Vom Golf VI GTI zum E90 330dA ?

BMW 3er E90

Moin,
Ich wollte mir vor ca.1,5jahren einen 330dA LCI kaufen ,aber aufgrund vom mangelndem Angebot und hoher Versicherungsprämien/Steuer bin ich wieder bei einem GTI mit dem ich auch recht zufrieden bin...aber der 3er reizt halt immernoch 😉. Mittlerweile bin ich in der SF weiterruntergekommen und da ich nun schon länger schaue war auch schon der eine oder andere 3er dabei der mir gefallen würde.

Ich fahre den GTI hauptsächlich auf Landstraßen (7-8l lt. MFA) und wenn ich lust habe auf der Bahn und komme so auf einen selbst errechneten Verbrauch von 8,49l SP (Super würde auch gehen). Durchsicht& DSG ölwechsel schlugen mit gut 400€ zubuche. Da ich lieber auf nummer sicher gehe habe ich selber auch noch einen Ölwechsel und die üblichen Filter getauscht...lange Rede kurzer Sinn: Der GTI kostet mich ohne Wertverlust 19 cent pro km. Da ich 50% meiner Arbeitszeit unterwegs bin steht der Wagen auch mal ne Woche oder mehr. Ich komme im Jahr auf gute 17000km.

Selbstverständlich habe ich alles schon im Diesel-Benzin Rechner (diesel ist im Unterhalt günstiger) ausgerechnet und dieverse Threads gelesen aber gibt es hier vielleicht noch andere VW / GTI umsteiger ? Bin mir nicht sicher wie es mit den Servicekosten, dem Verbrauch Überland (7,5l?) und z.B den Reifenkosten beim BMW ausschaut.
Der 325d (204ps) wäre auch eine alternative..aber den habe ich noch nicht gerechnet...

Ich weiß zwar dass ich in einem BMW Forum bin...aber würdet ihr wechseln?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von soso2222


Hi,
ich besitze beide Autos GTI und 330xd. Von Komfort, Verbrauch und Kosten her ist BMW im Vorteil, von Fahrspass die GTI (fährt meine Frau).
Wenn ich zwischen die beiden entscheiden müsste, hätte ich immer die GTI genommen. Zum Glück brauche ich mich nicht entscheiden. Und wenn es noch mehr Spass sein soll, muss die Zetti herhalten 🙂
LG
Der BMW ist von den Kosten im Vorteil, soso. Aber auch nur wenn man klatschen und singen statt Mathe gelernt hat.

Davon ab versteh ich nicht, was an Asphaltspaltern Spaß macht aber das muss ja jeder selbst wissen.

Alter Schwede! Alles noch gut bei dir? 🙄

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ist mein erster BMW seit 10 Jahren, damals war es ein E34 525i Touring mit hellgrauer (Kunststoff-)Innenausstattung, der war kein bisschen edler oder hochwertiger, im Gegenteil, die Teile im Innenraum des 1er, die nach Metall aussehen, sind definitiv aus Metall, beim 5er war alles Plastik!!
Sehr leise/gedämmt isser auch, nur den sahnigen Motor höre ich natürlich ständig, die kuscheligenLeder-/Sportsitze mit aufblasbaren Seitenwangen finde ich auch sehr hochwertig und edel, also ich bin sehr zufrieden mit der Innenausstattung meines 1ers und die ist m.M. nach sehr wohl eines "BMW" würdig!^^

Zitat:

Original geschrieben von knüppel74


Ist mein erster BMW seit 10 Jahren, damals war es ein E34 525i Touring mit hellgrauer (Kunststoff-)Innenausstattung, der war kein bisschen edler oder hochwertiger, im Gegenteil, die Teile im Innenraum, die nach Metall aussehen, sind definitiv aus Metall!
Sehr leise/gedämmt isser auch, nur den sahnigen Motor höre ich natürlich ständig, die kuscheligenLeder-/Sportsitze mit aufblasbaren Seitenwangen finde ich auch sehr hochwertig und edel, also ich bin sehr zufrieden mit der Innenausstattung meines 1ers und die ist m.M. nach sehr wohl eines "BMW" würdig!^^

Über welchen Bimmer hat er jetzt gesprochen? Den 130er oder vom TE vorgeschlagenen 330d aus Mobile.de?

Wir waren etwas abgeschweift, das stimmt!😁

@kkkkohler
Den BMW hatte ich geleast...den Golf gekauft.....
ich persönlich kaufe immer Neuwagen,mag es nicht wenn den schon mal jemand anders hatte,dementsprechend wird das Auto auch gehegt und gepflegt...fahre sie immer solange sie Garantie haben und dann gibt's wieder was Neues....manche verstehn das nicht oder denken, so schmeisst man das Geld aus dem Fenster...aber die Vergangeheit hat gezeigt, dass es sich eigentlich doch recht gut die Waage hält. habe im Schnitt immer so um die 2500 Euro Verlust pro Jahr an den Autos gemacht....dafür aber keinerlei Reparaturen,günstige Neuwagenversicherung,keine Verschleissteile usw. da ich ja nur zwischen 10000und 12000km pro Jahr fahre...Vorteil ist alle 3-4 Jahre was Neues in der Garage,immer neuste Technik und es macht einfach Spass ein Auto zusammenzustellen und abzuholen....
Was mich am Ende dann auch die Marke hat wechseln lassen war die freche Preispolitik von BMW...habe mir den Wagen von 2008 dann 2011 genauso konfiguriert und ohne dass ich einen Posten mehr drin hatte war der laut Listenpreis 3 Jahre später fast 3000 Euro teurer....und das seh ich dann irgendwie doch nicht ein....

Beim GTI seh ich beim Wiederverkauf null Probleme, die sind sehr wertstabil und momentan gibt es schon 6 Interessenten die den Wagen sofort nehmen würden aus dem näheren Bekanntenkreis...das ist halt auch noch ein grosser Vorteil, eben wieder nen GTI oder R zu nehmen....
Der Kult um den GTI hab ich auch nie verstanden...aber ich bin ganz froh , denn es sind auch diese Kleinigkeiten die ihn ein bisschen von der Masse abheben, die das ganze Drumherum aber irgendwie ausmacht...und ich muss echt sagen,dass der Motor klasse ist effizient und sauschnell.
Ich hatte bisher noch keinen Wagen auf den ich mehr angesprochen wurde, egal ob im Fitnesstudio, an der Tanke, auf Familienfesten, sogar schon an der Ampel und am Rastplatz und alle sind komischerweise sehr positiv und mit Begeisterung an dem Wagen interessiert....

Ähnliche Themen

Der Null Ausstatter hat noch nicht mal `n Dosenhalter 🙄

Aber gut PDC hinten hat er sogar - dachte er hat gar keins, da der PDC off Schalter in der unteren Schalterleiste fehlt - eigentlich fehlt sogar die ganze Schalterleiste 🙂

Was haben wir denn noch? Ach ja Xenon, Kurvenlicht und diverse Assi-Systeme 😉 ---> nennt sich sich Innovationspaket und hat 1500,- EUR gekostet (1 Kreuz bei der Bestellung).

Leder gibt`s bei Sportpaket günstig dazu und Hochglanz Shadowline hat dem Erstkäufer wohl nicht so gefallen - daher die Chromleisten am "kompletten M-Paket" 🙄 - Warum dann nicht wenigstens auch `n Holzdekor?

Ja, der ist schon toll... und vor allem auch so preiswert bei der geringen Laufleistung 😁

Aber schwarz/schwarz/M-Paket... den kauft schon einer für den Preis - da kann man ja nix verkehrt machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von knüppel74


....
Wenn es danach ginge, wäre mein BMW 130i inkl. M-Paket ja auch sowas Besonderes, sodass man ihn nicht mit "normalen" Autos vergleichen könnte, gelle?

Der ist eben auch nicht ein "normaler" 1er, von dem es Hunderttausende gibt.

Maguse habe auch einen weißen 3 Türer mit einer BULL X 😁 habe zwar noch ein paar andere Ausstattungsmerkmale ,aber dafür ist meiner kein "Facelift" und wurde gebraucht gekauft.

Mir ist es noch nie aufgefallen ,aber es schein in der tat so zu sein dass der GTI (vllt auch wegen der Farbe) die Blicke auf sich zieht...meine Freundin klaut öfters den Wagen und bemerkt schon einen unterschied zum Agila.
Letzte Woche habe ich auf der Arbeit auf einem anderen Parkplatz geparkt und schon kam die Frage auf wem den der weiße GTI gehört 😁
Kann ich aber ehrlich gesagt gar nicht verstehen...so ein GTI ist leider echt keine Seltenheit...ein 130i würde von mir mehr "blicke" bekommen
Und bevor es falls verstenden wird: ICH LEGE KEINEN WERT AUF BLICKE VON PASSANTEN...wenn mich jemand auf den Wagen anspricht freue ich mich aber...das passierte sehr of mit meinem gepflegten 3er Jubi GTI 🙂

Zum Prachtstück von Mobile:
Ja ich glaube ich fahr mal hin und setz mich mal rein...fahren? Mal sehen...habe eigentlich kein Bock auf anschließende verkaufsdiskussionen und will auch nicht wie ein Probefahrtourist rüber kommen.
Mal sehen ob ich überhaupt wahrgenommen werde.
Wegen dem Preis mache ich mir keine Sorgen:
Ein Kumpel war letzte Woche dort um einen MINI anzusehen...bei der Preis frage wurde er erstmal aufgeklärt dass man ja nicht die Preise einfach so verändern könnte...schließlich sei man eine Gruppe mit mehreren Filialen und wo käme man denn da hin wenn jeder n anderen preis machen würde...
Habe daraufhin meinen Kumpel auch erstmal eingenordet was er sich bei so einer Frage gedacht hat😁

Ich habe grundsätzlich nix gegen nix handeln...wenn der Preis OK ist.

Das kommt m.M. nach auch darauf an, wie hoch der Preis angesetzt ist im Vergleich zu anderen, sehr ähnlichen und zum Verkauf stehenden Modellen, wenn es ein völlig annehmbarer Preis ist, und einem selbst der Wagen dieser Preis Wert ist, ist es okay, nicht zu handeln.

Wenn er aber vielleicht schon deutlich teurer ist als vergleichbare Modelle, ist es eine Frechheit, diesen Preis als Festpreis zu verlangen, bzw. ich würde dann einfach gehen und mir nicht diesen hohen Preis aufdiktieren lassen!

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Der Null Ausstatter hat noch nicht mal `n Dosenhalter 🙄

Aber gut PDC hinten hat er sogar - dachte er hat gar keins, da der PDC off Schalter in der unteren Schalterleiste fehlt - eigentlich fehlt sogar die ganze Schalterleiste 🙂

Was haben wir denn noch? Ach ja Xenon, Kurvenlicht und diverse Assi-Systeme 😉 ---> nennt sich sich Innovationspaket und hat 1500,- EUR gekostet (1 Kreuz bei der Bestellung).

Leder gibt`s bei Sportpaket günstig dazu und Hochglanz Shadowline hat dem Erstkäufer wohl nicht so gefallen - daher die Chromleisten am "kompletten M-Paket" 🙄 - Warum dann nicht wenigstens auch `n Holzdekor?

Ja, der ist schon toll... und vor allem auch so preiswert bei der geringen Laufleistung 😁

Aber schwarz/schwarz/M-Paket... den kauft schon einer für den Preis - da kann man ja nix verkehrt machen 🙂

Naja, das es ne Scheißkiste ist in Relation zum Preis hab ich ja schon mal erwähnt.

Welcher Mensch kauft n Auto mit über 100k km für über 20k Euro?.

Aber mal die andere Seite. Finde den super Ausgestattet. Dosen halten kann auch die Frau.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


@kkkkohler
Den BMW hatte ich geleast...den Golf gekauft.....
ich persönlich kaufe immer Neuwagen,mag es nicht wenn den schon mal jemand anders hatte,dementsprechend wird das Auto auch gehegt und gepflegt...fahre sie immer solange sie Garantie haben und dann gibt's wieder was Neues....manche verstehn das nicht oder denken, so schmeisst man das Geld aus dem Fenster...aber die Vergangeheit hat gezeigt, dass es sich eigentlich doch recht gut die Waage hält. habe im Schnitt immer so um die 2500 Euro Verlust pro Jahr an den Autos gemacht....dafür aber keinerlei Reparaturen,günstige Neuwagenversicherung,keine Verschleissteile usw. da ich ja nur zwischen 10000und 12000km pro Jahr fahre...Vorteil ist alle 3-4 Jahre was Neues in der Garage,immer neuste Technik und es macht einfach Spass ein Auto zusammenzustellen und abzuholen....
Was mich am Ende dann auch die Marke hat wechseln lassen war die freche Preispolitik von BMW...habe mir den Wagen von 2008 dann 2011 genauso konfiguriert und ohne dass ich einen Posten mehr drin hatte war der laut Listenpreis 3 Jahre später fast 3000 Euro teurer....und das seh ich dann irgendwie doch nicht ein....

Beim GTI seh ich beim Wiederverkauf null Probleme, die sind sehr wertstabil und momentan gibt es schon 6 Interessenten die den Wagen sofort nehmen würden aus dem näheren Bekanntenkreis...das ist halt auch noch ein grosser Vorteil, eben wieder nen GTI oder R zu nehmen....
Der Kult um den GTI hab ich auch nie verstanden...aber ich bin ganz froh , denn es sind auch diese Kleinigkeiten die ihn ein bisschen von der Masse abheben, die das ganze Drumherum aber irgendwie ausmacht...und ich muss echt sagen,dass der Motor klasse ist effizient und sauschnell.
Ich hatte bisher noch keinen Wagen auf den ich mehr angesprochen wurde, egal ob im Fitnesstudio, an der Tanke, auf Familienfesten, sogar schon an der Ampel und am Rastplatz und alle sind komischerweise sehr positiv und mit Begeisterung an dem Wagen interessiert....

Cool danke für die Antwort.

Ich frag nur deshalb nach, weil ich darüber nachdenke, meinen nächsten Wagen zu leasen, einfach um es mal auszuprobieren, ob es sich lohnt. Habe ja bis jetzt immer nur Bar gezahlt, könnte es wieder, aber ja, wie gesagt, will es einfach mal ausprobieren. Vielleicht bleib ich ja darauf hängen.

Will da auch keinen Neuwagen leasen, sondern eher mal im 30k € Gebrauchtwagen Bereich mal testweise anfangen.

Das mit den alle 3 Jahre einen Neuwagen hört sich natürlich schön an, würde auch mal gerne meinen eigenen Wagen zusammen stellen, aber das ist mir zu riskant und Bar einen Neuwagen zahlen ist natürlich auch extreme Geldverbrennung, also fällt das schon einmal untern Tisch.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


@kkkkohler
Den BMW hatte ich geleast...den Golf gekauft.....
ich persönlich kaufe immer Neuwagen,mag es nicht wenn den schon mal jemand anders hatte,dementsprechend wird das Auto auch gehegt und gepflegt...fahre sie immer solange sie Garantie haben und dann gibt's wieder was Neues....manche verstehn das nicht oder denken, so schmeisst man das Geld aus dem Fenster...

War deine Frau auch noch Jungfrau als du sie kennengelernt hast oder falls du keine hast, nimmst du nur Frauen die noch keiner vor dir hatte?! 😁

Mir ist das egal, ob jemand das Auto schon hatte... es ist nur ein Auto und solange es kein Mietwagen war sondern aus 1. Hand und gepflegt mit wenig Km ist alles ok.
Habe meinen 3er mit 30.000km gekauft und bisher auch keine Probleme oder mehr als Verschleißteile (Bremsen und Reifen).
Und der Wertverlust ist im ersten Jahr am größten.. kaufen, anmelden und vom Hof fahren... schon sind die ersten 5000€ weg.

@ TE Wenn dich der Wagen interessiert, dann solltest du ihn auch fahren und schauen ob du damit glücklich wirst, es ist immerhin was anderes als dein GTI und fährt sich auch ganz anders.

@Enrico
Tja bei Frauen ist das wieder etwas anderes ... :-)
Lass es einen Tick sein bei mir oder einfach nur Hobby....hab einfach Spass daran der Erstbesitzer zu sein....Meist haben die Autos bei mir keine 40000km drauf und ich geb sie wieder ab.
Der GTI wird dann wahrscheinlich nächstes Jahr um die 48000km haben,der macht richtig Spass,so dass die ein oder andere Fahrt doch etwas länger war :-)
Der BMW E90 war 3 Jahre alt und hatte 24000km drauf.
hatte an der Front nicht einen Steinschlag und bei der Rückgabe(wurde nicht einmal über die Autobahn bewegt nur kurvige Landstrassen im Spessart),sollte ich sogar wieder Geld zurückbekommen und was war...der nette Herr vom BMW-Autohaus rief mich an und meinte dass wir uns mal über diverse Kratzer und Beulen meines Fahrzeugs unterhalten sollten. Ich war ausser mir und meinte: Ich komme gerne nachher im Autohaus vorbei und wir können gemeinsam um den Wagen laufen und dann möchte ich bitte die Kratzer und Beulen von ihm gezeigt bekommen.....war dann ganz schnell Stille und mir wurde ohne Weiteres das Guthaben überwiesen....Das war dann ein Grund vom Leasing Abstand zu nehmen....und doch wieder zu kaufen...oder zu finanzieren...je nachdem was sich besser rechnet....

Frauen haben meistens mehr gelaufen, als ein junger Gebrauchter bei BMW.
Dazu kommt noch , dass die Quote an "Tachomanipulationen " i. d. R. noch höher ist.
Weiterhin ist das einfahren als Erstbesitzer im Gegensatz zu nem Auto meist komplizierter, da können Fehlbedienungen andere Konsequenzen haben. 🙂

Ein wenig gebraucht muss also nix nachteiliges sein.. 🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Frauen haben meistens mehr gelaufen, als ein junger Gebrauchter bei BMW.
Dazu kommt noch , dass die Quote an "Tachomanipulationen " i. d. R. noch höher ist.
Weiterhin ist das einfahren als Erstbesitzer im Gegensatz zu nem Auto meist komplizierter, da können Fehlbedienungen andere Konsequenzen haben. 🙂

Ein wenig gebraucht muss also nix nachteiliges sein.. 🙂😛

Denk an die 22h Regel 😁😁😁

Zitat:

Meist haben die Autos bei mir keine 40000km drauf und ich geb sie wieder ab.

Eigentlich unnötig und bissl schön gerechnet hast du dir das auch, dass das ne günstige Variante ist Auto zu fahren😉 Zum Teil stimmt es, zum Teil aber auch nicht. Aber das muss niemand rechtfertigen, wie warum er wann welches Auto fährt. Ich hab mir den 325d auch schön gerechnet, aber ehrlich gesagt, wenn ich beim alten 118d das teure Differential und den Heckscheibenwischer ersetzt hätte, dann hätte ich den locker weiterfahren können. Aber so hab ich die "Klapperkiste" lieber abgegeben, Geld dafür bekommen, MwSt. vom 325d gezogen und hatte schon einen großen Teil bezahlt und nun ne niedrige Rate und hab mir gesagt, dass das sehr vernünftig ist, aber eigentlich war ich nur geil auf den 6Zylinder😁

Vorhin erst hat der X3 unseres Dorftierarztes meinen Weg gekreuzt. Der ist wirklich günstig unterwegs, also für die Fahrzeugklasse. Fährt den viele Jahre, der 3Liter-Diesel hat >400.000km und das Auto ist bezahlt und macht kaum Sorgen.

Zitat:

habe im Schnitt immer so um die 2500 Euro Verlust pro Jahr an den Autos gemacht

Wenn das stimmt, dann ist es nicht nur schön gerechnet, sondern du bist wirklich günstig unterwegs. Den Trick wüsste ich gern😉 Nach meiner Erfahrung fallen die Auto viel stärker im Preis.

Meinen 118d bekam ich mit Alter rund 20Monate und 10.000km für rund 10.000€ weniger, als der neu gekostet hat. Das wären über 5000€ im Jahr. Meinen 325d erwarb ich mit 3Jahren und 44.000km und in dieser Zeit hatte der 24.000€ zum Neupreis eingebüßt. Das sind immerhin 8000€ im Jahr.

Mir soll das recht sein. Ich bilde mir ein mit meinen vielen km im Jahr so am günstigsten unterwegs zu sein, weil das Auto einerseits den schlimmsten Wertverlust schon hinter sich hat, andererseits aber noch nicht zu Tode geritten wurde ich ich kann nochmal locker 150.000 oder mehr km draufjagen.

Günstiger wäre nur ein 116d im Superduperschnäppchensonderleasing (oder auch normales Leasing), aber dem fehlen 2Zylinder😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen