Vom Golf VI GTI zum E90 330dA ?

BMW 3er E90

Moin,
Ich wollte mir vor ca.1,5jahren einen 330dA LCI kaufen ,aber aufgrund vom mangelndem Angebot und hoher Versicherungsprämien/Steuer bin ich wieder bei einem GTI mit dem ich auch recht zufrieden bin...aber der 3er reizt halt immernoch 😉. Mittlerweile bin ich in der SF weiterruntergekommen und da ich nun schon länger schaue war auch schon der eine oder andere 3er dabei der mir gefallen würde.

Ich fahre den GTI hauptsächlich auf Landstraßen (7-8l lt. MFA) und wenn ich lust habe auf der Bahn und komme so auf einen selbst errechneten Verbrauch von 8,49l SP (Super würde auch gehen). Durchsicht& DSG ölwechsel schlugen mit gut 400€ zubuche. Da ich lieber auf nummer sicher gehe habe ich selber auch noch einen Ölwechsel und die üblichen Filter getauscht...lange Rede kurzer Sinn: Der GTI kostet mich ohne Wertverlust 19 cent pro km. Da ich 50% meiner Arbeitszeit unterwegs bin steht der Wagen auch mal ne Woche oder mehr. Ich komme im Jahr auf gute 17000km.

Selbstverständlich habe ich alles schon im Diesel-Benzin Rechner (diesel ist im Unterhalt günstiger) ausgerechnet und dieverse Threads gelesen aber gibt es hier vielleicht noch andere VW / GTI umsteiger ? Bin mir nicht sicher wie es mit den Servicekosten, dem Verbrauch Überland (7,5l?) und z.B den Reifenkosten beim BMW ausschaut.
Der 325d (204ps) wäre auch eine alternative..aber den habe ich noch nicht gerechnet...

Ich weiß zwar dass ich in einem BMW Forum bin...aber würdet ihr wechseln?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von soso2222


Hi,
ich besitze beide Autos GTI und 330xd. Von Komfort, Verbrauch und Kosten her ist BMW im Vorteil, von Fahrspass die GTI (fährt meine Frau).
Wenn ich zwischen die beiden entscheiden müsste, hätte ich immer die GTI genommen. Zum Glück brauche ich mich nicht entscheiden. Und wenn es noch mehr Spass sein soll, muss die Zetti herhalten 🙂
LG
Der BMW ist von den Kosten im Vorteil, soso. Aber auch nur wenn man klatschen und singen statt Mathe gelernt hat.

Davon ab versteh ich nicht, was an Asphaltspaltern Spaß macht aber das muss ja jeder selbst wissen.

Alter Schwede! Alles noch gut bei dir? 🙄

120 weitere Antworten
120 Antworten

2008 war das Leasing bei BMW so günstig,da hab ich den 318i für 250 Euro im Monat geleast...
Vorher hatte ich nen Swift Sport nagelneu aber nur 6 Monate mit gut 200 Euro pro Monat Verlust wieder verkauft, der 323ti 2000 für 45000 Mark damals gekauft nach paar Jahren und 100000km mehr für 13900 Euro verkauft..... es hat sich alles die Waage gehalten...bei keinem Auto hatte ich grossartige Probleme, bis auf den Swift,deshalb ging er nach 6 Monaten wieder weg,war auch irgendwie nur so ne Art Überbrückungsauto. Im Schnitt kommen die 2500 Euro bis sagen wir 3000Euro pro Jahr schon ungefähr hin....ist ja auch ein bisschen Hobby die Geschichte, von daher nehm ich das mit dem Geld dann nicht so genau, den GTI hab ich ja auch etwas verändert,was auch Geld kostet und was einen am Ende keiner bezahlt.Ich persönlich bin jedenfalls mit meiner Variante des Autokaufens bisher super zurechtgekommen und ich glaub das werde ich auch noch eine Weile so beibehalten...den Werkstattstress hab ich mir jedenfalls bisher absolut gespart,die sehen mich immer nur zur kleinen und mittleren Inspektion :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen