Von Privat gekaufter Golf entpuppt sich als wirtschaftlicher Totalschaden

VW Golf 4 (1J)

Hallo Gemeinde,

meine Freundin und ich haben uns mitte Januar einen Golf IV 1.4 gekauft mit Tüv vom 10/14 und seid der HU kaum gefahren. Hatten auch jemanden bei der sich etwas auskennt mit auto der sich das auto so gut er konnte abgeshen hat. Das auto wurde bis auf einen kratzer an der Fahrerseite und einer defekten Tankdeckelöffnung als mangelfrei verkauft, keine Macken und keine Probleme. dies wurde mehrmals vor mir und 3 weiteren zeugen immer wieder gesagt. sooo..
nach abholung des autos sind mir bei der heimfahrt ab 50kmh schon ungewöhnliche geräusche aufgefallen die man bei der probefahrt nicht wahrnehmen konnte, da es dicker verkehr war und man nicht so schnell fahren konnte... Es stellte sich raus das vorn ein Radlager defekt war, 150€ ... stutzig geworden... werkstatt... leider hatte er nicht wirklich zeit, also schnell fehlerspeicher ausgelesen... lambdasonde vor kat defekt.. kosten ca. 180€ (nicht repariert)... ein paar tage später termin bei vw zur durchsicht... bombe!!! wirtschaftlicher Totalschaden... wenn man alles machen würde über 5000€ kosten... auch sachen die der TÜV hätte sehen müssen... motor undicht... servoleitung undicht... getriebe undicht... koppelstangen defekt... buchsen defekt... und von dem verbrauch wollen wir garnicht erst reden.. (voller tank.. keine 500km)
Waren nun schon mal bei ner anwältin, da er mir am telefon, bereits beim radlager meinte dass er nichts mehr mit dem Auto zu tun hätte...)

was meint ihr denn dazu???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@smilenr1 schrieb am 8. Februar 2015 um 20:39:00 Uhr:


Hatten auch jemanden bei der sich etwas auskennt mit auto

was meint ihr denn dazu???

Das dieser jemand eventuell die falsche Person war.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Um hier dem TE mal einen nützlichen Radschlag zu geben:

Was heißt "Rad steht schief"?
Das Hinterrad sollte definitiv nicht schiefstehen, hier kann man auch nix einstellen.

Für mich klingt das durchaus nach Unfall.

Das sollte deine Anwältin wissen (und eventuell von einem Gutachter bestätigen lassen).

Ein verschwiegener Unfallschaden sollte dich in eine deutlich bessere Lage bringen (Zumindes falls er unfallfrei gekauft wurde)

Deine Antwort
Ähnliche Themen