vom FK3 nach Rype R wechseln?
Hallo zusammen,
habe einen FK3. Da 1. der Dieselpreis fast so hoch ist wie der Benzinpreis und 2. meine Fahrleistung nur noch ca. 15000 km im Jahr betragen, bin ich am überlegen ob ich nicht zum Type R wechseln soll.
Denn ich wollte in Zukunft 18 Zoll Felgen + Type R Schürze + Leistungssteigerung für meinem FK3 haben.
Bin also am überlegen ob es sich lohnt den FK3 zufahren oder zu
Ich denke mal, dass ich preislich den FK3 mit nem Type R tauschen kann.
Jedoch ist die Versicherung ein großes Fragezeichen für mich.
Bin leider noch deutlich unter 23 Jahre und zahle nun mit 85% 130 Euro für meinen FK3 im Monat.
Wie teuer ist der Type R? Und meint ihr es lohnt sich?
49 Antworten
Ich will mir hier keine Feinde machen, denke aber, daß der BMW 123d dem Civic Type R leider (leicht) überlegen ist. Die Elastizität ist beim BMW 123d dank Biturbo-Unterstützung eine ganz andere und der BMW hat Heckantrieb.
Aber mir persönlich wäre noch immer der BMW 135i lieber als der 123d.
An erster Stelle bei den sportlichen Kompakten steht bei mir allerdings der Audi S3, der nicht nur 265 Pferde, sondern auch Allradantrieb mitbringt...
Wie man also sieht, es gibt immer einen, der stärker, schneller ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich will mir hier keine Feinde machen, denke aber, daß der BMW 123d dem Civic Type R leider (leicht) überlegen ist. Die Elastizität ist beim BMW 123d dank Biturbo-Unterstützung eine ganz andere und der BMW hat Heckantrieb.
Aber mir persönlich wäre noch immer der BMW 135i lieber als der 123d.
An erster Stelle bei den sportlichen Kompakten steht bei mir allerdings der Audi S3, der nicht nur 265 Pferde, sondern auch Allradantrieb mitbringt...
Wie man also sieht, es gibt immer einen, der stärker, schneller ist.
Muss Dir da als R Fahrer schon recht geben, in Sachen Elstizität zieht der R dem BMW nicht Wurst vom Brot, um da dran zu bleiben heißt es dann echt drehen, drehen und wieder drehen, aber das ist ja das wo im R so unglaublich viel Spaß macht...
Wenn jemand Schaltfaul ist ist der R eindeutig das falsche Auto um schnell zu sein, aber wenn man Ihn auf Drehzahl hält kann man auch mit Ihm sehr flott unterwegs sein😉
Der R zieht mit dem 123d locker mit, wenn man ihn richtig fährt natürlich, aber davon kann man ja wohl ausgehen. Elastizität wird immer der Diesel die Nase vorne haben.
Mein erster Eindruck vom R, sehr schwer ihn unter 3500rpm zu halten, wie soll ich das 1000km lang durchstehen??? 😁
Ansonsten ist er echt in jedem Gang schön bissig, herrlich zu fahren, eine wahre Freude.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Mein erster Eindruck vom R, sehr schwer ihn unter 3500rpm zu halten, wie soll ich das 1000km lang durchstehen??? 😁
Immer im Hinterkopf behalten wie orgasmisch es sein wird, wenn du die Jericho-Trompeten das erste mal erschallen läßt......
War bei mir das gleiche (trotz FK3, auch das Ding hat einen Begrenzer), 999km --> 1000km --> Betrachte dich als eingefahren --> Brrrrm, ab in den Begrenzer!
Grüße,
Zeph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Immer im Hinterkopf behalten wie orgasmisch es sein wird, wenn du die Jericho-Trompeten das erste mal erschallen läßt......Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Mein erster Eindruck vom R, sehr schwer ihn unter 3500rpm zu halten, wie soll ich das 1000km lang durchstehen??? 😁War bei mir das gleiche (trotz FK3, auch das Ding hat einen Begrenzer), 999km --> 1000km --> Betrachte dich als eingefahren --> Brrrrm, ab in den Begrenzer!
Grüße,
Zeph
Jep, dieses Zitat gefällt mir wirklich sehr gut, musste jetzt wieder schmunzeln als ich es gelesen habe, ich sehe es nämlich genau so 😛