Von Polizei angehalten

BMW 3er E46

Wurde heute mit meinem e46 von der Politesse angehalten.
Hat so lange rumgesucht bis sie was gefunden hat.
Ihr Finger passte hinten gerade so zwischen Reifen und Radhaus, auf der anderen Seite war mehr Platz. Hab im Nachhinein festgestellt, dass das Auto schräg stand.
Sie meint ist insgesamt trotzdem zu tief und Gewinde muss weiter hochgeschraubt werden.
Jetzt meinte sie im ernst zu mir, dass normalerweise direkt wegen Verlust der Betriebserlaubnis abgeschleppt werden muss und Auto ab zum Gutachter, Kosten um die 700€. Aus Kulanz hat sie mir 50€ vor Ort angeboten und ich soll mich selber drum kümmern wie es da wegkommt aber fahren darf ich es nicht mehr. Habe übrigens gerade vor 3 Wochen frisch TÜV bekommen ohne irgendwas zu verändern. Meint ihr dass das alles rechtens war und muss ich das Auto jetzt wirklich abgeschleppen lassen, wohne 5km entfernt. Habe gelesen bei Verlust der Betriebserlaubnis darf man fahren um diese wiederzuerlangen, sprich zur nächsten werkstatt oder zu mir nach Hause wenn ich’s selber mache.
Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Was soll man jetzt schreiben.

Ich meine, so mit tiefergelegtem Dreier, ne, weißt du doch sowieso alles selbst am allerbesten in der Welt.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Richtig. Denn wenns NICHT eingetragen ist ABER auch NICHT schleift und man sich nicht gerade wie der letzte Volldepp bei den Polizisten anstellt... kanns eben sein dass man mit 'nem Verwarngeld davonkommt.
Wenn ich das zwischen den Zeilen lese, dürfte das auch beim TE der Fall gewesen sein - nicht mehr und nicht weniger.

Dreht man natürlich in 'ner Großstand an 'nem "Brennpunkt" den 1. Gang voll aus... kann man mit Gnade da nicht mehr rechnen.

Ich bin so bisher immer ganz gut gefahren... 🙄

Am besten finde ich an der Geschichte (die ich tatsächlich glaube), dass der TE doch nun tatsächlich vor einem unlösbaren Problem zu stehen scheint:

Zitat:

Wie bekomme ich mein Auto die 5 km nachhause. 😕

Da fallen sogar mir als gesetzestreuen Bürger und Angsthasen mindestens 3 Möglichkeiten ein... 😁

Die Polizistin wird erkannt haben, dass er von der harmlosen Sorte ist, keine Ahnung und genug Respekt (Angst) hat, dass er die Karre nicht mehr fährt. Strafe genug, das hat gesessen. 😎

Ob das dem TE nun weiterhilft? Eher nicht, aber dieser Thread zeigt doch wunderbar, dass unser System funktioniert und die Polizistin einiges an Menschenkenntnis mitbringt.

Lob an die Polizistin und an den TE. So funktioniert eine Gesellschaft, in der ich leben möchte. 🙂

Und jetzt kümmer dich um deine Karre, lieber TE und behalt einfach im Hinterkopf, dass du hier glimpflich davongekommen bist, denn a) gab´s keine große Strafe, b) ist die Wahrscheinlichkeit, dass du wegen eines aufgeschlitzten Reifen mal an einem Baum landest, vermutlich deutlich verringert und c) ist´s auch für die Karosse (den Lack) besser, wenn da nichts schleift, sonst rostet dir der Hobel umso schneller unter dem Hintern weg.

Du scheinst keine Ahnung von Tuning zu haben, das nicht selbst gemacht zu haben (sonst wüsstest du wie du das wieder raufschraubst, vor Ort), also lass das ordentlich machen, nicht vom Kumpel um die Ecke und auch ordentlich abnehmen. Schaut vielleicht nicht ganz so cool aus, aber ist nur in deinem Sinne.

PS:

Ob du damit im Moment fahren darfst, das weiß ich nicht, darüber soll mein Beitrag keine Aussage treffen. Das "keine Ahnung" bezieht sich mehr auf deine Technikkenntnisse.

Zitat:

@uhu110 schrieb am 11. Mai 2018 um 11:03:33 Uhr:


Hallo, ttru74,

Zitat:

@uhu110 schrieb am 11. Mai 2018 um 11:03:33 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 11. Mai 2018 um 08:38:27 Uhr:


Wenn du einen Beleg hast, gibt es nicht eine Regelung, die besagt, einmal reicht als Bestrafung.

nö.

Nur mal ein Beispiel: Bei einer Kontrolle wird festgestellt, dass Du Deinen Führerschein nicht dabei hast und zahlst vor Ort die Verwarnung.

Das bedeutet nicht, dass Du nun immer so weiterfahren darfst, sondern lediglich, dass Du keine neue Verwarnung erhältst, wenn Du nach dieser Kontrolle auf der Fahrt nach Hause direkt noch einmal angehalten wirst.

Viele Grüße,

Uhu110

Hm? Hoffe dass ich kein Denkfehler habe:

"Selbst heimfahren" darf ich dann auch nicht mehr. Hier heisst es Taxi rufen oder abholen lassen ...

@einsdreivier Du bist mir zuvorgekommen 🙂
Finde es jedoch heftig, wie die Einstellung vieler gegenüber der Polizei (insbesondere den weiblichen ...) Aus eigener Erfahrung kann ich sagen - Wie man in den Wald ruft so schallt es zurück!

Der Themenersteller war offensichtlich freundlich und wirkte bei der Kontrolle nicht genervt.
Die Polizistin war definitv NICHT auf den Kopf gefallen, dass sie bemerkt hat, dass das Auto gerade TÜV bekommen hat.
Was viele vielleicht vergessen, dass der TÜV auch was übersehen kann :O
Aus meiner Sicht war es von der Polizistin absolut fair, den TE nicht für etwas (zu hart) zu bestrafen, wofür er vermutlich nichts konnte.
@Ruffneckricko Hast du keine Kumpel, die Dir das Auto in die Werkstatt schleppen können? Fahren würde ich persönlich nicht, weil: Du hast geschrieben, dass Fotos gemacht wurden,
Du ein Ticket bekommen hast. Ich gehe mal davon aus, dass das Kennzeichen, oder ähnliches vermerkt ist. Damit ist es bei der nächsten Kontrolle fällig, wenn du es nicht geändert hast.
Du kannst mir glauben, ich hab mit über 40 Kontrollen in den ersten 10 Jahren Auto fahre Erfahrung 🙂 In den letzten paar Jahren hatte ich durch nen Fahrzeugwechsel (leider) nur 2 Kontrollen 🙂

Ähnliche Themen

Schleppen ist nicht erlaubt.

Wenn jedoch der Wagen nicht fahrbereit wäre, aufgrund einer Panne, könnte man vielleicht über Abschleppen nachdenken.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 13. Mai 2018 um 09:24:23 Uhr:



Zitat:

@uhu110 schrieb am 11. Mai 2018 um 11:03:33 Uhr:


Hallo, ttru74,

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 13. Mai 2018 um 09:24:23 Uhr:



Zitat:

@uhu110 schrieb am 11. Mai 2018 um 11:03:33 Uhr:



nö.

Nur mal ein Beispiel: Bei einer Kontrolle wird festgestellt, dass Du Deinen Führerschein nicht dabei hast und zahlst vor Ort die Verwarnung.

Das bedeutet nicht, dass Du nun immer so weiterfahren darfst, sondern lediglich, dass Du keine neue Verwarnung erhältst, wenn Du nach dieser Kontrolle auf der Fahrt nach Hause direkt noch einmal angehalten wirst.

Viele Grüße,

Uhu110


Hm? Hoffe dass ich kein Denkfehler habe:
"Selbst heimfahren" darf ich dann auch nicht mehr. Hier heisst es Taxi rufen oder abholen lassen ...

Doch. Hast du. Nur weil jemand seinen Führerschein nicht dabei hat, wird ihm in den seltensten Fällen die Weiterfahrt untersagt. Er ist ja im Besitz einer Fahrerlaubnis, hat nur den Nachweis nicht dabei. Das ist heute fast Standard. Sehr viele haben heute den Führerschein nicht dabei, aus Angst, er könne, z.B. auf der Arbeit gestohlen werden. Ist ja auch nicht wirklich ein Verbrechen😉

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 13. Mai 2018 um 09:57:54 Uhr:


Schleppen ist nicht erlaubt.

Wenn jedoch der Wagen nicht fahrbereit wäre, aufgrund einer Panne, könnte man vielleicht über Abschleppen nachdenken.

Hallo Einsdreivier.
So weit so gut. In diesem Fall darf jedoch das Rad im Straßenverkehr nicht mehr rollen. Abschleppen oder mit eigener Motorkraft Fahren ändert nichts am Streifen des Reifens an der Karkasse. ( ich lass das mal so stehen, gemeint war natürlich Karosse). Wenn die Angaben des TE der Wahrheit entsprechen würde die Polizistin keinen Einwand haben wenn das sicherlich schmalere Ersatz oder Notrad montiert werden würde.

Gruß

Zitat:

@AS60 schrieb am 13. Mai 2018 um 10:56:40 Uhr:



Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 13. Mai 2018 um 09:24:23 Uhr:

Zitat:

@AS60 schrieb am 13. Mai 2018 um 10:56:40 Uhr:



Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 13. Mai 2018 um 09:24:23 Uhr:



Hm? Hoffe dass ich kein Denkfehler habe:
"Selbst heimfahren" darf ich dann auch nicht mehr. Hier heisst es Taxi rufen oder abholen lassen ...

Doch. Hast du. Nur weil jemand seinen Führerschein nicht dabei hat, wird ihm in den seltensten Fällen die Weiterfahrt untersagt. Er ist ja im Besitz einer Fahrerlaubnis, hat nur den Nachweis nicht dabei. Das ist heute fast Standard. Sehr viele haben heute den Führerschein nicht dabei, aus Angst, er könne, z.B. auf der Arbeit gestohlen werden. Ist ja auch nicht wirklich ein Verbrechen😉

Sorry, hatte gemeint, wenn jemand ohne Führerschein unterwegs ist, weil er ihm gezwickt wurde ... wenn er ne gültige Fahrwrlaubnis hat, darf er schon weiterfahren ... sorry!

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 13. Mai 2018 um 09:57:54 Uhr:


Schleppen ist nicht erlaubt.

Wenn jedoch der Wagen nicht fahrbereit wäre, aufgrund einer Panne, könnte man vielleicht über Abschleppen nachdenken.

Ach da gibts genug Möglichkeiten, ne Panne zu "simulieren" Sicherung von der Pumpe abstecken, etc ... Das mit dem Reserverad montieren ist ne Option. Kommt auch drauf an, ob die Schleifspuren gravierend sind ... Glaskugel ist gerade defekt. Deshalb hab ich nach Bildern gefragt ....

Hauptsache er bekommt das Auto wieder in einen Fahrbereiten Zustand. Oder er fragt, jemand, der in der Nähe wohnt & sich AUSKENNT, wie er den Abstand korrekt vor Ort einstellt. Denke mal, dass die Polizistin ihm vielleicht schon Tipps gegeben hat, wie er das mit dem Schleppen lösen kann. Oder er fragt auf dem nächsten Revier freundlich nach 🙂

Ich klink mich aus dem Thema aus.
Interessiert mich nur von @Ruffneckricko welche der vorgeschlagenen Lösungen er umgesetzt hat.

Der TE ueberliest ja gewisse Fragen was ihn sehr unglaubwuerdig macht. Ansonsten wenn sein Auto wirklich so aussieht, dann hat er sich richtig Muehe gegeben das Klischee zu erfuellen. Wenn das Auto bloss beim schraeg stehen nur noch einen Finger breit Platz zwischen Reifen und Radkasten hat, dann will ich nicht wissen wie es aussieht wenn Kumpel Murks und Mulle mit drin sitzen. Hier muss man keine Panne vortaeuschen, da das ganze Auto eine Panne ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen