Von unnützen Kommentaren und "Su-Fu-Moralapposteln"...

Hallo,

ich möchte mal ein allgemeines Thema (s.o) aufgreifen und vielleicht. zum Umdenken anstoßen (ich hoffe ich bin hier richtig).
Seit Nutzung des Internets meinerseits, habe ich - sowie vermutl. viele andere User auch, "Motor-Talk" als eines der ersten Anlaufstellen für Automobile Probleme in Form einer "freien" Wissensdatenbank erkannt (nennt sich heute „Schwarmintelligenz“).
Schnell ist mir aufgefallen, das sich das Auffinden der gesuchten Antwort jedoch als äußerst schwierig, zäh und somit langwierig gestalten kann, was m.E. hauptsächlich auf o.g. Userkommentare zurückzuführen ist - ein Teufelskreis eben.

Warum?

Ein Beispiel:

Person "x" gibt an, das sein elektrischer Fensterheber nicht funktioniere und bald in Urlaub zu fahren, er möchte gern zur Leitungsmessung die Pinbelegung o.ä. wissen, es beginnt eine zig Beiträge umfassende Diskussions-Orgie über Sinn, Unsinn, Kosten, Nutzen Aufwand, Weltanschauung, Religion etc., nur die eigentliche Antwort lässt auf sich warten (und das ist meiner Erfahrung nach kein Einzelfall - wenn auch nicht so heftig).
Problem daran, "97%" der gemachten Beiträge trugen "nichts" aber auch "rein gar nichts" zur Problemlösung bei, sie haben es sogar eher noch verschlimmert, weil die Nachwelt diesen Beitrag vermutlich nach den ersten Zeilen mit einem „na dann mal Prost- Bier“ wegspült und sich schlafen legt um morgen frisch gestärkt einen neuen, eigenen Beitrag aufzumachen.

Ein kleiner Auszug aus o.g. Beitrag:

-Der erste Kommentar gab schon mal einen guten Ansatz auf und verwies auf eine spanische Website woraus Stromlaufpläne hervorgingen (leider war das passende Modell nicht gelistet).
-Der zweite Beitrag lautet "googel ist dain freunt" gefolgt von unzähligen smilies (von Rechtschreibfehlern ganz zu schweigen) - OK, geistige Orgasmen lassen sich halt nie vermeiden.
-Der dritte Kommentar gibt den Hinweis zu VW (zum freundlichen) zu fahren.
-Der vierte Kommentar ist in Analogie mit den zweiten zu sehen.
-Der fünfte Kommentar verweist auf die Su-Fu (Suchfunktion).
-Der sechste Kommentar besteht aus "LOL", "ROFL", "IMHO" und anderen kryptischen Kürzeln (kurz: AKÜFI = Abkürzungsfimmel), zu dessen Lösung (sofern man kein Chat-Room-Nerd ist) die vom zweiten Beitragverfasser vorgeschlagene Suchmaschine die Auflösung liefert (wenn auch nur "gequirlte Scheiße"😉 - sorry für das Wort...
-Der siebte Kommentar rät dazu, sich doch mit dem Problem abzufinden, der Aufwand stehe in keinem Verhältnis mit dem Reparaturzweck, außerdem gehe beim Öffnen der Tür erfahrungsgemäß mehr kaputt als gut gemacht wird.
-Der achte Kommentar wiederum verteidigt den Fragesteller wird aber sogleich vom darauffolgenden User "abgewatscht", mit der Begründung wenn man keine "Ahnung" vom Schrauben hat, es zu lassen und doch besser zum Profi zu gehen (wurde doch oben schon gesagt!).
-Darauf meldet sich der Themenersteller und bat nochmal um Besonnenheit, er gab an, das eine Vertragswerkstatt einfach zu teuer für ihn sei, er aber genügend handwerkliche Fähigkeiten besitze dem Problem "Herr" zu werden (sofern er die Pinbelegung bekomme) und sich schon Gedanken gemacht habe was er da tue!
-Der neunte Kommentator startet mit einer Gegenfrage: "warum er denn dann überhaupt frage, wenn er genügend handwerkliches Geschick zur Problemlösung besitze?
-Der zehnte Kommentar schlägt wie eingangs erwähnt, Werkstatt (jedoch „freie“) aufzsuchen, (spätestens jetzt möchte man den Fragesteller trösten und in den Arm nehmen 🙂), diese sei schließlich billiger und seiner Ansicht nach die gesuchte Problemlösung - weil billiger als Vertragshändler!
-Wiederum meldet sich der völlig entnervte Themenersteller zu Wort und bittet doch nur ihm sofern möglich die "Pinbelegung oder einen "Schaltplan" zur Verfügung zu stellen - und wenn das nicht möglich ist, einfach nichts zu schreiben/antworten weil er einfach den Überblick verliere.
-Der elfte Kommentar lässt nicht lange auf sich warten und gibt an, man brauche sich nicht wundern, wenn man so eine Frage hier stelle!
-Der zwölfte Kommentar rät ihm, sich das Buch "jetzt haue ich mich selbst" zu kaufen und wenn`s ihm immer noch zu teuer sei einfach innerhalb der 14 Tagen zurückzuschicken.
-Der Themenersteller meldet sich nach einiger Zeit wieder und liefert Erkenntnisse nach (genauere Fzg.-Daten), in der Hoffnung, das sich doch noch irgendjemand mit den gewünschten Informationen meldet, (während sich die die halbe Community einem Schlagabtausch liefert).
Weitere unnötige Kommentare folgen, welche sich mittlerweile um Profiltiefe, Werkstatausstattung und Stundenlöhnen gefolgt von einigen Querverweisen (links) in andere Beiträge/Foren die wiederum Disskussionsorgien nach sich ziehen drehen, bis jemand die "RETTENDE" Erlösung in Form eines kleinen Hinweises bringt - zieh mal den Stecker ab und schau unter die Gummimuffe rein, da steht die Pinbelegung an jedem Kontakt, gefolgt von einem kleine Satz: „PS, du hast PN!“

***Geht`s noch - Leute***

Ich muss zugeben, das war schon die Krönung, aber dennoch kann ich die Leute verstehen die es leid sind die "Suchfunktion" (Su-Fu) zu benutzen (Liebe „Su-Fu-Moralappostel“, wenn Ihr schon wisst das die Lösung so nahe liegt, so seid doch so nett und fügt doch das nächste mal einfach den Link ein, wohinter sich die Lösung verbrirgt, der nächste wird`s Euch danken) und stattdessen einen eigenen, neuen Beitrag aufmachen, bevor man sich erst mal durch einen "shit-storm" nach dem anderen kämpfen muss, an dessen Ende statistisch gesehen vermutlich nicht mal eine Lösung, wohl aber ein dicker Hinweis "Thema geschlossen" vorzufinden ist/befindet, oft liegt nämlich der Teufel im Detail, schon ein Baujahr unterschied reicht und das Thema „elektrischer Fensterheber“ ist für mich nicht verwertbar. Der Hinweis auf die „Su-Fu“ bringt mir nichts, auch wenn das Thema „Golf und Fensterheber“ schon mal abgehandelt wurde, es gibt schließlich tausend Golf`s und noch mehr Varianten und Baujahre. Man hat oft das Gefühl, das die Leute jedes mal davon ausgehen, man habe sich selbst nicht ausreichend mit seinem Thema auseinandergesetzt und zweifeln vollmundig und öffentlich die Kompetenz an, was „null“ Erziehungseffekt, wohl aber neuen Diskussionsstoff birgt der hier nicht hin gehört!

Deshalb wäre meiner Ansicht nach der Aufruf angebracht, nicht die "Themen-Neu-Starter" wegen nicht ausreichend gequälter Suche zu diffamieren, sondern rigoros diejenigen darauf hinzuweisen, welche zu diesem Missstand führen, nämlich jene, die dauernd auf "jeden" Beitrag antworten müssen auch wenn er keinerlei Lösungsansatz bietet. Mir ist es "1000x" lieber, "100x" die gleiche Fragestellung mit Lösung vorzufinden als "20x" einen Roman durchzulesen dessen Inhalt weder interessant noch zielführend ist. Im übrigen dürfte sich die Anzahl der "wiederholten" Fragestellung bei dieser Vorgehensweise von ganz alleine reduzieren, weil die Leute einfach finden was sie suchen (-;

Mein Wort zum "Dienstag" , ich wünsche dennoch allen Usern & Lesern einen schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich möchte mal ein allgemeines Thema (s.o) aufgreifen und vielleicht. zum Umdenken anstoßen (ich hoffe ich bin hier richtig).
Seit Nutzung des Internets meinerseits, habe ich - sowie vermutl. viele andere User auch, "Motor-Talk" als eines der ersten Anlaufstellen für Automobile Probleme in Form einer "freien" Wissensdatenbank erkannt (nennt sich heute „Schwarmintelligenz“).
Schnell ist mir aufgefallen, das sich das Auffinden der gesuchten Antwort jedoch als äußerst schwierig, zäh und somit langwierig gestalten kann, was m.E. hauptsächlich auf o.g. Userkommentare zurückzuführen ist - ein Teufelskreis eben.

Warum?

Ein Beispiel:

Person "x" gibt an, das sein elektrischer Fensterheber nicht funktioniere und bald in Urlaub zu fahren, er möchte gern zur Leitungsmessung die Pinbelegung o.ä. wissen, es beginnt eine zig Beiträge umfassende Diskussions-Orgie über Sinn, Unsinn, Kosten, Nutzen Aufwand, Weltanschauung, Religion etc., nur die eigentliche Antwort lässt auf sich warten (und das ist meiner Erfahrung nach kein Einzelfall - wenn auch nicht so heftig).
Problem daran, "97%" der gemachten Beiträge trugen "nichts" aber auch "rein gar nichts" zur Problemlösung bei, sie haben es sogar eher noch verschlimmert, weil die Nachwelt diesen Beitrag vermutlich nach den ersten Zeilen mit einem „na dann mal Prost- Bier“ wegspült und sich schlafen legt um morgen frisch gestärkt einen neuen, eigenen Beitrag aufzumachen.

Ein kleiner Auszug aus o.g. Beitrag:

-Der erste Kommentar gab schon mal einen guten Ansatz auf und verwies auf eine spanische Website woraus Stromlaufpläne hervorgingen (leider war das passende Modell nicht gelistet).
-Der zweite Beitrag lautet "googel ist dain freunt" gefolgt von unzähligen smilies (von Rechtschreibfehlern ganz zu schweigen) - OK, geistige Orgasmen lassen sich halt nie vermeiden.
-Der dritte Kommentar gibt den Hinweis zu VW (zum freundlichen) zu fahren.
-Der vierte Kommentar ist in Analogie mit den zweiten zu sehen.
-Der fünfte Kommentar verweist auf die Su-Fu (Suchfunktion).
-Der sechste Kommentar besteht aus "LOL", "ROFL", "IMHO" und anderen kryptischen Kürzeln (kurz: AKÜFI = Abkürzungsfimmel), zu dessen Lösung (sofern man kein Chat-Room-Nerd ist) die vom zweiten Beitragverfasser vorgeschlagene Suchmaschine die Auflösung liefert (wenn auch nur "gequirlte Scheiße"😉 - sorry für das Wort...
-Der siebte Kommentar rät dazu, sich doch mit dem Problem abzufinden, der Aufwand stehe in keinem Verhältnis mit dem Reparaturzweck, außerdem gehe beim Öffnen der Tür erfahrungsgemäß mehr kaputt als gut gemacht wird.
-Der achte Kommentar wiederum verteidigt den Fragesteller wird aber sogleich vom darauffolgenden User "abgewatscht", mit der Begründung wenn man keine "Ahnung" vom Schrauben hat, es zu lassen und doch besser zum Profi zu gehen (wurde doch oben schon gesagt!).
-Darauf meldet sich der Themenersteller und bat nochmal um Besonnenheit, er gab an, das eine Vertragswerkstatt einfach zu teuer für ihn sei, er aber genügend handwerkliche Fähigkeiten besitze dem Problem "Herr" zu werden (sofern er die Pinbelegung bekomme) und sich schon Gedanken gemacht habe was er da tue!
-Der neunte Kommentator startet mit einer Gegenfrage: "warum er denn dann überhaupt frage, wenn er genügend handwerkliches Geschick zur Problemlösung besitze?
-Der zehnte Kommentar schlägt wie eingangs erwähnt, Werkstatt (jedoch „freie“) aufzsuchen, (spätestens jetzt möchte man den Fragesteller trösten und in den Arm nehmen 🙂), diese sei schließlich billiger und seiner Ansicht nach die gesuchte Problemlösung - weil billiger als Vertragshändler!
-Wiederum meldet sich der völlig entnervte Themenersteller zu Wort und bittet doch nur ihm sofern möglich die "Pinbelegung oder einen "Schaltplan" zur Verfügung zu stellen - und wenn das nicht möglich ist, einfach nichts zu schreiben/antworten weil er einfach den Überblick verliere.
-Der elfte Kommentar lässt nicht lange auf sich warten und gibt an, man brauche sich nicht wundern, wenn man so eine Frage hier stelle!
-Der zwölfte Kommentar rät ihm, sich das Buch "jetzt haue ich mich selbst" zu kaufen und wenn`s ihm immer noch zu teuer sei einfach innerhalb der 14 Tagen zurückzuschicken.
-Der Themenersteller meldet sich nach einiger Zeit wieder und liefert Erkenntnisse nach (genauere Fzg.-Daten), in der Hoffnung, das sich doch noch irgendjemand mit den gewünschten Informationen meldet, (während sich die die halbe Community einem Schlagabtausch liefert).
Weitere unnötige Kommentare folgen, welche sich mittlerweile um Profiltiefe, Werkstatausstattung und Stundenlöhnen gefolgt von einigen Querverweisen (links) in andere Beiträge/Foren die wiederum Disskussionsorgien nach sich ziehen drehen, bis jemand die "RETTENDE" Erlösung in Form eines kleinen Hinweises bringt - zieh mal den Stecker ab und schau unter die Gummimuffe rein, da steht die Pinbelegung an jedem Kontakt, gefolgt von einem kleine Satz: „PS, du hast PN!“

***Geht`s noch - Leute***

Ich muss zugeben, das war schon die Krönung, aber dennoch kann ich die Leute verstehen die es leid sind die "Suchfunktion" (Su-Fu) zu benutzen (Liebe „Su-Fu-Moralappostel“, wenn Ihr schon wisst das die Lösung so nahe liegt, so seid doch so nett und fügt doch das nächste mal einfach den Link ein, wohinter sich die Lösung verbrirgt, der nächste wird`s Euch danken) und stattdessen einen eigenen, neuen Beitrag aufmachen, bevor man sich erst mal durch einen "shit-storm" nach dem anderen kämpfen muss, an dessen Ende statistisch gesehen vermutlich nicht mal eine Lösung, wohl aber ein dicker Hinweis "Thema geschlossen" vorzufinden ist/befindet, oft liegt nämlich der Teufel im Detail, schon ein Baujahr unterschied reicht und das Thema „elektrischer Fensterheber“ ist für mich nicht verwertbar. Der Hinweis auf die „Su-Fu“ bringt mir nichts, auch wenn das Thema „Golf und Fensterheber“ schon mal abgehandelt wurde, es gibt schließlich tausend Golf`s und noch mehr Varianten und Baujahre. Man hat oft das Gefühl, das die Leute jedes mal davon ausgehen, man habe sich selbst nicht ausreichend mit seinem Thema auseinandergesetzt und zweifeln vollmundig und öffentlich die Kompetenz an, was „null“ Erziehungseffekt, wohl aber neuen Diskussionsstoff birgt der hier nicht hin gehört!

Deshalb wäre meiner Ansicht nach der Aufruf angebracht, nicht die "Themen-Neu-Starter" wegen nicht ausreichend gequälter Suche zu diffamieren, sondern rigoros diejenigen darauf hinzuweisen, welche zu diesem Missstand führen, nämlich jene, die dauernd auf "jeden" Beitrag antworten müssen auch wenn er keinerlei Lösungsansatz bietet. Mir ist es "1000x" lieber, "100x" die gleiche Fragestellung mit Lösung vorzufinden als "20x" einen Roman durchzulesen dessen Inhalt weder interessant noch zielführend ist. Im übrigen dürfte sich die Anzahl der "wiederholten" Fragestellung bei dieser Vorgehensweise von ganz alleine reduzieren, weil die Leute einfach finden was sie suchen (-;

Mein Wort zum "Dienstag" , ich wünsche dennoch allen Usern & Lesern einen schönen Abend!

72 weitere Antworten
72 Antworten

Also für den Moralapostel der den Thread erstellt hat:

Leider ist er selber das beste Beispiel!

Mal ein paar Fakten:

  • Der Thread wurde am 08.08.2015 erstellt
  • der Thread hat derzeit 59 Kommentare und nur der Themenstart ist von ihm geschrieben
  • kein weiterer Kommentar seinerseits!

vielleicht meldet der TS noch und äußert sich dazu,
es liegt wohl offensichtlich daran welches Forum er besucht und welches "Tunerklientel" die vermeidlichen Antworten gibt... 😁

der Thread dient offensichtlich nur der Sublimation irgendeines temporären, persönlichen Frusterlebnisses des TE, an einer fruchtbaren Auseinandersetzung scheint er jedenfalls kein Interesse zu haben.

Bin für Schließung!

...und da haben wir gleich noch den zweiten punkt der nervt... immer dieses bitte schließen!
wie hier schon das ein oder andere mal erwähnt gibt es die möglichkeit sich zu enthalten oder den button mit der glocke zu betätigen... eigentlich ganz einfach und alle mal besser als threads die für einen selbst nicht hilfreich scheinen aber vll für andere es sind mit ot zu zumüllen.

Was soll der TE denn noch schreiben, er hat seine Sicht im Eingangsposting doch klar formuliert? Soll er auch aus diesem Thread eine Endlosschleife machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 12. August 2015 um 20:52:28 Uhr:


...und da haben wir gleich noch den zweiten punkt der nervt... immer dieses bitte schließen!
wie hier schon das ein oder andere mal erwähnt gibt es die möglichkeit sich zu enthalten oder den button mit der glocke zu betätigen... eigentlich ganz einfach und alle mal besser als threads die für einen selbst nicht hilfreich scheinen aber vll für andere es sind mit ot zu zumüllen.

OT ? Warum eröffnet jemand einen Thread, wenn er sich nachher nicht mehr beteiligt? Die Antwort steht weiter oben.

Zitat:

@toenne schrieb am 12. August 2015 um 17:13:36 Uhr:


Wer ständig auf die SuFu verweist hat selbige wohl lange nicht mehr benutzt... 😉.
Der Knackpunkt ist (und da bin ich 100% beim TE): Gibt man etwas in die Suche ein so kommen 'zig Threads in denen auf die Suche verwiesen, aber keine Antwort gegeben wird. Macht man sich dann die Arbeit diese Treffer nacheinander abzuarbeiten stellt man häufig fest, dass eine Antwort eigentlich nie gegeben wurde. Wenn man das ein paar mal mitgemacht hat dann erspart man sich das für die Zukunft und stellt die Frage halt gleich neu...

Eben.

Wieso kennzeichnet die Moderation ein Thread nicht mit "GELÖST" wenn eine Lösung des Problems gefunden wurde? Dann wäre die Suche ganz einfach. Funktioniert in anderen Foren wunderbar, nur bei MT nicht.

Zitat:

@toenne schrieb am 12. August 2015 um 17:13:36 Uhr:


Wer ständig auf die SuFu verweist hat selbige wohl lange nicht mehr benutzt... 😉.
Der Knackpunkt ist (und da bin ich 100% beim TE): Gibt man etwas in die Suche ein so kommen 'zig Threads in denen auf die Suche verwiesen, aber keine Antwort gegeben wird. Macht man sich dann die Arbeit diese Treffer nacheinander abzuarbeiten stellt man häufig fest, dass eine Antwort eigentlich nie gegeben wurde. Wenn man das ein paar mal mitgemacht hat dann erspart man sich das für die Zukunft und stellt die Frage halt gleich neu...

wenn mal ein Problem nicht gelöst werden konnte, kann man doch nicht allen Ernstes deshalb den Sinn der Sufu infrage stellen!

Vielleicht gibt/gab es keine Lösung, vielleicht fehlen welche Infos etc.

Allerdings: es gibt auch genügend umgekehrte Fälle, wo zu alten Fragen neue Erkenntnisse aufgetaucht sind, nur: die meisten Leute posten dann aber löblicherweise in bereits bestehenden Threads!

Stattdessen aber immer wieder neue Threads zum selben Thema zu eröffnen, ist hinreichend sinnfrei. Sollte doch eigentlich jedem einleuchten.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 13. August 2015 um 10:53:39 Uhr:


wenn mal ein Problem nicht gelöst werden konnte, kann man doch nicht allen Ernstes deshalb den Sinn der Sufu infrage stellen!
Vielleicht gibt/gab es keine Lösung, vielleicht fehlen welche Infos etc.

Ich glaube du hast es nicht richtig verstanden 😉.

Man erhält in der Suche X Treffer. Im jüngsten Treffer steht "Hatten wir schonmal, bitte die Suche nutzen". Im zweitjüngsten steht "Ist es zuviel verlangt mal die Suche zu bemühen? Wurde doch schon x-mal durchgekauft"...und so geht das fröhlich weiter, bis man dann endlich auch noch den ältesten Thread durchgelesen hat. Und in dem wurde die Frage eben

nicht

gelöst/beantwortet...

Somit waren auch all die Verweise auf die SuFu für die Nüsse...aber alle tauchen in der Trefferliste auf und machen die Suche so harzig.

Übrigens ist das kein MT-Phänomen sondern allgemein in Foren verbreitet.

Du musst auch nicht nach 'suche' suchen. 😁
Sorry, konnte ich mir gerade nicht verkneifen.

Zitat:

@toenne schrieb am 13. August 2015 um 14:57:02 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 13. August 2015 um 10:53:39 Uhr:


wenn mal ein Problem nicht gelöst werden konnte, kann man doch nicht allen Ernstes deshalb den Sinn der Sufu infrage stellen!
Vielleicht gibt/gab es keine Lösung, vielleicht fehlen welche Infos etc.
Ich glaube du hast es nicht richtig verstanden 😉.
Man erhält in der Suche X Treffer. Im jüngsten Treffer steht "Hatten wir schonmal, bitte die Suche nutzen". Im zweitjüngsten steht "Ist es zuviel verlangt mal die Suche zu bemühen? Wurde doch schon x-mal durchgekauft"...und so geht das fröhlich weiter, bis man dann endlich auch noch den ältesten Thread durchgelesen hat. Und in dem wurde die Frage eben nicht gelöst/beantwortet...
Somit waren auch all die Verweise auf die SuFu für die Nüsse...aber alle tauchen in der Trefferliste auf und machen die Suche so harzig.
Übrigens ist das kein MT-Phänomen sondern allgemein in Foren verbreitet.

ich könnte dir genügend Gegenbeispiele nennen, wo das "x-mal durchgekaut" sehr wohl seine Berechtigung hat.

Und wegen dieser paar Einzelfälle wo es trotz mehrerer Threads keine Lösung gab (mir selber noch nie passiert, eher finde ich nichts zu meinem Problem) auf die Sufu nicht mehr hinweisen? Ist das jetzt deine "Lösung"??

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 13. August 2015 um 10:26:21 Uhr:


xxxxxxxxxxxxxx
Eben.
Wieso kennzeichnet die Moderation ein Thread nicht mit "GELÖST" wenn eine Lösung des Problems gefunden wurde? Dann wäre die Suche ganz einfach. Funktioniert in anderen Foren wunderbar, nur bei MT nicht.

Genau dieses Thema wurde äußerst lebhaft im Mai beim Treffen Werkstatt/Forenpaten/Moderatoren diskutiert. Einige interessante Lösuungsansätze konnten dabei erarbeitet werden. Es gibt aber dabei auch einige Probleme.

Nicht böse gemeint - aber das Hauptproblem sind hierbei oft die Nutzer selber.

  • Es sind die NUTZER, die dann die Themen oft so sinnlos vermüllen, dass spätestens auf Seite 2 niemand mehr die Frage des TE weiß.
  • Schreitet der Moderator dagegen ein, wird er wegen Zensur und Willkür, Unterdrückung der freien Meinung und Verstoß gegen sämtliche Menschenrechte angegeiert - schreitet er NICHT ein, ist er eine faule dümmliche Socke 🙂
  • In den seltensten Fällen gibt es eine Rückmeldung vom TE, ob und wie das Problem gelöst wurde. Also bleiben 2-222 Seiten Thread mit Mutmaßungen, gegenseitigen Belehrungen, Beschimpfungen ob der Dummheit, der Ignoranz und des Besserwissens des Anderen.

Fachspezifisch ist es auch oft nicht immer so ganz einfach

Es gibt nicht selten mehrere Lösungen des Problems bei gleicher Ursache, für das gleiche Problem auch verschiedene Ursachen.

Und wer soll die Berechtigung für das GELÖST-Häkchen bekommen? Hier ist dann wieder der TE selber gefragt. Oder sollen jetzt die Moderatoren jeden einzelnen Thread neben der NUB-Konformität auch noch auf fachliche Richtigkeiten und Lösungen abklopfen? Ja freilich. Die Mods als gescheiterte Existenzen und MT-Nerds haben ja sonst nix zu tun 😁.
Aber im Ernst - wir Moderatoren sind auch voll im Beruf, haben ein reales Leben, haben Familien, Freunde und Hobbies und sind in der ganz überwiegenden Anzahl KEINE BERUFSSCHRAUBER, betreiben die Schräuberei als Hobby und sind somit auch natürlich KFZ-technisch fehleranfällig.

Die SUFU auf MT ist eine Katastrophe - da gebe ich völlig recht, daher sind mir die blinden Verweise auf die SUFU ein Dorn Stamm im Auge. Jeder "SUFU-Verweiser" sollte - wenn er doch so geübt darin ist - dann DEN lösungsspezifischen Beitrag auch gleich verlinken. Damit wäre dem TE sofort geholfen, der Moderator könnte nach der positiven"Jawoll, hat geklappt"-Meldung den Thread schließen - aber da ist wie gesagt jeder einzelne Nutzer gefordert. Wenn den Erfahrenen die Frage nervt - dann soll er doch einfach die Finger weglassen und nicht wieder in den Thread hineinsehen - auch das sollte doch möglich sein. Oder wenn die gleiche Frage eben immer wieder gleich gestellt wird (im Bikerbereich geht es immer wieder - bin 18, mache meinen Schein, welchen Supersportler soll ich nehmen) - dann legt man sich einen Beitrag auf dem PC ab und kopiert ihn dann eben immer wieder rein. Ist doch nicht so schwierig, es wird ja niemand mit vorgehaltener Waffe zur Beitragserstellung gezwungen.

Aber nein, dann wird eben seitenlang auf den armen TE eingeprügelt, wie doof, faul, unfähig und MT-inkompatibel er ist - was die geliebte SUFU im weitere 200 Doofmanns-Beiträge reicher macht.

Man sollte sich immer vor Augen führen - der TE ist sowohl mit seinem KFZ-Problem überfordert und gleichzeitig ein völliger MT-Neuling! Selbst die alten Hasen kommen manchmal nicht mehr ganz klar - wie soll die arme Sau von Frischling es je packen?

Fasst Euch mal alle hübsch an die Nase und überlegt, wie IHR selber auf MT oft zur "Vermüllung" beitragt 😉.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 12. August 2015 um 18:39:34 Uhr:


Warum haben kluge Menschen die Sufu wohl erfunden??

Weil Rechner schneller darin sind Textstellen zu finden in denen die gleichen Schlüsselworte stehen, als es ein menschlicher Leser kann.

Zitat:

Und selbst wenn man mal ein, zwei Threads durchlesen muss..
aber Eigeniniative macht ja bekanntlich Arbeit... die lädt man dann lieber bei anderen ab.

Und womöglich noch die Antwortstelle aus der Sufu heraussuchen...*kopfschüttel* 🙄
wo sind wir hier eigentlich? Damit befördert man nur noch die Faulheit der Leute!

Nun, es gibt mehrere Herangehensweisen:

  • eine gute, zutreffende Antwort posten
  • Rückfragen stellen
  • auf andere, zutreffende Antworten verweisen (verlinken)
  • nichts schreiben
  • eine PN schreiben
  • auf die Suchfunktion hinweisen
  • eine unzutreffende, irreführende Antwort schreiben

Die schlechteste Methode ist es nur auf die Suchfunktion zu verweisen, weil genau der von toenne genannte Effekt eintritt, man müllt die Suchergebnisse zu und senkt die Effizienz der Suchmaschine allein dadurch das man eine Antwort gibt die keine Information und am besten noch ein (falsch formatiertes) Zitat und somit die gesuchten Schlüsselwörter enthält. Man sorgt auf diese Art dafür das die eigene Empfehlung automatisch schlechter wird als sie ohnehin schon ist - innerhalb dieser noch überschaubaren Seite.

Wenn wenigstens eine zutreffende Antwort verlinkt wird kann man die Popularität der Antwort noch aufgrund vieler Links auf die Antwort bewerten und so oben darstellen, aber nur der Verweis auf die Suchfunktion ist schlechter als gar nichts oder eine PN schreiben. Selbst Verweise auf die FAQ wären wertvoller, wenn die Antwort denn enthalten ist und auch bleibt.

Also ich weiss nicht was du bewirken willst, aber andere Nutzer (und das sind dann leider mehr als nur der TE des jeweiligen Themas, sondern auch alle späteren Leser die nach einer Antwort suchen) "erziehen" indem man ihnen Knüppel in die Beine wirft ist nicht wirklich akzeptabel. Hier wird Kenntnisaustausch betrieben, in dem Moment in dem man seine Ansicht über die anderer stellt betreibt man doch nur Gängelei.

Natürlich sind mir Threadersteller lieber die bereits Eigenrecherche betreiben und das in der Frage auch durchblicken lassen, aber das heißt nicht das man sich das aussuchen kann. Große Teile der Gemeinschaft hier hängen von Leistung und Gegenleistung ab, da gibts meiner Meinung nach keine Abkürzung, d.h. man muss auch wirklich mal Aufwand betreiben, auch wenn es die tausendste Frage ist. Das kann dabei anfangen erst mal zu erklären was FAQ überhaupt bedeutet, eine zu pflegen und die guten Antworten mal rauszusuchen und zu katalogisieren.

Manche machen es sich auch sehr einfach und vergessen die Komplexität und Ausstattungsvielfalt der Fahrzeuge. Nur weil etwas am eigenen Fahrzeug so ist, trifft das noch lange nicht auf alle anderen Fahrzeuge des gleichen Modells zu. Es gibt ja immerhin auch Modelljahresänderungen und die wirken sich demzufolge auf die Fragen und Antworten aus. Das kann weder der Fragesteller noch jeder Antwortgeber wissen und berücksichtigen. D.h. Informationen veralten auch bzw. sind baujahresabhängig. Das findet man aber nur raus wenn man nicht alles schließt (wie sollte sonst jemand korrigierend antworten können?) oder diese Information separat organisiert und in der Antwort mitverlinkt.

MfG BlackTM

Zitat:

@dodo32 schrieb am 6. August 2015 um 22:24:20 Uhr:


Unter dem Strich ist es doch alles halb so wild. Die Kommentare, die vom Thema abweichen, kann man ja überlesen. Es eskaliert in den meisten Fällen erst wenn der erhobene Zeigefinger und der Hinweis auf die Sufu kommt. Finde ich ehrlich gesagt ein unmögliches Verhalten insbesondere gegenüber neuen Usern. Die MT Suche ist einfach ein Scheiß und nicht jeder hat das Talent, selbst wenn er es über Google versucht, die richtigen Suchbegriffe einzuspeisen. Diese Leute muss man auch abholen und nicht nur draufkloppen. In dem Link den ich postete steckt sicher ein Funken Wahrheit, ja. Aber auf der Seite wird MT auch als "Datengrab und Spackotreff" tituliert. Sehe ich nicht so denn wenn man mal vom V+S mal absieht, kann man durchaus konstruktive Dialoge führen.

Ich habe das Wichtige mal fett markiert. Das ist auch meine Empfindung. Wenn jemand anderer Meinung ist, kommt es in "gewissen" Foren mit einer hohen Wahrscheinlichkeit am Ende des Textes zu einer persönliche Note.

Bsp:

"Beim Bremsen gilt doch die Formel ..."

Antw: "So ein Schwachsinn. Da gilt ... . Hättest mal in Physik besser aufgepaßt."

Dazu gesellen sich dann so dumme Einzeiler wie: "Hättest mal bessere Bremsen gekauft.", die keinem weiter helfen.
Ich war ja in den letzten 20 Jahren in vielen Foren unterwegs, aber was hier in manchen Unterforen abgeht, ist wirklich der Absatz des Internets. Unhöflich, arrogant und grundsätzlich mit persönlicher Anfeindung. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß es kein visuelles Gegenüber mehr gibt. Da kann man mal auf die Kacke hauen.
Beliebt auch Antworten wie: "Hättest du auch selber googlen können, statt hier zu fragen." Ja, hätte man. Google antworten aber nur auf Tags und nicht auf individuelle Fragen. Unabhängig davon frage ich mich, wozu ein Forum dann noch sinnvoll sein darf. Irgendwo finde ich alles über Google.

Deine Antwort
Ähnliche Themen