Vom E36 zum E39
Hallo Gemeinschaft.
Ich möchte hiermit teilgeben, dass ich in Zukunft Besitzer einer 540i Limo sein werde.
Vorher hatte ich drei E36, 320i, 328i und fürn Winter einen 316i.
Ich suche schon seit MONATEN nach einem 328 Coupe!!! Finde aber nichts bzw nur Kacke. Beim Verkäufer angerufen, mehrere Tage über in Kontakt gehalten aber ganz auf einmal sahen die Autos bei Ankunft anders aus, wie am Telefon beschrieben. Es war IMMER Baustelle angesagt mit zu hohem Preis.
Der E39 hat mir schon immer gefallen. Aber trotzdem wollte ich immer das perfekte 2.8er Coupe. Doch jetzt reicht es mir. Ich habe keine Lust mehr mich mit ausländischen Verkäufern auseinanderzusetzen, viele Schlechte Erfahrungen musste ich schon machen. Ich will niemandem zu Nahe treten der Ausländer ist, ich bin selbst einer 😁 Aber wir alle wissen, dass der E36 einen schlechten Ruf wegen diesen gewissen Manschen hat, jeder weiß es.
Habe mir gestern jedenfalls den ersten 540i SCHALTER angeguckt mit ca 175.tkm. Der Zustand dieses Autos hat mich so umgehauen, ich konnte nichts bemängeln um eben am Preis zu drücken außer, die Motorhaube ging nicht zu & Batterie leer. Dies wurde aber gestern nach der Besichtigung wieder gerichtet!
Saphierschwarz, M-Paket orig., kein Rost, kein einziger Kratzer, keine Beulen o. Dellen. Die Styling 65 Felgen im himmlischen Zustand und natürlich eingetragen, neuer Tüv, 3 Funkschlüssel und 2 (ich glaube) Werkstattschlüssel, Scheckheftgepflegt, alle Bord und Service Büchlein sind vorhanden, Innenraum war im tadellosem Zustand, alles wirklich sehr sehr sauber.
Absolutes Traumzustand Auto. Ich bin immer noch geschockt 😁
Ich denke, mit diesem Auto bewege ich mich jetzt in der Oberen Klasse, oder mindestens mal in einer höheren Liga als wie mit dem E36.
Was muss man beim 540i alles beachten?
Was sind die Schwachstellen?
Beste Antwort im Thema
Denke, du bist nicht der einzige der einfach mal das Auto sehen will.
Wenn ich das Auto geholt habe, veröffentliche ich mal einige Beweisfotos hier 😁
Schonmal fröhliche Weihnachten und eine saftige Bescherung!
58 Antworten
Okay dann nicht. Dann halte ich mich an deiner Empfehlung fest - Anfang März wennn die Saison anfängt muss das alte Öl erstmal gewechselt werden, dann hab ich dieses Jahr ruhe.
Achja, einfach aus Interesse: Wie viel Liter Öl müssen denn bei diesem Auto rein?
Die Sonderausstattungen hab ich mir schon im Netz durchgelesen, mache ich bei jedem Kfz bevor es gekauft wird, um zu prüfen, was alles nachgerüstet wurde 🙂
@ColaMix Ja der Preis ist wirklich unheimlich. Er war sicher einer der 3 teuersten E39 im Netz, außer M5. Aber ich finde den Preis gerechtfertigt. Sehr sehr gepflegtes und geliebtes Auto. Man merkt es einfach in jeder Ecke. Außerdem als Handschalter mit 180.000km in dem Zustand sicher nicht mehr zu finden!
Es ist halt ein liebhaberfahrzeug, ausschließlich für Liebhaber 😉 denn soviel würde bestimmt kaum noch jemand für einen e39 ausgeben... aber ich freu mich für dich! 😉 lass dich nicht von den Werkstätten abzocken, sondern frag lieber hier mehrmals nach, wenn was sein sollte... denn der v8 ist schon eine kleine Diva und bedarf guter Pflege. Man muss halt wissen wo man ansetzen muss und was bei dem Alter auf jeden Fall erneuert gehört...
Für mich wäre der v8 als Schalter nichts... ich liebe Automatik und besonders im V8 nie wieder ohne. Aber das ist alles Geschmacksache! 😉
Selbst BMW ist mit den M62 Motoren überfordert, weil sie ihre eigenen Fahrzeuge nichtmehr kennen... nur noch auf Neuwagen getrimmt.
Ich selber hatte bereits 4 M62 besessen, 3 davon als TU...
Schalter ist für mich mit 22 Jahren ein muss. Bin desöfteren den E65 v8 mit Automatik von meinem Alten gefahren - Sehr bequem und entspannend, aber ist mir zu langweilig 😁
Falls was sein sollte und ich nicht weiter weiß, frage ich hier nach. Sind ja genug Leute hier, die sich mit der Baureihe auskennen.
DeChamp320: Ja, die 4-Rohr-Eisenmann-Anlage ist beim E63 drunter; seit 2004 und sieht noch aus wie neu (Edelstahl!). Fahre im E63 und E39 auch das Mobil1 0W40 (LL 01) und kann es empfehlen. Prima Öl mit sehr guten Additiven. Das Auto ist sein Geld wert ! Wenn Du dran hängst, fahre es nur im Sommer (mach ich mit dem E9 und E63 auch so) und für den Winter hol Dir einen alten günstigen BMW (E36 oder E34), auf den man nicht so aufpassen muss (mache ich seit 1984).
Ähnliche Themen
Nachtrag: Habe im E63 auch das Schaltgetriebe. Kann bestätigen, dass der Fahrspaß deutlich größer ist, als beim Automaten.
Zitat:
@ColaMix schrieb am 2. Januar 2017 um 16:51:22 Uhr:
Edenn der v8 ist schon eine kleine Diva und bedarf guter Pflege. Man muss halt wissen wo man ansetzen muss und was bei dem Alter auf jeden Fall erneuert gehört...
Als Diva habe ich den V8 nie kennen gelernt, da fahre mal einen e60 mit V8. Was da so alles an Technik drinsteckt (und Ärger macht), dagegen kommt der alte 540 gleich nach einem Amimotor.
Ich habe noch nie bei einem Motor pauschal Sachen erneuert, nur weil sie alt waren, normale Wartungsarbeiten ausgenommen.
@3.0 CSI Hubi
Der 5er wird natürlich nur im Sommer gefahren. Ist wirklich zu Schade um das Auto wegen dem ganzen Streusalz und dem Nasswetter.
Wusste garnicht, dass es im 6er Schaltgetriebe gibt :O Smg macht im E63 auch Spaß 😁
Kurze Frage: Beim verriegeln der Zentralverriegelung piept es einmal ganz schön. Kann man das bei Bmw abstellen? Habe sowas nämlich noch nie bei einem Auto gehört & finde es deswegen komisch 😁
Zitat:
@DeChamp320 schrieb am 3. Januar 2017 um 20:22:58 Uhr:
@3.0 CSI Hubi
Der 5er wird natürlich nur im Sommer gefahren. Ist wirklich zu Schade um das Auto wegen dem ganzen Streusalz und dem Nasswetter.
Wusste garnicht, dass es im 6er Schaltgetriebe gibt :O Smg macht im E63 auch Spaß 😁Kurze Frage: Beim verriegeln der Zentralverriegelung piept es einmal ganz schön. Kann man das bei Bmw abstellen? Habe sowas nämlich noch nie bei einem Auto gehört & finde es deswegen komisch 😁
Es piept weil wahrscheinlich die Akkustische/optische Quittierung der DWA codiert ist. Dies musst du codieren lassen falls du es nicht mehr möchtest.
Habe 3 Jahre gesucht (2008 bis 2011), bis ich den 6er gefunden hatte, wie ich ihn wollte (Sportfahrwerk, Sportsitze, Handschalter, schwarz, maximal 100.000 km). Das SMG hat schon einen hohen Spaßfaktor, ist aber sehr anfällig, da es mit extrem hohem Öldruck läuft.
Zitat:
@DeChamp320 schrieb am 3. Januar 2017 um 20:22:58 Uhr:
@3.0 CSI Hubi
Der 5er wird natürlich nur im Sommer gefahren. Ist wirklich zu Schade um das Auto wegen dem ganzen Streusalz und dem Nasswetter.
Wusste garnicht, dass es im 6er Schaltgetriebe gibt :O Smg macht im E63 auch Spaß 😁Kurze Frage: Beim verriegeln der Zentralverriegelung piept es einmal ganz schön. Kann man das bei Bmw abstellen? Habe sowas nämlich noch nie bei einem Auto gehört & finde es deswegen komisch 😁
oder probier es einmal damit : e light modul
mit dem modul kannst du auch alles selbst am pc zu hause codieren, wie es beim öffnen und schließen aussehen soll, mit oder ohne akustisches signal. und kannst es immer wieder verändern, ohne zu bmw fahren zu müssen, da du selbst am pc codieren kannst.
kann ich dir empfehlen, ein nettes spielzeug. habe ich auch in meinem verbaut, die ultimate edition: da hast du tipp blink funktion (einmal tippen, drei mal blinken), spiegel anklappen beim schöließen und ausklappen beim öffnen, zentralverriegelung runter beim fahren und zündung aus wieder offen und die verschiedenen lichtmuster beim verriegeln und entriegeln. ist eine tolle sache. schaus dir an.
gruß
Sind ja echt coole Sachen dabei muss ich wirklich sagen. Aber ich bin am Computer nicht gerade der Beste, bin froh, wenn ich ein Dokument ausdrucken kann 😁 😁
Ich glaube, ich fahre im März zu meinem Auto Elektik Menschen des Vertrauens - vielleicht kann er mir paar Sachen codieren bzw auscodieren.
:-) du hast ein delbsterklärendes interface. Du kannst das aus der hompage des herstellers herunterladen und dir anschauen. Ist echt easy. Wenn dein codierer die sachen nicht hin bekommt, dann probier das teil :-)) nur einbau habe ich von der werkstatt mit deren anleitung gemacht, da ich da nicht versiert bin :;-)
Zitat:
@AC520 schrieb am 4. Januar 2017 um 10:19:35 Uhr:
Zitat:
@DeChamp320 schrieb am 3. Januar 2017 um 20:22:58 Uhr:
@3.0 CSI Hubi
Der 5er wird natürlich nur im Sommer gefahren. Ist wirklich zu Schade um das Auto wegen dem ganzen Streusalz und dem Nasswetter.
Wusste garnicht, dass es im 6er Schaltgetriebe gibt :O Smg macht im E63 auch Spaß 😁Kurze Frage: Beim verriegeln der Zentralverriegelung piept es einmal ganz schön. Kann man das bei Bmw abstellen? Habe sowas nämlich noch nie bei einem Auto gehört & finde es deswegen komisch 😁
oder probier es einmal damit : e light modul
mit dem modul kannst du auch alles selbst am pc zu hause codieren, wie es beim öffnen und schließen aussehen soll, mit oder ohne akustisches signal. und kannst es immer wieder verändern, ohne zu bmw fahren zu müssen, da du selbst am pc codieren kannst.
kann ich dir empfehlen, ein nettes spielzeug. habe ich auch in meinem verbaut, die ultimate edition: da hast du tipp blink funktion (einmal tippen, drei mal blinken), spiegel anklappen beim schöließen und ausklappen beim öffnen, zentralverriegelung runter beim fahren und zündung aus wieder offen und die verschiedenen lichtmuster beim verriegeln und entriegeln. ist eine tolle sache. schaus dir an.
gruß
habe mir das Gerät gestern bestellt.Was bedeutet da die Ultimate Edition?
Das ist das modul mit den meisten funktionen. Es gibt da verschieden programmierte module. Vergiss nicht das usb seriell kabel, dass du ebenfalls zum programmieren brauchst. Gruß