Von Mercedes Qualität enttäuscht

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich muss mir mal gerade den Frust von der Seele schreiben. Seid Mitte Januar habe ich jetzt meinen S205 als C220 Bluetec in der Avantgarde Version. Ich finde das Auto innen wie aussen umwerfend schön, und fahren lässt es sich auch hervorragend.

So weit so gut.

Der Frust hat angefangen, als vor zwei Wochen etwas angefangen hat hinten zu quietschen. Die Assoziation die ich mit diesem Quietschen habe ist leider die des 28 Jahre alten 190ers meiner Oma... Nach intensiver Suche bin ich darauf gekommen, dass die Aufhängung der Gepäckraumabdeckung dieses Geräusch macht. Und zwar dort, wo die Abdeckung zuerst "einrastet", also nicht dort wo die Verriegelung sitzt. Da die Halterung nur aus einem Dorn besteht, bewegt sich die Gepäckraumabdeckung und reibt quietschend am Gegenstück.

Seid heute kommt als zweiter Nervfaktor ein klickendes Geräusch vom Gaspedal. Sobald man das Pedal ein wenig bewegt, hört es sich an wie ein kleines Relais. Und das bei jeder kleinen Bewegung, also beim normalen fahren sozusagen ständig. Der Wagen hat jetzt gerade mal 4.500km auf der Uhr. Wie soll denn das bitteschön weiter gehen? Als nächstes rasselt es unterm Fahrersitz und dann kommen Stimmen aus dem Handschuhfach?

Es hört sich zwar vielleicht für den einen oder anderen albern an, aber dieses gequietsche und geklicke raubt mir echt die Freude am Fahren... ach nee, es heisst ja das Beste oder nichts.

Thrakar <-- dreht morgen das Radio ganz weit auf.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich muss mir mal gerade den Frust von der Seele schreiben. Seid Mitte Januar habe ich jetzt meinen S205 als C220 Bluetec in der Avantgarde Version. Ich finde das Auto innen wie aussen umwerfend schön, und fahren lässt es sich auch hervorragend.

So weit so gut.

Der Frust hat angefangen, als vor zwei Wochen etwas angefangen hat hinten zu quietschen. Die Assoziation die ich mit diesem Quietschen habe ist leider die des 28 Jahre alten 190ers meiner Oma... Nach intensiver Suche bin ich darauf gekommen, dass die Aufhängung der Gepäckraumabdeckung dieses Geräusch macht. Und zwar dort, wo die Abdeckung zuerst "einrastet", also nicht dort wo die Verriegelung sitzt. Da die Halterung nur aus einem Dorn besteht, bewegt sich die Gepäckraumabdeckung und reibt quietschend am Gegenstück.

Seid heute kommt als zweiter Nervfaktor ein klickendes Geräusch vom Gaspedal. Sobald man das Pedal ein wenig bewegt, hört es sich an wie ein kleines Relais. Und das bei jeder kleinen Bewegung, also beim normalen fahren sozusagen ständig. Der Wagen hat jetzt gerade mal 4.500km auf der Uhr. Wie soll denn das bitteschön weiter gehen? Als nächstes rasselt es unterm Fahrersitz und dann kommen Stimmen aus dem Handschuhfach?

Es hört sich zwar vielleicht für den einen oder anderen albern an, aber dieses gequietsche und geklicke raubt mir echt die Freude am Fahren... ach nee, es heisst ja das Beste oder nichts.

Thrakar <-- dreht morgen das Radio ganz weit auf.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Auto. S205 220BT!

Meine Kiste ist auch zu +99% perfekt!

Als nicht so dramatisch empfinde ich ein leichtes Kistern hinter der Mittelkonsole, das vornehmlich nach dem Losfahren eintritt - ich beobachte das mal, vielleicht finde ich die Ursache selbst noch heraus.
Das ist übrigens nicht das zirpende Geräusch der Stellantriebe (?), welches zumeist 5x kurz nacheinander nach ein paar Minuten Fahrt in Erscheinung tritt - welches mich aber eher amüsiert, als aufregt.

Zitat:

@DominicCLK schrieb am 5. Juni 2015 um 22:47:36 Uhr:


Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Auto. S205 220BT!

Das ist doch schön u. sollte auch so bei jedem sein. Wie man an der Überschrift lesen kann, leider aber nicht bei Leuten in diesem Thread.

Inwiefern hilft dein Beitrag den Leuten in speziell diesem Thread, die Probleme mit ihrer C-Klasse haben u. von der Mercedes Qualität enttäuscht sind ? 😕

Zitat:

@Anthracite schrieb am 5. Juni 2015 um 16:54:39 Uhr:



Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
@DYNA333 schrieb am 5. Juni 2015 um 16:28:28 Uhr:
Höhö, ich bin mal fies:

Falsches Forenabteil, geh mit deinem CLA wo der Pfeffer wächst.

Und das, wo Dyna Opel-Zafira-Fahrer (war doch so, oder?) ist 😁

(Sorry, aber das lag mir so auf der Zunge.)

10x Danke? Man man man, ich öffne nie wieder mein tiefstes Innerstes fürs Euch. Ihr undankbares Pack 🙂

Ähnliche Themen

Auch wenn ich hier nicht mehr schreiben darf wollte ich euch doch mein neustes Feature in meinem CLA nicht vorenthalten...

Wer die Biene findet darf sie gerne behalten.

https://www.youtube.com/watch?...

Mercedes Qualität ist super!

Grüße an die C-Klasse Crew

Andi

Zitat:

@Spiderman-FFM schrieb am 8. Juni 2015 um 10:52:29 Uhr:


Auch wenn ich hier nicht mehr schreiben darf wollte ich euch doch mein neustes Feature in meinem CLA nicht vorenthalten...

Wer die Biene findet darf sie gerne behalten.

https://www.youtube.com/watch?...

Mercedes Qualität ist super!

Grüße an die C-Klasse Crew

Andi

Lieber Andi...

Sarkasmus/Ironie/Satire ist voll toll, weil ohne Mimik/Gestik und Intonation ist es für manche Menschen unmöglich zu ermitteln, was jetzt konkret Sache ist.

Mach doch was du willst und lass dich doch nicht von armseligen Menschen, wie mir, verarschen 🙂

Lieber Dyna,

alles gut...

https://www.youtube.com/embed/lyahGBXvKik

Sorry der link oben war Privat, nun das Vergnügen in öffentlich.

Grüße
Andi

Für dieses Geräusch hat MB extra 15 Ingenieure in der Entwicklung sitzen und es ist echt gut geworden. 😉

Mir fehlen ein wenig die Tiefen...

Zitat:

@Joolo schrieb am 6. Juni 2015 um 01:10:39 Uhr:


Meine Kiste ist auch zu +99% perfekt!

Als nicht so dramatisch empfinde ich ein leichtes Kistern hinter der Mittelkonsole, das vornehmlich nach dem Losfahren eintritt - ich beobachte das mal, vielleicht finde ich die Ursache selbst noch heraus.
Das ist übrigens nicht das zirpende Geräusch der Stellantriebe (?), welches zumeist 5x kurz nacheinander nach ein paar Minuten Fahrt in Erscheinung tritt - welches mich aber eher amüsiert, als aufregt.

Das Geräusch kommt soweit mir bekannt aus der Verbindungssuche zwischen Schlüssel und Fahrzeug bei Keyless-Go und ist normal...mich stört mehr, dass ich den Ellenbogen während der Fahrt immer auf der Verkleidung der Fahrertüre ablege und dies nach 24tkm nun schon immer knackt....

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. März 2015 um 17:14:40 Uhr:


@fraxx2001
Zeig mir mal einen Hersteller, bei dem der Kunde heutzutage nicht mehr als kostenloser Testfahrer herangezogen wird, besonders im ersten Jahr.

naja die Toleranzschwelle ist bei einigen von uns auch deutlich niedriger als es früher üblich war. Ich denke das kommt davon dass im Job der Leistungsdruck deutlich höher und die gewährte Toleranz auch deutlich niedrige ist als früher. Der eine oder andere packt da dann noch ein wenig drauf und erwartet Perfektion unter jeder Bedingung.

Ein kleines Quietschen der Laderaumabdeckung fällt für mich z.B. nicht unter Mangel. Da gehe ich in den Keller hole mein Silikonfett und Schmiere die Führungsschiene et voilá "Ruhe im Karton". Da mache ich eine realistische Einschätzung was da mehr Aufwand für mich bedeutet, 45 Sekunden "Heimarbeit" oder Terz beim Händler..... aber ich Pflege meine Autos auch gerne selber weil ich da penibler bin als die Händler. Das hat mir von einem BMW Meister auch schon den Kommentar gebracht "an Autos wie Ihrem arbeiten wir gerne". Die bekommen da wohl auch einiges negatives zu sehen....

Ein anderer Kollege hat einen eigenen Thread eröffnet: Er hat gepostet, dass die Taste "Radio" nicht mehr funktioniert. So ein Mangel muss schon öffentlich werden. Deshalb poste ich hier nochmals.

Zitat:

@helalwi schrieb am 8. Juni 2015 um 17:21:54 Uhr:


Ein anderer Kollege hat einen eigenen Thread eröffnet: Er hat gepostet, dass die Taste "Radio" nicht mehr funktioniert. So ein Mangel muss schon öffentlich werden. Deshalb poste ich hier nochmals.

Warum postest Du dann nur die Hälfte: Dieser unglaubliche Vorfall hat sich scheinbar vor einem halben Jahr ereignet, seitdem funktioniert das Radio offensichtlich wieder einwandfrei:

Zitat:

Was aber half war die ON Taste längere Zeit gedrückt zu lassen bis das Teil einen Reset macht.
Hierbei gingen keine Daten verloren und das Radio funktionierte wieder.

Zitat:

@helalwi schrieb am 8. Juni 2015 um 17:21:54 Uhr:


Ein anderer Kollege hat einen eigenen Thread eröffnet: Er hat gepostet, dass die Taste "Radio" nicht mehr funktioniert. So ein Mangel muss schon öffentlich werden. Deshalb poste ich hier nochmals.

warum ? Ist das ein schwerwiegender technischer Fehler ? Beeinträchtigt das die Nutzbarkeit des Fahrzeuges im eigentlichen Sinn ? Ist es ein großartiges Problem und verursacht es erhebliche Aufwände den Fehler zu beseitigen ? Ein Sicherheitsrisiko ?

Sorry manchmal muss man die Kirche einfach im Dorf lassen.... das dürfte ein mit einer kalten Lötstelle "gesegnetes" Radio sein das innerhalb von ein bis zwei Stunden (maximal) austauschbar ist. So etwas wird bei einer Endabnahme nicht entdeckt weil nicht jedes Fahrzeug durch ein Klimalabor geht bevor es ausgeliefert wird (bei keinem Hersteller).

Für mich sind Qualitätsmängel Sachen die gefährlich sind oder erhebliche Folgen haben können (Motor; Getrieb; Lenkung; Bremsen etc.) oder nicht beseitigt werden können bzw. ein Serienmangel sind.

Oh man, die Diskussionsbasis und das Niveau rutscht hier jeden Tag weiter ab. @helawi liest in irgendeinem Thread irgendwas mit der Radiotaste und schiebt direkt eine Welle, obwohl er noch gar keinen eigenen BR205 unter seinem Hintern hat. Mit so einem Problem fährt ein normaler Mensch in die Werkstatt, die tauschen das Modul und dann war es das in 99% der Fälle mit dem Problem Radio-Taste.

Wo sind wir denn hier? Ist das hier ein ernsthaftes User-Forum oder lediglich nur noch eine Comedy-Plattform?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen