Vom T5 zum Touareg

VW Touareg 1 (7L)

Moin,
ich bin nach langer T4 und T5 Zeit nun soweit mir eine andere Form der VWGattung zu zu legen.
Ich habe einen Touareg BJ:´05, 3.2 V6 Automatik mit knapp 100kkm im Auge.
Den T5 kenne ich nun ganz gut, brauche jetzt das gleiche Wissen vom TReg.
Luftfederung, Schweißnaht Hinterachse, E-Problematik habe ich schon gehört, ABER....
was gibt es noch? Worauf muss man beim Sichten, bzw. Probefahren explizit achten?
Für mich leider ein neues Gebiet und im Forum habe ich nicht wirklich was gefunden.

Danke für eure Unterstützung
Jan

Beste Antwort im Thema

hmmm . . . steuerkettensymptomatik von dem 3,2 v6 ?? ich würde ja nen diesel nehmen ;-) der Tuareg ist wirklich nen schönes Auto - die ersten mit den flachen Scheinwerfern ohne die tränensäcke sozusagen gefallen mir fast am besten.

viele grüße

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Ex-T5 schrieb am 13. Januar 2015 um 18:49:58 Uhr:


naja, wie immer zählt auch hier, der erste Eindruck. und das ist nun mal die Optik. Ich habe einen gesehen, in dem leider der Motor verbaut ist. Ich stehe sowieso mehr auf Diesel, aber nun gut. DenTReg V6 bin ich iwann mal ein paar km gefahren, als er auf dem Markt kam. und war ´n bisll enttäuscht. Ich denke auch, dass ich mich von der Optik nicht blenden lassen sollte und lieber was mit Moment kaufen sollte. War halt ein Schnellschuß. Meinen T5 mag ich auch ganz gern 😉

fahr ihn auf jeden fall probe und schau was er so an super benzin bei normaler fahrt weg säuft. wieviel Kilometer hat er denn schon runter ??

Zitat:

@rikki007 schrieb am 13. Januar 2015 um 18:56:02 Uhr:


ja - das ding ist wirklich ne fahrende Schrankwand . . . so richtige ah Erlebnisse kann ich mir selbst beim 3,0 v6 diesel nicht vorstellen . . .
ich hatte eine zeit lang mal einen q7 - ich fand nicht das er mit dem 3,0 v6 diesel übermotorisiert war. da hätte es wirklich schon noch ein bissel mehr Leistung sein dürfen. im a6 fühlt sich der 3,0 v6 diesel schon deutlich kräftiger an.

Ich muss sagen, dass ich finde, dass mein V6 TDI bis Tempo 130 wirklich gut geht, drüber fahre ich so gut wie nie, ist ja hier in Österreich eh nicht erlaubt.

Für richtiges Geschwindigkeit fahren ist der Touareg nicht geeignet, da ist klar, dass der A6 mit dem gleichen Motor, klar besseren Luftwiderstandswert und 500kg weniger Gewicht viel besser geht.

Aus meiner Sicht ist der A6 für Autobahnfahrer sicher die klar bessere Wahl, der Touareg macht nur Sinn, wenn man wirklich schwere Anhänger zieht, oder auch mal abseits der Straße fahren möchte. Das sollte aber, denke ich jedem klar sein.

MfG

Hannes

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 13. Januar 2015 um 19:04:51 Uhr:



Zitat:

@rikki007 schrieb am 13. Januar 2015 um 18:56:02 Uhr:


ja - das ding ist wirklich ne fahrende Schrankwand . . . so richtige ah Erlebnisse kann ich mir selbst beim 3,0 v6 diesel nicht vorstellen . . .
ich hatte eine zeit lang mal einen q7 - ich fand nicht das er mit dem 3,0 v6 diesel übermotorisiert war. da hätte es wirklich schon noch ein bissel mehr Leistung sein dürfen. im a6 fühlt sich der 3,0 v6 diesel schon deutlich kräftiger an.
Ich muss sagen, dass ich finde, dass mein V6 TDI bis Tempo 130 wirklich gut geht, drüber fahre ich so gut wie nie, ist ja hier in Österreich eh nicht erlaubt.

Für richtiges Geschwindigkeit fahren ist der Touareg nicht geeignet, da ist klar, dass der A6 mit dem gleichen Motor, klar besseren Luftwiderstandswert und 500kg weniger Gewicht viel besser geht.

Aus meiner Sicht ist der A6 für Autobahnfahrer sicher die klar bessere Wahl, der Touareg macht nur Sinn, wenn man wirklich schwere Anhänger zieht, oder auch mal abseits der Straße fahren möchte. Das sollte aber, denke ich jedem klar sein.

MfG

Hannes

was kost eigentlich der diesl bei euch grad in Österreich ??

Zitat:

@rikki007 schrieb am 13. Januar 2015 um 19:17:37 Uhr:


was kost eigentlich der diesl bei euch grad in Österreich ??

OT: Zwischen 0,99 - 1,10 (an nicht Autobahntankstellen, dort kostet der glaube ich noch immer 1,40, aber kein normaler Mensch tankt in Österreich an einer solchen Tankstelle).

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 13. Januar 2015 um 21:19:01 Uhr:



Zitat:

@rikki007 schrieb am 13. Januar 2015 um 19:17:37 Uhr:


was kost eigentlich der diesl bei euch grad in Österreich ??
OT: Zwischen 0,99 - 1,10 (an nicht Autobahntankstellen, dort kostet der glaube ich noch immer 1,40, aber kein normaler Mensch tankt in Österreich an einer solchen Tankstelle).

MfG

Hannes

OT:

ja da hofft man auf die Urlauber bzw. die t O uristen ;-) die knapp hinter die grenze gekommen sind mit ihrer Tankfüllung ;-) die preise scheinen fast wie bei uns zu sein mommentan ;-)

ich bin gern im Urlaub bei euch - tolles land - tolle leute - vor zehn jahren konnte man beim tanken bei euch noch ein schnäppchen machen . . . und sogar noch 2010 habe ich noch auf der heimfahrt richtig vollgetankt.

viele grüße

kannst´e gerne selber gucken, ich denke, ich bin raus aus der Nummer.
http://suchen.mobile.de/.../198999753.html?...

Zitat:

@Ex-T5 schrieb am 14. Januar 2015 um 17:14:15 Uhr:


kannst´e gerne selber gucken, ich denke, ich bin raus aus der Nummer.

Was ist mit dem Wagen? Willst du den kaufen?

MfG

Hannes

der link geht irgendwie nicht bei mir . . .

magst ihn doch nicht mehr kaufen ?? hast dir nochmal die sprittrechnung vor augen geführt was ;-)

....ja, das zum Einen, und ich denke nen Diesel passt besser. Ach außerdem meldet sich der Verkäufer nicht mehr, sowas brauch ich nicht. War ja nicht unbedingt notwendig, brauche nur mal eine Abwechslung. Werde dann mal weiter gucken, ein Amarok würde es auch machen. Ich lass mich überraschen.
Grüße und Danke
Jan

ich glaub es ist auch besser so . . .

amarok ist aber nicht so "komfortabel" wie nen touareg ;-) aber sicher auch schön ;-)

schau doch mal nach einem touareg 1 mit einem v6 oder einem r5 Motor - da findet man einige gute angeboten.

viele grüße

Also ehrlich gesagt würde ich die Finger von einer solchen Prollkiste lassen... da hat ja jemand den Touareg mit einem GTI verwechselt! Wer weiss wo da bald überall der Rost rauskommt... dazu noch der Preis für einen 10 Jahre alten Touareg. Um das gleiche Geld bekommst du ja schöne Faceliftmodelle ab 2008.

Der Amarok ist halt schon allein vom Fahrwerk (hinten Starrachse und Blattfedern) eher ein LKW, dazu auch nun ein einfaches Verteilergetriebe, da färhrt der Touareg schon in einer anderen Klasse.

MfG

Hannes

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 15. Januar 2015 um 05:27:54 Uhr:


Also ehrlich gesagt würde ich die Finger von einer solchen Prollkiste lassen... da hat ja jemand den Touareg mit einem GTI verwechselt! Wer weiss wo da bald überall der Rost rauskommt... dazu noch der Preis für einen 10 Jahre alten Touareg. Um das gleiche Geld bekommst du ja schöne Faceliftmodelle ab 2008.

Der Amarok ist halt schon allein vom Fahrwerk (hinten Starrachse und Blattfedern) eher ein LKW, dazu auch nun ein einfaches Verteilergetriebe, da färhrt der Touareg schon in einer anderen Klasse.

MfG

Hannes

ja . . . das mit der Starrachse beim amarok habe ich auch nicht verstehen können. ist doch eigentlich bei einem so modernen Auto was zudem auch noch schick aussieht nicht mehr die aktuellste Technik.

viele grüße

Zitat:

@rikki007 schrieb am 15. Januar 2015 um 08:07:43 Uhr:


ja . . . das mit der Starrachse beim amarok habe ich auch nicht verstehen können. ist doch eigentlich bei einem so modernen Auto was zudem auch noch schick aussieht nicht mehr die aktuellste Technik.

Das ist halt ein Nutzfahrzeug (Pickup), in der Klasse sind alle so ausgerüstet.

Dazu kommt auch der Allradantrieb, wenn man den mit Untersetzung kauft, dann hat man kein Mitteldiff, sondern eine starre Verbindung und somit ist der Allradantrieb auf der Straße nicht nutzbar.

MfG

Hannes

naja . . . du der wird auch "nur" das 4 motoion haben . . . ich glaub damit brauchst dann kein mittendiff ;-)

Zitat:

@rikki007 schrieb am 15. Januar 2015 um 21:40:46 Uhr:


naja . . . du der wird auch "nur" das 4 motoion haben . . . ich glaub damit brauchst dann kein mittendiff ;-)

Was willlst du damit sagen?

Der Amarok hat 2 verschiedene Allradsysteme:

Das normale System ohne Untersetzung ist das gleiche wie im Touareg 2, nämlich ein Torsenzentralldiff, dann gibt es noch das besagte Allradsystem, bei den man den Frontantrieb manuell dazuschalten kann, dort gibt es dann aber eine starre Verbindung zwischen Vorderachse und Hinterachse, daher ist das auf der Straße nicht brauchbar. Dafür gibt es aber dann auch eine Untersetzung. Für den Geländeeinsatz ist das System natürlich noch immer top!

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen