Von 170 auf 240 PS oder auch mehr?-einfach der Hammer!!!
So Leute,
hab es jetzt getan und mir ne neue Software aufs Ms spielen lassen.
Hätte nie und nimmer gedacht,was aus dem 2,0TFSI rauszuholen ist.Der Anzug bei weitem besser und wie solls anders sein,hab ich die v-max auch gleich getestet.War am Samstag abend auf der A20 von Lübeck Richtung Rostock unterwegs.AB frei und rauf aufs Gas.Der Dicke schob auch noch von 180 km/h mächtig an.Am Schluß meiner Vollgasfahrt erreichte er dann unglaubliche 270 km/h.Der Tacho war also voll am Anschlag und meine Frau am meckern.Mir blieb nur ein breites Grinsen😁.
Hab versprochen,das ich es in ihrem Beisein nie wieder tue.😉
Bin einfach nur Happy und wollte es euch mal mitteilen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
270 mit nem 2.0 TFSI😁😁😁 das schaffen nicht mal manche 4.2/3.0... Der Tacho läuft dann aber extrem nach hast du per GPS 270 gemessen oder nur auf den Tacho geschaut? Mein TFSI Schafft die 290 Tacho ohne irgendwelche Leistungssteigerungen locker...
Soll dich auf keinster Weise angreifen aber reale 270 schafft kein 2.0 TFSI im 4F🙂
221 Antworten
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:06:46 Uhr:
Wie peinlich sind manche Leute hier eigentlich ,rühmen sich mit ihrem A6 wie toll sie doch sind.
Mit Niveau hat das ganz hier schon lange nichts mehr zu tun.
Definiere das Wort "Niveau"? Was ist für dich Niveau? Wer gibt hier wo an?
Ich habe hier noch nichts derartiges gelesen.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:14:30 Uhr:
Definiere das Wort "Niveau"? Was ist für dich Niveau? Wer gibt hier wo an?Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:06:46 Uhr:
Wie peinlich sind manche Leute hier eigentlich ,rühmen sich mit ihrem A6 wie toll sie doch sind.
Mit Niveau hat das ganz hier schon lange nichts mehr zu tun.
Ich habe hier noch nichts derartiges gelesen.
Dein Bericht von der A3 sagt schon alles aus.
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:27:06 Uhr:
Dein Bericht von der A3 sagt schon alles aus.Zitat:
@kotakpay schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:14:30 Uhr:
Definiere das Wort "Niveau"? Was ist für dich Niveau? Wer gibt hier wo an?
Ich habe hier noch nichts derartiges gelesen.
Was sagt er aus? Dass manche Autofahrer nicht fahren können? Wo ist DEIN Problem?
Ich würde gerne dich in so einer Situation sehen/hören, was du dann sagst, wenn du kurz vor einem Auffahrunfall bei 200kmh bist wegen einem Trottel, der total rücksichtslos ist.
Zum Glück war ich alleine unterwegs. Auf dem Rückweg hatte ich 2 Passagiere mit und 1 Kind.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:53:08 Uhr:
Was sagt er aus? Dass manche Autofahrer nicht fahren können? Wo ist DEIN Problem?Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:27:06 Uhr:
Dein Bericht von der A3 sagt schon alles aus.
Ich würde gerne dich in so einer Situation sehen/hören, was du dann sagst, wenn du kurz vor einem Auffahrunfall bei 200kmh bist wegen einem Trottel, der total rücksichtslos ist.
Zum Glück war ich alleine unterwegs. Auf dem Rückweg hatte ich 2 Passagiere mit und 1 Kind.
Keine Sorge auf 200km/h kommt der erst gar nicht 😛😛 der hat wohl seine Tage jeder ist Niveaulos der schreibt das er schneller als 200 fährt...
Ähnliche Themen
So Doktor all wissend.
Fahre seid über 13 Jahren 40 - 50000 km pro Jahr.
Ich weiß was auf den Autobahnen ab geht.
Das V&S Forum ist gleich um die Ecke, falls Bedarf. Niveau definiert jeder für sich selbst....nach den eigenen Möglichkeiten...niemand sollte hier weniger zeigen, als im möglich ist.
Es geht bitte weiter im eigentlichen Thema....
Dankeschön
Wünsche noch ein frohes Fest(was noch davon über ist)
So viel gestreite und das zu Weihnachten.
meckpomm,laß dich doch nicht beeinflussen.Bei manchen Usern lohnts sich nicht.
Heute drängelte in der Ortschaft auch nen BMW hinter mir,so dicht das ich sein NS nicht mal sehen konnte.
Am Ortsausgang dann die Überraschung,wir beide beschleunigten doch hinterher kam er mir nicht.
Entweder er wollte nicht oder er konnte nicht,jedenfalls hab ich ihn nachher bei 120km/h vorbeiziehen lassen.
Macht jetzt schon Spaß der Dicke.Und ob Niivau oder nicht,mir egal.Bei mir zählt der SPAßFAKTOR.
In diesem Sinne noch ein schönes Restfest und bleibt friedlich.
Gruß
Mir wurde hier im Thread in Bezug auf die Leistungsfähigkeit des 2,0tfsi die Verbreitung von Unwahrheiten unterstellt. das grenzt schon an eine Beleidigung.
Ich kann nur wiederholen, dass ich die Leistungsfähigkeit des 2,0tfsi persönlich an mehreren Fahrzeugen mit GPS gemessen habe. Andere User haben geschrieben, ich würde Märchen erzählen.
Man braucht nur Tuner, welche sich mit dem 2,0tfsi gut auskennen, wie z.B. jdengineering, FTS usw. zu fragen. Die können meine Aussagen bestätigen. Als Beispiel: jdengineering.nl bietet für den 2,0tfsi Leistungssteigerungen bis deutlich über 400 PS an.
Ich bin zwar friedlich, lasse mich aber nicht als Verbreiter von Unwahrheiten bezeichnen.
Zitat:
@ric1 schrieb am 27. Dezember 2014 um 06:30:48 Uhr:
Mir wurde hier im Thread in Bezug auf die Leistungsfähigkeit des 2,0tfsi die Verbreitung von Unwahrheiten unterstellt. das grenzt schon an eine Beleidigung.
Ich kann nur wiederholen, dass ich die Leistungsfähigkeit des 2,0tfsi persönlich an mehreren Fahrzeugen mit GPS gemessen habe. Andere User haben geschrieben, ich würde Märchen erzählen.
Man braucht nur Tuner, welche sich mit dem 2,0tfsi gut auskennen, wie z.B. jdengineering, FTS usw. zu fragen. Die können meine Aussagen bestätigen. Als Beispiel: jdengineering.nl bietet für den 2,0tfsi Leistungssteigerungen bis deutlich über 400 PS an.
Ich bin zwar friedlich, lasse mich aber nicht als Verbreiter von Unwahrheiten bezeichnen.
2.0TFSI........auf 400PS😎
Und nach 1000km fliegt dir alles um die Ohren😁
Wenn man den halben Motor umbaut sind sicher auxh 600PS möglich..Nur wawas hat dies dann noch mit dem Grundmotor zu tun? Von den Kosten ganz zu schweigen..steht ja in keinem Verhältnis...dA hätte man gleich nen richtigen Motor kaufen können..
Man braucht keine guten Tuner, sondern nur gewissenlose, geldgeile Typen, die Ladedruck und Einspritzmenge weit über den zulässigen Bereich anheben!
Schon dauert es nicht mehr lange und der Motor stirbt den Heldentot.
Mit Turbo sind Literleistungen von über 1000PS möglich. Nur hält das nicht lange ...
Ihr kennt den 2.0TFSI oder TSI nicht.
Die Motoren sind schon sehr leistungsfähig, natürlich ab bestimmte PS zahlen auch mit extra arbeiten am Motor. Der Motor ist zB mit K04 lader gut für um die 330PS und dies auch noch alltagstauglich.
Über kosten sollte man nicht reden, es geht hier einfach um die Leistungsfähigkeit des Motors. Nur mit Software sind 240ps auch kein märchen (allerdings auch etwa das maximal mögliche ohne weitere Änderungen.)
Rede hier von den Riemen angetriebene Version, die mit Kette sind ohne Modifikationen sogar noch etwas leistungsfähiger. Da std mit IHI lader der etwas größer ist.
Schau einfach mal rum bei den Golfs/Cupras/RS.
Erzähl doch nicht! Audi bastelt schon ein vergleichsweise schwach ausgelgtes Getriebe in ihre Autos und gibt so wie jeder andere Hersteller auch, nur genau soviel für die Standfestigkeit aus, wie unbedingt notwendig.
Heute muß kein Ingenieur mehr raten was das Material aushält, sondern es kann exakt dimensioniert werden. Kein Gramm wertvolles, teures Material wird vergeudet! Der Gewinn hat höchste Priorität!
Jedes kw Mehrleistung hat die dreifache Verlustleistung zur Folge, die den Motor thermisch überlasten! Garantiert!
Leistungsfähigere Motoren sind auch schwerer und das ist kein Zufall! Hier versucht auch niemand mit einer Nagelschere Belch zu schneiden. Ich hoffe der Vergleich kommt an!
Es könnten ohne weiteres Motoren mit 2l Hubraum und 2000kw Leistung gebaut werden. Dimensioniert für 1 Mio Kilometer. Aber kein Mensch würde das bezahlen wollen!
Es ist kein technisches Problem, sondern ein wirtschaftliches.
Magic62 hat recht mit K04 kriegt man die Motoren auf 350PS mitlerweile nur mit kompletter AGA. Und die werden dann über die Nordschleife geprügelt und auch im Alltag bewegt, also standfest sind sie.
Im A6 sind max. 240-250 drinn. Tauscht man die AGA komplett sind es max. 270PS da der Lader zu klein ist.
Beim aktuelllen Golf R ist man mitlerweile bei 390PS mit Stufe2.
Man kann von den kleinen 4 Zylinder Motörchen halten was man will, aber da geht schon einiges...