Von 120 bis 180 in 18s im 330i touring ohne Leistung....!
So, jetzt hats mir keine Ruhe gelassen und ich hab mal die Zeit gestoppt wie lange ich meiner von 120km/h auf 180km/h im 5. Gang braucht.
Denke das ist eine Geschwindigkeit die jeder leicht mal testen kann.
Ich behaupte ja das meiner nicht besonders gut läuft im 5.Gang.
Jetzt wäre es klasse wenn ihr auch mal eure Zeiten stopt wenn ihr das nächste mal auf der Bahn seit.
Zum Vergleich wäre das echt klasse.
Somit denke ich sieht man ganz gut ob ich recht habe oder alles nur Einbildung ist.
Insgesamt hab ich fünf Messungen gemacht und daraus die Zeit gemittelt. Bin zuerst konstant 120 gefahren und dann schlagartig ins Gas gestiegen. Also nicht Schwung holen.
Besten Dank im Voraus
Gruss
Stefan
PS: Es müssen keine 330is sein. Jeder kanns versuchen. Je mehr desto besser. Wenn z.B. ein 320i die gleiche Zeit schafft, dann ist es wohl bewiesen das was meiner was hat.
210 Antworten
Noch mal kurz zur Aufklärung.
Es geht nicht um Zentelsekunden. Die Tachoungenauigkeit kann man vernachlässigen, denn ob einer jetzt von 115 auf 175 beschleunigt oder von 115 auf 173 spielt keine echte Rolle. Die Beschleunigung erstreckt sich stest über einen fast gleichen Messbereich von 60km/h.
Das ist völlig ausreichend.
Und wenn man wie gesagt ein paar Messungen macht, dann errechnet man einfach das Mittel und die Werte sind dann sicher brauchbar.
Zudem sind bei einer doch verhältnissmässig langen Messung von 18Sek. Faktoren wie zu spät aufs Gas oder zu früh die Uhr betätigt kaum relevant. Macht vielleicht ne halbe oder maximal eine Sekunde aus, mehr schon nicht.
Ich vermute, das ein gut laufender 330i touring sicher 2Sek. schneller sein müsste, wenn nicht 3Sek.
Gruss
Stefan
Also ich hab heute <15s von 120 auf 180 gebraucht. 🙂
Fahre einen 320d (touring) mit Schnitzer-Tuning.
Gruß
Reader
PS: Allerdings ist anzumerken, dass nur die Spiegel von Schnitzer sind, dass o.g. Werte im Büro ermittelt wurden, und dass es sich dabei um meinen Blutdruck handelt).
@Reader
Du solltest mal Deinen LMM prüfen und das Fenster öffnen oder einen Tee trinken 😁. Nach einem Tee war bei mir wieder alles o.k. 😉.
Gruss Mad
Ähnliche Themen
Ich würde mal ganz dreist behaupten das 18 Sekunden viel zu lange dauern! Muss man aber relativieren. Der 5 oder etwa sogar 6 Gang sind dafür natürlich keine optimalen Voraussetzungen!
Die 300NM im 330i sind für heutige Ansprüche nicht mehr „up to date“. Das der neue E90 330i 3er auch nur über 300NM verfügt ist schon echt ein Witz!
Ist eigentlich klar dass dann ein E46 Diesel durch das erheblich bessere Drehmoment besser abschneidet!
Ich kann Dir nur empfehlen einfach mal auf einen Leistungsprüfstand zu fahren! Z.b. bei Kelleners Tuning! Kommst Du aus NRW? In Köln gibt es auch noch einen guten extra für Motorsport Fahrzeuge! Die Adresse könnte ich bei Interesse raussuchen lassen!
Hatte ja auch Probleme mit der Leistung meines 330i Touring (2001). War dann wie Du ja weißt der Nockenwellengeber. Wenn BMW den Fehler nicht gefunden hätte, wäre ich auf einen Prüfstand gefahren!
Gruß
@Doom
Das mit dem Prüfstand kommt nach dieser Aktion hier.
Fahr Du doch einfach mal auf die Bahn. Du hast den gleichen Wagen wie ich.
Zudem ist der 330i bei dem Geschwindigkeitsbereich eigentlich schon in einem vernünftigen Drehzahlbereich in dem er recht gut gehen müsste.
Ab 160 dürfte der Diesel dann keine Chance mehr haben.
Ist aber nur eine Vermutung.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von DOOM3
Die 300NM im 330i sind für heutige Ansprüche nicht mehr „up to date“. Das der neue E90 330i 3er auch nur über 300NM verfügt ist schon echt ein Witz!
Ein reiner max. Drehmomentwert ohne Drehzahlangabe und Höchstdrehzahl eines Motors sagt gar nichts aus.
Es wird dich erstaunen, dass selbst Formel 1 Autos kein viel höheres max. Drehmoment haben.
Och, ich glaub fast unser DOOM3 bezieht sich auf die Werte vom Reader mit 'E46 Diesel', oder?
DOOM3, Setzen. Nochmal lesen! 😁
300NM nicht mehr up2date? Naja, ich wuerd eher sagen, die 1700kg dazu sind nicht mehr up2date. Aber egal. ist halt Geschmackssache.
Gruss
Joe
@ nemo21
Jupp, weiß ich! So einen aktuellen DTM Rennwagen könnte man fast sogar aufgrund der extremen Getriebeeinstellungen mit einem 330i auf den ersten paar Metern am Start fast stehen lassen!
Er schreibt ja das er im 5 Gang beschleunigt!
Aber der 5 Gang ist eben nicht optimal, um bei 120 Km/h los zu beschleunigen wenn man nicht die Gefahr eingehen möchte das ein TDI zum Überholen ansetzt!
Bei 120 bin ich in der Regel im 3 Gang und dann geht es schon gut und stetig voran! Wenn es gemütlich sein soll maximal der 5 Gang!
Der 330i Motor macht eigentlich leider nur Spaß wenn man immer schön fleißig dreht!
Zitat:
Original geschrieben von DOOM3
Aber der 5 Gang ist eben nicht optimal, um bei 120 Km/h los zu beschleunigen wenn man nicht die Gefahr eingehen möchte das ein TDI zum Überholen ansetzt!
Das weiß Stefan sicher auch, es geht aber wohl darum rauszufinden, ob Stefans Auto ne Macke hat oder nicht. 😉
Sehr richtig Andreas,
so ist es. Es geht hier lediglich um einen Vergleich.
Und nochmal der 5.Gang ist mein gefühlter Problembereich.
Also, einfach fahren, messen und die Werte hier reinstellen.
Und wie Moka zu Beginn schon geschrieben hat, gibts dann ne kleine Auswertung aus der jeder selber seine Schlüsse ziehen kann.
Merci an alle
Stefan
Bin ja schon ruhig!
Ist aber Unsinn mit dieser 5 Gang Messung! Spielen so viele Faktoren eine Rolle! Außentemperatur, Räder, Reifen, Gefälle ja-nein, usw. Wer kann da schon beim fahren genaue Messungen durchführen, am besten noch mit der Stoppuhr am Handy!
Dafür wäre mir das Ergebnis zu wichtig und ich würde einen fünfziger für einen richtigen Motor Test investieren! Von den Blicken beim BMW Kundendienst will ich erst nicht anfangen wenn man denen was von eigenen Messungen usw. erzählt!
Mit so einem Ausdruck vom Prüfstand kann man schon mehr anfangen! Hatte mal an einem Audi TT Leistungsprobleme und die bei Audi haben sich erst gerührt wo nachweislich PS fehlten! Fazit war das ein kleines Plastik Ventil für 3,50 Euro am Turbolader sporadisch den Dienst versagte!
Gruß
Ist bei den 6 Gang eigentlich der 5. mit den 5 Gang gleich? Sollte man noch beruecksichtigen.
Gruss
Joe
Und bei mir ist der Stuhlgang weicher, wenn ich Milch getrunken habe! Tut mir leid, wenn ich so zynisch bin, aber:
Der Ansatz war hoch interessant - aber wenn ihr es nicht ein BISSCHEN vergleichbar macht, ist alles für die Tonne. 🙁
Gruß
Reader