Von unnützen Kommentaren und "Su-Fu-Moralapposteln"...

Hallo,

ich möchte mal ein allgemeines Thema (s.o) aufgreifen und vielleicht. zum Umdenken anstoßen (ich hoffe ich bin hier richtig).
Seit Nutzung des Internets meinerseits, habe ich - sowie vermutl. viele andere User auch, "Motor-Talk" als eines der ersten Anlaufstellen für Automobile Probleme in Form einer "freien" Wissensdatenbank erkannt (nennt sich heute „Schwarmintelligenz“).
Schnell ist mir aufgefallen, das sich das Auffinden der gesuchten Antwort jedoch als äußerst schwierig, zäh und somit langwierig gestalten kann, was m.E. hauptsächlich auf o.g. Userkommentare zurückzuführen ist - ein Teufelskreis eben.

Warum?

Ein Beispiel:

Person "x" gibt an, das sein elektrischer Fensterheber nicht funktioniere und bald in Urlaub zu fahren, er möchte gern zur Leitungsmessung die Pinbelegung o.ä. wissen, es beginnt eine zig Beiträge umfassende Diskussions-Orgie über Sinn, Unsinn, Kosten, Nutzen Aufwand, Weltanschauung, Religion etc., nur die eigentliche Antwort lässt auf sich warten (und das ist meiner Erfahrung nach kein Einzelfall - wenn auch nicht so heftig).
Problem daran, "97%" der gemachten Beiträge trugen "nichts" aber auch "rein gar nichts" zur Problemlösung bei, sie haben es sogar eher noch verschlimmert, weil die Nachwelt diesen Beitrag vermutlich nach den ersten Zeilen mit einem „na dann mal Prost- Bier“ wegspült und sich schlafen legt um morgen frisch gestärkt einen neuen, eigenen Beitrag aufzumachen.

Ein kleiner Auszug aus o.g. Beitrag:

-Der erste Kommentar gab schon mal einen guten Ansatz auf und verwies auf eine spanische Website woraus Stromlaufpläne hervorgingen (leider war das passende Modell nicht gelistet).
-Der zweite Beitrag lautet "googel ist dain freunt" gefolgt von unzähligen smilies (von Rechtschreibfehlern ganz zu schweigen) - OK, geistige Orgasmen lassen sich halt nie vermeiden.
-Der dritte Kommentar gibt den Hinweis zu VW (zum freundlichen) zu fahren.
-Der vierte Kommentar ist in Analogie mit den zweiten zu sehen.
-Der fünfte Kommentar verweist auf die Su-Fu (Suchfunktion).
-Der sechste Kommentar besteht aus "LOL", "ROFL", "IMHO" und anderen kryptischen Kürzeln (kurz: AKÜFI = Abkürzungsfimmel), zu dessen Lösung (sofern man kein Chat-Room-Nerd ist) die vom zweiten Beitragverfasser vorgeschlagene Suchmaschine die Auflösung liefert (wenn auch nur "gequirlte Scheiße"😉 - sorry für das Wort...
-Der siebte Kommentar rät dazu, sich doch mit dem Problem abzufinden, der Aufwand stehe in keinem Verhältnis mit dem Reparaturzweck, außerdem gehe beim Öffnen der Tür erfahrungsgemäß mehr kaputt als gut gemacht wird.
-Der achte Kommentar wiederum verteidigt den Fragesteller wird aber sogleich vom darauffolgenden User "abgewatscht", mit der Begründung wenn man keine "Ahnung" vom Schrauben hat, es zu lassen und doch besser zum Profi zu gehen (wurde doch oben schon gesagt!).
-Darauf meldet sich der Themenersteller und bat nochmal um Besonnenheit, er gab an, das eine Vertragswerkstatt einfach zu teuer für ihn sei, er aber genügend handwerkliche Fähigkeiten besitze dem Problem "Herr" zu werden (sofern er die Pinbelegung bekomme) und sich schon Gedanken gemacht habe was er da tue!
-Der neunte Kommentator startet mit einer Gegenfrage: "warum er denn dann überhaupt frage, wenn er genügend handwerkliches Geschick zur Problemlösung besitze?
-Der zehnte Kommentar schlägt wie eingangs erwähnt, Werkstatt (jedoch „freie“) aufzsuchen, (spätestens jetzt möchte man den Fragesteller trösten und in den Arm nehmen 🙂), diese sei schließlich billiger und seiner Ansicht nach die gesuchte Problemlösung - weil billiger als Vertragshändler!
-Wiederum meldet sich der völlig entnervte Themenersteller zu Wort und bittet doch nur ihm sofern möglich die "Pinbelegung oder einen "Schaltplan" zur Verfügung zu stellen - und wenn das nicht möglich ist, einfach nichts zu schreiben/antworten weil er einfach den Überblick verliere.
-Der elfte Kommentar lässt nicht lange auf sich warten und gibt an, man brauche sich nicht wundern, wenn man so eine Frage hier stelle!
-Der zwölfte Kommentar rät ihm, sich das Buch "jetzt haue ich mich selbst" zu kaufen und wenn`s ihm immer noch zu teuer sei einfach innerhalb der 14 Tagen zurückzuschicken.
-Der Themenersteller meldet sich nach einiger Zeit wieder und liefert Erkenntnisse nach (genauere Fzg.-Daten), in der Hoffnung, das sich doch noch irgendjemand mit den gewünschten Informationen meldet, (während sich die die halbe Community einem Schlagabtausch liefert).
Weitere unnötige Kommentare folgen, welche sich mittlerweile um Profiltiefe, Werkstatausstattung und Stundenlöhnen gefolgt von einigen Querverweisen (links) in andere Beiträge/Foren die wiederum Disskussionsorgien nach sich ziehen drehen, bis jemand die "RETTENDE" Erlösung in Form eines kleinen Hinweises bringt - zieh mal den Stecker ab und schau unter die Gummimuffe rein, da steht die Pinbelegung an jedem Kontakt, gefolgt von einem kleine Satz: „PS, du hast PN!“

***Geht`s noch - Leute***

Ich muss zugeben, das war schon die Krönung, aber dennoch kann ich die Leute verstehen die es leid sind die "Suchfunktion" (Su-Fu) zu benutzen (Liebe „Su-Fu-Moralappostel“, wenn Ihr schon wisst das die Lösung so nahe liegt, so seid doch so nett und fügt doch das nächste mal einfach den Link ein, wohinter sich die Lösung verbrirgt, der nächste wird`s Euch danken) und stattdessen einen eigenen, neuen Beitrag aufmachen, bevor man sich erst mal durch einen "shit-storm" nach dem anderen kämpfen muss, an dessen Ende statistisch gesehen vermutlich nicht mal eine Lösung, wohl aber ein dicker Hinweis "Thema geschlossen" vorzufinden ist/befindet, oft liegt nämlich der Teufel im Detail, schon ein Baujahr unterschied reicht und das Thema „elektrischer Fensterheber“ ist für mich nicht verwertbar. Der Hinweis auf die „Su-Fu“ bringt mir nichts, auch wenn das Thema „Golf und Fensterheber“ schon mal abgehandelt wurde, es gibt schließlich tausend Golf`s und noch mehr Varianten und Baujahre. Man hat oft das Gefühl, das die Leute jedes mal davon ausgehen, man habe sich selbst nicht ausreichend mit seinem Thema auseinandergesetzt und zweifeln vollmundig und öffentlich die Kompetenz an, was „null“ Erziehungseffekt, wohl aber neuen Diskussionsstoff birgt der hier nicht hin gehört!

Deshalb wäre meiner Ansicht nach der Aufruf angebracht, nicht die "Themen-Neu-Starter" wegen nicht ausreichend gequälter Suche zu diffamieren, sondern rigoros diejenigen darauf hinzuweisen, welche zu diesem Missstand führen, nämlich jene, die dauernd auf "jeden" Beitrag antworten müssen auch wenn er keinerlei Lösungsansatz bietet. Mir ist es "1000x" lieber, "100x" die gleiche Fragestellung mit Lösung vorzufinden als "20x" einen Roman durchzulesen dessen Inhalt weder interessant noch zielführend ist. Im übrigen dürfte sich die Anzahl der "wiederholten" Fragestellung bei dieser Vorgehensweise von ganz alleine reduzieren, weil die Leute einfach finden was sie suchen (-;

Mein Wort zum "Dienstag" , ich wünsche dennoch allen Usern & Lesern einen schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich möchte mal ein allgemeines Thema (s.o) aufgreifen und vielleicht. zum Umdenken anstoßen (ich hoffe ich bin hier richtig).
Seit Nutzung des Internets meinerseits, habe ich - sowie vermutl. viele andere User auch, "Motor-Talk" als eines der ersten Anlaufstellen für Automobile Probleme in Form einer "freien" Wissensdatenbank erkannt (nennt sich heute „Schwarmintelligenz“).
Schnell ist mir aufgefallen, das sich das Auffinden der gesuchten Antwort jedoch als äußerst schwierig, zäh und somit langwierig gestalten kann, was m.E. hauptsächlich auf o.g. Userkommentare zurückzuführen ist - ein Teufelskreis eben.

Warum?

Ein Beispiel:

Person "x" gibt an, das sein elektrischer Fensterheber nicht funktioniere und bald in Urlaub zu fahren, er möchte gern zur Leitungsmessung die Pinbelegung o.ä. wissen, es beginnt eine zig Beiträge umfassende Diskussions-Orgie über Sinn, Unsinn, Kosten, Nutzen Aufwand, Weltanschauung, Religion etc., nur die eigentliche Antwort lässt auf sich warten (und das ist meiner Erfahrung nach kein Einzelfall - wenn auch nicht so heftig).
Problem daran, "97%" der gemachten Beiträge trugen "nichts" aber auch "rein gar nichts" zur Problemlösung bei, sie haben es sogar eher noch verschlimmert, weil die Nachwelt diesen Beitrag vermutlich nach den ersten Zeilen mit einem „na dann mal Prost- Bier“ wegspült und sich schlafen legt um morgen frisch gestärkt einen neuen, eigenen Beitrag aufzumachen.

Ein kleiner Auszug aus o.g. Beitrag:

-Der erste Kommentar gab schon mal einen guten Ansatz auf und verwies auf eine spanische Website woraus Stromlaufpläne hervorgingen (leider war das passende Modell nicht gelistet).
-Der zweite Beitrag lautet "googel ist dain freunt" gefolgt von unzähligen smilies (von Rechtschreibfehlern ganz zu schweigen) - OK, geistige Orgasmen lassen sich halt nie vermeiden.
-Der dritte Kommentar gibt den Hinweis zu VW (zum freundlichen) zu fahren.
-Der vierte Kommentar ist in Analogie mit den zweiten zu sehen.
-Der fünfte Kommentar verweist auf die Su-Fu (Suchfunktion).
-Der sechste Kommentar besteht aus "LOL", "ROFL", "IMHO" und anderen kryptischen Kürzeln (kurz: AKÜFI = Abkürzungsfimmel), zu dessen Lösung (sofern man kein Chat-Room-Nerd ist) die vom zweiten Beitragverfasser vorgeschlagene Suchmaschine die Auflösung liefert (wenn auch nur "gequirlte Scheiße"😉 - sorry für das Wort...
-Der siebte Kommentar rät dazu, sich doch mit dem Problem abzufinden, der Aufwand stehe in keinem Verhältnis mit dem Reparaturzweck, außerdem gehe beim Öffnen der Tür erfahrungsgemäß mehr kaputt als gut gemacht wird.
-Der achte Kommentar wiederum verteidigt den Fragesteller wird aber sogleich vom darauffolgenden User "abgewatscht", mit der Begründung wenn man keine "Ahnung" vom Schrauben hat, es zu lassen und doch besser zum Profi zu gehen (wurde doch oben schon gesagt!).
-Darauf meldet sich der Themenersteller und bat nochmal um Besonnenheit, er gab an, das eine Vertragswerkstatt einfach zu teuer für ihn sei, er aber genügend handwerkliche Fähigkeiten besitze dem Problem "Herr" zu werden (sofern er die Pinbelegung bekomme) und sich schon Gedanken gemacht habe was er da tue!
-Der neunte Kommentator startet mit einer Gegenfrage: "warum er denn dann überhaupt frage, wenn er genügend handwerkliches Geschick zur Problemlösung besitze?
-Der zehnte Kommentar schlägt wie eingangs erwähnt, Werkstatt (jedoch „freie“) aufzsuchen, (spätestens jetzt möchte man den Fragesteller trösten und in den Arm nehmen 🙂), diese sei schließlich billiger und seiner Ansicht nach die gesuchte Problemlösung - weil billiger als Vertragshändler!
-Wiederum meldet sich der völlig entnervte Themenersteller zu Wort und bittet doch nur ihm sofern möglich die "Pinbelegung oder einen "Schaltplan" zur Verfügung zu stellen - und wenn das nicht möglich ist, einfach nichts zu schreiben/antworten weil er einfach den Überblick verliere.
-Der elfte Kommentar lässt nicht lange auf sich warten und gibt an, man brauche sich nicht wundern, wenn man so eine Frage hier stelle!
-Der zwölfte Kommentar rät ihm, sich das Buch "jetzt haue ich mich selbst" zu kaufen und wenn`s ihm immer noch zu teuer sei einfach innerhalb der 14 Tagen zurückzuschicken.
-Der Themenersteller meldet sich nach einiger Zeit wieder und liefert Erkenntnisse nach (genauere Fzg.-Daten), in der Hoffnung, das sich doch noch irgendjemand mit den gewünschten Informationen meldet, (während sich die die halbe Community einem Schlagabtausch liefert).
Weitere unnötige Kommentare folgen, welche sich mittlerweile um Profiltiefe, Werkstatausstattung und Stundenlöhnen gefolgt von einigen Querverweisen (links) in andere Beiträge/Foren die wiederum Disskussionsorgien nach sich ziehen drehen, bis jemand die "RETTENDE" Erlösung in Form eines kleinen Hinweises bringt - zieh mal den Stecker ab und schau unter die Gummimuffe rein, da steht die Pinbelegung an jedem Kontakt, gefolgt von einem kleine Satz: „PS, du hast PN!“

***Geht`s noch - Leute***

Ich muss zugeben, das war schon die Krönung, aber dennoch kann ich die Leute verstehen die es leid sind die "Suchfunktion" (Su-Fu) zu benutzen (Liebe „Su-Fu-Moralappostel“, wenn Ihr schon wisst das die Lösung so nahe liegt, so seid doch so nett und fügt doch das nächste mal einfach den Link ein, wohinter sich die Lösung verbrirgt, der nächste wird`s Euch danken) und stattdessen einen eigenen, neuen Beitrag aufmachen, bevor man sich erst mal durch einen "shit-storm" nach dem anderen kämpfen muss, an dessen Ende statistisch gesehen vermutlich nicht mal eine Lösung, wohl aber ein dicker Hinweis "Thema geschlossen" vorzufinden ist/befindet, oft liegt nämlich der Teufel im Detail, schon ein Baujahr unterschied reicht und das Thema „elektrischer Fensterheber“ ist für mich nicht verwertbar. Der Hinweis auf die „Su-Fu“ bringt mir nichts, auch wenn das Thema „Golf und Fensterheber“ schon mal abgehandelt wurde, es gibt schließlich tausend Golf`s und noch mehr Varianten und Baujahre. Man hat oft das Gefühl, das die Leute jedes mal davon ausgehen, man habe sich selbst nicht ausreichend mit seinem Thema auseinandergesetzt und zweifeln vollmundig und öffentlich die Kompetenz an, was „null“ Erziehungseffekt, wohl aber neuen Diskussionsstoff birgt der hier nicht hin gehört!

Deshalb wäre meiner Ansicht nach der Aufruf angebracht, nicht die "Themen-Neu-Starter" wegen nicht ausreichend gequälter Suche zu diffamieren, sondern rigoros diejenigen darauf hinzuweisen, welche zu diesem Missstand führen, nämlich jene, die dauernd auf "jeden" Beitrag antworten müssen auch wenn er keinerlei Lösungsansatz bietet. Mir ist es "1000x" lieber, "100x" die gleiche Fragestellung mit Lösung vorzufinden als "20x" einen Roman durchzulesen dessen Inhalt weder interessant noch zielführend ist. Im übrigen dürfte sich die Anzahl der "wiederholten" Fragestellung bei dieser Vorgehensweise von ganz alleine reduzieren, weil die Leute einfach finden was sie suchen (-;

Mein Wort zum "Dienstag" , ich wünsche dennoch allen Usern & Lesern einen schönen Abend!

72 weitere Antworten
72 Antworten

...glaube das problem sind eher die user die darauf eingehen... wenn ein thema keinen interessieren würde oder doppelt wäre und keiner darauf antwortet... würde ich das "problem" von alleine erledigen.
´
mich nerven die `kleinkarierten super moralischen möchtegern ich mache auf wichtig hilfssheriff`mehr als ein doppeltes thema oder ein thema welches vll (in den augen einiger user) nicht ganz passend ist. aber natürlich folge ich meinem eigenen credo und gehe in dem thread darauf nicht ein.

oftmals kocht solch ein thread nur hoch weil die besserwisser sich mit ihrem ot einbringen müssen um die welt zu retten.

jeder so wie er kann im leben... und diese user können wohl nichts anderes.

Aktuell verläuft dieser Thread genau so , wie es der TE im Eröffnugspost geschrieben hat.

Was er noch vergessen hat: irgendwann drückt einer entnervt auf die Klingel, der Mod kommt erstmal mit einer Blumenspritze zu einem Großbrand, sieht, dass schweres Gerät benötigt wird und wird nach der Löschaktion von mindestens einer Seite angewanzt.

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 6. August 2015 um 12:33:08 Uhr:


Aktuell verläuft dieser Thread genau so , wie es der TE im Eröffnugspost geschrieben hat.

...und dabei hab ich mich bislang (zum Thema selbst) rausgehalten.😛😁😁😁😎

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 6. August 2015 um 12:33:08 Uhr:


irgendwann drückt einer entnervt auf die Klingel, der Mod kommt erstmal mit einer Blumenspritze zu einem Großbrand, sieht, dass schweres Gerät benötigt wird und wird nach der Löschaktion von mindestens einer Seite angewanzt.

😁

Ähnliche Themen

Könnt Ihr für sowas nicht mal die sufu nutzen???

😁😁😁

(sorry füt OT, aber der fehlte hier noch...)

Wieso, hatte ich doch - wenn auch indirekt - bereits erledigt. 😉😁

Zitat:

@mattalf schrieb am 6. August 2015 um 05:34:54 Uhr:


Ich verstehe schon das es ermuedet immer das selbe durch zu kauen. Aber bevor man das zum besten gibt, warum haelt man dann nicht gleich die Finger von der Tastatur fern wenn man keine Lust zum Antworten hat?

Damit dann der Vorwurf kommt, man würde Ratsuchende im Regen stehen lassen? In meinen Augen sollte ein Ratsuchender ein wenig Eigeninititative zeigen, sich einlesen und auch die Suche bemühen. Aber es ist natürlich viel einfacher, mal schnell den hundertsten Thread zum gleichen Thema aufzumachen, damit einem alles schön auf dem Silbertablett serviert wird.

Zitat:

@AMenge schrieb am 6. August 2015 um 17:54:26 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 6. August 2015 um 05:34:54 Uhr:


Ich verstehe schon das es ermuedet immer das selbe durch zu kauen. Aber bevor man das zum besten gibt, warum haelt man dann nicht gleich die Finger von der Tastatur fern wenn man keine Lust zum Antworten hat?
Damit dann der Vorwurf kommt, man würde Ratsuchende im Regen stehen lassen? In meinen Augen sollte ein Ratsuchender ein wenig Eigeninititative zeigen, sich einlesen und auch die Suche bemühen. Aber es ist natürlich viel einfacher, mal schnell den hundertsten Thread zum gleichen Thema aufzumachen, damit einem alles schön auf dem Silbertablett serviert wird.

Naja, ich hab selbst die Suche paar mal genutzt. Allerdings kommst wirklich bei 80% der Ergebnisse nur auf das selbe bla bla. Nutz die Suche! Wurde schon 100mal durchgenommen! Usw usf.

Haette man anstatt dieser Saetze lieber die Antwort gegeben die der TE suchte, dann gebe es diese Scheiss Suchergebnisse nicht mit sinnlosen Hinweisen zur Vergangenheit, sondern direkt die Loesung in jedem Thread. Und wenn die Loesung leicht gefunden wird, dann gibts weniger Wiederholungsthreads.

Es macht aber schon einen Unterschied, ob ich eine längere Abhandlung zu einem Thema wieder und wieder schreibe oder ob ich auf die Suche oder eine vorhandene FAQ verweise. Auch Letztere werden ja sehr gern ignoriert.

Hast du nen interessierten Mod oder Paten im Forum, fügt er zusammen was zusammengehört.
Funzt im Caddy-Forum sehr gut, wenn sich jemand die Mühe macht, die passenden Threads zu posten.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 6. August 2015 um 21:26:10 Uhr:


Hast du nen interessierten Mod oder Paten im Forum, fügt er zusammen was zusammengehört.
Funzt im Caddy-Forum sehr gut, wenn sich jemand die Mühe macht, die passenden Threads zu posten.

Bei durchschnittlich 8.000 Beiträgen / tgl. können

die z.Zt. 54 ehrenamtlichen Moderatoren

die "Su-Fu - Moralapostel" nicht bremsen

und "unnütze Kommentare" nur nach dem Zufallsprinzip löschen. 🙁

Es sei denn, die User und Forenpaten benutzen des Öfteren die "Alarmglocke"
- ohne sich als "Blockwart" zu fühlen - 🙄

btw:
Allerdings steigert auch jeder Beitrag den "Werbewert" von MT,da
die Werbungtreibenden wohl nicht die Qualität überprüfen.(Die Masse beeindruckt)😛

Aber, gut, dass wir mal wieder darüber sprechen/posten.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 6. August 2015 um 21:26:10 Uhr:


Hast du nen interessierten Mod oder Paten im Forum, fügt er zusammen was zusammengehört.
Funzt im Caddy-Forum sehr gut, wenn sich jemand die Mühe macht, die passenden Threads zu posten.

Wir nehmen auch gerne Tips von "Normalsterblichen" entgegen. Einmal über alle von mir betreuten Foren nur lose drüber gucken dauert gleich mal 20-30 Minuten.

Da freut man sich schon wenn man von Usern auf doppelte Themen aufmerksam gemacht wird, die man zusammenlegen kann oder Ähnliches. Proaktiv Modbedarf suchen um "Sufu Moralapostel" zu detektieren oder daraus entstehenden OT zu löschen, was unweigerlich zum Austausch von empörten PNs führt, gerne gespickt mit Wörten wie Zensur, Willkür, hast zu Hause nix zu sagen, Machtgeil ... das funktioniert zeitlich nicht.

Dummerweise gehen gefühlte 90 % der Alarme nicht in diese Richtung, sondern es müssen persönliche Befindlichkeiten gerade gerückt werden.

Unter dem Strich ist es doch alles halb so wild. Die Kommentare, die vom Thema abweichen, kann man ja überlesen. Es eskaliert in den meisten Fällen erst wenn der erhobene Zeigefinger und der Hinweis auf die Sufu kommt. Finde ich ehrlich gesagt ein unmögliches Verhalten insbesondere gegenüber neuen Usern. Die MT Suche ist einfach ein Scheiß und nicht jeder hat das Talent, selbst wenn er es über Google versucht, die richtigen Suchbegriffe einzuspeisen. Diese Leute muss man auch abholen und nicht nur draufkloppen. In dem Link den ich postete steckt sicher ein Funken Wahrheit, ja. Aber auf der Seite wird MT auch als "Datengrab und Spackotreff" tituliert. Sehe ich nicht so denn wenn man mal vom V+S mal absieht, kann man durchaus konstruktive Dialoge führen.

Im Caddy-Forum räumt Chris wohl so gut auf, weil er selbst Caddy-Fahrer ist und das Forum nicht nur betreut sondern auch selbst entsprechend interessiert ist. Da reicht es schon, wenn auf die 12.000ste gleiche Frage ein entsprechender Link zum Antwort-Thread kommt und er fügt das dann kurzfristig zusammen.....ganz ohne Gebimmel und SuFu-Gebrabbel.

Zitat:

@touaresch schrieb am 6. August 2015 um 21:49:09 Uhr:


Es sei denn, die User und Forenpaten benutzen des Öfteren die "Alarmglocke"
- ohne sich als "Blockwart" zu fühlen - 🙄

Einfach klingeln, kurz schreiben worum es ungefähr geht evtl. verlinken, wir schauen uns das an und machen das was wir für richtig halten - manchmal auch nichts (wenn wir das für das Richtige halten).

Es lässt sich nicht alles konfliktfrei zusammenführen, auch kann man nicht jeden Beitrag entfernen der einem nicht gefällt, aber On Topic ist. Wie gesagt ist das hier immer noch ein soziales Netz, keine Antwortmaschine die emotionslos geradeaus läuft.

Was hier passiert und wie praktisch MT für den Einzelnen Fragesteller ist, bestimmen alle teilnehmenden User über ihr Engagement letztlich selbst. Man kann das auch nicht einfach als "das ist halt Motor-Talk" subsummieren, denn obwohl Moderation natürlich einen Einfluss aufs Ergebnis hat, so läuft das hier nie so autoritär dass die Plattform alle Inhalte selbst häkelt. Übermoderation kann Communities auch negativ beeinflussen.

Der Abwärtstrend in der Diskussionskultur hier, um den sich der Eingangspost dreht, fällt mir jedoch auch auf. Früher war es üblich neue Nutzer erst mal willkommen zu heißen, Missverständnisse in Fragen erst mal aus der Welt zu schaffen, nach evtl. fehlenden Details zu fragen, so das Problem verständlicher zu machen und dann eine Lösung anzustreben.

Evtl. die Suchfunktion schon mal selbst zu bedienen und ein paar Ergebnisse auflisten die dem beschriebenen Problem ähneln. Dazu muss man noch nicht mal selbst die Antwort kennen oder ausgemachter Mechaniker/Elektriker sein, es bringt das Thema dennoch zumindest voran statt abzudriften.

Sollten Themen unübersichtlich werden, so kann es auch nicht schaden mal eine Zusammenfassung zu schreiben oder eine vergleichbare Navigationshilfe zu bauen, die Inhalte aufgreift und einfacher auffindbar macht. Auch das geht ohne Fachwissen zum Automobil, alles was man tun muss scheinen die angesprochenen SuFu-Prediger ja sowieso zu tun: regelmässig mitlesen.

Das ist irgendwie in den Hintergrund gerückt und stattdessen steht der eigene Unterhaltungsbedarf eher im Vordergrund, simple Fragen türmen bereits mehrseitige Threads innerhalb kürzester Zeit auf. Kurzum die Leute werden verrissen bevor sie eine Chance haben darauf zu reagieren oder das Thema ist durchgenudelt und nicht mehr zu retten bevor es einer liest, den das tatsächlich interessiert.

Man kann noch an die Leute appellieren das sie solche Antworten selbst nicht haben wollten, wenn sie ein Problem haben und eine Lösung suchen. Eventuell denken die meisten User dass sie, bevor sie Kritik für irgendwas einstecken, lieber gar nichts in diese Richtung machen.

Zitat:

Allerdings steigert auch jeder Beitrag den "Werbewert" von MT,da
die Werbungtreibenden wohl nicht die Qualität überprüfen.(Die Masse beeindruckt)😛

Das ist aber nicht der Hauptzweck. Das die Plattform langfristig stärker von Kompetenz profitiert als vom Unterhaltungsfaktor ist denke ich klar. Denn es gibt jede Menge Plattformen die hauptsächlich Unterhaltung betreiben, aber auch dort zählt Content mehr. Besserer Content erhält dort zumindest mehr Klicks und daran orientiert sich auch die Vergütung, jedoch sind Klickzahlen allein nicht das Kriterium.

Es ist schwer gegen auf Popularität ausgerichtete Formate zu argumentieren wenn man hauptsächlich Problem-Lösung betreibt. Also sind hier die News wohl der Teil der das abdeckt und insofern kann MT tatsächlich beides ohne dass es sich beeinflussen muss.

Wie gesagt, die Einstellung, das man schon mit geringem Aufwand hilfreich sein kann muss sich noch weiter durchsetzen. Insofern sind die angesprochenen Kritikpunkte vorhanden, man sollte allerdings nicht jeden Post, der nicht direkt hilfreich ist, als hinderlich abtun, sondern vielleicht diesen Nutzern mal einen Schubs in die richtige Richtung geben, ohne Streit anzufangen.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen