Von Insignia A zu Insignia B oder doch Mondeo MK5 als Zugmaschine für Wohnwagen?!
Moin zusammen,
heute morgen wurde mein Insignia A verkauft.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Da das neue Auto (Kombi) auch wieder unseren Wohnwagen mit bis zu 1700kg ziehen muss, fällt ein Benziner wohl raus. Ich hätte gerne schon den 2.0T Benziner genommen, der wurde aber leider nur bis 2018 gebaut, die 200PS Maschine fällt aus da zu wenig Anhängelast.
Wenn dann wird es ein Jahreswagen EZ Ende 2019-2020 damit ich noch was von der Werksgarantie habe und anschließend Flexcare bzw. die Anschlussgarantie abschließen kann.
Wenn es der B insignia wird, dann wird es wohl auch der letzte Opel werden, denn erstmal schauen was unter PSA an Nachfolger kommt.
Zur Auswahl steht dann der Diesel als Automatik mit 170 PS oder 209PS als 4x4, aber auch Richtung Ford habe ich geguckt wo mir der EcoBlue mit der 190PS Diesel Maschine und dem neuen 8 Gang Getriebe als 4x4 sehr gut gefällt.
Hat sich jemand mal zwischen den beiden Autos entschieden und kann ein für und gegen sagen.
Da ich wieder so gut wie eine Vollausstattung haben möchte ist mir schon bei Ford folgendes aufgefallen.
Sitzbelüftung gibt es sehr selten, Head-up-Display gibt es nicht und die Heckklappe ist nicht sensorgesteuert. Ich weiß, jammern auf hohen Niveau.
Man könnte auch überlegen ein Facelift zu nehmen, wenn dieses Angebot nur mit AHK wäre würde ich zuschlagen. Denn die Nachrüstung der AHK mit entsprechender Anhängerlast ist ja leider nicht mehr möglich.
Dieses Angebot habe ich bei mobile gefunden:
Opel Insignia Sp. Tourer GS-Line Plus 2.0 Diesel 8-AT
Erstzulassung: 11/2020 Kilometerstand: 5.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 128 kW (174 PS)
Preis: 36.989 €
https://link.mobile.de/?...(174%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDgwWDY0MA%3D%3D%2Fz%2FUhYAAOSwgmBfvCQV%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
VG Jan
110 Antworten
Ja darf man (in Deutschland) machen. Warum auch nicht. Ist ja die max. Anhängelast und nicht die max. Anhängerlast.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 12. Januar 2021 um 21:17:06 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 12. Januar 2021 um 20:56:18 Uhr:
Und Vorsicht, dass ist nicht für die gesamte EU gleich.
Wäre ja noch schöner wenn da was einheitlich wäre. Unfähiges EU Politpack
Es gibt auch Länder, da darf ich kein Reservekanister im Auto mitführen oder ich muss Ersatzlampen (Ausnahme u.a. LED Scheinwerfer) dabei haben. Und es gibt auch ein Land, da darf ich auf vielen Autobahnen noch ohne V-Max unterwegs sein.
Es gibt nun einmal auch Länderrecht. Und das ist auch gut so, gerade im letzten Fall. Oder?
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 13. Januar 2021 um 07:11:07 Uhr:
Und es gibt auch ein Land, da darf ich auf vielen Autobahnen noch ohne V-Max unterwegs sein.Es gibt nun einmal auch Länderrecht. Und das ist auch gut so, gerade im letzten Fall. Oder?
Ganz ehrlich?
Die 130 in Österreich die alle fahren sind viel entspannter als die Fahrerei bei uns.
@-Pitt
Gemauso empfinde ich das aucb!! Meines Erachtens bei uns (CH) gerade etwas zu langsam mit 120. 130 ist auch für mich perfekt. Und entspannt trifft es! Nicht immer wieder Vollbremsung weil einer nicht realisiert dass man mit 200 anrauscht. Und ich komm wenige Minuten später an, weniger Verbrauch und Verschleiss und die Fahrt konnte genossen werden
Edit:
Wobei auch ich das zugegebenermassen in jüngeren Jahren nicht ganz so gesehen habe😎
Ähnliche Themen
Sehe ich nicht anders und es wird auch bei uns so kommen. Ist nur noch eine Frage der Zeit. Volvo hat ja indirekt auch schon eine "kleine" Beschränkung eingeführt.
Nun habe ich vom GSI die Ausstattungsliste erhalten.
Da schon keine FrontScheibenheizung vorhanden ist dachte ich dass wenigstens QUICKHEAT vorhanden sei, Fehlanzeige. Es handelt sich um ein italienisches Modell.
Wie schnell wird der Biturbo warm?!
VG Jan
Ich kann es nur vom 170PS ungefähr sagen.
Wasser ist so nach 10-15 km über 80°C, Öl erst später auf der Autobahn. Außentemperatur zwischen 0 und 10°C.
@Pitt, vielleicht spart man sich solche Sachen für die warmen Länder?!
Müsste doch sonst trotzdem in der Ausstattunggsliste stehen.
VG Jan
Zitat:
@-Pitt schrieb am 13. Januar 2021 um 13:30:49 Uhr:
Diesel hat QUICKHEAT Serienmäßig
Da wäre ich vorsichtig, wenn er für Italien gebaut wurde.
Also es dauert schon, bis er warm wird(Motor), wobei es dank Sitzheizung und Lenkradheizung kaum stört und halt Quickheat hilft. Ohne würde ich in D wohl nicht nehmen.
Zitat:
@Janer110680 schrieb am 13. Januar 2021 um 13:36:54 Uhr:
@Pitt, vielleicht spart man sich solche Sachen für die warmen Länder?!
Müsste doch sonst trotzdem in der Ausstattunggsliste stehen.VG Jan
Hast recht, mein Fehler
Zitat:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 12. Januar 2021 um 20:56:18 Uhr:
Da gibt's so viele Halbwarheiten zu....
Zitat
"Weil eben nicht die zulässige Gesamtmasse des Anhängers, sondern seine tatsächliche Masse für die Anhängelast entscheidend ist, können Sie auch einen Anhänger ziehen, dessen zulässige Gesamtmasse höher ist als die zulässige Anhängelast Ihres Kraftfahrzeugs. Dann dürfen Sie entsprechend weniger Ladung auf dem Anhänger transportieren, als maximal erlaubt ist.“
Zitat Ende, Quelle: BußgeldkatalogUnd Vorsicht, dass ist nicht für die gesamte EU gleich.
Super, danke!
Wieder was dazu gelernt, das wußte ich auch noch nicht! Dann darf man also mit nem Golf..., äh sorry! Astra den leeren Straßentrailer von ner 29er Jeanneau Sun Odyssey ziehen? Sieht bestimmt lustig aus!(...ja o.k., hätt man auch googeln können, aber wenn man schon hier die Fachleute sitzen hat..😁)
Für die Anhängelast gilt das tatsächliche Gewicht des Anhängers.
Für die Fahrerlaubnis gilt bei FS Klasse B das zul. Zuggesamtgewicht
(Kl. B: 3,50t, Kl. B96: 4,25t).
Weiter gelten auch Einschränkungen beim Verhältnis der tatsächlichen Anhängelast zum Gewicht des Zugfahrzeugs.
Vielleicht hat der Wagen aus Italien aber eine bessere Klimaanlage verbaut. Dann bleibt es im Winter und im Sommer "länger" kalt. grins
Zitat:
@Katwiesel1 schrieb am 13. Jan. 2021 um 14:4:09 Uhr:
Für die Fahrerlaubnis gilt bei FS Klasse B das zul. Zuggesamtgewicht
Wer macht Camping mit Wohnwagen und hat son Kindergarten-Schein? 😛