Von Golf 4 zu Peugeot 206 cc?
So nun hat es mich gepackt. Ich will ein Cabrio 🙂
Hab heute bei nem Peugeot Autohaus bei uns nen 206cc 1,6 gefahren. Gefällt mir echt gut der Wagen. Ideal für die Stadt und optisch gefällt er mir auch total
Nun wollte ich mal eure Meinung hören?
Was haltet ihr von meinem Vorhaben? 😁
Will meinen Wagen einfach abstossen weil mir der Verbrauch zu hoch ist. Gerade bei den immer weiter steigenden Spritpreisen.
Und da ich hauptsächlich nur Stadt fahre würde mir der Peugeot vollkommen ausreichen.
Beste Antwort im Thema
Bei der Zuverlässigkeit und Verarbeitung sehe ich sie auch nicht ganz auf den Stand von VW, sondern eher etwas besser.
Auch das Fahrwerk ist nicht schlechter als das von VW und bei kurzen Bodenwellen sogar etwas besser.
Ich bin lange genug VW gefahren und da ich jetzt Opel fahre kenne ich beide Marken sehr gut. Daß Opel noch nicht auf den Stand von VW sein soll ist nicht mehr richtig.
Die sind absolut gleichwertig mit Vor- und Nachteilen auf beiden seiten.
Aber gerade der Astra G war im Vergleich zum Golf IV wesentlich zuverlässiger und oftmals klapperrfreier.
Das sieht man auch sehr gut an den Autos in unserer Firma. Da machen die Fahrzeuge von Opel meistens weniger Probleme.
44 Antworten
"klar, ab und an kauft so ein Auto auch mal ein "Mann"..."
206CC, reines Frauenauto...! Kauf ein Golf 1 Cabby....
Cabrio mit Stil!
MfG
wing
Wollte mir auch mal nen 206er zulegen allerdings nicht als Cabrio.
Als ich den dann mal Probegefahren bin war ich vom Motor schwer entäuscht. Naja, muss dazu sagen bis dahin hatte ich nen Golf 3 GTI 2.0L/115PS. Von der Qualität/Verarbeitung war ich auch nicht so begeistert, also bin ich dann doch mal wieder bei VW vorbei und habe mich für meinen jetzigen Golf 4 TDI entschieden.
Vom Preis her ist der VW zwar um einiges teurer, aber 1 mal VW immer VW 😎.
Isst halt ein Virus 😁.
P.S. Ist zwar meiner Meinung ein Frauenautole aber bissel tiefer und mit glänzenden 19" kommt der echt gut rüber 😉.
Der 206 CC ist echt ne Frauenkarre, klein, knuffig, usw. (nicht böse gemeint), schau dich doch mal nach etwas älteren A4 Cabrios oder ähnlichem um, ein 307 CC ginge auch noch so gerade eben...
307, nee der geht ja mal garnicht. Dann lieber nen Golf3/4 Cabrio 😉.
Ähnliche Themen
Moin,
ich gebe ja auch freiwillig zu, selbst ich bin das Ding schon gefahren und wir waren sogar 3 Männer bei der Probefahrt.
Ratet mal wer damals auf der Rückbank liegen musste! Betonung liegt auf LIEGEN!
Geilste Aussage damals vom Verkäufer, als wir ihn wegen Rabatt ansprachen: "Rabatt? Gibts bei dem Wagen nicht, gibt keine Alternative und das Nächste wäre eine S-Klasse für 70K+..."
Ich fand das Ding vollgebommt mit Plastik...
Ist ja immer die Frage, wo damit gefahren wird. Ich kann mich bis heute mit dem Wagen nicht anfreunden! Dann lieber als Alternative einen MGF-TF Edition...
MfG
wing
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
"klar, ab und an kauft so ein Auto auch mal ein "Mann"..."206CC, reines Frauenauto...! Kauf ein Golf 1 Cabby....
Cabrio mit Stil!
MfG
wing
Ja w0rd.Nen Kumpel von mir hat so einen.Echt gut gepflegt.Der läuft und läuft und läuft.
Hat sich aber mitlerweile nen A3 zugelegt,weil das Ding absolut Winter-untauglich war(logisch^^).
Ansonsten würde ich auch sagen,dass nen A4 Cabrio doch was nettes wäre...
Naja die Sprüche mit Frauenauto hab ich schon erwartet 😁
Aber ich brauch eben ein Auto für die Stadt. Wie gesagt liebend gern ein Cabrio.
Verbrauch sollte günstig sein.
Optisch sollte es auch was her machen (naja ist realtiv)
Nen Blechdach wär mir wichtig das ich das Auto das ganze Jahr über nutze. Bei Wind und Wetter.
Zudem möchte ich ein elektisches Verdeck haben.
Nen Golf Cabrio spricht mir leider garnicht an. Der Eos schon eher 🙂 Aber ich will circa 10000€ anlegen und da will ich mir schon was vernünftiges holen. Keine Bauchentscheidung ala V5 😁 oder 6 Zylinder. Sondern etwas was mir nicht das Geld aus meiner Geldbörse zieht 😉
Zitat:
Original geschrieben von outblast
Sondern etwas was mir nicht das Geld aus meiner Geldbörse zieht 😉
Da kannst du bei Peugeot aber auch auf die Schnautze fallen. Reperaturen/Teile sind da auch nicht grad billig. Muss ja alles erst aus Frankreich angeliefert werden. Hab mal mit meinem Peugeot Händler um die Ecke gesprochen, der hatte schon Fälle von 6 Wochen Lieferzeit für Teile.
Naja. Was bleiben mir für alternativen. Ich bin eigentlich nun recht markenoffen.
Muss halt nur in meiner Preisklasse liegen. Klar würd ich auch gern nen neues A4 Cabrio fahren. Aber was nicht ist, ist nunmal nicht.
Nen altes A4 Cabrio als 2,8l? Na dann kann ich auch meinen behalten 🙂 Will ja meine Spritkosten senken 😉
Also was hab ich für alternativen um ein "vernünftiges" Cabrio zu bekommen 🙂
Und zu den Mängeln. Ich hatte auch schon genug an meinem V5 😉 :
Steuerkette (2000€)
Klimakompressor (700€)
Drosselklappe (???€)
Kühlmitteltemp. Geber (???€)
Lufmassenmesser (???€)
Aussentemp. Fühler (30€)
Zündgeschirr komplett (???€)
mehr fällt mir grad nicht ein 🙂 Aber wirkliche Qualität schaut anders aus oder? 🙂
10K, Hardtop bzw. Metallklappdach...
hmm...da finde ich nix schickes. Nur abschreckende Beispiele:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Aber schau mal selbst....
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
und boah ey sind da viele Fakes dabei...naja Sommerzeit, Carbionapzeit...
MfG
wing
Und wenn dann doch was von Brabus 😁
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wollte früher auch mal nen Cabrio, als ich aber dann mal ein Auto mit Schiebedach hatte und mir da schon das Hirn gekocht hat will ich keins mehr auch nicht mit Schiebedach. Lieber ne coole Klima. Wenn du deine Spritkosten senken willst, warum holst du dir nicht nen schönen TDI? Wenig Verbrauch, gute bis sehr gute Leistung.
Brabus ist ja was schönes, muss nur noch das richtige Auto sein 😁
Also Ganzjahrestauglich sind auch gute Cabrios mit klassichem Verdeck. Gerade zum Beispiel das Golf 1 oder Golf 3/4 Cabrio eignet sich durch die Glasheckscheibe gut für den Betrieb im Winter. Bin ich öfters auch schonmal im Winter gefahren (von meinen Eltern). Ich seh da gegenüber einem Blechdachcabrio kaum Vorteile. Zum 206CC kann ich nur sagen, die Mutter von nem Studienkollegen hat einen, und da ist nach nem Jahr schon das Dach verzogen und schließt nicht mehr gut, Windgeräusche sind auch nicht Ohne, und mit der Soweit nach hinten gezogenen Frontscheibe kommt auch irgendwie kein Cabby feeling auf. Wenn du mit nem Überrollbügel leben könntest, n Golf 4 Cabby (wahlweise auch als TDI zum Spritsparen)