von Ford Fiesta nach Golf GTI
Mein jetziges Auto ist ein Ford Fiesta BJ.2002 und bin eigentlich sehr zufrienden mit dem Auto. Aber seit ich den neuen Golf GTI gesehen habe, geht er mir nicht mehr aus dem Kopf. Und ich habe mich entschieden dem Wechsel von Ford nach VW zu wagen. :P
Der Golf wird mein erstes Neuwagen und habe ein paar "noob-questions" 😉
- Wie sieht zur Zeit der Preisnachlass für Golf GTI VI beim Händler aus?
- Ich würde mein jetziges Auto in Zahlung geben. Würde ich dann weniger Rabatte bekommen?
- Da Umweltprämie für mich keine Rolle spielt, wirkt das positiv auf die Verhandlung von Preisnachlass auswirken?
- An GTI VI Besitzer: Wie sieht der Verbrauch in der Realität aus?
- Wie hoch ist der Wertlust bei diesem Modell?
Das Auto soll folgende Ausstattung haben:
Golf GTI 6 Gang-DSG
+ 4 Türen inkl. Fensterheben hinten elektrisch
+ Farbe: Candy Weiss
+ Schiebe-Glasdach
+ Geschwindigkeitsregelanlage
+ Parklenkassistent "Park Assist"
+ Adaptive Fahrwerk DCC
+ Multifunktions-Lederlenkrad
+ Radio: "RCD 310" (ohne Dynaudio)
+ Räder: "Detroit" 18"
+ Scheiben abgedunkelt
+ Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
+ Spiegelpaket
+ Zigarettenanzünder vorn
+ Reserverad
Listenpreis insgesamt: 34539 €
LG
BROCCO
Beste Antwort im Thema
Ja, wurde im Forum bestimmt schon 10.000.232.424.315³ mal so geschrieben 😉 ...
30 Antworten
Ja ok, dass sind dann Großkundenabkommen, da hast du in der Tat recht das VW da beteidigt ist. Übrigens bekommt der TÜV Mitarbeiter anscheinend mehr Rabatt als ein VW Angestellter 😁 (und der muß auch 1% versteuern, ein Grund warum ich beim Händler gekauft habe 😁) !
Die sollen endlich mal die Freibeträge anpassen 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von Youngman6
@TE: nice, bei mir hat es von einem Ford Fiesta GFJ 1,1i (Bj 1995) nur zu einem Golf Vi Highline mit dem 1,8TSi gereicht ;-)
Liegt aber daran, dass mir der GTI im Unterhalt zu teuer ist und ich nicht genug fahre, damit sich das lohnt.
GTI Unterhalt ist im Vergleich zu dem 1.8 TSI Unterhalt absolut vernachlässigbar. Wohl keine 20 Euro im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von Brocco
@xrs2000iDu hast mich überzeugt, RCD510 wird bestellt! 🙂
Das RCD510 sieht besser aus, aber während der Fahrt hast du nur ein totlangweiliges Farbdisplay,wo Liedername und Interpret angezeigt wird.
Aus dem grund bin ich zum RNS310 gewechselt (hat absolut gar nichts mit dem RCD310 zu tun), das zwar ein etwas kleineres Display hat (Optisch ausgeschaltet sieht das RCD510 besser aus),aber auch Farbdisplay und Touchscreen.
Durch die Navimöglichkeit hat man somit während der Fahrt immer bissel was Interaktives im Display,nicht nur Lied und Interpret,was man in der Regel eh kennt, Das ganze zum Aufpreis von 165 Euro zum RCD510.
Kann ich nur empfehlen.Die 165 Euro Aufpreis dürfte man beim Wiederverkauf mit Sicherheit doppelt und dreifach wiederbekommen,weil ein Auto mit Navi halt immer attraktiver ist.
@ Sam1980
Ich will ja niemanden verärgern, aber im direkten Vergleich zum RCD 510 ist das RNS 310 voll hässlich!
"Meine Meinung" aber Radiodiskussion, gehört eh in einen anderen Threat😉
Ähnliche Themen
Solltest du beim Händler 10-11% Nachlaß bekommen ist das bei der heutigen Marktlage völlig OK. Nicht verunsichern lassen. 😉
Gute Wahl, deine Ausstattung. Die Dynaudio würde ich trotzdem mal probehören.
Der Parkassi ist auf jeden Fall ne feine Sache. Die meisten Parklücken sind beim Einparken auch mindestens insgesamt 1,1 Meter länger als der Golf, oder sogar mehr (auch wenn es einige nicht glauben ). Aus Interesse hab ich jetzt ein paar mal mal beim seitlich einparken nachgemessen. Ergebnis; es sind insgesamt immer ca. 1,3-1,5 Meter (und ich weiß, von was ich spreche - wohne in einer größeren Stadt und muss zu 90% seitlich einparken)
DCC ist bei 18" prima. Habe es bei meiner Probefahrt auf einer Betonplattenautobahn ausprobieren können. Aber auch das solltest du wenn mögl. testen, da der GTI natürlich auch in Stellung "Comfort" nicht ganz weich wird.
Zitat:
Original geschrieben von woogy
Solltest du beim Händler 10-11% Nachlaß bekommen ist das bei der heutigen Marktlage völlig OK. Nicht verunsichern lassen. 😉
Nur 10-11%? Oh man, das wird immer weniger 😉
Ich studiere in Kaiserslautern und komme aus Umgebung Frankfurt, Darmstadt.
Wo würde ich mehr Nachlass bekommen?
Die Rabatte werden ähnlich sein, wenn du hingehst und sagst für 10 bzw. 11% kauf ich ihn wirst du ihn (wahrscheinlich) bekommen. Da gibt es keine großen Unterschiede.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Die Rabatte werden ähnlich sein, wenn du hingehst und sagst für 10 bzw. 11% kauf ich ihn wirst du ihn (wahrscheinlich) bekommen. Da gibt es keine großen Unterschiede.
Und wenn ich sage für 15% unterschreibe ich sofort, wäre das zu unverschämt?
Beim Händler ja, beim Vermittler nein. Ganz davon ab wirst du dann freundlich vor die Tür verfrachtet 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Beim Händler ja, beim Vermittler nein. Ganz davon ab wirst du dann freundlich vor die Tür verfrachtet 😉 ...
-.-'
Also auf diversen Seiten wie carworld24.de oder neuwagen-schnäppchen.de wird GTI mit knapp 15% Nachlass angeboten. Wenn ich sowieso das Auto in Wolfsburg abholen möchte, kann ich eigentlich direkt dort bestellen oder?
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
@ Sam1980Ich will ja niemanden verärgern, aber im direkten Vergleich zum RCD 510 ist das RNS 310 voll hässlich!
"Meine Meinung" aber Radiodiskussion, gehört eh in einen anderen Threat😉
Das RCD510 sieht klar besser aus,wenn die Geräte aus sind, das stimmt.
Aber irgendwie muss man die Leute ja noch zum RNS510 bringen und musste deshalb ein kleineres Display nehmen.
Das "Problem" bleibt aber beim RCD510, das wennd as Gerät an ist,man absolut gar nichts vom Farbdisplay und größeren Bildschirm hat,wenn man nicht rückwärts fährt oder an der Klimaanlage rumspielt. Ansonsten hat man nur Interpret und Leidername und Dauer im Display stehen.
Und sorry, mir war das viel zu langweilig auf Dauer,also bin ich vom RCD510 auf das RNS310 umgestiegen,obwohl ich kein Navi brauche, aber während der Fahrt habe ich wenigstens bissel "leben" und Optische Abwechslung durch die Karte.
Und Live sieht das RNS310 auch deutlich besser aus als auf Fotos.
Zumal man beim RCD510 leider halt auch für einen 6fach CD Wechsler zahlen muss, den ich persönlich für absolut lächerlich halte. Dank SD Kartenslot bräuchte ich nichtmal einfach CD Laufwerk.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Das RCD510 sieht klar besser aus,wenn die Geräte aus sind, das stimmt.Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
@ Sam1980Ich will ja niemanden verärgern, aber im direkten Vergleich zum RCD 510 ist das RNS 310 voll hässlich!
"Meine Meinung" aber Radiodiskussion, gehört eh in einen anderen Threat😉
Aber irgendwie muss man die Leute ja noch zum RNS510 bringen und musste deshalb ein kleineres Display nehmen.Das "Problem" bleibt aber beim RCD510, das wennd as Gerät an ist,man absolut gar nichts vom Farbdisplay und größeren Bildschirm hat,wenn man nicht rückwärts fährt oder an der Klimaanlage rumspielt. Ansonsten hat man nur Interpret und Leidername und Dauer im Display stehen.
Und sorry, mir war das viel zu langweilig auf Dauer,also bin ich vom RCD510 auf das RNS310 umgestiegen,obwohl ich kein Navi brauche, aber während der Fahrt habe ich wenigstens bissel "leben" und Optische Abwechslung durch die Karte.
Und Live sieht das RNS310 auch deutlich besser aus als auf Fotos.
Zumal man beim RCD510 leider halt auch für einen 6fach CD Wechsler zahlen muss, den ich persönlich für absolut lächerlich halte. Dank SD Kartenslot bräuchte ich nichtmal einfach CD Laufwerk.
Bist du mit dem Autofahren an sich nicht ausgelastet während der Fahrt? Was ist das bitte für ein Argument das beim RCD510 während der Fahrt zu wenig auf dem Display los ist?
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Das RCD510 sieht klar besser aus,wenn die Geräte aus sind, das stimmt.Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
@ Sam1980Ich will ja niemanden verärgern, aber im direkten Vergleich zum RCD 510 ist das RNS 310 voll hässlich!
"Meine Meinung" aber Radiodiskussion, gehört eh in einen anderen Threat😉
Aber irgendwie muss man die Leute ja noch zum RNS510 bringen und musste deshalb ein kleineres Display nehmen.Das "Problem" bleibt aber beim RCD510, das wennd as Gerät an ist,man absolut gar nichts vom Farbdisplay und größeren Bildschirm hat,wenn man nicht rückwärts fährt oder an der Klimaanlage rumspielt. Ansonsten hat man nur Interpret und Leidername und Dauer im Display stehen.
Und sorry, mir war das viel zu langweilig auf Dauer,also bin ich vom RCD510 auf das RNS310 umgestiegen,obwohl ich kein Navi brauche, aber während der Fahrt habe ich wenigstens bissel "leben" und Optische Abwechslung durch die Karte.
Und Live sieht das RNS310 auch deutlich besser aus als auf Fotos.
Zumal man beim RCD510 leider halt auch für einen 6fach CD Wechsler zahlen muss, den ich persönlich für absolut lächerlich halte. Dank SD Kartenslot bräuchte ich nichtmal einfach CD Laufwerk.
Schau lieber auf die Strasse 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blackbird23
Bist du mit dem Autofahren an sich nicht ausgelastet während der Fahrt? Was ist das bitte für ein Argument das beim RCD510 während der Fahrt zu wenig auf dem Display los ist?
Es ist gar nichts los in der Mittelkonsole. Du hast ein Farbdisplay,was quasi völlig überflüssig ist für 99.9% der Fahrt.
Und sorry, ich bekomme das in der Mittelkonsole mit ohne meine konzentration von der Strasse wegnehmen zu müssen.
Und da sieht das einfach moderner und ansprechenr aus mit einer KArte meiner Position.
Was nützt mir die bessere Optik des RCD510 im Stand (denn während der Fahrt seht ihr ja nichts in der Mittelkonsole nach eurer obigen Behauptung), beim rückwärtsfahren (wenn da die meisten nicht eh weiterhin nach hinten schauen,statt aufs Display und beim Klima einstellen (muss man auch sehr selten,wenn es einmal eingestellt ist).
Wie gesagt, jeder wie er mag, aber ich finde die 165 Euro Aufpreis zum RNS310 ein absoluer Knallerpreis in positiver Hinsicht.
Und beim RCD510 ist das farbdisplay eigentlich verschenkt, weil das Potential zu selten wirklich genutzt wird.