Von 120 bis 180 in 18s im 330i touring ohne Leistung....!

BMW 3er E46

So, jetzt hats mir keine Ruhe gelassen und ich hab mal die Zeit gestoppt wie lange ich meiner von 120km/h auf 180km/h im 5. Gang braucht.

Denke das ist eine Geschwindigkeit die jeder leicht mal testen kann.

Ich behaupte ja das meiner nicht besonders gut läuft im 5.Gang.

Jetzt wäre es klasse wenn ihr auch mal eure Zeiten stopt wenn ihr das nächste mal auf der Bahn seit.
Zum Vergleich wäre das echt klasse.
Somit denke ich sieht man ganz gut ob ich recht habe oder alles nur Einbildung ist.

Insgesamt hab ich fünf Messungen gemacht und daraus die Zeit gemittelt. Bin zuerst konstant 120 gefahren und dann schlagartig ins Gas gestiegen. Also nicht Schwung holen.

Besten Dank im Voraus

Gruss

Stefan

PS: Es müssen keine 330is sein. Jeder kanns versuchen. Je mehr desto besser. Wenn z.B. ein 320i die gleiche Zeit schafft, dann ist es wohl bewiesen das was meiner was hat.

210 Antworten

Und Jungs und Mädels schon neue Werte verfügbar?????

Beste Grüsse

Stefan

Ich fahre heute mit vollbesetzem Auto nach Ulm in's Kino, werd' da den Test auch mal machen.
Da hab' ich dann auch beide Händen zum fahren frei. 😁
Ich melde mich nach erfolgreicher Mission.

Zählen die Werte von so einem schwindligen 323 CI auch ? 🙂
Ich werd es sonst nach der Arbeit heute Abend mal testen.

Ja logisch. Und wie schon gesagt, würde mich nicht wundern wenn einige schächer motorisierte schneller wären als ich.

Gruss

Stefan

Ähnliche Themen

Na gut!
Aber nicht lachen, wenn ich dann so Wert wie 1 Min. und XX habe... 😁

Moin,

Du könntest doch einfach mal versuchen, von 80-120 im 4. Gang zu beschleunigen und dann sehen, ob Du den Wert von 7,3s für den 330i Touring schaffst ?

Habe bei meinem auch mal ein Video gemacht und dann gestoppt. Bei mir hat es fast genau gestimmt.
Man weiß ja nie, ob die Strecke auch wirklich gerade ist, das ist das Problem.
Dann entstehen halt solche wie bei der Vmax vor ein paar Tagen 😁

Ich hoffe doch stark, dass es hier nicht wieder so endet, dass einige meinen, ihr Auto wäre viel schneller, als es von Werk aus angegeben ist ... 😁

Gruß
Lothar

Hallo Lothar,

um einen brauchbaren Wert zu bekommen sollte man die Autobahn in die eine als auch in die andere Richtung befahren. Dann sind Wind und Gefälle eliminiert.

Der Wert von 120 bis 180 interessiert mich deshalb weil ich in diesem Bereich meiner Meinung nach Probleme habe.

Noch besser wäre 160 bis 220, aber das ist nicht so leicht zu testen, das brauchts viel Platz auf der Bahn.

Gruss

Stefan

ich hab das mal von 80-120 mit fliegendem start getestet. waren 5,6sec mit Kickdown (Automatikgetriebe).
ich schau mal ob ich nachher dran denk...dann teste ich auch mal 120-180 im 5ten. obwohl man das aufgrund der unterschiedlichen übersetzung wohl nich wirklich werten kann.....dann wohl eher im 4ten.

????

Zitat:

ich hab das mal von 80-120 mit fliegendem start getestet

Hä? 80 aus`m Stand gehen ja wohl auch schlecht.....

Oder vestehe ich hier jetzt was nicht? 🙄

d.h. ich hab bei 70 kickdown gegeben und bei 80 angefangen zu messen 😉

Das ist ja unfair, da ist doch der Ladedruck schon da 😁

Gruss
Joe

So wie ihr das macht, hat es doch überhaupt keinen Sinn.
Allein die Tachos sind so ungenau, dass die locker 2 Sekunden Unterschied ausmachen können.

Wenn ihr genaue Werte wollt, kauft euch ein GTech Messgerät, damit könnt ihr 0-100km/h, sowie die 1/4 Meile messen und man kann die Werte, sofern sie auf ebener Straße gemessen wurden auch untereinander vergleichen.

Was man nicht messen kann ist allerdings der Durchzug im 5ten Gang. Sofern die gemessenen Werte allerdings im Rahmen sind, muss auch der 5te Gang normal beschleunigen.

Ich denke, hier geht's eher um eine gewisse Größenordnung, nicht um genaue Messungen.
Und weil ja jeder mehr oder minder ungenau mißt, dürfte zumindest eine Tendenz erkennbar sein. Wenn dann z.B. die meisten 325er und 328er in ähnlichen Zeiten die 120-180 durchlaufen, dann ist was Faul beim 330er von "A3 1.9 TDI".

Naja und ausserdem isses mal was anderes als kaputte Hinterachsen und so. 😁

Zitat:

Wenn ihr genaue Werte wollt, kauft euch ein GTech Messgerät...

Nein, das werde ich bestimmt nicht machen. Sooo wichtig is es dann doch nicht wieder. 😉

Hab auch ueberlegt, ob ich sowas wie Nemo in die Richtung dazu sag. So Reifendruck, Rueckenwind, abgenutze Reifen aufziehen usw.
Aber lieber Klappe halten, alle Vorteile umsetzen und dann selber Traumwert hinschreiben

😁 😁 😁 😁

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen