von audi zu bmw ?????

BMW 5er

servus leute,

ich plane demnächst, also dieses jahr mir mal einen neuen untersatz zu gönnen.
da ich nachwuchs bekommen habe wird es wohl ein kombi werde.
daran ist ja erstmal nichts schlimmes.
bisher habe ich nur audi gefahren und im moment habe ich einen a6 3,0 tdi mit sehr sehr vielen
diesel pferdchen, dank skn individual programmierung. ich habe jetzt 238000 km in vier jahren gefahren und ausser einer kupplung und einem dieselpartikelfilter war noch nix dran.
das geilste bei dem auto ist natürlich der quattro antrieb.

jeztt bin ich neulich einen neuen 530d kombi gefahren, und der war auch echt schön, nur leider hatten
sie keinen 535d da.
was würdet ihr mir raten?530d oder 535d? ich hab schon von vielen seiten gehört, dass das bei dem 35 mit der doppelturboaufladung nicht so langlebig ist, und dass es da einige probleme mit dem motor gibt.
kann das einer bestätigen?

mein nächstes laster ist, dass ich mit sicherheit den quattroantrieb vermissen würde

für erfahrungsberichte über 535d wäre ich euch dankbar

gruss andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi30


danke madmarkus

ja das ist echt die qual der wahl. ich finde den 5er echt gelungen, nur hätte ich gerne led licht , quattro und richtig druck nach vorne. bei bmw gibt es den 535d der ordentlich drehmoment hat, bei audi leider nicht (nur 245ps), dafür hat der audi quattro und led licht.
vom innenraum ist der bmw natürlich auch sehr schön und gemütlich.
es wäre schön die beiden fahrzeuge zu vermischen 🙂 ein 5er kombi mit allrad, 300 ps diesel, led licht, m paket und geräumige ablagen im innenraum (gibt es aber bei beiden nicht 🙁 )

Bitte keinen BMW mit diesen Led Zickzack Leisten wie bei Audi!! ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Beim A6 gibt es Voll LED Scheinwerfer. 😉

Oh JA,.......und Audi hat jetzt sogar ein Individual-Service mit so richtig erwachsene Kofferraumbeleuchtung, wie man auf Deinen Bildern sehen kann.

Aber hey, moment mal,........ das ist ja gar keine Originalbeleuchtung ala Audi-Individual. Das sind doch die Unterbodenbeleuchtungen aus The fast and the furious Teil 4, oder? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von patina


Heee, was hast du hier verloren? Und dann auch noch so Verräterfragen, tsts, komm sofort wieder heim ins Audiforum!

:-)))

Hey patina, Andre hat jetzt selber ein Kind / Kinder ;-)

Nee mal im ernst. Was soll denn sowas wie "Verräterfragen"?

Bist Du wirklich so Audi-Geimpft....?

Hallo audi30.
Habe meinen A6 4F 3,0 TDI Avant Quattro mit 233 PS (12/2007) gegen einen F11 535D getauscht.
Mein Fazit ist: der BMW ist eindeutig der bessere von Beiden.
Weil: -besserer Motor(300 PS & 600 NM)
-sparsamer
-leiser
-mehr Entertainment(DVD USB usw...)
-bessere Sitze
-8 Gang Automatik
-Runflat Reifen
-Panoramadach
- usw...
Ich hoffe es hilft Dir weiter. Bin 11 Jahre Audi gefahren und insgesamt 6 Modelle und alle mit Quattro.
Der Heckantrieb wird von vielen kleinen Helferchen unterstützt, so das du keine Angst haben musst.(DTC,ASR,ESP)
Viele Grüsse aus Stralsund

Hallo!

Ich bin nicht von einem A6 3.0 TDI mit vielen Pferdchen unter der Haube zum F10 gekommen, ich habe den Weg vom A8 4.2 TDI mit noch mehr Pferdchen von Abt zum F10 gemacht.

Wieso wurde es kein Audi?

-die mangelnde Bereitschaft des Audi-Händlers wenigstens nur EINE Probefahrt zu gewährleisten lasse ich mal weg

-der F10 ist in meinen Augen das formschönere Auto

-die Komfortsitze von BMW sind um Meilen besser als die Komfortsitze im Audi

-eine Sitzlüftung bei BMW lüftet und heizt nicht

-die Massagefunktion der Komfortsitze beim A8 ist ein schlechter Witz

-das Fahrwerk poltert beim F10 endlich nicht mehr über jede Querfuge und ist nicht so unruhig wie ein Rüde neben einer läufigen Hündin

-die vielen kleinen elektronischen Helferchen helfen einen sehr schnell über den Verlust des Quattro-Antriebes hinweg. Ich habe ihn diesen Winter noch nicht vermisst, sehr zu meinem Erstaunen

-das Cockpit vom F10 finde ich gelungener als das von Audi

-ich hatte den Single-Frame-Grill-Einheitsbrei bei Audi satt

-die hiesige BMW-Werkstatt ist um Faktor drei besser als die von Audi

-was Audi unter Service verstanden hat, habe ich in die Ablage "Kunden-Verars**e" abgelegt

Audi baut schöne Autos, das steht außer Frage. Aber leider war ich in den drei Jahren mit meinem A8 nicht im Ansatz so zufrieden, wie in 6 Monaten mit meinem F10. Ich hätte, wenn es ihn März 2010 schon gegeben hätte, wohl den 550iX genommen, muss aber zugeben, dass ich den Allrad-Antrieb weniger vermisse, als ich befürchtet hatte. Das Fahrverhalten, die Straßenlage sowie die Optik des 550i stellen für mich zurzeit ein Optimum dar, welches Audi mit dem neuen A6 nicht toppen kann.

man sollte allerdings bei diesen Entscheidungen auch die weichen Faktoren berücksichtigen und das war für mich der Service und die Werkstatt. Bei meiner BMW-Werkstatt bekomme ich als Ersatzfahrzeug, weil mein Auto für 6.000 Euro Umbauten bekommt, keinen vergammelten Polo oder einen 9 Jahre alten A4. Ein E61 520d Touring mit M-Paket war bislang das kleinste Ersatzfahrzeug, für ein paar tage war es auch mal ein X6 Hybrid.

Ich muss es mal so hart sagen, bei meinem BMW-Händler kümmert man sich um seinen Kunden, bei meinem Audi-Händler verkümmert man.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Das Fahrverhalten, die Straßenlage sowie die Optik des 550i stellen für mich zurzeit ein Optimum dar, welches Audi mit dem neuen A6 nicht toppen kann.

CU Oliver

Hallo Oliver,

obwohl ich sonst Deine Beiträge sehr schätze, finde ich es etwas übertrieben zu behaupten, dass das Fahrverhalten nicht durch den A6 zu toppen wäre. Ich denke, bevor man den Wagen nicht fahren kann, sollte man sich noch etwas mit Äußerungen dieser Art zurückhalten. Meine Meinung.
Bin übrigens den umgekehrten Weg gegangen vom 5er zum 4F, solls ja auch geben.

Gruß Jens

P.S. Bin mir nicht sicher, ob der TE nach genannten Aussagen im 5er glücklich wird. Ich weiss auch, dass ein gechipter 300 PS TDI im Abzug nach gefühlter Empfindung (nicht nach Stoppuhr) brutaler geht, als ein 535d.

Zitat:

Original geschrieben von haispeedo



Hallo Oliver,

obwohl ich sonst Deine Beiträge sehr schätze, finde ich es etwas übertrieben zu behaupten, dass das Fahrverhalten nicht durch den A6 zu toppen wäre. Ich denke, bevor man den Wagen nicht fahren kann, sollte man sich noch etwas mit Äußerungen dieser Art zurückhalten. Meine Meinung.
Bin übrigens den umgekehrten Weg gegangen vom 5er zum 4F, solls ja auch geben.

Gruß Jens

P.S. Bin mir nicht sicher, ob der TE nach genannten Aussagen im 5er glücklich wird. Ich weiss auch, dass ein gechipter 300 PS TDI im Abzug nach gefühlter Empfindung (nicht nach Stoppuhr) brutaler geht, als ein 535d.

Hallo!

Deshalb schrieb ich auch extra, dass das meine rein persönliche Meinung ist. Natürlich habe ich den neuen A6 noch nicht probefahren können - das wird bei meinem Audi-Händler auch schwierig, da man dort weder einen A4, noch einen A5, A6 oder A8 mal probefahren konnte (den Audi A8 4.2 TDI den ich vor meine Bestellung fahren durfte war der vom Chef des Autohauses und das war mehr als ein Problem). Ich meinte aber auch klar die Kombination, also Straßenlage+Optik+Fahrverhalten. Trotz fehlender Probefahrt, die Optik gefällt mir nicht. Aber auch das ist individuelle Geschmackssache.

Ich hatte dafür schon mehrere neue A4 und A5 sowie jetzige A6 unter dem Hintern, die es als Leihwagen gab, wenn ich beruflich einen brauchte. Keines der Fahrzeuge war bislang mit dem F10 vergleichbar. Da müsste Audi mit dem neuen A6 schon einen Quantensprung hinbekommen wie seinerzeit von der Blattfeder zum Stoßdämpfer 🙂

Ich weiß, dass ist überspitzt gesagt und etwas schwingt hier auch meine massive Enttäuschung mit, die der Händler hinterlassen hat, aber mit dem Fahrwerk eines F10 (AD+IL) macht man mit Sicherheit nichts falsch.

Bei der PS-Zahl sollte man dann aber einen gechippten A6 3.0 TDI gegen einen gechippten 535d antreten lassen. Ich denke mal, da wird der Audi-Diesel dann nicht mitkommen.

CU Oliver

OT on.

Da hab ich wohl mehr Glück mit meinem Freundlichen, dem MH Autoforum in Giessen (Hessen).
Lt. Kundenzufriedenheit unter den Top 10 in Deutschland. Da sieht man mal wieder, was passieren kann, wenn ein Kunde unzufrieden ist und dann gefrustet die Marke wechselt.

Aber mit deinem jetzigen Auto hast Du ja nichts verkehrt gemacht und BMW einen Kunden dazugewonnen.

OT off.

Gruß Jens

Bisher war es immer so, dass ein gechippter 3.0 TDI notwendig war, einem x30d überhaupt folgen zu können. Ich glaube auch nicht, dass es jetzt nicht mehr so sein soll.

Zitat:

..........

Gruß Jens

P.S. Bin mir nicht sicher, ob der TE nach genannten Aussagen im 5er glücklich wird. Ich weiss auch, dass ein gechipter 300 PS TDI im Abzug nach gefühlter Empfindung (nicht nach Stoppuhr) brutaler geht, als ein 535d.

Das Wort brutal trifft es sehr genau! Nach wirklich vielen Jahren Audi und häufig gechiptem Dopings muss ich sagen, dass Audi massiv am Lenkrad zerrt während der BMW - vermutlich durch den Heckantrieb - sehr angenehm schiebt. Keine Spannungen und Kräfte am Lenkrad. Allein das ist für mich als Vielfahrer wirklich viel Wert.

Man kann mit jeder Marke so richtig kräftig in die Sch...e greifen.....ich hatte halt den Eindruck, dass man als Audi-Fahrer immer mehr zu ener Kundennummer mutierte und die Qualität sagen wir mal nicht unbedingt besser wurde....mehr über meine Erfahrungen kann jeder selber im A4-Forum nachlesen und wir sollten hier keine weitere Plattform für "Meine Marke ist besser als deine" aufmachen.

Denn...it´s only a car....Link

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Bei dem Wechsel wirst Du Deiner Familie etwas Gutes tun!
Viel Spaß bei der süßen Qual der Wahl!
da

Warum der Familie ... ? Ist der 5-er etwa besonders familienfreundlich.

Er will den 5er Touring weil er Nachwuchs erwartet!

wie haispeedo richtig schreibt "subjektiv" mag der eindruck des gechippten fahrzeugs eventuell stärker sein, wie es dann wirklich aussieht haben div. tests von 300ps TDIs gezeigt (A4 & A5 haben wenn gerade die serienzeit aus dem prospekt erreicht) ... egal ...

ich vertrau da eher dem hersteller selbst da ich dann davon ausgehen kann dass das fahrzeug, motor, technik, bremsen, fahrwerk usw auf die entsprechende leistung abgestimmt sind, garantie etc erwähne ich jetzt gar nicht ...

wenn der hersteller eine entsprechende motorisierung der konkurrenz nicht anbietet tja warten oder marke wechseln 😁 die bmw diesel sind schon wahre sahnestücke 😎

sorry für offtopic ;-)

auf der autbild homepage gibt es einen ersten eindruck des a6 mit einem interessanten fazit im vergleich mit der konkurrenz ;-)

grüße

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Beim A6 gibt es Voll LED Scheinwerfer. 😉
Bei BMW gibt es funktionierende Autos. 😁

von was träumst Du in der Nacht? also ich kenne keinen in meinem Umfeld, der BMW fährt oder ihn über längere Zeit gefahren ist ohne außerplanmäßige Werkstatt Aufenthalte.

Und die ewige Diskussion wer brutaler abzieht oder schneller ist, ist doch lächerlich habt ihr eigentlich alle ein Problem in der Hose?

Der eine steht auf BMW der andere auf Audi und es gibt welche die sind mit MB verheiratet. Und solche wie mich die nach 30 Jahren fest gestellt haben es ist eigendlich ganz egal was man fährt, nur die Werkstatt muß passen und man muß das Glück haben das man ein Auto bekommt das geht.
ach noch am Rande mein nächstes Auto ist wieder ein BMW, aber nur aus einem Grund, mein Verkäufer der mich betreut ist der beste Autoverkäufer den ich in meinem Autofahrer Leben erlebt habe. Und sollte der mal zu einer andern Marke wechseln wechsle ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Bei BMW gibt es funktionierende Autos. 😁

von was träumst Du in der Nacht? also ich kenne keinen in meinem Umfeld, der BMW fährt oder ihn über längere Zeit gefahren ist ohne außerplanmäßige Werkstatt Aufenthalte.

Und die ewige Diskussion wer brutaler abzieht oder schneller ist, ist doch lächerlich habt ihr eigentlich alle ein Problem in der Hose?

Der eine steht auf BMW der andere auf Audi und es gibt welche die sind mit MB verheiratet. Und solche wie mich die nach 30 Jahren fest gestellt haben es ist eigendlich ganz egal was man fährt, nur die Werkstatt muß passen und man muß das Glück haben das man ein Auto bekommt das geht.
ach noch am Rande mein nächstes Auto ist wieder ein BMW, aber nur aus einem Grund, mein Verkäufer der mich betreut ist der beste Autoverkäufer den ich in meinem Autofahrer Leben erlebt habe. Und sollte der mal zu einer andern Marke wechseln wechsle ich auch.

Wir fahren seit gut 20 Jahren BMW's und hatten noch nie einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Wer sein Auto pflegt, kann sehr sehr lange Spass damit haben. Viele Kaltstarts und Kurzstrecken etc. sind natürlich tödlich.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Bei BMW gibt es funktionierende Autos. 😁

von was träumst Du in der Nacht? also ich kenne keinen in meinem Umfeld, der BMW fährt oder ihn über längere Zeit gefahren ist ohne außerplanmäßige Werkstatt Aufenthalte.

Und die ewige Diskussion wer brutaler abzieht oder schneller ist, ist doch lächerlich habt ihr eigentlich alle ein Problem in der Hose?

Der eine steht auf BMW der andere auf Audi und es gibt welche die sind mit MB verheiratet. Und solche wie mich die nach 30 Jahren fest gestellt haben es ist eigendlich ganz egal was man fährt, nur die Werkstatt muß passen und man muß das Glück haben das man ein Auto bekommt das geht.
ach noch am Rande mein nächstes Auto ist wieder ein BMW, aber nur aus einem Grund, mein Verkäufer der mich betreut ist der beste Autoverkäufer den ich in meinem Autofahrer Leben erlebt habe. Und sollte der mal zu einer andern Marke wechseln wechsle ich auch.

Schlecht geschlafen? Ich habe noch nie ein Auto mit meinem Ding in der Hose verglichen. 🙄 Und warum darf man nicht über etwas diskutieren, was anscheinend den Meisten hier Anwesenden Spaß bereitet?

Zurück zur Frage!!!! 🙂
Erfahrungen mit 535d: fahre einen GT xDrive und bin von diesem Motor beeindruckt. Leise, extrem antriebsstark und vom Verbrauch -xDrive, Winterbetrieb, viel Standheizung, Kuzstrecken (mittlerweile ca 75%) und nach 3.600km sicher noch nicht "frei gefahren", finde ich 9,8 l/100km sehr gut. Xdrive ist absolut mit dem Quattro von Audi ebenbürtig und "beißt" sich überall sensationell durch.
Da es den 535d xDrive im Touring angeblich nicht sobald geben wird, Du Platz brauchen wirst, kann ich Dir diese Kombination von Motor und Antrieb und Karosserie nur wärmstens empfehlen.

LG und viel Spaß beim Selektieren
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen