Von Insignia A zu Insignia B oder doch Mondeo MK5 als Zugmaschine für Wohnwagen?!
Moin zusammen,
heute morgen wurde mein Insignia A verkauft.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Da das neue Auto (Kombi) auch wieder unseren Wohnwagen mit bis zu 1700kg ziehen muss, fällt ein Benziner wohl raus. Ich hätte gerne schon den 2.0T Benziner genommen, der wurde aber leider nur bis 2018 gebaut, die 200PS Maschine fällt aus da zu wenig Anhängelast.
Wenn dann wird es ein Jahreswagen EZ Ende 2019-2020 damit ich noch was von der Werksgarantie habe und anschließend Flexcare bzw. die Anschlussgarantie abschließen kann.
Wenn es der B insignia wird, dann wird es wohl auch der letzte Opel werden, denn erstmal schauen was unter PSA an Nachfolger kommt.
Zur Auswahl steht dann der Diesel als Automatik mit 170 PS oder 209PS als 4x4, aber auch Richtung Ford habe ich geguckt wo mir der EcoBlue mit der 190PS Diesel Maschine und dem neuen 8 Gang Getriebe als 4x4 sehr gut gefällt.
Hat sich jemand mal zwischen den beiden Autos entschieden und kann ein für und gegen sagen.
Da ich wieder so gut wie eine Vollausstattung haben möchte ist mir schon bei Ford folgendes aufgefallen.
Sitzbelüftung gibt es sehr selten, Head-up-Display gibt es nicht und die Heckklappe ist nicht sensorgesteuert. Ich weiß, jammern auf hohen Niveau.
Man könnte auch überlegen ein Facelift zu nehmen, wenn dieses Angebot nur mit AHK wäre würde ich zuschlagen. Denn die Nachrüstung der AHK mit entsprechender Anhängerlast ist ja leider nicht mehr möglich.
Dieses Angebot habe ich bei mobile gefunden:
Opel Insignia Sp. Tourer GS-Line Plus 2.0 Diesel 8-AT
Erstzulassung: 11/2020 Kilometerstand: 5.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 128 kW (174 PS)
Preis: 36.989 €
https://link.mobile.de/?...(174%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDgwWDY0MA%3D%3D%2Fz%2FUhYAAOSwgmBfvCQV%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
VG Jan
110 Antworten
Zitat:
@Janer110680 schrieb am 1. Februar 2021 um 21:43:48 Uhr:
Heute war es soweit, ivh konnte das Fahrzeug abholen.
Na denn Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Neuen 🙂
Sauber Jan.
Ich stelle fest das wir mehr oder weniger die gleichen Fahrzeuge bevorzugen - wieder mal.
Ich hab mir meinen Favoriten heute angeschaut, morgen gibt es dann eine Probefahrt.
Gruß Michael
FL ST 2.0D 8AT hat 1625kg Zuglast
FL ST 2.0D MT hat 1900kg Zuglast
FL ST 2.0D 4x4 hat 1550kg Zuglast
FL ST 2.0SHT Benzin 170PS 2000kg Zuglast
Dann käme nur der Handschalter 2.0 oder Benziner in Frage.
Die Liste bezieht sich auf Österreich
lg
Alex
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 21. Januar 2021 um 11:53:48 Uhr:
Opel gibt doch locker mehr als 30% Nachlass. Ich verstehe also das Problem nicht. 🙄 😛 😁
Ja, hab ich ja auch nicht geglaubt bis jetzt! Aber hab gerade gestern einen Vivaro bestellt - und bekam als Mehrwertsteuerpflichtiger Unternehmer satte 30% auf Grundpreis und Zubehör.....wollte erst eigentlich nur wieder die Basis....aber somit für ein paar Tausender (8) mehr gleich Vollausstattung mit 75 PS mehr, Automat, Standheizung, elektrische Schiebetüren, etc....
Da ich den 250000 km fahren werde ist der Mehrpreis für etwas Luxus absolut gering.
Ähnliche Themen
Solches wundert mich jetzt nicht mehr.... irgendwie wie früher bei Citroen... die Katalogpreise waren bereits auf der Preisliste durchgestrichen.....
Vor allem ist das bei uns, wo wir im Autohandel grundsätzlich Nettopreise auf der Preisliste angegeben haben, etwas befremdend.
Aber auch hier gibt es für Private beim Insignia eine Kaufprämie von glaub ich 7‘500. wenn in D dann noch der Rabatt auf die Bruttopreislisten kommt, kann das sehr wohl um die 30% liegen.