von audi zu bmw ?????

BMW 5er

servus leute,

ich plane demnächst, also dieses jahr mir mal einen neuen untersatz zu gönnen.
da ich nachwuchs bekommen habe wird es wohl ein kombi werde.
daran ist ja erstmal nichts schlimmes.
bisher habe ich nur audi gefahren und im moment habe ich einen a6 3,0 tdi mit sehr sehr vielen
diesel pferdchen, dank skn individual programmierung. ich habe jetzt 238000 km in vier jahren gefahren und ausser einer kupplung und einem dieselpartikelfilter war noch nix dran.
das geilste bei dem auto ist natürlich der quattro antrieb.

jeztt bin ich neulich einen neuen 530d kombi gefahren, und der war auch echt schön, nur leider hatten
sie keinen 535d da.
was würdet ihr mir raten?530d oder 535d? ich hab schon von vielen seiten gehört, dass das bei dem 35 mit der doppelturboaufladung nicht so langlebig ist, und dass es da einige probleme mit dem motor gibt.
kann das einer bestätigen?

mein nächstes laster ist, dass ich mit sicherheit den quattroantrieb vermissen würde

für erfahrungsberichte über 535d wäre ich euch dankbar

gruss andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi30


danke madmarkus

ja das ist echt die qual der wahl. ich finde den 5er echt gelungen, nur hätte ich gerne led licht , quattro und richtig druck nach vorne. bei bmw gibt es den 535d der ordentlich drehmoment hat, bei audi leider nicht (nur 245ps), dafür hat der audi quattro und led licht.
vom innenraum ist der bmw natürlich auch sehr schön und gemütlich.
es wäre schön die beiden fahrzeuge zu vermischen 🙂 ein 5er kombi mit allrad, 300 ps diesel, led licht, m paket und geräumige ablagen im innenraum (gibt es aber bei beiden nicht 🙁 )

Bitte keinen BMW mit diesen Led Zickzack Leisten wie bei Audi!! ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Bei BMW gibt es funktionierende Autos. 😁

von was träumst Du in der Nacht? also ich kenne keinen in meinem Umfeld, der BMW fährt oder ihn über längere Zeit gefahren ist ohne außerplanmäßige Werkstatt Aufenthalte.

Und die ewige Diskussion wer brutaler abzieht oder schneller ist, ist doch lächerlich habt ihr eigentlich alle ein Problem in der Hose?

Der eine steht auf BMW der andere auf Audi und es gibt welche die sind mit MB verheiratet. Und solche wie mich die nach 30 Jahren fest gestellt haben es ist eigendlich ganz egal was man fährt, nur die Werkstatt muß passen und man muß das Glück haben das man ein Auto bekommt das geht.
ach noch am Rande mein nächstes Auto ist wieder ein BMW, aber nur aus einem Grund, mein Verkäufer der mich betreut ist der beste Autoverkäufer den ich in meinem Autofahrer Leben erlebt habe. Und sollte der mal zu einer andern Marke wechseln wechsle ich auch.

Hallo

also ich habe ein F10 der mit 25Tkm. außerplan zum Freundlichen mit Getriebeschaden mußte ! 😰
Es ist halt auch nur ein Auto !?! 🙄
Tja und das mit der Werkstatt hast vollkommen recht, ist für mich als Vielfahrer das wichtigste nur da haben beide in unser Region nachholbedarf. 🙁

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von audi30


was würdet ihr mir raten?530d oder 535d? ich hab schon von vielen seiten gehört, dass das bei dem 35 mit der doppelturboaufladung nicht so langlebig ist, und dass es da einige probleme mit dem motor gibt.
kann das einer bestätigen?
gruss andre

Beim 535d gibt es keine Probleme. Keine Ahnung, von wem Du das "gehört" hast aber das ist falsch.

Schau Dir mal den neuen (gibt es ab März) 530xd an. Der hat dann 258PS, Allrad, 8 Gang Automatik mit Start/Stopp. Der 535xd lässt noch bis 11/2011 auf sich warten...

Hallo zusammen, will auch mal meinen Senf dazugeben.
Bin auch von Audi zu BMW gewechselt, aber nicht weil ich mit Audi unzufrieden war, im Gegenteil Audi baut super Autos. Mein Vertrag lief aber im Oktober aus und der neue A6 läßt halt auf sich warten. So kam ich zu BMW.
Ich persönlich kann nicht sagen das das eine oder andere Auto besser oder schlechter ist, sie sind halt verschieden.
Jedes dieser Fahrzeuge hat Vor- und Nachteile gegenüber den anderen.
Gruß Charly

der A6 ist laut Dekra zuverlässigster seiner Klasse
Das gibts bei Audi 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


der A6 ist laut Dekra zuverlässigster seiner Klasse Das gibts bei Audi 😉

Da gibts auch wieder andere Statistiken. Würde mir die von Dekra aber ganz schnell einrahmen und an die Wand hängen bevor eine neue rauskommt.😛

Einen Markenfetichisten von Audi, BMW oder MB wird man nie zum Wechsel der Automarke bewegen können.

Ich fahre nach einem A6 2.7 TDI Avant jetzt einen F11, im wesentlichen aus den gleichen Gründen wie Charly.
Bin mit dem F11 sehr zufrieden, gefällt mir derzeit etwas besser als der A6, wenns den neuen A6 gibt werden die Karten wieder neu gemischt.

Der F11 ist ein tolles aber beileibe kein perfektes Auto, erst recht nicht für seinen astronomisch hohen Preis - auch wenn das viele hier nicht gerne hören und Kritiker als Nörgler darstellen.

Also, wenn die Neubestellung eilt, dann unbedingt den F1x und nicht den A6 nehmen, wenn noch Zeit ist auf den neuen A6 warten und vergleichen - das wäre meine Empfehlung.

Gruß, Hans-Nils

Auch ich wechsel von Audi zu BMW, da der neue A6 Avant erst im Herbst erscheinen wird, mein Leasing aber im April ausläuft.
Mein Eindruck ist, dass jede Marke super Stärken hat, aber auch Dinge, die total blöde sind.
Ein Auto gemixed aus BMW und Audi wäre schon ein oberkracher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von comand


Bin mit dem F11 sehr zufrieden, gefällt mir derzeit etwas besser als der A6, wenns den neuen A6 gibt werden die Karten wieder neu gemischt.

"Etwas"? Zwischen den Autos liegen Welten, speziell was die Fahrbarkeit angeht.

Was beim neuen A6 gar nicht geht, sind die MT-Getriebe in Verbindung mit dem interessanten 3,0TDI mit 204 PS und wenn man Pech hat wohl auch mit dem 177 PS-Basismodell. Die MT sind ja nun mittlerweile selbst in der Fachpresse verschrien und das will bei Audi schon was heißen, denn da wird ja sonst nur gelobhudelt.

Ansonsten ist der A6 auch sicher ein großer Wurf, wenngleich die Optik doch Geschmacksache ist.

Zitat:

Original geschrieben von comand


Einen Markenfetichisten von Audi, BMW oder MB wird man nie zum Wechsel der Automarke bewegen können.

Ich fahre nach einem A6 2.7 TDI Avant jetzt einen F11, im wesentlichen aus den gleichen Gründen wie Charly.
Bin mit dem F11 sehr zufrieden, gefällt mir derzeit etwas besser als der A6, wenns den neuen A6 gibt werden die Karten wieder neu gemischt.

Der F11 ist ein tolles aber beileibe kein perfektes Auto, erst recht nicht für seinen astronomisch hohen Preis - auch wenn das viele hier nicht gerne hören und Kritiker als Nörgler darstellen.

Also, wenn die Neubestellung eilt, dann unbedingt den F1x und nicht den A6 nehmen, wenn noch Zeit ist auf den neuen A6 warten und vergleichen - das wäre meine Empfehlung.

Gruß, Hans-Nils

BINGO

ganau so ist es!!! 😉

LG Mark

Wieso liegen Welten zwischen den Autos? Welches fährt sich den Deiner Meinung nach besser?

Die ewige Rivalität zwischen Audi und BMW! In diesem Forum gibts wirklich einen Haufen solcher Threads! Wer ist besser! Genauso wie bei Windows und Mac OS X! Auch dort wird am Ende keine eindeutige Aussage möglich sein! Es gibt Punkte warum der eine lieber einen Audi fährt und genauso weiß ich warum ich lieber einen BMW fahre bzw Mac benutze ! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Wieso liegen Welten zwischen den Autos? Welches fährt sich den Deiner Meinung nach besser?

Die Frage ist nicht ernst gemeint oder?

Der A6 2.7 ist aus Fahraktiver Sicht für mein empfinden eine Katastrophe. Das meiste Gewicht liegt vor der Vorderachse (mit Automatik sowieso). Wenn man nicht gerade den Quattro hat, kratzt er zusätzlich noch mit den Vorderrädern auf der Straße rum. So schlimm wie es sich anhört fährt er sich auch...

Ich bin selbst 12 Jahre Audi gefahren, weiss also wovon ich spreche.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Was beim neuen A6 gar nicht geht, sind die MT-Getriebe in Verbindung mit dem interessanten 3,0TDI mit 204 PS und wenn man Pech hat wohl auch mit dem 177 PS-Basismodell. Die MT sind ja nun mittlerweile selbst in der Fachpresse verschrien und das will bei Audi schon was heißen, denn da wird ja sonst nur gelobhudelt.

Ansonsten ist der A6 auch sicher ein großer Wurf, wenngleich die Optik doch Geschmacksache ist.

Auch die Multitronic des Audi ist Geschmacksache und nebenbei in der Fachpresse in der neuesten Generation nicht mehr so verschrien wie früher.

Habe diese Automatik im A6 2.7 TDI über 120.000km allerdings mit 230 PS (Abt) gefahren. In der S Stellung werden 7 einzelne Gänge elektronisch simuliert und das ist nach meinem Geschmack nahezu ideal gewesen. Die 8-Gang Automatik des 5er ist zweifelsohne die beste Wandlerautomatik, die ich je gefahren bin, aber beim Kickdown aus ca. 80 km/h zum Überholen empfand ich die MT in der Sportstellung als etwas souveräner und lässiger.

Der größte Nachteil der MT liegt für mich darin, dass sie nicht mit Allrad zu haben ist, da der Frontantrieb eigentlich spätestens ab 350 Nm überfordert ist.

Gruß, Hans-Nils

Hallo!

Dann hätte ich gerne die eierlegende Wollmilchsau, eine Kombination aus Audi, Mercedes und BMW als Kombi.

Das ergäbe folgendes Auto:
Schöne Optik, sauberen Allrad-Antrieb, viel Kofferraum, interessantes Innenraumdesign, alles technische an Bord, was geht und man kann das Teil auch noch fahren, wenn man 70 ist 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen