Vom Image eines 5er.

BMW 5er F11

Hallo,

ich möchte etwas schreiben, vom Image eines 5er und meinen Erfahrungen nach dem Umstieg vom 3er.

Fahre seit 3 Monaten und ca. 20.000km einen 520dA F11 und bin extrem zufrieden. Gekommen bin ich vom 320d, der zwar den gleichen Motor hat, aber ein komplett andere Fahrerlebnis im 5er abliefert. Ruhiger, nicht so sportlich, aber passend zu Fahrzeug.
Aber das soll nicht das Thema sein.

Mein Thema ist das tägliche Erleben auf der Strasse und das zu 90% auf der AB. Und mich würde interessieren, ob es jemanden ähnlich geht.

Mein Empfinden ist, dass die anderen Verkehrsteilnehmer wohl davon ausgehen, dass man im 5er immer und überall „rasen“ möchte. Wenn ich mit ACC 160-170 km/h fahre und stoße von hinten auf ein Fahrzeug auf, dann möchte ich nicht, dass der Kollege vor mir in die nächste Lücke verschwindet. ACC bremst und dann geht es weiter.

Aber was macht Kollege? Schwupps ist er weg und ich MUSS Gas geben. Will ihn ja nicht in der Lücke verrecken lassen. Mache ich es nicht, muss ich bremsen damit der Herr wieder aus der Lücke rauskommt. Komische Sache. Mit dem 3er war es eher umgekehrt.

Selbst wesentlich schnellere Fahrzeuge (ja, die gibt es!) fahren schnell und oft unnötig an die Seite. Wenn die wüssten, dass hier nur 184 Pferde ihre Arbeit machen, die könnten mich locker verhungern lassen.
A
lso was ich meine: Ich werde oftmals zum schneller fahren genötigt, ob wohl ich es an der Stelle nicht will. Mit dem 3er hatte ich mehr mit den Passats dieser Welt zu kämpfen. Hier nun gar nicht mehr. Schleichen sich und gut ist. Ohne Blinken, ohne ins Heck fahren. Einfach so.

Liegt es an dem Tagfahrlicht? Am Fahrzeug im allgemeinen? Es muss wohl so sein. Denn mein Fahrstil hat sich mehr defensiv eingestellt, als mit dem 3er. Ist eben eine Luxus-Reiselimousine.

Noch eine Erfahrung: Mir wurde von Kunden noch nie so oft gesagt, was für ein schönes Design der neuer 5er hat. Das fällt extrem auf. Am liebsten habe ich es, überhaupt nicht über mein Fahrzeug zu reden, aber hier ist es oftmals unvermeidlich. Im Positiven.

Wie ist Eure Erfahrung?

Jack.

Beste Antwort im Thema

Das ist ja lustig hier ;-)

Ich bin nun seit 18 Jahren Fahrlehrer und fahre täglich 11x45Min. durch die Gegend. Dabei versuche ich meine Fahrschüler stets so anzuleiten, dass sie zu umsichtigen und gewandten Autofahrern werden. Das fällt mitunter echt schwer, weil die junge Genaration von den "erfahrenen" Fahrern (Ausnahmen bestätigen die Regel) etwas komplett falsches vorgelebt bekommt: Autofahren ist Krieg! Sie sitzen mit Euch im Auto und es wird ihnen ein Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern präsentiert, der einfach wenig vorlebenswert ist. Wie oft höre ich den Satz "Mein Papa würde da jetzt...".

Für sehr viele meiner Vorschreiber hier: Strassenverkehr ist ein großes Miteinander...kein Gegeneinander. Es geht darum sicher von A nach B zu kommen und sich dabei an die Regeln zu halten. Es ist doch eigentlich beschämend, dass wir diese überhaupt brauchen und nicht in der Lage sind selbst sicher und rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Im Grunde legen zu viele Fahrer ein kindliches Verhalten an den Tag, in dem sie bei Unwegsamkeiten die Schuld stets beim Anderen suchen und sich die Regeln so biegen, wie sie sie heute eben mal brauchen. Dabei beobachtet man häufig, dass sie diese neu ins Leben gerufenen Regeln aber anderen Fahrern niemals zusprechen würden.

Euer größtes Problem ist meist Zeitnot. Aus Eile werden dann langsamer fahrende Vordermänner zu "Hindernissen" und "Rüberzieher" zu planenden Verkehrsterroristen. Ihr unterstellt solchen Autofahrern beinahe ausnahmslos schlechte Absichten. Aus meiner Erfahrung (vor allem von Fahrschulwechseln zu mir), können es viele der Verkehrsteilnehmer nicht besser. Statt zu Fluchen mal kurz drüber nachdenken, warum jemand so handelt, hilft fast immer. Macht Euer Zeitmanagement nicht zum Problem anderer Fahrer!

Keiner hat das Recht auf deutschen Autobahnen mit mehr als Richtgeschwindigkeit 130 km/h zu fahren. Tut er es doch, dann sind nicht die anderen das Problem, sondern er selbst. Der Gesetzgeber hat sich bei der Richtgeschwindigkeit ja was gedacht. Eure Zeitprobleme oder Gelüste hat er dabei nicht einkalkuliert, weil sie bei der Verkehrssicherheit absolut keine Rolle spielen. Fahrt Ihr also zügiger, dann lebt mit den Unwegsamkeiten die dadurch entstehen und benehmt Euch rücksichtsvoll denen gegenüber, die nicht "mitheizen". Nicht sie sind die Ausnahme, sondern die Schnellfahrer.

Ach ja...ich möchte gerne einen F11, weil ich mich darin wohl fühle und er mich bequem, leise und (520dA) wirtschaftlich bewegt. Gerne auch mal schneller als 130km/h...aber dann eben mit Hirn.

LG,Torsten

320 weitere Antworten
320 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



http://www.youtube.com/watch?v=KTfGsd9qph0

Juhuu, weiterer Gesprächsstoff 😁

Z.B. bei 6:15 🙂

So jetzt schießt los :P

...ich kapiers nicht...sorry! Was will uns Nytro mit diesem Video sagen?
Für mich inhaltsreich wie...naja...."Flasche leer"

Will er damit seine Aussagen ad absurdum führen?

Zitat:

Original geschrieben von Caca-King



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Ich werde heute Abend mal einen kleinen Ausschnitt aus einer Nachtfahrt posten, wo ich mit meinen zwei jüngeren Cousins in einem Sixt-Leiher unterwegs war (525d). Dann seht ihr vielleicht mal in welcher psychischen Verfassung man bei so einer Vollgashatz ist und wie entspannt man da im Auto hockt...
....GENAU DAVOR haben wir ja Angst !!!! Das Du das wirklich so entspannt siehst....und dann noch mit jugendlichen Beifahren...Meiomeiomei 😕

"jüngere Cousins" ist nicht gleich jugendlich!

Vielleicht sind die Cousins 30 40 oder älter, aber jünger, als Nytro.

Zitat:

Original geschrieben von Caca-King


...ich kapiers nicht...sorry! Was will uns Nytro mit diesem Video sagen?
Für mich inhaltsreich wie...naja...."Flasche leer"

Will er damit seine Aussagen ad absurdum führen?

Ich habe mir jetzt übrigens auch mal Kekse geholt und nen Tässchen Espresso... 😉

Ich wollte mit dem Video nur mal zeigen "wie gefährlich" meine Fahrweise doch ist. 😁

PS: Nochmal sorry an den 1er Fahrer, dass ich ihn aus dem Tiefschlaf geweckt habe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Meine Fahrweise auf deutschen Autobahnen habe ich über mehrere Jahre hinweg ausgelegt, um SICHER (das steht immer an 1. Stelle), schnell und stressfrei ans Ziel zu kommen. Ich blinke sehr viel und benutze auch hin und wieder die Lichthupe. Wenn einer mich nicht gesehen hat oder nicht frei macht, dann habe ich ein eingespieltes System wie ich mir diese Leute zurecht lege.

Wie ich das mache, werde ich nicht weiter erörtern, weil das nur zu weiteren Diskussionen führt und zudem zwangsweise nicht immer nach Vorschrift der STVO ist. 😉

Lichthupe (und Blinken), wenn der Abstand in Ordnung ist: Voll okay!

Lichthupe (und Blinken), mit geringem Abstand: Am besten gleich Führerschein für immer entziehen!

"Leute zurechtlegen": wenn ich so etwas höre, kann es nur etwas strafbares sein. So etwas finde ich hyper extrem unter aller Kanone. Wenn mir das Passiert, würde ich gleich eine Anzeige machen und versuchen dafür zu sorgen, dass derjenige nie wieder einen Führerschein bekommt.

Zitat:

Wenn mir das Passiert, würde ich gleich eine Anzeige machen und versuchen dafür zu sorgen, dass derjenige nie wieder einen Führerschein bekommt.

Um ehrlich zu sein ist mir da ein Drängler doch lieber, den lass ich vorbei und die Sache ist erledigt.

Na klar man hat ja sonst nichts zu tun, als irgendwelche Leute anzueigen, Nerven und Geld zu lassen und dann kommt doch nichts raus.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


"Leute zurechtlegen": wenn ich so etwas höre, kann es nur etwas strafbares sein. So etwas finde ich hyper extrem unter aller Kanone. Wenn mir das Passiert, würde ich gleich eine Anzeige machen und versuchen dafür zu sorgen, dass derjenige nie wieder einen Führerschein bekommt.

Wie ich das meinte, kannst du hier nachlesen...

http://www.motor-talk.de/.../vom-image-eines-5er-t3120070.html?...

Nix Strafanzeige, nix Nötigung usw. Im Übrigen kostet so eine Anzeige nichts weiter als deine eigenen Nerven und Geld. Wenn der Gegner das nicht gerade zugibt (was sehr unwarscheinlich ist), wird das Verfahren sowieso eingestellt.

Edith sagte: So langsam haben wir ja alle Themen durch. Vom IMAGE des 5ers zum Rasen, schließlich zum Drängeln, über Nötigung bis hin zum Straftatbestand. Jetzt kommt noch "Turbo-Rolf" ins Spiel und am Ende landen wir doch eh wieder bei der Grundsatzdiskussion allgemeines Tempolimit 130 KMH JA oder NEIN?!? 😛

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von caramanza


hier noch mal was für Nytro Power...

Ein Testfahrer von Mercedes Benz hat in der Früh um 5 auf fast leerer Autobahn einen solchen, von Dir beschriebenen, "Zielsturz" ausgeführt, in dem er sich dem Kleinwagen einer Mutter mit ihrem Kind von hinten mit hoher Geschwindigkeit genähert und dann stark abgebremst hat.

Resultat, die Frau ist erschrocken, in die rechte Böschung, und war tot. Der Name dieses Typen war glaube ich Turbo Rolf (nicht wirklich, sondern in der Zeitung).

Das ist die Geschichte, die wir glauben sollen. Dieses Verfahren ist bis heute höchst umstritten da es nicht bewiesen werden konnte, dass der von den Medien vorverurteilte und "Turbo Rolf" genannte Testfahrer zu diesem Zeitpunkt an der späteren Unfallstelle gewesen ist. Die Polizei hat selbst in späteren Ermittlungen festgestellt, dass es umöglich ist das er den Unfall verursacht hat.

Entlastende Zeugenaussagen wurden nicht vor Gericht gewürdigt, Ermittlungen gegen andere, in Frage kommende Personen, auf Druck der Staatsanwaltschaft unterbunden und natürlich wurde auch nicht der Frage nachgegangen was denn bitte ein PKW mit nur ca. 100km/h auf der linken Spur fährt obwohl die anderen Spuren frei waren.

Über diesen Unfall gibt es eine Reportage, die zeigt, dass dieser Mensch von den Medien und einer durch die Politik unter Druck gesetzten Justiz als Sündenbock herhalten musste und sein Leben praktisch vernichtet wurde.

Der inzwischen als der wahrscheinliche Täter in Frage kommende Chef des Testfahrers (der etwas eher losgefahren ist und ein ähnliches dunkles Auto fuhr) ist bis zum heutigen Tag nicht belangt worden.

ist doch egal ob es jetzt der testfahrer war, oder der chef vom testfahrer.

es geht um die grundaussage das dichtes auffahren und drängeln tödlich enden kann.

die schuldfrage zu beantworten, liegt sowieso nicht in unserer befugnis

Das habe ich nicht gewollt! ... und doch zeigt es hier den täglichen Wahnsinn auf den Strassen und bestätigt mich in der Meinung, dass da draussen Krieg ist. In Deutschland gibt es Richtgeschwindigkeit 130 km/h. Jeder der schneller fährt, muss dass mit sich, seiner Familie und seiner Versicherung abmachen. Und hinterher nicht jammern. Wenn das dass Image eines 5er ist, dann war es vor dem Thema schon so und kommt durch die Diskussion nur ans Licht. Jeder der meint, er wäre etwas besseres, weil er so ein schönes Fahrzeug fahren darf, der muss das auch beweisen. Möglichkeiten gibt es genug. Ansonsten ist er nur irgendein X-beliebiger Autofahrer.

Jack.

Zitat:

Original geschrieben von Olli230


@Vollgummipilot
@pjk73

habe mir das hier gekauft: www.elv.de/.../marke_ reicht mir völlig.
Sollte es wirklich mal brenzlig werden (Nötigung mit Unfallfolge, Verkehrsgefährdung etc.) denke ich schon das die Aufzeichnung vor Gericht Gültigkeit haben wird.

ACHTUNG: An alle Zweifler ich renne nicht wegen jedem Furz zur Polizei (habe ehrlich gesagt noch nie jemanden angezeigt und das obwohl ich auf der BAB einiges erlebt habe, das gehört wohl dazu), da ich aber schonmal von einer Anzeige wegen angeblicher Nötigung betroffen wahr (der Kelch ging an mir vorüber da sich der anzeigende Rentner garnicht mehr an mich erinnern konnte). Ich war mit der ganzen Familie auf dem Heimweg also zwei kleine Würmer (1 Jahr und 5 Jahre) auf der Rückbank da soll ich angeblich in Schlangenlinien vor ihm hergefahren sein und immer wieder gebremst haben. In diesem Fall war meine Frau als Zeugin dabei aber ich fahre auch öfters alleine deshalb die Entscheidung sich eine Cam zuzulegen.

In diesem Sinne

@AndyB1971

Kamera ist von der Befestigung her für einen Einbau ins Kfz vorgesehen und eine geeichte benötige ich nicht, oder meinst du nach einem schweren (unverschuldeten🙄) Unfall lehnt der Richter das Bildmaterial ab weil ich keine Eichung vorweisen kann, manche saugen sich hier aber auch einen Müll aus den Fingern...unglaublich.

Meine Frage nach der Kameraeichung war lediglich ironisch gemeint aber das scheinst du nicht zu verstehen... Okay, da hab ich wohl zuviel voraus gesetzt.

Kannst du mir eigentlich mal erklären, woher du dir das Recht nimmst, mit 240 km/h über die Autobahn zu rasen und zu erwarten, dass dir andere Verkehrsteilnehmer deswegen Platz machen?
Drängelst du dich im Supermarkt ebenfalls an der Schlange vorbei?
Nee, denn da bist du lediglich einer von vielen, weil du dein großes Auto draußen abgestellt hast. 😉

Also, etwas mehr Respekt den anderen gegenüber, dann wirst vielleicht auch du irgendwann mal respektiert.

Wenn man schneller als 130 fährt hat nicht mehr automatisch eine Teilschuld. Das war früher so. Man muss es also nicht mehr mit seiner Versicherung ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Scar


Wenn man schneller als 130 fährt hat nicht mehr automatisch eine Teilschuld. Das war früher so. Man muss es also nicht mehr mit seiner Versicherung ausmachen.

Von automatisch war nicht die Rede. Gehe davon aus, dass Deine Vers. alles versuchen wird, wenn es soweit ist.

Hier ein Link dazu. Gar nicht so alt und nur auf die schnelle gefunden. Der Rest wird Dein RA beantworten.

http://ww2.autoscout24.de/.../

Jack.

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



www.youtube.com/watch?v=KTfGsd9qph0
Juhuu, weiterer Gesprächsstoff 😁
Z.B. bei 6:15 🙂

So jetzt schießt los :P

Den ursächlich verantwortlichen Mittelspurschleicher für dieses freundliche Zugeblinke umgehend zur Nachschulung schicken 😁

Jetzt ist man also schon der Boese, wenn man etwas flotter unterwegs und an Schleichern vorbei will, welche die linke Spur fuer sich gepachtet haben?
Vom Zurechtlegen kann beim Ueberholen keine Rede sein, aber wieso nehmen sich manche Leute das Recht permanent Links zu fahren, wenn die mittlere oder gar rechte Spur auf den naechsten paar Hundert Metern frei ist? Das Rechtsfahrgebot wird permanent missachtet, wozu gibt es dann diesen Paragraphen? Dagegen gehe unsere bewaffneten Schuelerlotsen leider kaum vor... Und das ist traurig.

Und das mit dem Turbo-Rolf ist amuesant, immer hat der Schnellere angeblich Schuld - das ist hier zum Glueck nicht der Fall gewesen. Vielleicht konnte die Frau ihr Fahrzeug einfach nicht beherrschen oder sie war abgelenkt!? Aber das wollen die Moralapostel ja nicht hoeren...

Ähnliche Themen