Vom neuen Civic enttäuschter Fan?

Honda

never saw such on a Honda!

Der Halter, bislang sicher ein begeisterter Hondafahrer, ist offensichtlich von seinem FK3 so enttäuscht, dass er dies deutlich demonstriert. Immerhin stand der FK3 am Nürburgring zum VLN-Rennen inmitten weiterer FKs, fast alle mit einer Honda-VIP-Einladung hinter der Windschutzscheibe. Da gleich viele Civics an dieser Stelle parkten, kann man von einer gemeinsam eingetroffenen Fangemeinde ausgehen.

Was muss ein Fahrer für einen Ärger erlebt haben, damit er so seiner Enttäuschung Ausdruck verleiht? Ähnliche Negativwerbung hat man ja schon gesehen, bislang aber nie auf einem Honda.

Ich denke, dass es an der Zeit ist, dass Honda aufwacht und sich der gekannten Qualität erinnert und zu dieser auch wieder zurückkehrt. Was hier im Forum zum CRV und FK diskutiert wird, kann man kaum verstehen, wenn man die "alte" Hondaqualität kennt. Persönlich enttäuscht von einer Probefahrt im letzten Jahr, entschied ich mich für einen Mazda 3 und habe es bislang nicht bereut, wenngleich ich eher einen Honda vorgezogen hätte; wie gesagt, dieser überzeugte leider nicht.

Sicher gibt es eine Reihe zufriedener Kunden, aber so eine Mängelliste wie aktuell ist schon ein Novum: Federn, Stoßdämpfer, Lack, Tankklappe, DPF, usw.

re

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Der Hondalack ist NICHT empfindlicher als andere normale Autolacke!

In den letzten 10Jahren haben wir (Frau, Vater und ich) 11 Neuwagen gekauft und bei keinem ist der Lack abgeblättert oder war so empfindlich wie jetzt.

Der Vater meiner Freundin ist heute mit einem nagelneuen schwarzen BMW 320d zu Hause angekommen. Nicht mal seine Frau hat davon gewusst. War irgendwie ganz witzig und als Überraschung geplant für lockere 39.000 Flocken.
163 Turbodiesel-PS, freu mich schon auf das erste Rennen 😁
Glaube nämlich, daß mein FK3 da ganz gut mithalten kann...

Naja, wie dem auch sei, bin schon gespannt, ob und welche Mängel da auftreten und werde beobachten wie empfindlich sein schwarzer Lack ist.
Die Steinschläge auf der Motorhaube sind eh das erste, was man sieht.

ist doch klar dein fk3 > alles andere

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


163 Turbodiesel-PS, freu mich schon auf das erste Rennen 😁
Glaube nämlich, daß mein FK3 da ganz gut mithalten kann.../B]

Also ich habe einen BMW 120d auf freier Wildbahn erlebt (auch 163PS). Damals hatte ich noch meinen Mazda (V6, 167PS, 1200kg), eigentlich ein Gerät mit dem man einiges verblasen kann, inklusive FK3.

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich gerade mal mithalten konnte bis 130. Ich denke auch nicht das er gechippt war, aber auch für BMW gelten die Gesetze der Streuung nach oben, also dürfte der Gute schon um die 170PS gehabt haben. In diesem Fall solltest du dich warm anziehen, denn der 320D ist nicht wesentlich schwerer als der FK3 (150kg mehr).

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen

Naja, weißt du, ich hab nicht gerade das beste Verhältnis zu ihm und es wäre mir eine Freude, ihm eins auszuwischen. Weil mein Civic schwarz ist, musste seiner natürlich auch schwarz sein, obwohl seine letzten 3 BMW's silber waren und er sich geschworen hat, nie wieder einen schwarzen Wagen zu fahren.
Dass sein voriger 3er BMW "nur" um die 140 PS gehabt hat, hat ihn natürlich gestört, weil mein FK3 besser gegangen ist.
Natürlich braucht er jetzt wieder mehr PS - eigentlich müsste er aus dem Alter raus sein mit über 50 Jahren, aber egal.

Im Prinzip ist es mir auch egal, ob er mich abzieht oder nicht - so wie ich ihn einschätze, wird er sich auch auf kein Rennen einlassen, obwohl er einen Vorteil hat.

Ich hab heute wieder mal mit meinem Händler über Chiptuning gesprochen - er versucht es mir schmackhaft zu machen, aber ich zögere noch.
Bitte, 180 PS und 420 Newtonmeter!
Sie haben schon einige 2.2 i-CTDi auf diese Daten getrimmt, aber noch keinen Civic. Bisher keine Probleme.
Der Händler ist den alten CR-V 2.2 i-CTDi auf diese Daten getrimmt gefahren und im 1. und 2. Gang haben alle 4 Räder beim Gas geben durchgedreht, im 3. Gang gab's noch immer einen ordentlichen Ruck.
Wie gesagt, er will es mir schmackhaft machen, aber ich bin noch etwas skeptisch.
In jedem Fall wäre der FK3 mit 180 Diesel-PS und 420 Nm ein Tier, da hätte dann auch der BMW 320d keine Chance.

Ja, klar ist der Civic dann schneller, bis der BMW einen Chip drinnen hat. So ein Wettrüsten hat doch keinen Sinn....

Überhol ihn doch einfach im Stillstand, einen cooleren Auftritt als mit einem Civic legst du derzeit schwer mit einem anderen Auto hin. Gegen das Design vom FK hat ein 3er absolut das Nachsehen. Und du kannst ihm ja unter die Nase reiben, das du die Top-Diesel-Variante fährst und er gerade mal einen besseren "Einsteigerdiesel" für BMW-Verhältnisse....

Einfach mit cooler Sonnenbrille aussteigen beim besichtigen des BMW und dann sowas wie: "Ah, Zylinderabschaltung der 2. Generation, ich finde nur vier. Spart sicher enorm Sprit und schont den Geldbeutel 😁 !"

Grüße,
Zeph

Gegen den 320d wird es nicht leicht werden für den FK3.
Selbst am Papier hat der BMW die besseren Fahrleistungen.
Wenn alles gut geht holt ein Kumpel von mir nächste Woche seinen 320d ab, in strahlend weiß 😁 mit 18 Zöller M-Paket usw.
Ich werde dann Berichten wie sich der FK2 gegen das Teil schlägt, am Besten wäre es aber wenn ich gleich den Prelude aus der Garage holen würde 😁 aber das kann ich ja nacher machen...... *g*

gruss

Vor allem hat der BMW einen Vorteil: Heckantrieb!

Der krallt sich in den Asphalt, so das er seine Leistung besser auf die Straße bringt. Sobald beim FK3 das VSA aktiv wird hat man schon verloren.....

Aber gut, das ist nur relevant beim Start vom Stand weg.

Grüße,
Zeph

Stimmt, Wettrüsten hat eh keinen Sinn.
Und ich frage mich ehrlich, wohin das noch führen soll, wenn heutzutage 163 PS schon eine Normalität bei BMW sind?
Die Welt geht nobel zu Grunde - ich bin noch nicht alt und kann mich an Zeiten erinnern, wo man mit 90 PS schon recht flott vorangekommen ist.
Heute wiegen die Autos immer mehr - Kompaktklasse jetzt so viel wie gehobene Mittelklasse vor 10 Jahren.
Irgendwie mag ich da eh nicht mehr mitmachen beim PS-Wettrüsten, da man es sich als Normalverdiener schlicht und einfach nicht leisten kann...

Ich muss allerdings sagen, der 3er BMW gefällt mir optisch schon sehr gut. Könnte leicht neidisch werden, werde es ihm aber garantiert nicht zeigen! Dafür ist mein Stolz ihm gegenüber zu groß...

Wie dem auch sei, den cooleren Auftritt legt tatsächlich der Civic FK hin und eines weiß ich jetzt schon: Schade um den schönen BMW, da sie keine Garage haben und der Marder täglich seine Scheiße auf den Autos verteilt. Deshalb fahre ich nicht mit meinem FK3 hin, wenn ich über Nacht bleibe.
Also meiner bleibt sicher länger schön 😁
Und ich denke, ich werde meinen auch länger haben, wenn er 50.000 km im Jahr fährt...

Nach 3 Passats kann ich nur sagen, dass Honda Spitzenqualität baut. Ich habe noch nie Autos erlebt, bei denen so viel kaputt geht, wie beim Passat. Und das waren der 35i, 3B udn 3BG, also underschiedliche Generationen. Der Volvo war gut, aber keinesfalls besser als der Civc in der Qualität. Da musste ich beim Neuwagen auch nachbesseren lassen. Beim Civic bisher nur ein software update.
Natürlich knarzt es bei meine, auch ein bisschen, aber was solls.
Jeder der über den Preis jammert, lade ich ein in den VW Konfigurator zu gehen, und einmal einen Golf mit den gleichen Extras zu bauen.

Golf Comfortline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang 24.075,00 €



Außenlackierung
Tornadorot 128,00 €



Innenausstattung
Sitzbezug: Anthrazit
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz




Sonderausstattungen
Klimaanlage "Climatronic" 315,00 €


"Avignon" Volkswagen Individual 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 in Sterling-Silber, Reifen 225/45 R 17 1.250,00 €


Multifunktions-Lederlenkrad 390,00 €


Xenon-Scheinwerfer 1.080,00 €


"RCD 300", mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher 680,00 €


4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 945,00 €


Diebstahlwarnanlage inkl. Einzeltüröffnung 195,00 €


Individualeinbau 0,00 €


Nebelscheinwerfer 155,00 €








Gesamtpreis 29.213,00 €



Preis in EUR Rate in EUR

Im vergleich zum aktuellen Ford Focus ist beim FK viel weniger Hartplastik verbaut worden!

Ausser den Armaturen ist bei dem Focus wirklich alles aus Hartplastik.

Der Dachhimmel vom Focus erinnert mich an eine Wolldecke von der Oma!Richtig hässlich!

Im Großen und Ganzen halt nicht schön verarbeitet.

Also so ein schrott fahren wir dann doch nicht ;-)

cu

Ich finde, daß es beim Civic FK im Innenraum doch recht viel Plastik gibt, aber das sieht man ja schon, wenn man sich für ein Auto interessiert. Wenn man sich den Wagen trotzdem kauft und nachher darüber jammert, dann hat man irgendetwas falsch gemacht...
Ich finde trotzdem, daß der Innenraum gut verarbeitet ist. Störend finde ich nur die schwarze Cockpitblende, die sehr empfindlich ist.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetz gesteinigt werde...

Was soll denn sonst im Innenraum verbaut werden ausser Kunststoff? Metall, Holz,Leder? Das würde dazu führen, dass die Autos noch teurer und schwerer werden als sie es jetzt schon sind. Und Klapperfreiheit ist dann noch lange nicht garantiert.

Ich sehe massiven Kuststoffeinsatz im Innenraum nicht generell als nachteilig an, solange die Verarbeitung stimmt.

es stört wohl das HARTPlastik, ist von der Haptik her schlecht und obendrein kratzempfindlich. Ein Hondakäufer bevorzugt weder Holz oder Holzimitat, noch möchte er Brokatdeckchen und eine aufpreisfreie Klorollenverkleidung auf der hinteren Ablage. Über Carbon oder Carbon/Kevlar könnte man diskutieren.....😁

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen