man kann es sich sehr bequem Einrichten ........ wenn man es weiß 😁

klar Omega-Opa,ich denke schon und hoffe natürlich auch,daß Ihr mit Eurer Kaufentscheidung zufrieden seid.Deshalb möchte ich ja bei meinem nächsten Trip nochmal einen Vectra holen,damit ich dann im nächsten Tread sagen kann:von Vectra voll begeistert,habe jeden Kilometer genossen und habe mir schon einen bestellt.Denn so einfach lasse ich mich nicht unterkriegen.

Grüße
Aimes

Zitat:

Original geschrieben von Aimes


auf Schlüsselanhänger stand Normalbenzin,

Es gibt seit rund 20 Jahren keinen Opel-Benzinmotor mehr, der für Normalbenzin ausgelegt ist. (Lediglich per Kodierstecker bzw. Klopfsensor kann auch Normal getankt werden --- das sollte aber nur in Notfällen geschehen.)

Insofern ist es unerklärlich, daß auf dem Schlüsselanhänger Normalbenzin stand 🙁

Zitat:

und es könnte ein GTS gewesen sein.Ihr müßt mir meine laienhaften Beschreibungen etwas nachsehen,aber bei Opel kenne ich mich sehr wenig aus.Soundsystem war super,und er hatte geile,ich denke Originalalufelgen drauf.

Schon klar, aber es gibt halt Unterschiede zwischen Normalversion und GTS bei Sitzen und Fahrwerk.

Sah der Wagen in etwa so aus (v.a. Felgen)? Dann war es zu 99 % ein GTS.

Bei Europcar laufen i.d.R. die 5-türigen Vectra Edition, ggf. mit Sportsitzen. Ob Sportfahrwerk oder nicht müsste doch beim neuen Modell ziemlich schnell geklärt sein. Ein Blick auf die Frontscheinwerfer (dunkel=Sport oder hell=Normal) dürfte hier helfen.

Zum Thema Spritverbrauch: Bei schnellerer Gangart finde ich 10,8 nicht unüblich. Größere Motoren saufen da noch mehr. 😁

Unseren 1,8er fahren wir bei normalen Mitschwimmen im Verkehr mit durchschnittlich 6,7 Litern. Allerdings mit KLIMA AUS.

Zum Thema Sitze: Die Sportsitze im Vectra geben guten Seitenhalt und sind imo auch nach längeren Fahrten angenehm bequem. Allerdings ist ein umgewöhnen normal, wenn wir aus unserem NBC (Komfortsitze) in den GTS steigen, sind das zwei Welten. 😉

Anbei noch ein Foto der üblichen Vectra-Mietwagen.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Bei Europcar laufen i.d.R. die 5-türigen Vectra Edition, ggf. mit Sportsitzen. Ob Sportfahrwerk oder nicht müsste doch beim neuen Modell ziemlich schnell geklärt sein. Ein Blick auf die Frontscheinwerfer (dunkel=Sport oder hell=Normal) dürfte hier helfen.

Ist es eigentlich beim Facelift auch noch so, daß nur der GTS den ESP-Abschalter hat?

Zitat:

Zum Thema Sitze: Die Sportsitze im Vectra geben guten Seitenhalt und sind imo auch nach längeren Fahrten angenehm bequem. Allerdings ist ein umgewöhnen normal, wenn wir aus unserem NBC (Komfortsitze) in den GTS steigen, sind das zwei Welten.

Orthopäden sagen ja bei Autositzen: Bequem gleich schlecht.

Insofern sind die Vectra-Sportsitze wohl nicht verkehrt --- aber halt die Umgewöhnung...

Also jetzt muss ich hier mal auch meinen Senf dazu geben: 😁

Ich bin von den Superbequemen, weichen Sitze von einem Renault Laguna auf die richtig harten Sportsitze mit Teileder umgestiegen.
Am Anfang hatte ich wirklich meine Zweifel, was den Langstreckenkomfort angeht, aber inzwischen, wenn ich ca. 1000 km am Stück fahre, muss ich, ohne die rosarote Opelbrille aufzuziehen sagen, die Sitze sind einfach Spitzenklasse, soviel Verstellmöglichkeiten, die es gibt, findet man seine perfekte Einstellung, und ich denke da sind wir an den Punkt gekommen, die Einstellung, also versuch mal eine angenehme Sitzposition einzustellen, vielleicht wirds dann besser...

Gruß Maddin

Deine Antwort
Ähnliche Themen