Von der Harley zur Can am Spyder
Hallo,
ich bin hier der Neue und gar nicht Widerwillen hier, sondern eher mit Wehmut. Seit 25 jahren bin ich begeistert Harley gefahren. Nun musste ich meine Diva leider aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Vor vier Jahren begannen duch eine Ohrenerkrankung (Morbus Meniere) starke Gleichgewichtssörungen. Inzwischen ist zwar eine erhebliche Besserung durch regelmäßige medikamentöse Behandlung erreicht worden, aber Harley kann ich nicht mehr fahren und daher habe ich sie vor drei Jahren verkauft. Ohne einen aquivalenten "Ersatz" kann ich aber auch jetzt noch nicht leben. Daher bin ich auf eine Can am Spyder RS umgestiegen. Für mich ist damit der Spass des Motorradfahrens wieder zurück gekehrt.
Gruß
Peisithanatos
Beste Antwort im Thema
Seit drei Jahren träumt einer davon, mal wieder am Kabel zu ziehen. Seit über 1000 Tagen träumt er davon mal wieder den Wind im Gesicht zu spüren, den Motor zu fühlen und den herrlichen Druck beim Beschleunigen zu erleben.
Nach mehr als drei langen Wintern hat er sich jetzt seinen Traum wieder erfüllt. Nicht so, wie er es am liebsten hätte, sondern so, wie es der Situation entsprechend am besten geht. Voller Freude schreibt er uns davon. Und was bekommt er für Antworten?
Ohne sein Krankheitsbild auch nur im Entferntesten zu kennen, wird ihm geraten, das Fahren an den Nagel zu hängen. Ohne jemals einen Can Am gefahren zu haben, wird ihm geraten, sich einen ollen MG zu kaufen. Bestenfalls gibt es noch eine deutliche Kritik an der Optik seiner neuen Freiheitsmaschine. Echt toll, wie die Harley Fahrer die Freude eines langjährigen HD Treibers teilen können.
Gefahren bin ich den Can Am Spyder auch noch nicht, aber was ich so gelesen habe, soll er unter den dreirädrigen Gefährten so ziemlich das spaßigste sein, was man für Geld kaufen kann. Viel Spaß ist genau das, was ich dem Themenstarter wünsche. Ich bin mir sicher, er wird ihn haben. Glückwunsch zum Neuanfang in der dritten Dimension!
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HD-Triker
Sehe ich genauso und ich vermute mal die Reifen werden auch auf dem schmalen nutzbaren Mittelsteg beizeiten kein Profil mehr haben, wohingegen die Außenflanken wie neu bleiben, der häufig notwendige Reifenwechsel wird bestimmt kein billiger Spaß...Zitat:
Original geschrieben von Bobber Willy
Hier stellt sich mir neben der Geschmacksfrage (meiner ist es definitiv nicht) auch noch sehr deutlich die Sinnfrage. Warum baut man hinten zwei Reifen ein, die aufgrund ihrer Geometrie auf Seitenneigung ausgelegt sind, wo man doch duch die Achse mit Sicherheit keine Seitenneigung haben wird. ??? 😕😕😕😕😕😕
OCC hat in einer ihrer Serien auch mal solch ein Trike mit diesen Hinterreifen gebaut, da dachte ich noch naja die Amis wissen es halt nicht besser aber wer weiß, vielleicht kommen ja bald die ersten Autos mit Motorradreifen...😁😁
Gruss Robert
Hallo Robert,
Dein Einwand mit den Reifen ist natürlich berechtigt. Für mich war das auch eine Frage, die ich vorab meinem Suzukimechaniker gestellt hatte. Der hat nur abgewinkt und mir erläutert, dass ein Reifen in dieser Breite auf einem "normalen" Moped auf gut 30.000 km Profil hat und ich hätte schließlich hinten zwei davon, also wäre das Gewicht schon mal gut verteilt.
Und Autos mit Motorradreifen, das wärs doch; sehen für mich eh besser aus, als deren Schlappen.
Schönen Gruß und Harleyluja - Peisithanatos
Zitat:
Original geschrieben von Peisithanatos
Der hat nur abgewinkt und mir erläutert, dass ein Reifen in dieser Breite auf einem "normalen" Moped auf gut 30.000 km Profil hat und ich hätte schließlich hinten zwei davon, also wäre das Gewicht schon mal gut verteilt.
Ich glaub er hat dir Schei$$e erzählt...
Zitat:
Original geschrieben von Softailer
hmmm, also ich finde, gerade von hinten sieht dat teil aus wie ein scheisshaus aus spaceballs. kann mir da gut lord helmchen drauf vorstellen, wie er sich einen rausdrückt. potthässlich und nur bei nacht und nebel zu fahren. meine meinung. aber wems gefällt.......😰grüßle, softailer
Moin auch,
nicht nur von hinten sondern der Heckaufbau von der Seite.
Im Design hat da der Colani wieder in die "Sch....e" gegriffen.
Sorry - aber so kommt das rüber.
Die Farbe - nuja - besser also Rosa - aaaber nur gaaaaaanz wenig.
Gruß Lone
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Ich glaub er hat dir Schei$$e erzählt...Zitat:
Original geschrieben von Peisithanatos
Der hat nur abgewinkt und mir erläutert, dass ein Reifen in dieser Breite auf einem "normalen" Moped auf gut 30.000 km Profil hat und ich hätte schließlich hinten zwei davon, also wäre das Gewicht schon mal gut verteilt.
Hai,
und nun, wenn er doch recht hat? Scheiße hat der mir noch nie erzählt, sondern über 20 Jahre an meiner Harley den Service besorgt. Wie sollte der auch!!! Manchmal glaub auch ich noch an das Gute im Menschen. Aber, geht`s eigentlich wirklich darum?
Schönen Gruß und harleyluja, Peisithanatos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lone-rider
Moin auch,Zitat:
Original geschrieben von Softailer
hmmm, also ich finde, gerade von hinten sieht dat teil aus wie ein scheisshaus aus spaceballs. kann mir da gut lord helmchen drauf vorstellen, wie er sich einen rausdrückt. potthässlich und nur bei nacht und nebel zu fahren. meine meinung. aber wems gefällt.......😰grüßle, softailer
nicht nur von hinten sondern der Heckaufbau von der Seite.
Im Design hat da der Colani wieder in die "Sch....e" gegriffen.
Sorry - aber so kommt das rüber.
Die Farbe - nuja - besser also Rosa - aaaber nur gaaaaaanz wenig.Gruß Lone
Gut, Lone - wenigstens aaaaber nur gaaaanz wenig!!! Sonst müsst ich ja verzweifeln😁
Harleyluja , Peisithanatos
Auf jeden Fall haste die nötige Gelassenheit um so`n Colanigestyltes Babywannenklo zu fahren.
Dafür schomma alle Achtung!!😉😎
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von Peisithanatos
Hai,Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Ich glaub er hat dir Schei$$e erzählt...
und nun, wenn er doch recht hat? Scheiße hat der mir noch nie erzählt, sondern über 20 Jahre an meiner Harley den Service besorgt. Wie sollte der auch!!! Manchmal glaub auch ich noch an das Gute im Menschen. Aber, geht`s eigentlich wirklich darum?
Schönen Gruß und harleyluja, Peisithanatos
Ok, ich zitiere das nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von Peisithanatos
Der hat nur abgewinkt und mir erläutert, dass ein Reifen in dieser Breite auf einem "normalen" Moped auf gut 30.000 km Profil hat und ich hätte schließlich hinten zwei davon, also wäre das Gewicht schon mal gut verteilt.
Thema Gewicht: Die leer Trude wiegt 300 kg, keine Ahnung wie dabei die Achslast vorne/hinten ist, nehmen wir eine 50/50 Aufteilung an, dann wären das 150kg hintere leere Achslast. Eher weniger, wenn ich mein Mopped mittig anhebe hat sie eher den Drang nach vorne zu kippen, ist also hinten leichter, sprich ursprünglich weniger Belastung auf dem Hinterreifen.
Ein ähnliches Modell von Rewaco (wenn das nicht sogar das Gefährt ist) ohne Koffergeraffel und Fusseltuning wiegt leer 460kg.
Die leere Trude wiegt, wie gesagt, knapp 300kg, gibt 160kg Differenz!!! Daraus bauen andere ganze Mopeds. Und die 160kg (zzgl deiner Rettungsinsel, etc) liegen hauptsächlich an der Hinterachse an, vorne wurde ja nicht viel umgebaut. Die Reifen werden also mit allem drum und dran eher MEHR belastet.
Thema Reifen: Ich habe mit meinem Hinterreifen (240er) keine 12000 geschafft. Ich bin kein Heizer aber auch kein Kurvengott, aber meine Reifen fahren nicht nur mittig auf der Lauffläche. Deine hingegen, richtigen Luftdruck und Fahrwerkseinstellungen vorausgesetzt, tun das. Da das anscheinend Mopedreifen und keine PKWschluffen sind (andere Gummierung), werden die auch NIEMALS 30000km halten!!!
Nicht falsch verstehen, ich gönn dir das Dingen. Meins ist es nicht, aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Gruß Käffchen
PS: Nein, Rotwein hab ich noch nicht auf, Popcorn ist aber schon fertig... Auf zum anderen Fred😁
Also, ganz ehrlich, diese minzgrüne Fuhre gefällt mir rein gar nicht, ok, muss es natürlich auch nicht. Wenn es wie bei dir 3 Räder sein müssen, entweder eben den Can Am Spyder, wenn es was rasantes sein soll oder eine Harley Tri-Glide. Andere Trikes gehen mal gar nicht. 😉
Kannst ja mal Deine Profilstärke nach den ersten 10000 km hier posten, würde mich mal interessieren wie hoch der Verschleiß tatsächlich ist.
Zu Deinem Trike, Dir muß es gefallen und sonst niemanden!
Gruss Robert
Zitat:
Thema Reifen: Ich habe mit meinem Hinterreifen (240er) keine 12000 geschafft. Ich bin kein Heizer aber auch kein Kurvengott, aber meine Reifen fahren nicht nur mittig auf der Lauffläche. Deine hingegen, richtigen Luftdruck und Fahrwerkseinstellungen vorausgesetzt, tun das. Da das anscheinend Mopedreifen und keine PKWschluffen sind (andere Gummierung), werden die auch NIEMALS 30000km halten!!!
Nicht falsch verstehen, ich gönn dir das Dingen. Meins ist es nicht, aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Gruß Käffchen
PS: Nein, Rotwein hab ich noch nicht auf, Popcorn ist aber schon fertig... Auf zum anderen Fred😁
Was du nicht beachtest: Die Motorradreifen verschleissen hauptsächlich durch den Schlupf. Wenn das Trike schwerer ist, dann gibt es weniger Schlupf. Und damit weniger Verschleiss...
Bei meinem (relaitv leichten ) Gespann halten die Autoreifen bei weitem nicht so lange wie auf dem Auto...
Egal wie die Argumentation läuft, ich halte es trotzdem für unmöglich, dass er mit MOPEDReifen 30000km erreicht. Sollte er das doch tun, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Käffchen muss in die Falle...
Wieviel Serverplatz in einem HARLEY FORUM! soll denn noch verschwendet werden für diese rollende Stuhl-Probe 😕
Zitat:
Original geschrieben von Night Owl
Wieviel Serverplatz in einem HARLEY FORUM! soll denn noch verschwendet werden für diese rollende Stuhl-Probe 😕
genau....und jetzt reiss ihm doch endlich jemand die harley-patches von der "kutte" ... 🙄