vom polo fast versägt...

Audi A6 C6/4F

guten abend liebe gemeinde.
kurz zu meiner vorgeschichte, ich habe seit anfang april einen a6 avant 3.0 tdi tt6.
er ist aus 11/05 und hat jetzt 89.000 km auf der uhr.
heute auf der landstrasse wollte ich einen stinknormalen polo überholen, ich schaltete auf "S" und gab gas und setzte zum überholen an.
nun kommts, der polo gab auch gas und ich hatte wirklich mühe an ihm vorbeizukommen!
das gleiche ist mir vor einigen wochen schon mal passiert, mein vatter fuhr meine taxe sharan 2.0l tdi und ich den audi.
wie kann das sein, dass ein 3.0 tdi bei tempo 100 und vollgas so schlecht loszieht?
habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?
gibts da abhilfe?
also injektoren schließe ich mal aus, da er sehr sauber und rund läuft.
???

Beste Antwort im Thema

Süss wie sich die Audifahrer hier alle gegenseitig versuchen zu trösten.

Lieber Darry2010

Bitte setze dich mit deinen Texten
VOR DEM ABSCHICKEN
erst einmal auseinander. 😉

Und stelle bei der Gelegenheit zuerst deine Aussagen gegenüber.

Folgendes finde ich nicht gerade nett:

Zitat:

Original geschrieben von Darry2010


Plötzlich näherst du dich von hinten einem Auto, von dem du dir nach dem theoretischen Verkauf deiner Karre, wahrscheinlich gerade mal die Mittelarmlehne leisten könntest/würdest.
Jetzt bitte diese Aussagen gegenüberstellen:

Zitat:

Original geschrieben von Darry2010


Naja, ich meine wenn einer von hinten mit Anlauf angeschossen kommt und du einen andern vor dir hast, isses egal wieviel Wumms deine Karre hat, der Hintermann wird, auch mit seinem 45PS-Corsa an dir vorbei-juckeln.

Zitat:

Original geschrieben von Darry2010


fahre auf der Bundesstraße meist im 5. Gang und wenn dann da halt was angeflogen kommt, latsche ich druff und was auch immer da gerade an mir vorbei schwirren wollte, sieht meist kein Land mehr.
Ein großes HÄ ?! vom Kleinwagenfahrer

😉

Und dann noch folgende Gegensätze:

Zitat:

Original geschrieben von Darry2010


Aber ganz ehrlich? Mir ist das sowas von wurscht, das könnt ihr euch nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Darry2010


Und wenn ich mir das dann gerade mal nicht gefallen lassen möchte ...
90 weitere Antworten
90 Antworten

Hi,

also wenns nicht grad ein GTI war dann solltest schon locker vorbeikommen bzw. dich eher an ihm vorbeibeamen. Ich hab eigentlich eher die Erfahrung gemacht dass den Fahrern der plastikverspoilerten Polos immer die Kinnlade runterfällt wenn man zum überholen ansetzt.
Aber für solche Spielchen ist unser Dicker eh - wie ich finde - zu gediegen und erwachsen.

Gruß

Matthias

Hatte noch nie Probleme einen Polo zu überholen🙂 schon komisch könnte verschiedene Gründe haben, vieleicht Luftfilter verdreckt oder LMM liefert falsche werte?!

Vielleicht war der Polo in irgendeiner Form verändert, so dass er mehr Leistung hatte? So ein Polo wiegt ja auch nichts. Wenn man dem ein paar Pferdchen mehr spendiert, wird das eine Rakete....

Aber wenn Du generell das Problem hast, dass Du schlecht wegkommst, dann sollte vielleicht doch mal der 🙂 nachsehen....

Gruß vom
Krümelbrot

es ist ja nicht nur der polo, mein sharan mit 140 ps konnte ja anfangs auch gut mithalten.
wie gesagt, es ist so zwischen 100 und 150, da hab ich mir mehr erhofft.
hatte ja nun vorher einen 4b avant 2.5 tdi frontkratzer mit tt und 180 ps, der ging da besser!
sicherlich ist der audi ein autobahn-reise wagen, aber ich fühle mich schon in meiner männlichen ehre gekränkt, wenn mich so ein polo-fahrer auslacht!🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

hallo,

hmmm vielleicht ist der Turbo ja kaputt (was ich nicht glaube, sonst würdest du schon spüren)

Mit polo, golf usw.. muss man schon vorsichtig sein, die sind sehr leicht zum tünen und ja wie gesagt KEINE gewicht.

Warst du schon bei einen Leistungsprüfstand??

Gruss

Du kannst ja noch mal bei youtube gucken, da hat bestimmt irgendwer die Beschleunigungswerte reingesetzt und gefilmt...und Du kannst mal in die Anleitung schauen, bei welcher Drehzahl Du theoretisch die größte Power hast, vielleicht kannst Du das ja noch nen bissel beeinflussen...

Es gibt auch Polos mit 130 TDI PS.

Und es gibt Polos, die haben 180 PS 🙂 (wie schon geschrieben, GTI)

Und ich denke, dass ein Polo allein mit 100 PS einem Audi mit relativ geringer Leistung problemlos in den Geschwindigkeitsbereichen zwischen 0 und 100 davon fährt.

Mal ehrlich, Sportwagen sind die Audis mit ihrem Gewicht auch nicht, außer natürlich, es steht ein RS vor der 6 😉

Zitat:

Original geschrieben von GhiaRacer


Es gibt auch Polos mit 130 TDI PS.

Und es gibt Polos, die haben 180 PS 🙂 (wie schon geschrieben, GTI)

Und ich denke, dass ein Polo allein mit 100 PS einem Audi mit relativ geringer Leistung problemlos in den Geschwindigkeitsbereichen zwischen 0 und 100 davon fährt.

Mal ehrlich, Sportwagen sind die Audis mit ihrem Gewicht auch nicht, außer natürlich, es steht ein RS vor der 6 😉

Naja aber der 3.0 TDI hat schon gescheid Drehmoment, welches durchaus im Stande ist, das Gewicht vernünftig zu bewegen.

Und obs nen 100, 130 oder 170 PS Polo ist, ist doch Jacke wie Hose- die Dinger sind ebenfalls nicht mehr die Leichtesten - im Gegenteil

Zumal hat der GTI mittlerweile 180 PS (bei 6200 u min !!! ) aber auch ein Leergewicht von 1269 Kilo. Dazu kommen noch Sonderaustattung, Flüssigkeiten und Fahrer. Hat aber nur 250 NM und dürfte mit seinen Speckröllchen auf den Hüften wesendlich mehr zu kämpfen haben.

Also ein Polo GTI ist kein wirklicher Gegner für den 3.0 TDI- denke ich.

Gruß

also ich werde jetzt mal den luftfilter checken, kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich ihn mit der 90.000 er inspektion übernommen habe.
kann man den lmm auslesen lassen, wenn ja was für werte sollte er haben?

Guten Morgen,

bin davon überzeugt das der Polo einer von den leistungsstärkeren Versionen war. Das der Polo deutlich weniger Gewicht zu schleppen hat steht wohl außer Frage.

Man sollte die VWs nicht unterschätzen, die gehen gar nicht schlecht.

Ich bin mal mit dem Wagen meines Chefs (A6 Avant 3.0TDI TT) in der Werkstatt gewesen und hatte einen Golf 6 1.4 TSI 122PS als Ersatzwagen und muss sagen, ich war echt überrascht. Natürlich hatte er nicht diese Kraft wie der Audi, aber es hat echt Spaß gemacht damit zu fahren.

Ich möchte die Fahrzeuge hier nicht vergleichen, da diese grundverschieden sind, nur ist das Thema Gewicht ein sehr großer Faktor.

@GhiaRacer

Naja ein Sportwagen wird der RS6 nie werden, nichtsdestotrotz eine absolut geile Maschine.
Es gab da mal ne coolen Spruch von Tim Schrick: " Das ist in etwa so als würde man einen 150 Kilo Mann in einen Marathonanzug stecken und sagen, dies ist Marathonläufer."

ich denke bei polos muss man vorsichtig sein - die sind beliebt bei der tunerfraktion das kann man wirklich nie so genau wissen was drinn steckt - da würde ich mir noch keine gedanken machen wenn ich da mal mühe hab mit dem überholen.

aber ein 140 ps galaxy sollte nun wirklich kein problem für den 3.0 TDI tt sein. Ich fahr ja selber einen und mein Bruder fährt einen ziemlichen neuen Ford SMax mit dem 175 Ps Diesel (der wirklich gut läuft!) aber der sieht gegen den A6 in keiner Lebenslage auch nur irgendein Land. Kann das allerdings nur bis Geschwindigkeiten an die 180 sagen, da man damit bei uns ohnehin schon den Lappen riskiert 😉

Kann mir eigentlich nur vorstellen das da irgendwas nicht ganz in Ordnung ist.

Ich hab gerade mal etwas nachgeforscht ...

Der Polo GTI Cup Edition (180 PS) und der Audi A6 3.0 TDI (225 PS) haben exakt die selben Beschleunigungswerte von 0-100 km/h. Nämlich 7,3 sec.

🙂

Hmm ja, aber er sagte "stinknormaler Polo" und: In der Elastizität ab 100km/h sollte der 3.0TDi seine Stärken dann deutlich zu seinen gunsten ausspielen können. Kann doch was nicht stimmen 😕

das ist ja das was ich meine mit der elastizität.
und wie ein gti sah er nun wirklich nicht aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen