von ABT zu ABK
wollte meinen 94er b4 ABT zum ABK ubauen.
Weis da einer
1.was ich dafür alles an teilen brauche?
2.was ich übernehmen kann?
22 Antworten
naja für die paar ps.
ok, wegen dem verbrauch könnte man es einsehn 😉
bremsen hinten
getriebe
sonst der komplette motorraum
am besten schlachtfahrzeug kaufen und alles was dort drin war in deinen einbauen einzeln wirst bestimmt was vergesen. ab besten den tüv menschen fragen was er alles haben will.
Also das sag ich dir gleich,dass sich der Aufwand nicht lohnt.
Bei meinem Umbau von PS auf NG ises ja kein Ding,weil außer dem Motor alles beim alten bleibt,Getriebe,Bremsen usw. Bei dir is das was anderes. Und wenn du schon die ganzen Teile umbauen musst dann kannste auch gleich ne Maschiene mit richtig Power einaun.
Re: von ABT zu ABK
Zitat:
Original geschrieben von lavanor
wollte meinen 94er b4 ABT zum ABK ubauen.
Weis da einer
1.was ich dafür alles an teilen brauche?
2.was ich übernehmen kann?
Übernehmen kannste sogut wie garnix...Hättest dir lieber nen ADA kaufen sollen, da ist die Liste der benötigten Teile deutlich kleiner 😉
Ansonsten, die Suche mal anschmeißen...Das Thema ist oft genug behandelt worden.
Re: Re: von ABT zu ABK
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Übernehmen kannste sogut wie garnix...Hättest dir lieber nen ADA kaufen sollen, da ist die Liste der benötigten Teile deutlich kleiner 😉
Ansonsten, die Suche mal anschmeißen...Das Thema ist oft genug behandelt worden.
Der ADA mit 101 PS ist aber superselten🙂 Wenn du einen hast ist es schon eine echte Rarität.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Also das sag ich dir gleich,dass sich der Aufwand nicht lohnt.
Bei meinem Umbau von PS auf NG ises ja kein Ding,weil außer dem Motor alles beim alten bleibt,Getriebe,Bremsen usw. Bei dir is das was anderes. Und wenn du schon die ganzen Teile umbauen musst dann kannste auch gleich ne Maschiene mit richtig Power einaun.
NG wieviel ps hat der und muss ich dann NUR den motor tauschen???
136PS,logischerweise nicht,da der ja noch mehr PS hat. Es geht ja darum,dass deine Bremsanlage dafür nicht ausgelegt ist.
Außerdem ist der NG ein 5Zylinder.Da musste auch noch die motorhalter umschweißen.
getriebe, anbauteile,auspuffanlage und was der tüv noch so von dir haben will. Undd dann musst du zu allem den NAchweis führen,dass es auch passt.
Umbauen lohnt in diesen Leistungsregionen selten bis nie,da ist es immer einfacher und vor allem billiger sich gleich einen stärkeren zu kaufen.Ich würde keinen B4 ABT auf ABK oder Ng umbauen.
Hey Leute...
also erstmal frage an Spiegelschatten...wenn man zeit und geld und lust hat dann ist das denke ich kein problem den abt auf NG oder sogar noch einfacher auf ABK umzubauen. man muss sich nur gut genug informieren.
Also ich weiß halt noch nicht genau aber ich würde lavanor zustimmen denn ich habe dies auch vor wenn das geld da ist den ABT auf NG umzubauen. Da ich ein VW Audi teile Programm besitze kann ich mir einige sachen angucken was getauscht oder neu muss. da ich schon etwas angefangen bin zu planen des umbaus kann ich dir mal grob sagen was alles kommt bei NG.
-Halterungen für Motor bleiben
-Getriebe und komplette Elektrik also Steuergerät
-Kühlmittelsystem mit Schläuchen komplett anders
-Bremsanlage nur vorne (da ich hinten schon scheibenbremsen besitze und die gleichen Teilenummern vom NG sind), Bremskraftverstärker
-Verstärkungen vorne am Motor also Koppelstangen und diverse verstärkungen, Gelenkwelle und anbauteile, aber Querlenker und anbauteile sind gleich
-Schaltstange
-Benzinpumpe und System, aber nur teile davon
-so das schlimmste ist leider die abgasanlage das ist mein einzigstes Problem wofür ich noch keine lösung gefunden habe da die etwas anders ist, aber ich finde auch dafür noch etwas
so das war erstmal ein kleiner einblick was ich bisher so rausgefunden habe und geplant habe, ich denke aber ich kaufe mir ein audi 90 und schlachte ihn das würde ich empfehlen dann denn dann siehst du noch was fehlt oder umgebaut werden muss. bei weiteren fragen oder wenn es irgendwann manl klappen sollte wie uach bei mir werde ich mich melden. aber ich denke das nimmt noch sehr viel zeit in anspruch, aber das muss man dann in kauf nehmen. viele grüße
Hm... den ABK hat man mit 2 funktionierenden Händen und ner Kiste voll Werkzeug doch an einem Tag umgepflanzt. Kommt noch die Bremse und ein wenig elektrik dazu, und fertig is der Lack...
Ich würd den Motor allerdings vorher komplett überholen (lassen), weil so gut, wie an dem ausgebauten Motor kommst du später nirgendwo mehr dran!
Wenn ers schafft sich günstig nen Unfaller zu schießen... warum nich? Ich würds tun! 😁
greetz
Hallo,
also so ein Umbau würde ich auch nicht mehr machen,
bin ja noch dabei 😉
Aber nochmal nicht. Das hat nichts mit em Aufwand zu tun, der hält sich in grenzen, eher die unererwarteten Kosten die dazu kommen. (die man natürlich nicht einkalkuliert hat)
Habe meinen ABT gerade auf NG umgebaut und am Sonntag das erste mal gestartet, und alleine der Sound entschädigt so einiges 😉.
Nun kann ich ja auch das weit verbreitet Irrtum wiederlegen, das man die Motorhalter umschweissen muss... das ist quatsch das passt wunderbar. Hab in meinem B4 jetzt ein NG aus einem cabrio drin.
Passt alles einwandfrei, nur die Kühlerhalterung muss man einschweissen.
Alles in allem habe ich getauscht:
Motor 😉
Motorkabelbaum und Steurgeräte
Benzinpumpe
Auspuff, kat usw.
Hydrolager
Getriebe mit kupplung usw.
Kühler mit sämtlichen schläuchen
Quertraverse
Bremssättel und scheiben muss ich noch machen
Sogar die Servoschläuche vom ABT passen an den NG (entgegen vieler behauptungen)
Klar sitzen die nicht wie die orginalen aber sie sitzen.
so siehts jetzt aus
MfG
Daher sollte man auch einen Schlachtwagen nehmen, das ist besser.
So schwer sollte der Umbau von ABT auf ABK nicht sein .
Wenn der ABT hinten Scheibenbremse hat, sollte das ausreichen.
Kabelbaum, Steuergerät, Zylinderkopf, Ansaugung + Einspritzung und Benzinpumpe sollte sich doch lösen lassen.