1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Von der Harley zur Can am Spyder

Von der Harley zur Can am Spyder

Harley-Davidson

Hallo,

ich bin hier der Neue und gar nicht Widerwillen hier, sondern eher mit Wehmut. Seit 25 jahren bin ich begeistert Harley gefahren. Nun musste ich meine Diva leider aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Vor vier Jahren begannen duch eine Ohrenerkrankung (Morbus Meniere) starke Gleichgewichtssörungen. Inzwischen ist zwar eine erhebliche Besserung durch regelmäßige medikamentöse Behandlung erreicht worden, aber Harley kann ich nicht mehr fahren und daher habe ich sie vor drei Jahren verkauft. Ohne einen aquivalenten "Ersatz" kann ich aber auch jetzt noch nicht leben. Daher bin ich auf eine Can am Spyder RS umgestiegen. Für mich ist damit der Spass des Motorradfahrens wieder zurück gekehrt.

Gruß
Peisithanatos

Beste Antwort im Thema

Seit drei Jahren träumt einer davon, mal wieder am Kabel zu ziehen. Seit über 1000 Tagen träumt er davon mal wieder den Wind im Gesicht zu spüren, den Motor zu fühlen und den herrlichen Druck beim Beschleunigen zu erleben.

Nach mehr als drei langen Wintern hat er sich jetzt seinen Traum wieder erfüllt. Nicht so, wie er es am liebsten hätte, sondern so, wie es der Situation entsprechend am besten geht. Voller Freude schreibt er uns davon. Und was bekommt er für Antworten?

Ohne sein Krankheitsbild auch nur im Entferntesten zu kennen, wird ihm geraten, das Fahren an den Nagel zu hängen. Ohne jemals einen Can Am gefahren zu haben, wird ihm geraten, sich einen ollen MG zu kaufen. Bestenfalls gibt es noch eine deutliche Kritik an der Optik seiner neuen Freiheitsmaschine. Echt toll, wie die Harley Fahrer die Freude eines langjährigen HD Treibers teilen können.

Gefahren bin ich den Can Am Spyder auch noch nicht, aber was ich so gelesen habe, soll er unter den dreirädrigen Gefährten so ziemlich das spaßigste sein, was man für Geld kaufen kann. Viel Spaß ist genau das, was ich dem Themenstarter wünsche. Ich bin mir sicher, er wird ihn haben. Glückwunsch zum Neuanfang in der dritten Dimension!

185 weitere Antworten
185 Antworten

Mein Geheimtipp:

Brudeli Leanster
Das Teil macht richtig Spaß!
Wenn da noch ein TwinCam-Motor drin wäre...

(Achtung, 26 MB)

Ach Du Shice,

datt geht ja gar nich.
Ich finde Trikes i.O. für Leute, die aufgrund von Unfällen oder Erkrankungen keine Zweiräder mehr bewegen können.
Ansonsten sind die Teile und i.d.R. auch deren Fahrer, indiskutabel.🙄🙄

SBsF

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider


Mein Geheimtipp:

Brudeli Leanster
Das Teil macht richtig Spaß!
Wenn da noch ein TwinCam-Motor drin wäre...

(Achtung, 26 MB)

Das Teil hat den Spassfaktor pur und das ganz auf seiner Seite. Mein Spassfaktor beginnt da, wo ich mit honorem Sound gediegen und niedertourig dahingleiten kann.

Schönen Gruß
Peisithanatos

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Ach Du Shice,

datt geht ja gar nich.
Ich finde Trikes i.O. für Leute, die aufgrund von Unfällen oder Erkrankungen keine Zweiräder mehr bewegen können.
Ansonsten sind die Teile und i.d.R. auch deren Fahrer, indiskutabel.🙄🙄

SBsF

Hallo,

insofern muss ich mich an der eigenen Nase fassen, da ich früher auch über diese Triketypen die Nase gerümpft; hatte, obwohl einige davon eben nicht nur "abgefahren" sondern andererseits auch ganz pasable Charakter waren.

Aber wie schnell kann sich alles ändern in Lebenbereichen, die nicht von einem selbst abhängen und die auch nicht rückggängig gemacht und allenfalls gebessert werden können.

Schönen Gruß
Peisithanatos

Ähnliche Themen

wäre das was für Dich?
Hinten ist Platz für ne Kiste Desperados, die Farbe insgesamt passt zu Deinem Usernamen 🙂

Crossbones Trike

über Umwege bekommt man auch eine FLHXXX nach Deutschland

Street Glide Trike 

und dann gibts da noch dies hier

Sportster Trike

Zitat:

Original geschrieben von ionios


wäre das was für Dich?
Hinten ist Platz für ne Kiste Desperados, die Farbe insgesamt passt zu Deinem Usernamen 🙂

Crossbones Trike

über Umwege bekommt man auch eine FLHXXX nach Deutschland

Street Glide Trike 

und dann gibts da noch dies hier

Sportster Trike

Ich dank Dir für die Bilder. Sind alles starke Teile, die mich beeindrucken und anmachen. Heute war ich mit der Rewaco Conversion CT800S probehalber unterwegs. Nächstes Wochenende werde ich den Test fortsetzen. Das Teil fährt sich richtig coul und erinnert stark an Deine Bilder. Unterwegs bin ich zwei Bikern über`m Asphalt begegnet. Einer mit `ner Harley. Ich stell das Bild mal hier rein. Wir haben ein alkoholfreies Bier getrunken und von alten Zeiten geplaudert. Ja, als Biker ist man nie lange allein. Das habe ich immer genossen.

Schönen Gruß und `nen lauen Abend
Peisithanatos

Ps: so, so, hast als meinen Namen rausgekriegt...kannst etwa Altgriechisch?

Ps.Ps😁ank Dir auch, für die Musik - ja ich liebe griechische Musik sehr. Vor 1/4 Jahr hatte ich meine Freunde und meine griechische Schneiderin zu einem griechischen Abend eingeladen. Die Speisen dazu habe ich mit meiner Partnerin selbst zubereitet. Und es gab echten griechischen Wein aus Samos. Vom Sirtaki tanzen hatt ich drei Tage lang noch Muskelkater........

hi@all,

wenn der Geldbeutel nicht zu klein ist, dann gibt es hier auch etwas passendes

Boss Hoss Trike

ist halt Geschmacksache.

Btw, bei meinem "Freundlichen" in Hagen steht auch ein neues Original Harley-Trike auf Basis einer E-Glide Ultra-Classic, Zulassung, Rückwärtsgang etc.

greetz
mc

Zitat:

Original geschrieben von missioncontrol


hi@all,

wenn der Geldbeutel nicht zu klein ist, dann gibt es hier auch etwas passendes

Boss Hoss Trike

ist halt Geschmacksache.

Btw, bei meinem "Freundlichen" in Hagen steht auch ein neues Original Harley-Trike auf Basis einer E-Glide Ultra-Classic, Zulassung, Rückwärtsgang etc.

greetz
mc

Danke für die Info. Das Teil sieht stark aus - echt stark. Aber tatsächlich vom Preis her ne `Nummer zu groß. Ich bin sehr erfreut über all die persönlichen Anmerkungen. Das hilft mir sehr bei einer Entscheidung; auch wenn diese wiederum ganz persönlich von mir ausfallen wird und möglicherweise anders als mir geraten.

Schönen Gruß
Peisithanatos

Hallöchen,

ein Nachbar von mir fährt eine Harley und der hat mir einen Bekannten vermittelt, der sich eine Conversion - Harley aus den USA gekauft hat. Ich bin mal mit ihm Probegefahren. War eine echt geile Erfahrung. Das Teil ist mir aber zu teuer, hat zuviel Eletronik und ist mir zu wenig minimalistisch. Es läuft alles auf das Conversion - Bike Rewaco CT 800 S hinaus. 805 Hubraum und 53 PS, dabei nur soviel Eletonik, wie unbedingt nötig und mit einem Preis (incl. Zubehör) von 23.000 Euro in meinem Budgetrahmen. Der V2 Motor ist mit dem der alten Harley 883 durchaus vergleichbar.

Bitte nicht böse sein. Ich hoffe, dass ich damit im Harz bei Euch noch gelitten bin.
Ich halt Euch weiterhin auf dem Laufenden.

Schönen Gruß
Peisithanatos

Hallo,

iche suche unentwegt weiter und bin auf das 20jährige Jubiläum der Firma Boom in Sonthofen aufmerksam geworden. Anlässlich des Firmenjubiläums bringen sie zusammen mit Harley Davidson zwei Trikeversionen auf den Markt. Die Motorenreihe 883 und 1200 wird dazu verbaut. Vom 20.-26.9 2010 ist dort die Hausmesse. Ich werde hinfahren und ausgiebig Probe fahren. Interessant sind auch die erheblichen Preisnachlässe auf Neufahrzeuge während der Messe.

Schönen Gruß
Peisithanatos

mit den augen hast dus aber nicht, oder?

Also wenn das Bild die endgültige Version darstellen sollte ....... nimm das rewaco.

Übelste Optik - sorry.

Gruß Lone

Wenn es mit 2 Rädern nicht klappt nimm 4. Spaß ist beim richtigen Gefährt auch garantiert. 3 Räder gehen doch gar nicht............😉

Gruß Vegas

17

warum bleibste nicht bei dem Can am? das ist von diesen ganzen geposteten, gruseligen hybriden das kleinste übel, und hat zumindest ein gutes fahrwerk und einen eigenen charakter.

Hallo,

ja, das Can am hat eine exzellente Straßenlage auf jedem Untergrund. Das Rewaco dagegen durch die Starrachse eben nicht. Von Boom gibt es noch ein Modell mit hinterer Einzelradaufhängung, dass dadurch mit dem Can am in dieser Hinsicht auf Augenhöhe liegt. es handelt sich um das Boom Moto-Trike: Shadow 750.

Gruß
Peisithanatos

Deine Antwort
Ähnliche Themen