Von 170 auf 240 PS oder auch mehr?-einfach der Hammer!!!

Audi A6 C6/4F

So Leute,

hab es jetzt getan und mir ne neue Software aufs Ms spielen lassen.
Hätte nie und nimmer gedacht,was aus dem 2,0TFSI rauszuholen ist.Der Anzug bei weitem besser und wie solls anders sein,hab ich die v-max auch gleich getestet.War am Samstag abend auf der A20 von Lübeck Richtung Rostock unterwegs.AB frei und rauf aufs Gas.Der Dicke schob auch noch von 180 km/h mächtig an.Am Schluß meiner Vollgasfahrt erreichte er dann unglaubliche 270 km/h.Der Tacho war also voll am Anschlag und meine Frau am meckern.Mir blieb nur ein breites Grinsen😁.
Hab versprochen,das ich es in ihrem Beisein nie wieder tue.😉
Bin einfach nur Happy und wollte es euch mal mitteilen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

270 mit nem 2.0 TFSI😁😁😁 das schaffen nicht mal manche 4.2/3.0... Der Tacho läuft dann aber extrem nach hast du per GPS 270 gemessen oder nur auf den Tacho geschaut? Mein TFSI Schafft die 290 Tacho ohne irgendwelche Leistungssteigerungen locker...
Soll dich auf keinster Weise angreifen aber reale 270 schafft kein 2.0 TFSI im 4F🙂

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:58:28 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:49:32 Uhr:


Die Versicherungen wird nicht automatisch teurer wenn man eine Leistungssteigerung vornimmt, Eintragungen brauch ich mir keine Sorgen machen wenn ich zu großen Tuner gehe die machen das gleich mit nach der Leistungssteigerung😉 wer sich billige EBay Chips einbAuto ist selber schuld
In Österreich wird es teurer und zwar empfindlich teurer. Deshalb tragt ein Tuning in Österreich keiner ein 😉

Noch ein Vorteil in Deutschland😁😁 ob es Sinn macht in Österreich ein Wagen zu tunen lass mich mal so stehen😛

Zitat:

@Ibomu schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:08:39 Uhr:



Zitat:

@sniffthetears schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:58:28 Uhr:


In Österreich wird es teurer und zwar empfindlich teurer. Deshalb tragt ein Tuning in Österreich keiner ein 😉

Noch ein Vorteil in Deutschland😁😁 ob es Sinn macht in Österreich ein Wagen zu tunen lass mich mal so stehen😛

Bei uns in Österreich muss ich ja nicht jeden Blödsinn einhalten,der vorgegeben ist.

Man(n) muss halt wissen wo.😁

Bis auf die teilweise Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung,ist in Deutschland auch nichts anders als in Ö.
Ganz im Gegenteil....dafür sind in Ö mehr Bergstrassen,wo man es krachen lassen kann

Aufhebung der Begrenzung auf AB wollte ich sagen.

Ähnliche Themen

Ein Motor geht nicht kaputt bei seiner höchsten Leistung, sondern wenn das höchste Drehmoment anliegt! Weil die Verbrennung dort am intensivsten ist und die Temperaturen machen den Motor fertig!
Und auch mit 240PS fährt man keine echten 270km/h! Niemals!

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:49:10 Uhr:


Ein Motor geht nicht kaputt bei seiner höchsten Leistung, sondern wenn das höchste Drehmoment anliegt! Weil die Verbrennung dort am intensivsten ist und die Temperaturen machen den Motor fertig!
Und auch mit 240PS fährt man keine echten 270km/h! Niemals!

Oh gleich geht's wieder los

Zitat:

@quattrofun schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:28:06 Uhr:


Bis auf die teilweise Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung,ist in Deutschland auch nichts anders als in Ö.
Ganz im Gegenteil....dafür sind in Ö mehr Bergstrassen,wo man es krachen lassen kann

Dann schau dir mal die Autos im Untehalt an in Ö sind die ja unbezahlbar...

Bitte bleibt halbwegs bei der Überschrift und bitte nicht weiter Streiten ! 😉
Danke Euch ! 🙂

mfg Senti

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:49:10 Uhr:


Ein Motor geht nicht kaputt bei seiner höchsten Leistung, sondern wenn das höchste Drehmoment anliegt! Weil die Verbrennung dort am intensivsten ist und die Temperaturen machen den Motor fertig!

Ich stelle mir gerade bildlich vor wie ich anfahre und mein Motor kapput geht sobald er 1750 Umdrehungen (=max. Drehmoment) erreicht hat. Deine Aussage ist genauso falsch wie sie unglücklich formuliert ist. Warum das so ist, will ich jetzt nicht näher ausführen weil das mit dir erfahrungsgemäß zu abendfüllenden Diskussionen führt wie im ZF-Getriebethread.

Aber als Beispiel kann sich jeder beim Radfahren selbst vorstellen wo man eher "kapput" geht (im Sinne von Erschöpfung).
1. Beim gemütlichen Fahren im höchsten Gang bei niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment.
2. Bei v-max Orgien im Bereich maximaler Leistung und Drehzahl und niedrigerem Drehmoment.

🙄

Im Bereich des höchsten Drehmoments ist die Verbrennung am intensivsten, die Temperatur im Brennraum ist am höchsten! Kühlung und Schmierung laufen noch lange nicht mit voller Leistung!
Deswegen schadet das dem Motor am meisten. Mechanisch steckt so ein Motor einiges weg, aber nicht thermisch! Nur einmal der Kolben zu heiß und das Material ist irreparabel geschädigt. Irgendwann gibt er auf.
Bei Nenndrehzahl ist die Verbrennung lange nicht so effektiv, Kühlung und Schmierung dagegen laufen auf voller Leistung.
Was dem Motor ebenfalls sehr schadet sind Lastwechsel! Vollgas, runter vom Gas und wieder voll rauf ... in dem Moment passieren die meisten Schäden.

@Avalon999
Du glänzt immer wieder mit himmelschreiendem Unwissen ...

Das maximale Drehmoment erreichst du bei Volllast (!) im jeweiligen Drehzahlbereich. Ich denke, nichtmal du schaffst das beim anfahren!

Zitat:

@Ibomu schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:08:54 Uhr:



Zitat:

@quattrofun schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:28:06 Uhr:


Bis auf die teilweise Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung,ist in Deutschland auch nichts anders als in Ö.
Ganz im Gegenteil....dafür sind in Ö mehr Bergstrassen,wo man es krachen lassen kann
Dann schau dir mal die Autos im Untehalt an in Ö sind die ja unbezahlbar...

Wieso ich fahre auch einen 3.0Tdi.

Ist wahrscheinlich teurer als in Deutschland.Na und?

Und nun rechnet mal aus wieviel Verlustwärme im Motor entsteht bei 50kw netto mehr und einem Wirkungsgrad von rund 35%!

Zitat:

@quattrofun schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:45:37 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:08:54 Uhr:


Dann schau dir mal die Autos im Untehalt an in Ö sind die ja unbezahlbar...

Wieso ich fahre auch einen 3.0Tdi.
Ist wahrscheinlich teurer als in Deutschland.Na und?

Dann geht's dir wirklich gut🙂 sind halt schon einiges teurer als in Deutschland im Unterhalt...

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:34:20 Uhr:


@Avalon999
Du glänzt immer wieder mit himmelschreiendem Unwissen ...

DocSnyder75? Lass einfach gut sein. Es gibt Themen, da spielen wir beide nicht in der selben Liga. Wahrscheinlich nichtmal die selbe Sportart 😁

Ja kenn ich von dir: dicke Backen und dann kommt nix ...
Schlaf schön!

Ähnliche Themen