Von 170 auf 240 PS oder auch mehr?-einfach der Hammer!!!
So Leute,
hab es jetzt getan und mir ne neue Software aufs Ms spielen lassen.
Hätte nie und nimmer gedacht,was aus dem 2,0TFSI rauszuholen ist.Der Anzug bei weitem besser und wie solls anders sein,hab ich die v-max auch gleich getestet.War am Samstag abend auf der A20 von Lübeck Richtung Rostock unterwegs.AB frei und rauf aufs Gas.Der Dicke schob auch noch von 180 km/h mächtig an.Am Schluß meiner Vollgasfahrt erreichte er dann unglaubliche 270 km/h.Der Tacho war also voll am Anschlag und meine Frau am meckern.Mir blieb nur ein breites Grinsen😁.
Hab versprochen,das ich es in ihrem Beisein nie wieder tue.😉
Bin einfach nur Happy und wollte es euch mal mitteilen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
270 mit nem 2.0 TFSI😁😁😁 das schaffen nicht mal manche 4.2/3.0... Der Tacho läuft dann aber extrem nach hast du per GPS 270 gemessen oder nur auf den Tacho geschaut? Mein TFSI Schafft die 290 Tacho ohne irgendwelche Leistungssteigerungen locker...
Soll dich auf keinster Weise angreifen aber reale 270 schafft kein 2.0 TFSI im 4F🙂
221 Antworten
Kenne sogar ein 2.0 TDI mit 1millionen Km Und? Ist das jetzt soooo Auschlaggebend das der 3.0 TDI ein Super Motor ist? 😛 besseres ist dir wohl nicht eingefallen
Zitat:
@Ibomu schrieb am 20. Dezember 2014 um 23:42:23 Uhr:
Kenne sogar ein 2.0 TDI mit 1millionen Km Und? Ist das jetzt soooo Auschlaggebend das der 3.0 TDI ein Super Motor ist? 😛 besseres ist dir wohl nicht eingefallen
Das ist so eine Angewohnheit von mir,das ich Motoren mag die lange halten😁
Zitat:
@quattrofun schrieb am 21. Dezember 2014 um 00:26:15 Uhr:
Das ist so eine Angewohnheit von mir,das ich Motoren mag die lange halten😁Zitat:
@Ibomu schrieb am 20. Dezember 2014 um 23:42:23 Uhr:
Kenne sogar ein 2.0 TDI mit 1millionen Km Und? Ist das jetzt soooo Auschlaggebend das der 3.0 TDI ein Super Motor ist? 😛 besseres ist dir wohl nicht eingefallen
Find ich schön das du mein Motor magst😛
Zitat:
@Ibomu schrieb am 21. Dezember 2014 um 01:52:05 Uhr:
Find ich schön das du mein Motor magst😛Zitat:
@quattrofun schrieb am 21. Dezember 2014 um 00:26:15 Uhr:
Das ist so eine Angewohnheit von mir,das ich Motoren mag die lange halten😁
Muss ich dich enttäuschen😛
Da meine ich keinen TFSI oder FSI.
Da gefallen mir schon Motoren mehr,die 400.000km oder sogar 1Million-km schaffen(wie du geschrieben hast....2.0TDI)
Auch wenn ich mit dieser Meinung scheinbar nicht alle erreiche.
Für einige ist offenbar ein Wagen nur dann gut,wenn man mit dem auch mind. 2 Motoren verheizt😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ibomu schrieb am 20. Dezember 2014 um 21:19:37 Uhr:
Natürlich ist der Diesel beliebter als der Benziner, weil er billiger ist und sich bei vielen Km mehr lohnt Als ein Benziner, 😁😁😁 das mit dem 3.2 ist gut! Schau dir mal die Probleme beim 3.0 TDI, 2.0 TDI an. Nur weil der 3.2er Probleme hatte sind nicht gleich alle Benziner betroffen. Und mich kannst du auch im 3.2er Problem Thread antreffen denn ich kenne ihn schon lange deswegen ist es damals kein 3.2 geworden als ich mein 3.0 TDI gekauft habe. Und wer sich ein BMW kauft ist selber schuld😉 ich kann dir garantieren das ein 3.0 TFSI/4.2 MPI genauso standhaft wie ein 2.7 TDI ist.... Von den beiden Motoren gibt es eine Handvoll mit Motorschäden im Gegensatz zum 3.0TDI/2.0TDI/3.2FSI... Diesel Motoren sind nicht schlecht hab selber 2 im Besitz, bisher keine Probleme und sehr zufrieden🙂Edit: Mischmasch= verschiedene Öle in einem Motor einfüllen, ist ein No Go für mich. Aber der 3.0 TDI hat kein Tropfen Öl verbraucht
Das liegt doch rein am Verhältnis der zugelassenen Fahzeuge. Bei 3.0 TDI zu 3.0 TFSI liegt das Verhältnis bestimmt bei 1:30 oder 1:50. Das ist doch logisch, dass man bei den Fahrzeugen, die es nicht so oft gibt, auch weniger von Problemen liest.
Vom Trabi liest man ja auch nicht so viel wie vom VW Golf oder? 🙂
Als ich bei Skoda nach einem 3.6l V6 angefragt hatte, sagte mir der Verkäufer damals auch, dass er in den letzten Jahren nur einzelne von denen verkauft hatte. Die gängigsten waren damals 2.0 TDI, meinte er.
Gib mal bei mobile.de in der Suche 3.0TDI ein und dann 3.0TFSI und schau dir das Verältnis an. Wenn ich jetzt bei Mobile nach einem 3.0 TFSI von 2008 bis 2010 schaue, finde ich 48 Stück 3.0 TFSI und 675 Stück 3.0 TDI. Das ist ein Verhältnis von 1:14. Es wurde ca. jeder vierzehnte A6 mit 3.0 TFSI ausgeliefert, also 14 Mal weniger als mit dem 3.0 TDI. In Wirklichkeit ist der Anteil der TDI's bestimmt noch höher, weil der 3.0 TDI die "vernünftigste Maschine in einem A6 ist, die auch noch Spaß macht." - Zitat von meinem AUDI Zentrum Werkstattmeister, die ich absolut so auch unterschreiben kann.
Der 3.0 TFSI ist ein guter Motor, aber eben sehr teuer beim Verbrauch. Man fährt mit dem Diesel deutlich günstiger, was sich bei Vielfahrern mehrfach rentiert.
Wenn einem das mehr Geld für den Sprit nicht zu schade ist, dann ist das TFSI super Maschine. Mir wars früher auch egal, als ich noch junger war. Aber mit dem Alter denkt man meist vernünftiger 🙂
Als ich noch etwas jünger war hatte ich ein 4B mit dem 1.8 Motor ohne Turbo😉 das war vernünftig.... Jetzt bin ich schon etwas in die Jahre gekommen und ich denk erst gar nicht an Downgraden mein nächster wird sicher den 4.0 TFSI haben und der Vebrauch geht mir am Po Vorbei. Wenn man den 3.0/4.0TFSI schon gefahren ist kann man mich verstehen wieso mir der Vebrauch und die Kosten die anfallen am A vorbei gehen. Und ich bin vom 3.0 TDI zum 3.0 TFSI umgestiegen nur weil der TFSI mehr verbraucht ist er nicht gleich der unvernünftige, ich muss mir wenigstens nicht die Sorgen machen wann mir die Maschine um die Ohren fliegt um dann 15tsd€ in einen neuen beim 🙂 zu investieren. Das weniger TFSI als TDI verkauft worden sind ist ja kein Wunder da viele denken wie ihr beiden aber ich schwimme gerne gegen den Strom😉
Zitat:
@Ibomu schrieb am 21. Dezember 2014 um 13:41:38 Uhr:
Als ich noch etwas jünger war hatte ich ein 4B mit dem 1.8 Motor ohne Turbo😉 das war vernünftig.... Jetzt bin ich schon etwas in die Jahre gekommen und ich denk erst gar nicht an Downgraden mein nächster wird sicher den 4.0 TFSI haben und der Vebrauch geht mir am Po Vorbei. Wenn man den 3.0/4.0TFSI schon gefahren ist kann man mich verstehen wieso mir der Vebrauch und die Kosten die anfallen am A vorbei gehen. Und ich bin vom 3.0 TDI zum 3.0 TFSI umgestiegen nur weil der TFSI mehr verbraucht ist er nicht gleich der unvernünftige, ich muss mir wenigstens nicht die Sorgen machen wann mir die Maschine um die Ohren fliegt um dann 15tsd€ in einen neuen beim 🙂 zu investieren. Das weniger TFSI als TDI verkauft worden sind ist ja kein Wunder da viele denken wie ihr beiden aber ich schwimme gerne gegen den Strom😉
Na hoffentlich fährst du nicht noch LL-Öl bei deinem TFSI,denn sonst geb ich ihm nicht mehr lang.😉
Ne LL ist seit 9tsd Km draußen...
@canaris87: Ein gut getunter 2,0tfsi mit ca. 320PS hat eine ähnliche, vermutlich bessere, Beschleunigung als der deutlich schwerere 4,2 fsi mit 350Ps, da dieser den schweren Motor, das schwere Getriebe und den ebenfalls nicht leichten Allradantrieb schleppen muß. Außerdem ist der Wirkungsgrad beim 2,0tfsi mit Frontantrieb besser, da dessen Antriebsstrang deutlich weniger Leistung/Drehmoment schluckt. Auf der AB hat der 4,2 das Nachsehen, da ihm der Quattroantrieb praktisch keine Vorteile mehr bietet und der 4,2 bei in den meisten Fällen bei ca. 250km/h in den Begrenzer läuft, während der 2,0tfsi unbegrenzt ist und ca. 270(echte GPS)km/h läuft. Der Verbrauch des 2,0tfsi ist natürlich deutlich geringer als der Verbrauch des 4,2 fsi.
Audi baut diese großen Motoren, da viele (oder sind es vielleicht doch nicht so viele) das Prestige, die Laufkultur, den Klang eines großen Motors und dann auch noch eines mit 8 Zylindern kaufen möchten und Audi dabei natürlich deutlich mehr verdient, als an einem 2,0tfsi mit 4 Zylindern und kaum Prestige, mittelmäßiger Laufkultur und 4-Zylinder-Klang.
Viel Konjunktiv oder 🙂
😁😁😁 ein gemachter 4.2 macht einen umgebauten 2.0 richtig nass. Und man kann/darf ein gemachten 2.0 nicht gegen ein Werks 4.2 vergleichen. Oder denkst du das man die Vmax Sperre beim 4.2 nicht raus machen kann? Der Post bringt keinem was, zeig mir ein 2.0 im 4F der ECHTE 270km/h läuft😉 Bitte diese unwahrheiten sein lassen....
Zitat:
@ric1 schrieb am 21. Dezember 2014 um 17:40:00 Uhr:
@canaris87: Ein gut getunter 2,0tfsi mit ca. 320PS hat eine ähnliche, vermutlich bessere, Beschleunigung als der deutlich schwerere 4,2 fsi mit 350Ps, da dieser den schweren Motor, das schwere Getriebe und den ebenfalls nicht leichten Allradantrieb schleppen muß. Außerdem ist der Wirkungsgrad beim 2,0tfsi mit Frontantrieb besser, da dessen Antriebsstrang deutlich weniger Leistung/Drehmoment schluckt. Auf der AB hat der 4,2 das Nachsehen, da ihm der Quattroantrieb praktisch keine Vorteile mehr bietet und der 4,2 bei in den meisten Fällen bei ca. 250km/h in den Begrenzer läuft, während der 2,0tfsi unbegrenzt ist und ca. 270(echte GPS)km/h läuft. Der Verbrauch des 2,0tfsi ist natürlich deutlich geringer als der Verbrauch des 4,2 fsi.
Audi baut diese großen Motoren, da viele (oder sind es vielleicht doch nicht so viele) das Prestige, die Laufkultur, den Klang eines großen Motors und dann auch noch eines mit 8 Zylindern kaufen möchten und Audi dabei natürlich deutlich mehr verdient, als an einem 2,0tfsi mit 4 Zylindern und kaum Prestige, mittelmäßiger Laufkultur und 4-Zylinder-Klang.
Märchenstunde bei Onkel @canaris🙂
Häh? Was? Tut mir leid war kurz weg genickt....
Naja von mir aus. Jeder wie er will, ich muss keinem was beweisen oder mich streiten. Aus dem Alter bin ich raus. Für mich gibt's nur eine Bezeichnung dafür. Untermotorisiert. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch.... 2.0l mit 320PS.
Gute Nacht und schönen 4 . Advent noch!
MfG
Zitat:
@canaris87 schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:39:58 Uhr:
Häh? Was? Tut mir leid war kurz weg genickt....
Naja von mir aus. Jeder wie er will, ich muss keinem was beweisen oder mich streiten. Aus dem Alter bin ich raus. Für mich gibt's nur eine Bezeichnung dafür. Untermotorisiert. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch.... 2.0l mit 320PS.
Gute Nacht und schönen 4 . Advent noch!
MfG
und ich lass den 1.4 Mazda von meiner Freundin auf 350PS aufmotzen,wetten das?🙂
Heute auf der A3. Ich fahre schön links meine 200kmh, auf der Höhe einer Autobahnauffahrt fährt ein ca. 20jähriger Rotzlöffel mit seinem Furzer 3er BMW direkt vom Beschleunigungsstreifen auf die linke Spur direkt vor mir rein!!! Ich habe fast vollbremsen müssen, kurzzeitig packte sogar schon ABS zu. Die Drecksau hebt nicht einmal seine Hand hoch und entschuldigt sich.
So ein ***loch!