Von 130ps auf 160ps gechipt
Ich habe heute bei Digi Tec mein Golf4 chippen lassen und es kann sich ketzt wirklich überall sehen lassen es echt heftig das dingen zieht und zieht.Power und Drehmoment bis zum geht nicht mehr
78 Antworten
Ja, sachte schon, aber schliesslich muss die Kupplung auf einen Schlag 40 oder noch mehr nm aushalten und das Problem ist, das die TDI das Drehmoment dafür zu schlagartig bringen, das macht die Kupplung so sicher mit der Zeit fertig. Von den übermässigen Laderumdrehungen und den erhöhten Abgastemperaturen spreche ich hier mal lieber nicht.
Chiptuning kann durchaus für die Kupplung kritisch werden, da diese auch als Überlastschutz im Antriebsstrang dient.
idR ist die Auslegung so, dass sie das maximale Motordrehmoment mit einer Sicherheit von 1,3 bis 2 überträgt (anders formuliert: Sie kann um 30% bis 100% mehr übertragen als das maximale Motordrehmoment beträgt)
Wenn die Kupplung eher schwach ausgelegt wurde und beim Chiptuning das maximale Drehmoment stark nach oben geschraubt wurde, dann kann es durchaus passieren dass die Kupplung rutscht
Na, manche scheinen es hier doch zu übertreiben. die Kupplung ist doch nicht aus Zucker. 😁
klar das diese früher den Geist aufgibt, wird eben dann anstatt 160.000 km, schon bei 150.000 fällig sein. Kommt natürlich auf Belastung, Art des Chiptunings und wie hoch die Leistungsteigerung ist, an.
Zitat:
Original geschrieben von seli80
Mein Gott immer diese null Ahnung laber reien was soll mit den mit dem Kupplung passieren wenn du nicht schalten kannst kann ich ja nichts dazu.es hatt mich 690 euros gekostet.25% nachlass für alle Autos die älter als 3 jahre sind.
Tolle Antwort, echt tolle Antwort. Ich denke jemand mit 530 Posts hat in der Regel schon Ahnung wenns um sowas geht. Vieleicht hätte er dir ein par Tips geben können aber so verbaust du dir alles. Das mit der Kupplung hat schon seinen Grund ich könnte dier da die ein oder andere Geschichte erzählen, wie meine Vorredner schon schrieben hängt es auch immer damit zusammen wie oft die das Maximale Drehmoment auch nutzt. Chiptuning steigert generell den Verschleiß, um wie viel hat dann jeder selber in der Hand indem er seine Fahrweise entweder in die eine oder auch in die andere Richtung auslegt.
Wennde auf ganz Nummer sicher gehen willst dann kaufste dir ne Kupplung von Sachs aber vorher kannst die normale ja noch kaputt fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seli80
Ich werde jetzt bestimmt nicht immer vollgas fahren ich fahre sonst auch sachte nur auf der Autobahn ticke ich aus das wars auf der normalen strasse bin ich ganz ganz sachte .
Mhmm also lieber bei 200 km/h abticken als bei 50 in der city oder 100 auf land. 😁
Hallo,
guckst Du:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Meine erste Kupplung hat 96000 km gehalten, die zweite 22000 km jetzt ist die verstärkte seit 14000 km montiert.
Seit 12000 km ist auch ein neues Zweimassenschwungrad montiert.
An den Mitnehmerscheiben war kein Verschleiß sichtbar, die Tellerfeder in der Druckplatte hat in beiden Fällen nicht mehr geschafft den nötigen Anpreßdruck zu erzeugen um das Drehmoment zu übertragen.
Gruß
@seli80
trag mal hier nicht so dicke auf, mit deinen 160ps *pffff* wird sicherlich sehr sehr viele geben, die deutlich schneller sind!
lass dich nicht von der subjektiven beschleunigung täuschen!
seine kupplung ist sicherlich NICHT aus zucker, und wird daher schon etwas aushalten, und da es eine vom TDI ist sowieso!
bei einem benziner muss man da mehr bedenken habe!
viel spass noch mit deinen 160 pferdchen, vllt sehen wir uns mal 😉
ps: das nächste mal bevor du chippen gehst, mach lieber einen deutsch/grammatik - kurs 😉
greetz chris
Hallo zusammen!
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Gab doch schon x Leute, die ihren Golf gechipt haben. Da sollte sich ja jeder vorher im klaren sein, was er da macht. Zu denken, dass die Entwickler bei VW nicht in der Lage sind mehr aus den Motoren zu holen ist auf jeden Fall vermessen. In der Regel wird doch zugunsten der Haltbarkeit des Triebwerks und anderer Teile die Leistung gedrosselt, damit nicht jeder 2. Kunde nach 100.000 km mit kaputten Anbauteilen oder gar Motor vor der Tür steht.
Ob das jetzt zutreffend ist, dass speziell beim TDI die Gefahr sehr hoch ist, dass nach einem Motortuning die Kupplung früher ihren Dienst quittiert weiss ich nicht, aber einleuchtend ist es ja, dass jedes Teil für eine bestimmte Leistung und Haltbarkeit ausgelegt ist, und dass wenn auf einmal deutlich mehr Beanspruchung da ist, die Abnutzung wesentlich höher ist. Das ist doch auch nur logisch.
Das man durch Zufall eine Kupplung oder sonstige Teile erwischt die für eine deutlich höhere Beanspruchung ausgelegt sind, kann man sich zumindest abschminken. Das wird doch extra alles so berechnet, dass es den Anforderungen gerecht wird, die Garantiezeit übersteht und im Kostenrahmen bleibt. Geschenkt gibt es da nichts.
Ich habe damals zugunsten der Haltbarkeit auf ein Chiptuning bei meinem TDI verzichtet.
Gruß TJay
Es liegt auch an den auslieferungsorten der Wagen.
Die kennfelder werden eben großzügig bemessen, damit der Kunde in Neufundland sein Auto fahren kann und der Kollege in der Sahara.
diese werden bei der Motormanagementoptimierung auch angepasst. nur so nebenbei, sonst stimme ich meinen Vorrednern zu.
...xxxxxxxxxxxxx... zensiert
Gruß DP
Wie schon gesagt,ich fahre ganz normal mache keine Rennen und beschleunige auch nicht jedes mal wie ein verrückter nur auf der autobahn gebe ich mal gas ich nutze es ja nicht immer aus .
Soviele Leute fahren mit dem ding gechipt ohne ende und keiner ist am mekern nur ihr,genau Typen kommen mit den blödesten Fragen hier in Duisburg,Wie fährt ihr den das ihr nur von Kupplung redet ich ziehe die karre nicht hoch mache keine rennen wenn zwischendursch sein muss dann gebe ich gas.Immer diese negativen Argumente.
Ne ernst gemeinte frage wenn ich ganz normal anfahre also und einkuppel dann gas gebe wird auch da die Kupplung belastet das weiss ich jetzt nu wirklich nicht .
Werde gleich K&n dran schrauben,noch Tiefer legen also Tiefer als Tiefer Spoiler und am Motor werde ich noch was machen lassen damit der noch mehr PS hatt bei Ahmet Tunning.Und wenn die karre endlich mal explodiert kaufe ich mir ein R32 und lasse ihn sofort chipen.
Und deadpoet was bist du den bei den anderen am schleimmen sage doch nicht das die unrecht haben,nur wie einige das schreiben nach dem moto ha ha ha hoffentlich geht die Kupplung kaputt mässig das geht mir auf den geist.
MFG
Ahmet Küpplüng
...Zensiert...
xxxxxxxxx
Es stand nur zur Diskussion, dass du mit der Kupplung aufpassen solltest, da die ich markiers jetzt für dich nach dem CHIPPEN anfälliger ist !!!
Als ich beim Chippen war hat einer vor mir, seine Kupplung auch in die Umlaufbahn geschossen.
xxxxxxx
Gruß DP
PS: Die Kupplung wird bei normaler Fahrweise nicht mehr beansprucht, da du aber manchmal mehr beschleunigst und du definitiv nach dem Chippen ein höheres drehmoment anliegen hast, wird die Kupplung mehr belastet.
auch steigt die NM Kurve nun stärker an. wenn du auf der Bahn austickst, so wird sie trotzdem belastet...nur so nebenbei.
Mit Chip = Höhreren Verschleiß als ohne. Das sollte jedem klar sein. Wie lange deine Kupplung das mitmacht, oder der Motor, steht in den Sternen, Fakt bleibt aber, der Verschleiß ist nun höher.
390N/m bei 160PS
wer sagt den das ich das nicht verstehe ,und deadpoet ich bin gerade mal 3/2 Jahre in Deutschland und für gehörst du eindeutig zu den Londsale Typen eindeutig einfach.