Von jetzt auf gleich - viele Fehler (ATA, ZV tot, Innenbeleuchtung durchgehend an, [...]
Mein roter Focus macht mir plötzlich einige Sorgen... Von jetzt auf gleich hat er folgende Zipperlein:
- Außentemperaturanzeige ausgefallen (zeigt nur nur drei Striche)
- Frostwarnung aktiv (offensichtlicher Zusammenhang mit ATA)
- Blinker blinkt aber im KI blinkt weder die Kontrollleuchte, noch klickt es
- Innenbeleuchtung leuchtet durchgehend inkl Fußraumbeleuchtung
- Anzeige, welche Türe offen ist, funktioniert nicht
- Lichtwarner macht keinen Mux
- Zentralverriegelung tot (Weder per Funk noch per Schlüssel)
- Heckklappe lässt sich nicht per Taster an der Klappe öffnen (per Fernbedienung geht's aber)
Während der weiteren Fahrt, sprang dann zusätzlich zuerst die Motorkontrollleuchte und später die ESP-Kontrollleuchte an. Die waren nach einem späteren Neustart jedoch wieder aus.
Erstmaßnahme: Batterie abklemmen - erfolglos. Alle Fehler bleiben bestehen.
Also Fehlerspeicher mit FORScan auslesen - ziemlich voll... Grob stand folgendes drin, wenn ich das richtig zusammen bringe:
Bank 1 zu mager
Benzindruck zu gering
Batteriespannung zu gering
Modul Beifahrertür und Fahrertür Kommunikationsfehler
Batterie hab ich gemessen: 12,05 V. Allerdings ist die vermutlich schon etwas älter. Ich lade sie gerade auf.
Ich weiß ja, dass Fords recht zickig auf schwächelnde Batterien reagieren, also habe ich die Hoffnung, dass es mit einer neuen Batterie behoben ist... Falls nicht, hat jemand einen Tipp, wo ich hier ansetzen kann?
23 Antworten
Ich habe jetzt das GEM begutachtet und schon vor dem Lösen der Schrauben das Problem erkannt... 🙄
Der orange-rote Stecker war ab und baumelte mir entgegen, nachdem ich das Vlies entfernt hatte. Wie der Stecker abfallen konnte, ist mir nicht gänzlich schleierhaft, immerhin ragt der Bügel zur Entriegelung in den Fußraum des Beifahrers. Suboptimale Platzierung, würde ich das nennen...
Jedenfalls Stecker wieder verbunden - alle Probleme behoben. So einfach kann es manchmal sein...
Am KI habe ich übrigens erwartungsgemäß nichts auffälliges feststellen können.
Nochmal ein Update: Die MIL ist wieder angesprungen und der Fehlerspeicher sagt mir wieder P0171, Gemisch zu mager. Da gibt's wohl doch noch ein zusätzliches Problem.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 9. April 2019 um 13:12:28 Uhr:
Nochmal ein Update: Die MIL ist wieder angesprungen und der Fehlerspeicher sagt mir wieder P0171, Gemisch zu mager. Da gibt's wohl doch noch ein zusätzliches Problem.
Hallo !!
google mal ( Ford Focus P0171 ) da gibt es viele Ursachen , oft ist das Flexrohr am Krümmer gerissen , oder Falschluft , die nicht vom MSG erfasst wird.
MFG Uli
Ähnliche Themen
Hatte das Problem auch mit Gemisch zu mager zum Schluss war es beim Focus 1.6 101ps Benziner der Kraftstofffilter oder Benzinpumpe da es bei dem Fofo eine Einheit im Tank ist komplett getauscht Fehler war weg!
Die Gasanlage bekam kürzlich nen Service und da hat die Werkstatt wohl was an der Adaption verändert. Sie sagten mir, es wurde etwas magerer eingestellt. Ich vermute den Zusammenhang damit. Auto steht jetzt nochmal bei denen auf dem Hof. Mal sehen, was die rausfinden.
Soweit ich weiß, ist die Elektrik das Hauptproblem, wenn mehrere Warnleuchten angehen. Das kann an der Batterie liege, aber auch einer defekten Sicherung, deshalb würde ich ma jede einzelne Sicherung kruz checken.
Das Elektrikproblem habe ich bereits behoben. Da hatte sich, wie ich schrieb, ein Stecker vom GEM gelöst.
Heute habe ich das Auto aus der Werkstatt abgeholt. Der Mechaniker meinte, er versteht das nicht. Als sie die Anlage magerer eingestellt haben, hat alles gepasst, aber jetzt lief er tatsächlich ständig zu mager. Sie haben jetzt wieder angefettet, das sollte das Problem hoffentlich beheben. Nach dem Service dauerte es allerdings über 400 km, bis die MIL ansprang... Mal sehen, wie es weitergeht.