vom polo fast versägt...
guten abend liebe gemeinde.
kurz zu meiner vorgeschichte, ich habe seit anfang april einen a6 avant 3.0 tdi tt6.
er ist aus 11/05 und hat jetzt 89.000 km auf der uhr.
heute auf der landstrasse wollte ich einen stinknormalen polo überholen, ich schaltete auf "S" und gab gas und setzte zum überholen an.
nun kommts, der polo gab auch gas und ich hatte wirklich mühe an ihm vorbeizukommen!
das gleiche ist mir vor einigen wochen schon mal passiert, mein vatter fuhr meine taxe sharan 2.0l tdi und ich den audi.
wie kann das sein, dass ein 3.0 tdi bei tempo 100 und vollgas so schlecht loszieht?
habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?
gibts da abhilfe?
also injektoren schließe ich mal aus, da er sehr sauber und rund läuft.
???
Beste Antwort im Thema
Süss wie sich die Audifahrer hier alle gegenseitig versuchen zu trösten.
Lieber Darry2010
Bitte setze dich mit deinen Texten
VOR DEM ABSCHICKEN
erst einmal auseinander. 😉
Und stelle bei der Gelegenheit zuerst deine Aussagen gegenüber.
Folgendes finde ich nicht gerade nett:
Jetzt bitte diese Aussagen gegenüberstellen:Zitat:
Original geschrieben von Darry2010
Plötzlich näherst du dich von hinten einem Auto, von dem du dir nach dem theoretischen Verkauf deiner Karre, wahrscheinlich gerade mal die Mittelarmlehne leisten könntest/würdest.
Zitat:
Original geschrieben von Darry2010
Naja, ich meine wenn einer von hinten mit Anlauf angeschossen kommt und du einen andern vor dir hast, isses egal wieviel Wumms deine Karre hat, der Hintermann wird, auch mit seinem 45PS-Corsa an dir vorbei-juckeln.
Ein großes HÄ ?! vom KleinwagenfahrerZitat:
Original geschrieben von Darry2010
fahre auf der Bundesstraße meist im 5. Gang und wenn dann da halt was angeflogen kommt, latsche ich druff und was auch immer da gerade an mir vorbei schwirren wollte, sieht meist kein Land mehr.
😉
Und dann noch folgende Gegensätze:
Zitat:
Original geschrieben von Darry2010
Aber ganz ehrlich? Mir ist das sowas von wurscht, das könnt ihr euch nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Darry2010
Und wenn ich mir das dann gerade mal nicht gefallen lassen möchte ...
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wenn das jetzt der Polofahrer liest - der muss sich ja in die Hosen machen vor lauter Lachen!Zitat:
Original geschrieben von Ralle4B
...eins steht festt, ich lass jetzt erstmal meien wagen checken!
Oder er ärgert sich, dass seine auf 350 PS getunte Karre nicht vom Fleck kommt 😁
shit happens!
is mir neulich auch was ähnliches passiert. setzte auf der AB zum überholen eines peugeot 405 mi16 an und hatte ganz schön mühe. keine ahnung welche leistung der hat...
vielleicht liegts aber wirklich auch daran, dass man darauf nicht gefasst ist wenn der andere wagen plötzlich zu beschleunigen beginnt und man selbst im modus d am gemütlichen dahingleiten ist. der andere stellt sich da ja immerhin drauf ein und schaltet eine gang zurück und verschafft sich eine vorsprung
der 3.0 tdi ist trotz genügend leistung in allen lagen kein rennwagen. die gasannahme ist nebenbei mit der tt sowieso etwas träge, das relativ hohe gewicht trägt sein übriges dazu bei.
die 80er-jahre-prollkisten mit bspw. knapp einer tonne und um die 150 ps sind nicht zu unterschätzen.
aus dem alter "meiner ist größer, teurer, schneller, besser,..." sind wir ohnehin längst raus. sollt der proll doch seine karre ans limit fahrn, um seiner 16jährigen beifahrerin (festgezurrt mit unnötigen h-gurten an das undefinierbare etwas nahmens sitz, schwitzend mangels klimaanlage) zu imponiern. :-)
Also ein Kumpel hatte den 306 S16 - nen 306 mit 163 bei 2 Litern und 6 Gang.
Der ging schon ordentlich. Zwar nicht so gut wie der 3.0 aber da würde man auch erst mal schaun, was da los ist, wenn der 306 bei 240 immer noch im Windschatten hängt.
Waren oft mit dem auf Nordschleife.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von audia64fler
der 3.0 tdi ist trotz genügend leistung in allen lagen kein rennwagen. die gasannahme ist nebenbei mit der tt sowieso etwas träge, das relativ hohe gewicht trägt sein übriges dazu bei.
die 80er-jahre-prollkisten mit bspw. knapp einer tonne und um die 150 ps sind nicht zu unterschätzen.
aus dem alter "meiner ist größer, teurer, schneller, besser,..." sind wir ohnehin längst raus. sollt der proll doch seine karre ans limit fahrn, um seiner 16jährigen beifahrerin (festgezurrt mit unnötigen h-gurten an das undefinierbare etwas nahmens sitz, schwitzend mangels klimaanlage) zu imponiern. :-)
danke, nicht besser zu formulieren...
Ähnliche Themen
Schon komisch wie viel Wirbel drum gemacht wird, nur weil ein Audi einen Polo, einen Fiat oder einen Renault nicht resend schnell überholen kann 😛. Solche Themen gibt es hier alle zwei Wochen aufs Neue. Komischerweise vermuten viele mit der Karre wäre etwas nicht in Ordnung ohne dabei wirklich zu wissen was für ein Fahrzeug der "Gegner" hatte. Ist das denn wirklich so schlecht vorstellbar, dass es auch andere Autos gibt, die annährend so gut/schnell unterwegs sein könnten, oder baut Audi neuerdings Autos mit einer Nicht-Überholbar-Garantie? 😁 Gut, dass wir noch keine Elektromotoren mit "nur" 100kW überall unterwegs haben, die könnten dann auch den einen oder anderen zum Heulen bringen bei einem Sprint von 0-100kmh 😁😁😁
Also ganz ehrlich bevor ich meine Karre wegen einem Polo mit unbekannter PS-Zahl auseinander nehme oder auf gut Glück alle Filter tausche, würde ich ganz einfach die Beschleunigungszeit und die max. erreichbare Geschwindigkeit messen. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass irgendwas defekt sein kann, aber wenn man es bis dahin nicht wirklich gemerkt hat, dann hat es einem wohl auch nicht wirklich gefehlt und tut vielleicht immer noch nicht 😛
Hllo zusammen,
ich habe mir mal auf der Autobahnauffahrt ein "Rennen" mit einem Mini S geliefert. Der hielt bis ca. 180 km/h ganz locker mit. Erst danach konnte ich mich absetzen. Hat mich im ersten Moment auch schockiert. Aber die kleinen Karren wiegen halt nichts.
Alles halb so wild.
Gruß Fabian
Ein Kumpel hat auch einen S mit 163 PS soweit ich weiss, auf jedenfall voll Serie und der hatte keine Chance.
In den Zeiten, wo jeder Mal nen chip bei ebay kaufen kann, is halt nie genau zu sagen, wer der Gegner denn wirklich ist. Und wie vorhin hier schon erwähnt, grade die S, GT und GTI und früher GSI ( ich denke Ihr wisst wen ich meine) machen auch gerne mal was am Motor.
Kompressor hier, Chip da, Kat raus dort, Lufi sowieso, dann die Kiste treten bis sie kotzt, und das permanent...
Oder man muss sich einfach damit abfinden, dass andere Väter auch schöne Töchter haben.
Gruß
jawohl!!
wie gesagt .. die haben nicht was wir haben *AUDI* und ja noch dazu dem Konfort und alle Spielerei .. 😁
naja...
nachdem erlebnis gerade hätte ich gesagt, dass ist normal für vw-kleinwagen...
sich messen zu müssen mit einem audi... an den sie sowieso nicht rankommen... egal wieviel ps der vw auch hat.
gerade auf dem weg in mein heimatdorf... 60 erlaubt... ich fahr schon 70... und war eh schon am beschleunigen...
kommt von hinten so ein möchtegernproll mit seinem r32, war es glaube ich, an und setzt noch im überholverbot zum überholen an und zog vorbei.
bin dann erstmal auf die bremse getreten als er neben mir war, weil ich mir von dem blinden nicht meine haube mit steinschlägen vollhauen lasse...
meinen eh immer alle, nur weil sie einen audi sehen,... dem müssten sie es ja jetzt zeigen...
kindergarten... 😮
wenn die Messwerte vom LMM nur den geringsten Zweifel hervorrufen -> tauschen.
Nachdem mein Vater in seinem B5 2.5 TDI schon den dritten LMM in 140tkm drin hatte, kam er irgendwann zu mir und meinte, ob der Wagen nicht mehr richtig zieht...ich bin den gefahren...fuhr sich wie 90PS. Wir sind zum Boschdienst gehuscht und haben es messen lassen. Laut Meister waren die Ergebnisse voellig OK; aber er hat am Anfang eine kurze Differenz gesehen, die aber im Bereich der Toleranz ist...trotzdem hat er dann einen neuen LMM bestellt, wir haben 1 1/2 Stunden dort gewartet, der Meister schraubte den LMM rein und stelle dann letztendlich nur die Kosten des Teils in Rechnung...
Danach fuhr sich das Ding auch wieder wie mit 150 PS 🙂. Das war wirklich wie Tag und Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
möchtegernproll mit seinem r32, war es glaube ich, an und setzt noch im überholverbot zum überholen an und zog vorbei.
Von den r32ern fahren aber einige echt schnell gemacht rum. Da hatte ich teilweise noch nicht mal ne chande mit dem 3.0 im a5 der nochmal besser geht als im a6.
Gruß
Das wäre aber schlimm,wenn ein R32 gegen einen A6 TDI abstinken würde.Weniger Gewicht und mehr Leistung und ein gut gehender 3,2er ,was hat da der 3,0TDI( ungechipt),außer mehr NM,entgegenzusetzen?
Ich bin beide Modelle schon probehalber gefahren,weiß von was ich rede😉
Gruß Daniel
P.S. Bestimmt werde ich gleich von erbosten 3,0TDI Fahren in der Luft zerissen,aber nichts für ungut,persönlich würde ich einen A6 3,0TDI dem R32 vorziehen.
Naja, ich meine wenn einer von hinten mit Anlauf angeschossen kommt und du einen andern vor dir hast, isses egal wieviel Wumms deine Karre hat, der Hintermann wird, auch mit seinem 45PS-Corsa an dir vorbei-juckeln. Aber ganz ehrlich? Mir ist das sowas von wurscht, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Meistens lass' ich sie davonjuckeln, und denk' mir meinen Teil. Naja, man stelle sich nur einmal vor:
Du sitzt in so nem zwangsmotorisierten Suppenkocher und bist ein sportlich ambitionierter Fahrer. Angespannt bretterst du über Autobahnen und Bundesstraßen, immer im oberen Drehzahlband, da sonst ja eh nix geht. (Was schonmal sehr, sehr frustrierend sein kann ^^).
Plötzlich näherst du dich von hinten einem Auto, von dem du dir nach dem theoretischen Verkauf deiner Karre, wahrscheinlich gerade mal die Mittelarmlehne leisten könntest/würdest. Da ist es schon einen Versuch wert, es mal drauf ankommen zu lassen, oder nicht? Ich meine auch der Kleinwagenfahrer hat ja seinen Stolz ^^. Außerdem könntest du deine Entscheidung besagte Suppenschüssel zu besitzen ja dann zusätzlich mit der Tatsache begründen, dass du sogar nen Dicken A6 "wie nix" hast stehen lassen. Achso, genau, und: Zu verlieren haste auch nix. Also, "why not"?
Mir persönlich passiert das ständig, dass derartige Autos mich überholen/versuchen mich zu überholen und wie gesagt, meistens lass ich ihnen ihren Triumph. So habe ich schon die Möglichkeit meine tägliche gute Tat einfach während des Autofahrens auszuführen und einem völlig Unbekannten zur exorbitanten Ausschüttung von Glückshormonen zu verhelfen.
Und wenn ich mir das dann gerade mal nicht gefallen lassen möchte, muss ich mit dem Dicken ehrlich gesagt nur selten zurückschalten ... fahre auf der Bundesstraße meist im 5. Gang und wenn dann da halt was angeflogen kommt, latsche ich druff und was auch immer da gerade an mir vorbei schwirren wollte, sieht meist kein Land mehr. Keine Ahnung ob das beim Diesel anders ist, aber der 3.2FSI (bei aller Kritik und auch längerfristiger Unzuverlässigkeit) zieht ordentlich durch.
Der Motor ist in seiner Grundcharakteristik eben ausgelegt wie jeder nicht aufgeladene, starke Audi-Motor auch: Sehr gleichmäßig! Das macht meiner Meinung nach auch das Fahren in Drehzahlbereichen jenseits der 5000U/min (meist) überflüssig.
Und letztendlich macht immer der Fahrer den Unterschied, ich würde mal behaupten, dass ein Tim Schrick uns auch im 55PS Toyota-XY die Wurst vom Brot klaut. Man sagt ja nicht umsonst: "Mangelde PS werden durch Wahnsinn ersetzt". Soll heißen: Muss ja wirklich nicht sein, dass der in seinem Polo 300PS+ gehabt hat, vielleicht hatte er ja einfach ein bissl Schwung, vielleicht is sein Motor besser eingefahren und ans Heizen gewöhnt als deiner, vielleicht, vielleicht, vielleicht ^^. Letztendlich gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, weshalb du ihm nicht einfach so davongeflogen bist. Wenn du sowas ausschließen willst, musst dir halt einfach ein Auto mit 400PS+X zulegen, also dann dürfte es nur noch sehr wenige Polos geben, die dir den Schneid abnehmen ^^.
Beste Grüße,
Dave
Zitat:
Original geschrieben von Darry2010
Und letztendlich macht immer der Fahrer den Unterschied, ich würde mal behaupten, dass ein Tim Schrick uns auch im 55PS Toyota-XY die Wurst vom Brot klaut. Man sagt ja nicht umsonst: "Mangelde PS werden durch Wahnsinn ersetzt".
Beste Grüße,
Dave
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von chefkoch1312
P.S. Bestimmt werde ich gleich von erbosten 3,0TDI Fahren in der Luft zerissen,aber nichts für ungut,persönlich würde ich einen A6 3,0TDI dem R32 vorziehen.
Solange uns kein 2.0TDI überholt 😎 ach nein, das war ja der andere Thread... für mich ist der 3 Liter perfekt zum Gleiten, ´ne Heizdüse ist er sicher nicht.