Von unnützen Kommentaren und "Su-Fu-Moralapposteln"...

Hallo,

ich möchte mal ein allgemeines Thema (s.o) aufgreifen und vielleicht. zum Umdenken anstoßen (ich hoffe ich bin hier richtig).
Seit Nutzung des Internets meinerseits, habe ich - sowie vermutl. viele andere User auch, "Motor-Talk" als eines der ersten Anlaufstellen für Automobile Probleme in Form einer "freien" Wissensdatenbank erkannt (nennt sich heute „Schwarmintelligenz“).
Schnell ist mir aufgefallen, das sich das Auffinden der gesuchten Antwort jedoch als äußerst schwierig, zäh und somit langwierig gestalten kann, was m.E. hauptsächlich auf o.g. Userkommentare zurückzuführen ist - ein Teufelskreis eben.

Warum?

Ein Beispiel:

Person "x" gibt an, das sein elektrischer Fensterheber nicht funktioniere und bald in Urlaub zu fahren, er möchte gern zur Leitungsmessung die Pinbelegung o.ä. wissen, es beginnt eine zig Beiträge umfassende Diskussions-Orgie über Sinn, Unsinn, Kosten, Nutzen Aufwand, Weltanschauung, Religion etc., nur die eigentliche Antwort lässt auf sich warten (und das ist meiner Erfahrung nach kein Einzelfall - wenn auch nicht so heftig).
Problem daran, "97%" der gemachten Beiträge trugen "nichts" aber auch "rein gar nichts" zur Problemlösung bei, sie haben es sogar eher noch verschlimmert, weil die Nachwelt diesen Beitrag vermutlich nach den ersten Zeilen mit einem „na dann mal Prost- Bier“ wegspült und sich schlafen legt um morgen frisch gestärkt einen neuen, eigenen Beitrag aufzumachen.

Ein kleiner Auszug aus o.g. Beitrag:

-Der erste Kommentar gab schon mal einen guten Ansatz auf und verwies auf eine spanische Website woraus Stromlaufpläne hervorgingen (leider war das passende Modell nicht gelistet).
-Der zweite Beitrag lautet "googel ist dain freunt" gefolgt von unzähligen smilies (von Rechtschreibfehlern ganz zu schweigen) - OK, geistige Orgasmen lassen sich halt nie vermeiden.
-Der dritte Kommentar gibt den Hinweis zu VW (zum freundlichen) zu fahren.
-Der vierte Kommentar ist in Analogie mit den zweiten zu sehen.
-Der fünfte Kommentar verweist auf die Su-Fu (Suchfunktion).
-Der sechste Kommentar besteht aus "LOL", "ROFL", "IMHO" und anderen kryptischen Kürzeln (kurz: AKÜFI = Abkürzungsfimmel), zu dessen Lösung (sofern man kein Chat-Room-Nerd ist) die vom zweiten Beitragverfasser vorgeschlagene Suchmaschine die Auflösung liefert (wenn auch nur "gequirlte Scheiße"😉 - sorry für das Wort...
-Der siebte Kommentar rät dazu, sich doch mit dem Problem abzufinden, der Aufwand stehe in keinem Verhältnis mit dem Reparaturzweck, außerdem gehe beim Öffnen der Tür erfahrungsgemäß mehr kaputt als gut gemacht wird.
-Der achte Kommentar wiederum verteidigt den Fragesteller wird aber sogleich vom darauffolgenden User "abgewatscht", mit der Begründung wenn man keine "Ahnung" vom Schrauben hat, es zu lassen und doch besser zum Profi zu gehen (wurde doch oben schon gesagt!).
-Darauf meldet sich der Themenersteller und bat nochmal um Besonnenheit, er gab an, das eine Vertragswerkstatt einfach zu teuer für ihn sei, er aber genügend handwerkliche Fähigkeiten besitze dem Problem "Herr" zu werden (sofern er die Pinbelegung bekomme) und sich schon Gedanken gemacht habe was er da tue!
-Der neunte Kommentator startet mit einer Gegenfrage: "warum er denn dann überhaupt frage, wenn er genügend handwerkliches Geschick zur Problemlösung besitze?
-Der zehnte Kommentar schlägt wie eingangs erwähnt, Werkstatt (jedoch „freie“) aufzsuchen, (spätestens jetzt möchte man den Fragesteller trösten und in den Arm nehmen 🙂), diese sei schließlich billiger und seiner Ansicht nach die gesuchte Problemlösung - weil billiger als Vertragshändler!
-Wiederum meldet sich der völlig entnervte Themenersteller zu Wort und bittet doch nur ihm sofern möglich die "Pinbelegung oder einen "Schaltplan" zur Verfügung zu stellen - und wenn das nicht möglich ist, einfach nichts zu schreiben/antworten weil er einfach den Überblick verliere.
-Der elfte Kommentar lässt nicht lange auf sich warten und gibt an, man brauche sich nicht wundern, wenn man so eine Frage hier stelle!
-Der zwölfte Kommentar rät ihm, sich das Buch "jetzt haue ich mich selbst" zu kaufen und wenn`s ihm immer noch zu teuer sei einfach innerhalb der 14 Tagen zurückzuschicken.
-Der Themenersteller meldet sich nach einiger Zeit wieder und liefert Erkenntnisse nach (genauere Fzg.-Daten), in der Hoffnung, das sich doch noch irgendjemand mit den gewünschten Informationen meldet, (während sich die die halbe Community einem Schlagabtausch liefert).
Weitere unnötige Kommentare folgen, welche sich mittlerweile um Profiltiefe, Werkstatausstattung und Stundenlöhnen gefolgt von einigen Querverweisen (links) in andere Beiträge/Foren die wiederum Disskussionsorgien nach sich ziehen drehen, bis jemand die "RETTENDE" Erlösung in Form eines kleinen Hinweises bringt - zieh mal den Stecker ab und schau unter die Gummimuffe rein, da steht die Pinbelegung an jedem Kontakt, gefolgt von einem kleine Satz: „PS, du hast PN!“

***Geht`s noch - Leute***

Ich muss zugeben, das war schon die Krönung, aber dennoch kann ich die Leute verstehen die es leid sind die "Suchfunktion" (Su-Fu) zu benutzen (Liebe „Su-Fu-Moralappostel“, wenn Ihr schon wisst das die Lösung so nahe liegt, so seid doch so nett und fügt doch das nächste mal einfach den Link ein, wohinter sich die Lösung verbrirgt, der nächste wird`s Euch danken) und stattdessen einen eigenen, neuen Beitrag aufmachen, bevor man sich erst mal durch einen "shit-storm" nach dem anderen kämpfen muss, an dessen Ende statistisch gesehen vermutlich nicht mal eine Lösung, wohl aber ein dicker Hinweis "Thema geschlossen" vorzufinden ist/befindet, oft liegt nämlich der Teufel im Detail, schon ein Baujahr unterschied reicht und das Thema „elektrischer Fensterheber“ ist für mich nicht verwertbar. Der Hinweis auf die „Su-Fu“ bringt mir nichts, auch wenn das Thema „Golf und Fensterheber“ schon mal abgehandelt wurde, es gibt schließlich tausend Golf`s und noch mehr Varianten und Baujahre. Man hat oft das Gefühl, das die Leute jedes mal davon ausgehen, man habe sich selbst nicht ausreichend mit seinem Thema auseinandergesetzt und zweifeln vollmundig und öffentlich die Kompetenz an, was „null“ Erziehungseffekt, wohl aber neuen Diskussionsstoff birgt der hier nicht hin gehört!

Deshalb wäre meiner Ansicht nach der Aufruf angebracht, nicht die "Themen-Neu-Starter" wegen nicht ausreichend gequälter Suche zu diffamieren, sondern rigoros diejenigen darauf hinzuweisen, welche zu diesem Missstand führen, nämlich jene, die dauernd auf "jeden" Beitrag antworten müssen auch wenn er keinerlei Lösungsansatz bietet. Mir ist es "1000x" lieber, "100x" die gleiche Fragestellung mit Lösung vorzufinden als "20x" einen Roman durchzulesen dessen Inhalt weder interessant noch zielführend ist. Im übrigen dürfte sich die Anzahl der "wiederholten" Fragestellung bei dieser Vorgehensweise von ganz alleine reduzieren, weil die Leute einfach finden was sie suchen (-;

Mein Wort zum "Dienstag" , ich wünsche dennoch allen Usern & Lesern einen schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich möchte mal ein allgemeines Thema (s.o) aufgreifen und vielleicht. zum Umdenken anstoßen (ich hoffe ich bin hier richtig).
Seit Nutzung des Internets meinerseits, habe ich - sowie vermutl. viele andere User auch, "Motor-Talk" als eines der ersten Anlaufstellen für Automobile Probleme in Form einer "freien" Wissensdatenbank erkannt (nennt sich heute „Schwarmintelligenz“).
Schnell ist mir aufgefallen, das sich das Auffinden der gesuchten Antwort jedoch als äußerst schwierig, zäh und somit langwierig gestalten kann, was m.E. hauptsächlich auf o.g. Userkommentare zurückzuführen ist - ein Teufelskreis eben.

Warum?

Ein Beispiel:

Person "x" gibt an, das sein elektrischer Fensterheber nicht funktioniere und bald in Urlaub zu fahren, er möchte gern zur Leitungsmessung die Pinbelegung o.ä. wissen, es beginnt eine zig Beiträge umfassende Diskussions-Orgie über Sinn, Unsinn, Kosten, Nutzen Aufwand, Weltanschauung, Religion etc., nur die eigentliche Antwort lässt auf sich warten (und das ist meiner Erfahrung nach kein Einzelfall - wenn auch nicht so heftig).
Problem daran, "97%" der gemachten Beiträge trugen "nichts" aber auch "rein gar nichts" zur Problemlösung bei, sie haben es sogar eher noch verschlimmert, weil die Nachwelt diesen Beitrag vermutlich nach den ersten Zeilen mit einem „na dann mal Prost- Bier“ wegspült und sich schlafen legt um morgen frisch gestärkt einen neuen, eigenen Beitrag aufzumachen.

Ein kleiner Auszug aus o.g. Beitrag:

-Der erste Kommentar gab schon mal einen guten Ansatz auf und verwies auf eine spanische Website woraus Stromlaufpläne hervorgingen (leider war das passende Modell nicht gelistet).
-Der zweite Beitrag lautet "googel ist dain freunt" gefolgt von unzähligen smilies (von Rechtschreibfehlern ganz zu schweigen) - OK, geistige Orgasmen lassen sich halt nie vermeiden.
-Der dritte Kommentar gibt den Hinweis zu VW (zum freundlichen) zu fahren.
-Der vierte Kommentar ist in Analogie mit den zweiten zu sehen.
-Der fünfte Kommentar verweist auf die Su-Fu (Suchfunktion).
-Der sechste Kommentar besteht aus "LOL", "ROFL", "IMHO" und anderen kryptischen Kürzeln (kurz: AKÜFI = Abkürzungsfimmel), zu dessen Lösung (sofern man kein Chat-Room-Nerd ist) die vom zweiten Beitragverfasser vorgeschlagene Suchmaschine die Auflösung liefert (wenn auch nur "gequirlte Scheiße"😉 - sorry für das Wort...
-Der siebte Kommentar rät dazu, sich doch mit dem Problem abzufinden, der Aufwand stehe in keinem Verhältnis mit dem Reparaturzweck, außerdem gehe beim Öffnen der Tür erfahrungsgemäß mehr kaputt als gut gemacht wird.
-Der achte Kommentar wiederum verteidigt den Fragesteller wird aber sogleich vom darauffolgenden User "abgewatscht", mit der Begründung wenn man keine "Ahnung" vom Schrauben hat, es zu lassen und doch besser zum Profi zu gehen (wurde doch oben schon gesagt!).
-Darauf meldet sich der Themenersteller und bat nochmal um Besonnenheit, er gab an, das eine Vertragswerkstatt einfach zu teuer für ihn sei, er aber genügend handwerkliche Fähigkeiten besitze dem Problem "Herr" zu werden (sofern er die Pinbelegung bekomme) und sich schon Gedanken gemacht habe was er da tue!
-Der neunte Kommentator startet mit einer Gegenfrage: "warum er denn dann überhaupt frage, wenn er genügend handwerkliches Geschick zur Problemlösung besitze?
-Der zehnte Kommentar schlägt wie eingangs erwähnt, Werkstatt (jedoch „freie“) aufzsuchen, (spätestens jetzt möchte man den Fragesteller trösten und in den Arm nehmen 🙂), diese sei schließlich billiger und seiner Ansicht nach die gesuchte Problemlösung - weil billiger als Vertragshändler!
-Wiederum meldet sich der völlig entnervte Themenersteller zu Wort und bittet doch nur ihm sofern möglich die "Pinbelegung oder einen "Schaltplan" zur Verfügung zu stellen - und wenn das nicht möglich ist, einfach nichts zu schreiben/antworten weil er einfach den Überblick verliere.
-Der elfte Kommentar lässt nicht lange auf sich warten und gibt an, man brauche sich nicht wundern, wenn man so eine Frage hier stelle!
-Der zwölfte Kommentar rät ihm, sich das Buch "jetzt haue ich mich selbst" zu kaufen und wenn`s ihm immer noch zu teuer sei einfach innerhalb der 14 Tagen zurückzuschicken.
-Der Themenersteller meldet sich nach einiger Zeit wieder und liefert Erkenntnisse nach (genauere Fzg.-Daten), in der Hoffnung, das sich doch noch irgendjemand mit den gewünschten Informationen meldet, (während sich die die halbe Community einem Schlagabtausch liefert).
Weitere unnötige Kommentare folgen, welche sich mittlerweile um Profiltiefe, Werkstatausstattung und Stundenlöhnen gefolgt von einigen Querverweisen (links) in andere Beiträge/Foren die wiederum Disskussionsorgien nach sich ziehen drehen, bis jemand die "RETTENDE" Erlösung in Form eines kleinen Hinweises bringt - zieh mal den Stecker ab und schau unter die Gummimuffe rein, da steht die Pinbelegung an jedem Kontakt, gefolgt von einem kleine Satz: „PS, du hast PN!“

***Geht`s noch - Leute***

Ich muss zugeben, das war schon die Krönung, aber dennoch kann ich die Leute verstehen die es leid sind die "Suchfunktion" (Su-Fu) zu benutzen (Liebe „Su-Fu-Moralappostel“, wenn Ihr schon wisst das die Lösung so nahe liegt, so seid doch so nett und fügt doch das nächste mal einfach den Link ein, wohinter sich die Lösung verbrirgt, der nächste wird`s Euch danken) und stattdessen einen eigenen, neuen Beitrag aufmachen, bevor man sich erst mal durch einen "shit-storm" nach dem anderen kämpfen muss, an dessen Ende statistisch gesehen vermutlich nicht mal eine Lösung, wohl aber ein dicker Hinweis "Thema geschlossen" vorzufinden ist/befindet, oft liegt nämlich der Teufel im Detail, schon ein Baujahr unterschied reicht und das Thema „elektrischer Fensterheber“ ist für mich nicht verwertbar. Der Hinweis auf die „Su-Fu“ bringt mir nichts, auch wenn das Thema „Golf und Fensterheber“ schon mal abgehandelt wurde, es gibt schließlich tausend Golf`s und noch mehr Varianten und Baujahre. Man hat oft das Gefühl, das die Leute jedes mal davon ausgehen, man habe sich selbst nicht ausreichend mit seinem Thema auseinandergesetzt und zweifeln vollmundig und öffentlich die Kompetenz an, was „null“ Erziehungseffekt, wohl aber neuen Diskussionsstoff birgt der hier nicht hin gehört!

Deshalb wäre meiner Ansicht nach der Aufruf angebracht, nicht die "Themen-Neu-Starter" wegen nicht ausreichend gequälter Suche zu diffamieren, sondern rigoros diejenigen darauf hinzuweisen, welche zu diesem Missstand führen, nämlich jene, die dauernd auf "jeden" Beitrag antworten müssen auch wenn er keinerlei Lösungsansatz bietet. Mir ist es "1000x" lieber, "100x" die gleiche Fragestellung mit Lösung vorzufinden als "20x" einen Roman durchzulesen dessen Inhalt weder interessant noch zielführend ist. Im übrigen dürfte sich die Anzahl der "wiederholten" Fragestellung bei dieser Vorgehensweise von ganz alleine reduzieren, weil die Leute einfach finden was sie suchen (-;

Mein Wort zum "Dienstag" , ich wünsche dennoch allen Usern & Lesern einen schönen Abend!

72 weitere Antworten
72 Antworten

Kritisch sehe ich auch die Unauffindbarkeit über die Suche, wenn das Gesuchte durch fehlerhafte Rechtschreibung nicht zu finden ist.

Zitat:

@AMenge schrieb am 6. August 2015 um 17:54:26 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 6. August 2015 um 05:34:54 Uhr:


Ich verstehe schon das es ermuedet immer das selbe durch zu kauen. Aber bevor man das zum besten gibt, warum haelt man dann nicht gleich die Finger von der Tastatur fern wenn man keine Lust zum Antworten hat?
Damit dann der Vorwurf kommt, man würde Ratsuchende im Regen stehen lassen? In meinen Augen sollte ein Ratsuchender ein wenig Eigeninititative zeigen, sich einlesen und auch die Suche bemühen. Aber es ist natürlich viel einfacher, mal schnell den hundertsten Thread zum gleichen Thema aufzumachen, damit einem alles schön auf dem Silbertablett serviert wird.

mit diesen ot posts lässt du den ratsuchenden ja gerade im regen stehen. und nicht nur das... wenn ich was suche finde ich x-threads die ich mir anschauen kann und stets mit besagten ot posts oder empfehlungen doch die sufu zu nutzen... ein teufelskreis.
genau genommen sorgen die ot poster und sufu-empfehler dafür das selbige unübersichtlich und quasi nicht brauchbar wird.

wenn man nichts zu einem thema beizutragen hat sollte man auch nichts beitragen!
vielen ot postern kommt es doch mehr darauf an sich darzustellen und danke zu erhaschen sowie die möglichkeit zu nutzen jemand anderes für eine vermeintliche fehltat zurechtzuweisen.

Zitat:

@AMenge schrieb am 6. August 2015 um 17:54:26 Uhr:


Damit dann der Vorwurf kommt, man würde Ratsuchende im Regen stehen lassen? In meinen Augen sollte ein Ratsuchender ein wenig Eigeninititative zeigen, sich einlesen und auch die Suche bemühen. Aber es ist natürlich viel einfacher, mal schnell den hundertsten Thread zum gleichen Thema aufzumachen, damit einem alles schön auf dem Silbertablett serviert wird.

Ich vergleich das jetzt mal ein wenig (ja hat ein Hinkebein der Vergleich 😉) mit einem Gast in der eigenen Wohnung/Haus

Einem neuen Gast wird man sicher auch dann ein Glas und Getränk bringen auch wenn man vermuten kann dass dieser die Gläser und Flaschen in der Küche wohl selber finden kann 😉

Was mir hier auch aufgefallen ist: Keiner muss doch ein Problem jedes mal aufs neue lösen. Es reicht ja dann eben auch ein Link auf den älteren eigenen Beitrag 🙂

Grüße
Steini

Über den Vergleich breiten wir mal lieber den Mantel des Schweigens. 😉

Natürlich könnte ich auch einen alten Beitrag raussuchen und den verlinken. Aber warum soll ich mir die Arbeit machen, die ein Ratsuchender nicht zu leisten bereit ist?

Vielleicht erwarte ich einfach zu viel. Ich bewege mich in diversen Foren. In manchen intensiver, in manchen weniger intensiv und rein, um Informationen zu erhalten. Viele meiner Fragen haben sich oftmals schon durch simples Suchen und Einlesen erledigt. Aber diesen Aufwand mag wohl nicht jeder treiben. Mich stört halt einfach diese Konsumentenhaltung. Anstatt ein wenig Zeit und Arbeit zu investieren und sich mit einem Thema, das einen interessiert, ein wenig zu beschäftigen, wird oft erwartet, dass einem die Problemlösung mundgerecht serviert wird. Ist halt nicht mein Verständnis davon, wie man als Informationssuchender in einem Forum agieren sollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackTM schrieb am 8. August 2015 um 01:17:27 Uhr:


Der Abwärtstrend in der Diskussionskultur hier, um den sich der Eingangspost dreht, fällt mir jedoch auch auf. Früher war es üblich neue Nutzer erst mal willkommen zu heißen, Missverständnisse in Fragen erst mal aus der Welt zu schaffen, nach evtl. fehlenden Details zu fragen, so das Problem verständlicher zu machen und dann eine Lösung anzustreben.

Na ja,

"früher" (z.B. 2004 als ich mich hier angemeldet habe) war es üblich, erstmal eine Weile mitzulesen, sich dann freundlich vorzustellen und dann mal einen Beitrag abzusetzen.

"Heute" kommt der native Digitalo hier hereingestolpert, stammelt in Kleinschrift und kaum leserlich ("kann nichts dafür, das war die doofe Korrektur vom Smartphone" 😉) Verweise auf FAQ, SuFu, BDA oder eine sonstige Form der Eigeninitiative werden als unhöflich angesehen und wenn nach ca. 4 Stunden keine Antwort da ist, wird herumgemosert - so geht's ja auch nicht... 😁

Aber man muss ja nicht antworten, wenn es als "unhöflich" statt als Hilfe für ein besseres Antwortverhalten der anderen Mitglieder angesehen wird, ich schreibe solchen "nur Konsumenten" dann eben gar keine Antwort mehr. Denn ich verweise nur auf die Sufu, wenn ich weiß, dass wir das Thema schon x-mal hatten und ich denke, jeder Depp würde die Beiträge finden...

Ich bin also nicht der Einzige, der auch den Ratsuchenden in der Pflicht sieht. Das beruhigt.

verweise zur sufu werden nicht als unhöflich angesehen sondern als überflüssig...

wenn ihr so viel beschäftigt seid und doppelte themen euch nerven.. warum dann lesen und antworten?

jeder 'depp' findet dann diese bescheuerten verweise in der sufu zur sufu.

Zitat:

@volvocrasher schrieb am 8. August 2015 um 11:38:58 Uhr:


Kritisch sehe ich auch die Unauffindbarkeit über die Suche, wenn das Gesuchte durch fehlerhafte Rechtschreibung nicht zu finden ist.

Ja Sorry, lesen und schreiben sollte man können in einer Community 😉

@AMenge
Nein, bei weitem nicht der einzige....

MfG Senti

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 8. August 2015 um 17:20:45 Uhr:


verweise zur sufu werden nicht als unhöflich angesehen sondern als überflüssig...

wenn ihr so viel beschäftigt seid und doppelte themen euch nerven.. warum dann lesen und antworten?

jeder 'depp' findet dann diese bescheuerten verweise in der sufu zur sufu.

Liest du hier mit oder meckerst du nur ??

Wie oft erklärst du den Leuten immer und Immer wieder das selbe ?
Thema Winter/Sommer Reifen
Thema Batterie
u.s.w.
...Das ist 2 mal im Jahr immer wieder neu in Mode, jeder erstellt neu...die selben Fragen

Ist es da zu viel verlangt vorher nach Thema/Beträgen zu suchen ?

“hab nichts gefunden“ ist dabei meist der erste Satz

ist es zu viel verlangt neuen gegenüber höflich zu sein? es nervt mich einfach ungemein wenn man was sucht und nur verweise zur sufu findet (in den gefundenen threads über die sufu).
auch der ton den manche an den tag legen bei ihren gut gemeinten ratschlägen lässt das ein oder andere mal zu wünschen übrig.

einfach nicht antworte und schon verschwindet der 'überflüssige' doppelte thread.

nur weil ein beitrag nicht deinem credo entspricht ist es meckern... respekt! oder wo liegt genau der unterschied zu den anderen beiträgen?

Ach so, es ist für einen Ratsuchenden also besser, wenn er überhaupt keine Antwort erhält. Interessanter Ansatz...

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 8. August 2015 um 17:34:49 Uhr:


ist es zu viel verlangt neuen gegenüber höflich zu sein? es nervt mich einfach ungemein wenn man was sucht und nur verweise zur sufu findet (in den gefundenen threads über die sufu).
auch der ton den manche an den tag legen bei ihren gut gemeinten ratschlägen lässt das ein oder andere mal zu wünschen übrig.

einfach nicht antworte und schon verschwindet der 'überflüssige' doppelte thread.

nur weil ein beitrag nicht deinem credo entspricht ist es meckern... respekt! oder wo liegt genau der unterschied zu den anderen beiträgen?

Ob man freundlich oder nur auf die sufu verweist nervt einige ja schon...sind aber auch die die früher mal geantwortet haben und es leid sind immer das selbe zu schreiben.

“Einfach nicht antworten“ ist aber auch nicht Sinn einer Community ! 😉

...finde für die suchenden schon... was soll den eine ot-antwort einen suchenden bringen? und wenn er die sufu hätte bemühen wollen bzw diese erfolgreich gewesen wäre hätte er wohl erst gar nicht die frage gestellt.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 8. August 2015 um 15:46:35 Uhr:



Zitat:

@BlackTM schrieb am 8. August 2015 um 01:17:27 Uhr:


Der Abwärtstrend in der Diskussionskultur hier, um den sich der Eingangspost dreht, fällt mir jedoch auch auf. Früher war es üblich neue Nutzer erst mal willkommen zu heißen, Missverständnisse in Fragen erst mal aus der Welt zu schaffen, nach evtl. fehlenden Details zu fragen, so das Problem verständlicher zu machen und dann eine Lösung anzustreben.
Na ja,
"früher" (z.B. 2004 als ich mich hier angemeldet habe) war es üblich, erstmal eine Weile mitzulesen, sich dann freundlich vorzustellen und dann mal einen Beitrag abzusetzen.
"Heute" kommt der native Digitalo hier hereingestolpert, stammelt in Kleinschrift und kaum leserlich ("kann nichts dafür, das war die doofe Korrektur vom Smartphone" 😉) Verweise auf FAQ, SuFu, BDA oder eine sonstige Form der Eigeninitiative werden als unhöflich angesehen und wenn nach ca. 4 Stunden keine Antwort da ist, wird herumgemosert - so geht's ja auch nicht... 😁
Aber man muss ja nicht antworten, wenn es als "unhöflich" statt als Hilfe für ein besseres Antwortverhalten der anderen Mitglieder angesehen wird, ich schreibe solchen "nur Konsumenten" dann eben gar keine Antwort mehr. Denn ich verweise nur auf die Sufu, wenn ich weiß, dass wir das Thema schon x-mal hatten und ich denke, jeder Depp würde die Beiträge finden...

Nein, bist Du nicht @AMenge, sehe ich genauso. Und 100 % Zustimmung zu @moonwalk! **Daumen hoch**

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 8. August 2015 um 17:42:51 Uhr:


[...] und wenn er die sufu hätte bemühen wollen [...]

q. e. d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen