Vom Passat zum Insignia

Opel Insignia A (G09)

Nicht zu fassen hätte, hätte mir vor 2 Jahren einer gesagt, dass ich nach 6 Passats einen Opel bestellen würde, hätte ich gedacht der spinnt.
und nun hab ich unterschrieben.... ST Innovation, Mahagoniebraun 2,0 CDTI 4x4 118 kw Automatic Frontkamera Standheizung AHK Panoramadach Flexride etc. LP 47250 abzgl. 20% dafür aber direkt vor Ort beim Händler. Die hätte ich bei VW wahrscheinlich nicht bekommen, ausschlaggebend aber war die Optik und der schlechte Service meines:-(
Hoffe mal dass es bei Opel besser ist.
Bestellt am 21.2 angeblicher Liefertermin Ende März, was ich aber erst glaube wenn ich drin Platz nehme.
Gruß
peterpan

Beste Antwort im Thema

@nanimarc

verschwinde aus dem Opel-Forum, wenn du nur zum Sticheln hier bist. Auf solche Leute können wir getrost verzichten. Du bist von deinem VW überzeugt und wir von unserem POPEL. Fertig aus ENDE

94 weitere Antworten
94 Antworten

Recht ähnlich ja, aber nicht gleich...
Der Meriva und der Corsa ziehen die "Nase" hoch, der Astra hat genau so wie der Insignia, ein recht eigenständiges Design...
Mir z.B. gefällt die Front von Astra J , Meriva und Corsa nicht so doll....eher noch der Astra J....

Gruß Michael

PS: Bei Audi und VW erkennt man das Modell erst, wenn man es vorbei lässt und den Hintern sieht.

Ich fand bisher Polo, Golf oder Jetta, Passat oder Lupo, T5 (Scherz 😁) sehr ähnlich und kaum unterscheidbar. Bei Opel haben wir als Opel-Fahrer einen feineren Blick, ähnlich sind die sich auch, aber ich glaube trotzdem, dass die Unterschiede und die Ähnlichkeiten ausreichen um ein Familiengesicht zu positionieren oder ständig zu verwechseln...

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Hoffe Opel macht nicht den gleichen Fehler.

LG Ralo

Opel macht den gleichen Fehler, ....warum eigentlich Fehler!?

Blendet mann sämtliche Gefühle und Emotionen weg, dann sehen die Opels faktisch ebenfalls alle irgendwie gleich und untereinander beliebig austauschbar aus. Wenn man sich nicht ständig intensiv mit Autos beschäftigt, dann sehen Opels praktisch auch einigen fernöstlichen Marken inzwischen zum verwechseln ähnlich.

Mich spricht das Design von VW / Opel oder auch Ford momentan auch überhaupt nicht an, oftmals einfach nur noch zum Kotzen. Einige Modelle stechen noch heraus, auf positive oder auch negative Weise aber im Grunde ist es für mich fast unerheblich geworden, wie ein Auto dieser Hersteller aussieht.

Alle Autos unterscheiden sich wesentlich durch ihre Funktionalität und ihr Markenimage. Ein Kombi sieht eben wie ein Kombi aus und ein Geländewagen wird immer irgendwie auch als Geländewagen wahrgenommen, ein Mercedes bleibt ein Benz, VW ist einfach DAS AUTO und Opel ist und bleibt halt nur ein Opel.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


So ist es. Ich verwechsel die Kisten fast täglich. Da kommt einem ein Truthahn entgegen und plötzlich merkt man, dass es ein Sharan ist... 🙄

LG Ralo

...oder gar ein leguan...oder ein tumichweg 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Blendet mann sämtliche Gefühle und Emotionen weg, dann sehen die Opels faktisch ebenfalls alle irgendwie gleich und untereinander beliebig austauschbar aus. Wenn man sich nicht ständig intensiv mit Autos beschäftigt

... bin ich der Meinung man kann sie noch ganz gut auseinanderhalten. Jemand ohne "Vorbelastung" wird die meisten Opel/VW/... noch der Marke zuordnen können und jemand mit Überblick wird das Modell gleich bestimmen können. Das ist doch die Funktion des "Familiengesichts".

Inwiefern nun etwas nur ähnlich oder viel zu ähnlich ist, ist doch stark subjektiv.

Darauf aufbauend kommt der Massengeschmack (zumindest für Massenprodukte).
Ob ein Design nun seinen Zweck erfüllt kann man an bestimmten Kennzahlen ablesen, aber ob Forenbeiträge die es subjektiv vergleichen dazugehören bezweifle ich irgendwie.

Ich bitte also nochmals darum hier sachlich zu bleiben und nicht weiter rumzustänkern. Das ist wenig zielführend und hat früher oder später auch Konsequenzen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



... bin ich der Meinung man kann sie noch ganz gut auseinanderhalten. Jemand ohne "Vorbelastung" wird die meisten Opel/VW/... noch der Marke zuordnen können und jemand mit Überblick wird das Modell gleich bestimmen können.

Hmm, da bin ich mir im Falle VW nicht so sicher. Irgendwo war mal ein Foto von so ca. 12 aktuellen VW Modellen - also ich konnte die nicht auseinanderhalten, obwohl ich mich sehr für Autos interessiere.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



... bin ich der Meinung man kann sie noch ganz gut auseinanderhalten. Jemand ohne "Vorbelastung" wird die meisten Opel/VW/... noch der Marke zuordnen können und jemand mit Überblick wird das Modell gleich bestimmen können.
Hmm, da bin ich mir im Falle VW nicht so sicher. Irgendwo war mal ein Foto von so ca. 12 aktuellen VW Modellen - also ich konnte die nicht auseinanderhalten, obwohl ich mich sehr für Autos interessiere.

LG Ralo

Eben, und in erster Linie für Opel, weil es deine bevorzugte Marke ist, da siehst du minimale Unterschiede und kannst schon das Auto identifizieren.

Anders herum ist das ebenso.

Macht auch nichts, ich entscheide mich für ein Auto ( sagen wir mal für einen Insignia ) und fühle mich darin gut aufgehoben. Gibt es ein Problem, wenn ein aussenstehender sagen würde: Ich dachte das wäre der Astra ?

Zitat:

Original geschrieben von astraH_18


@nanimarc

verschwinde aus dem Opel-Forum, wenn du nur zum Sticheln hier bist. Auf solche Leute können wir getrost verzichten. Du bist von deinem VW überzeugt und wir von unserem POPEL. Fertig aus ENDE

Schade dass du die Kritik an meinen Fahrzeug als persönliche Beleidigung siehst. Ich habe ja auch nicht gesagt, das der Insignia generell schlecht ist, sonden ich ahbe wohl ein "Montagsauto" erwischt. Der Wagen geht übrigens morgen zum vierten Mal innerhalb eines Monats in die Werkstatt.

Ausserdem werde nicht aus den Opel-Forum verschwinden, solge ich dieses Fahrzeug fahre.

Die Aussage von astraH_18 war doch an nanimarc gerichtet und der fährt keinen Insi!

Da hat wohl jemand was missverstanden... weiter im Text.

MfG BlackTM

Das "Familiengesicht" ist derzeit wohl firmenübergreifende Strategie. Bei Opel und bei VW finden sich derzeit modelübergreifende Designelemente.
Bei den Premiummarken ist das teilweise noch viel ausgeprägter. Lediglich bei Mercedes erkenne ich noch unterschiedliche Designansätze bei C-, E- und S-Klasse. Besonders "schlimm" ist es im Moment bei Audi. A4, neuer A6 und A8 sehen aus, wie aus dem gleichen Ei geschlüpft.
Bei BMW hat der 5er starke Anleihen beim 7er genommen und beim neuen 3er ist zu erwarten, daß er auch die gleichen Gene erhält.
Aber wenn einem die Optik einer Marke/Modellreihe generell gefällt, ist das in meinen Augen ja auch kein Problem. Ich würde mich ja auch nicht darüber beschweren, drei Freundinnen zu haben, die alle aussehen wie Naomi Campbell ;-)

Hier im Forum wird ja oftmals über das biedere, ja gar langweilige VW-Design diskutiert. Sachlich gesehen muß man sagen, der Erfolg gibt VW recht. Es macht natürlich immer Spaß, sich optisch ausgefallene Fahrzeuge mit innovativem Design anzuschauen. Von daher müßten wir eigentlich alle Audi A2, Renault VelSatis und Alfa Romeo fahren.
Aber wenn man ein Auto 3 bis 6 Jahre sein Eigen nennt, treten andere Tugenden in den Vordergrund. An besonderem Design hat man sich sehr schnell sattgesehen, dann lieber etwas zeitlos biederes was auch nach einigen Jahren im Strassenbild noch frisch wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Aber wenn man ein Auto 3 bis 6 Jahre sein Eigen nennt, treten andere Tugenden in den Vordergrund. An besonderem Design hat man sich sehr schnell sattgesehen, dann lieber etwas zeitlos biederes was auch nach einigen Jahren im Strassenbild noch frisch wirkt.

Du wirst wohl rechthaben 😉

Das Kaufverhalten ist wirklich so, und der positive Nebeneffekt : man fällt auch mit einem 10 Jahre alten (z.B.) VW nicht so dramatisch auf, weil die aktuellen Modelle nicht so stark modifiziert wurden.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Aber wenn man ein Auto 3 bis 6 Jahre sein Eigen nennt, treten andere Tugenden in den Vordergrund. An besonderem Design hat man sich sehr schnell sattgesehen, dann lieber etwas zeitlos biederes was auch nach einigen Jahren im Strassenbild noch frisch wirkt.

...oder schon altbacken, sobald man vom Hof des freundlichen Händlers rollt. Alles eine Frage des Blickwinkels. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Hmm, da bin ich mir im Falle VW nicht so sicher. Irgendwo war mal ein Foto von so ca. 12 aktuellen VW Modellen - also ich konnte die nicht auseinanderhalten, obwohl ich mich sehr für Autos interessiere.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht, und die wesentlichen Modelle von VW bzw. Opel jeweils nebeneinandergestellt (siehe Bilder). Ich finde, sowohl bei Opel als auch bei VW gibt es jeweils eine sehr große Familienähnlichkeit. Was aber auch deutlich wird:

Golf und Passat sind deutlich zu unterscheiden. Eher muss man vielleicht folgende Designfamilien gruppieren:

- Polo, Golf und Touran

- Jetta, Passat und Sharan

- Touareg und Tiguan (der hier nicht abgebildet ist).

Bei Opel sind große Ähnlichkeiten zwischen
- Agila, Corsa und Meriva
- Astra und Insignia
wobei der Grill von Meriva und Insignia sehr ähnlich ist und wiederum der Grill von Corsa und Astra.

Ob nun die VW- oder die Opel-Gesichter einem besser gefallen - Geschmackssache. Ähnlichkeiten zwischen den Modellen gibt es jedenfalls hier wie dort.

Schöne Collagen ... vielen Dank! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen