1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Vom T5 zum Touareg

Vom T5 zum Touareg

VW Touareg 1 (7L)

Moin,
ich bin nach langer T4 und T5 Zeit nun soweit mir eine andere Form der VWGattung zu zu legen.
Ich habe einen Touareg BJ:´05, 3.2 V6 Automatik mit knapp 100kkm im Auge.
Den T5 kenne ich nun ganz gut, brauche jetzt das gleiche Wissen vom TReg.
Luftfederung, Schweißnaht Hinterachse, E-Problematik habe ich schon gehört, ABER....
was gibt es noch? Worauf muss man beim Sichten, bzw. Probefahren explizit achten?
Für mich leider ein neues Gebiet und im Forum habe ich nicht wirklich was gefunden.

Danke für eure Unterstützung
Jan

Beste Antwort im Thema

hmmm . . . steuerkettensymptomatik von dem 3,2 v6 ?? ich würde ja nen diesel nehmen ;-) der Tuareg ist wirklich nen schönes Auto - die ersten mit den flachen Scheinwerfern ohne die tränensäcke sozusagen gefallen mir fast am besten.

viele grüße

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@frank-knut schrieb am 12. Januar 2015 um 22:43:35 Uhr:


Touareg

Sorry, aber das musste mal sein, ich kann es nicht leiden, wenn man nicht mal den Namen seines Autos richtig schreibt.....

topp

was gibts es denn zu wissen über die Luftfederung beim Gebrauchten?
Aus was kann man da bei ner Probefahrt achten, ich bin ein Laie!

Zitat:

@Ein_Bremer schrieb am 26. Januar 2015 um 09:33:09 Uhr:


was gibts es denn zu wissen über die Luftfederung beim Gebrauchten?

Am einfachsten wäre mal die Analyse vor dem Start (hoffe der Wagen wurde nicht kurz vorher gestartet), da muss der Wagen gerade dastehen (wenn eine Seite abgesunken ist, dann ist Vorsicht geboten).

Bei der Fahrt muss der Kompressor ruhig laufen, den darf man nur ganz leicht hören. Dazu wäre der Test wichtig den Wagen anheben zu lassen. Das sollte innerhalb ein paar Sekunden gehen (wichtig: Türen müssen dabei alle geschlossen sein, sonst bewegt sich nichts).

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen