Vom BMW E39 auf Insignia wechseln???

Opel Insignia A (G09)

Hallo!

Sollte sich herausstellen, dass Opel für die nächsten 5 Jahre gerettet ist könnte ich mich vielleicht (mal wieder) für den Kauf eines Autos mit dem Blitz entscheiden.

Die Frage ist aber wie krass der Wechsel von einem sehr gut ausgestatteten 530i auf einen Insignia 2,0 CDTI mit 160 PS wohl sein wird?

Die Frage nach dem "warum" vorweg genommem: ich bin von BMW gefrustet! Regelmäßig steht das Auto in der Werkstatt und ich darf Rechnungen für Reparaturen bezahlen die ich bei einer sog. "Premium"-Marke für inakzeptabel halte. Klar, wenn er fährt ist er toll, aber ich habe kaum noch Spaß daran weil ich schon auf die nächste Reparatur warte.

Also habe ich mir den Insignia angesehen, und war vom ersten Eindruck und von der Qualitätsanmutung positiv überrascht.

Hat hier vielleicht jemand einen ähnlichen Wechsel vollzogen, und wie ist die Bilanz?

Gruß,
Volker

Beste Antwort im Thema

Hallo Insignia Fahrer und die, die es noch werden wollen.

Auch ich komme vom Audi A4 Diesel 12 Jahre alt zu Opel.
Mein Tipp: Fahrt ihn mal Probe und Ihr werdet merken, dass der Insignia in einer Liga spielt, die jedem Vergleich in seiner Klasse standhält. Ich jedenfalls war sofort begeistert und überzeugt, dass ich ihn nach der Probefahrt haben wollte. Ja, ich gehe sogar soweit und sage oder schreibe, dass ich Angst hatte, Jemand könnte mir dieses schöne Auto vor der Nase weg kaufen.
Und außerdem glaube ich, dass es Opel verdient hat zu überleben. Ähnlich wie Dir geht es mir mit dem Audi. Er fährt sich immer noch ganz ordentlich, wenn da nicht die teuren Reparaturen wären.
So, jetzt ruft meine Frau - sie möchte spazieren gehen.😠

Schöne Rest-Pfingsten wünscht Euch

Kira51😛

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo Volker,

ich bin dabei, diesen Wechsel zu vollziehen. Derzeit fahre ich einen E39 525dA touring Edition Sport mit (fast) Vollausstattung. Das einzige was fehlt, ist die TV-Funktion sowie die elektrische Heckklappe.

Bei den ersten Probefahrten im Insignia ist es schon zuerst ein kleinerer Kulturschock, jedoch ist der neue Opel ein tolles Auto sodass mir der Wechsel nach einer gewissen Zeit nicht besonders schwer fallen wird. Einziges Manko beim Opel ist, dass ich auf meinen 6 Zylinder Diesel verzichten muss. Die Laufruhe und die Aussengeräusche beim BMW sind meiner Meinung nach nicht vom Opel zu toppen.

Naja, mein neuer (160 PS Diesel, ST, Cosmo) ist auf KW 32 avisiert und ich freu mich schon drauf ! Der Grund für meinen Wechsel BMW -> Opel ist die Sache mit der Versteuerung des Dienstwagens .. 1 % von 60.000 € ist deutlich mehr als 1 % von 38.000 € .. ;-)

Viele Grüße
Steven

Zitat:

Original geschrieben von Steven1178


Hallo Volker,

ich bin dabei, diesen Wechsel zu vollziehen. Derzeit fahre ich einen E39 525dA touring Edition Sport mit (fast) Vollausstattung. Das einzige was fehlt, ist die TV-Funktion sowie die elektrische Heckklappe.

Bei den ersten Probefahrten im Insignia ist es schon zuerst ein kleinerer Kulturschock, jedoch ist der neue Opel ein tolles Auto sodass mir der Wechsel nach einer gewissen Zeit nicht besonders schwer fallen wird. Einziges Manko beim Opel ist, dass ich auf meinen 6 Zylinder Diesel verzichten muss. Die Laufruhe und die Aussengeräusche beim BMW sind meiner Meinung nach nicht vom Opel zu toppen.

Naja, mein neuer (160 PS Diesel, ST, Cosmo) ist auf KW 32 avisiert und ich freu mich schon drauf ! Der Grund für meinen Wechsel BMW -> Opel ist die Sache mit der Versteuerung des Dienstwagens .. 1 % von 60.000 € ist deutlich mehr als 1 % von 38.000 € .. ;-)

Viele Grüße
Steven

Moin,

wenn Du den Cosmo bestellt hat, wirst Du eine elektrisch öffnende und schließende Heckklappe bekommen!

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Auf jeden Fall geht diese Entscheidung nur mit einer wirklich ausgiebigen Probefahrt. Wir haben sowohl BMW in der Familie als auch Opel. Wenn ich eine längere Strecke z.B. den 523 E39 gefahren bin, "fühlt" sich der Astra G ganz anders an. Auch der leistungsmäßige "Abstieg" will doch überlegt sein.

Zum Motorenthema: Demnächst wird ja der Ecoflex ausgeliefert. Dem Papier nach gleicher Bumms wie der 160PS-Diesel, nur deutlich weniger Verbrauch...

Viel Spaß beim Aussuchen!

Gruß cone-A

...wobei sich der Astra G auch nach einer längeren Strecke im Insignia "ganz anders" anfühlen wird. Ich find das schon krass von meinem Zafira B in einen Astra G umzusteigen. Das waren halt noch ganz anderen Opel-Zeiten.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Steven1178


Hallo Volker,

ich bin dabei, diesen Wechsel zu vollziehen. Derzeit fahre ich einen E39 525dA touring Edition Sport mit (fast) Vollausstattung. Das einzige was fehlt, ist die TV-Funktion sowie die elektrische Heckklappe.

Bei den ersten Probefahrten im Insignia ist es schon zuerst ein kleinerer Kulturschock, jedoch ist der neue Opel ein tolles Auto sodass mir der Wechsel nach einer gewissen Zeit nicht besonders schwer fallen wird. Einziges Manko beim Opel ist, dass ich auf meinen 6 Zylinder Diesel verzichten muss. Die Laufruhe und die Aussengeräusche beim BMW sind meiner Meinung nach nicht vom Opel zu toppen.

Naja, mein neuer (160 PS Diesel, ST, Cosmo) ist auf KW 32 avisiert und ich freu mich schon drauf ! Der Grund für meinen Wechsel BMW -> Opel ist die Sache mit der Versteuerung des Dienstwagens .. 1 % von 60.000 € ist deutlich mehr als 1 % von 38.000 € .. ;-)

Viele Grüße
Steven

Moin,
wenn Du den Cosmo bestellt hat, wirst Du eine elektrisch öffnende und schließende Heckklappe bekommen!

Gruß, Raphi

Hi Raphi,

klar .. ist auch ein nettes Gimmick wenn man nicht für eine evtl. Reparatur aufkommen muss. Mein 5er hat dieses Feature nicht..

Gruss
Steven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steven1178



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin,
wenn Du den Cosmo bestellt hat, wirst Du eine elektrisch öffnende und schließende Heckklappe bekommen!

Gruß, Raphi

Hi Raphi,

klar .. ist auch ein nettes Gimmick wenn man nicht für eine evtl. Reparatur aufkommen muss. Mein 5er hat dieses Feature nicht..

Gruss
Steven

Sorry, ich hatte diesen Satz:

Zitat:

Derzeit fahre ich einen E39 525dA touring Edition Sport mit (fast) Vollausstattung. Das einzige was fehlt, ist die TV-Funktion sowie die elektrische Heckklappe.

falsch verstanden. Dachte Du meinst beim Wechsel auf den Insignia fehlt dir die TV-Funktion und die Heckklappe.

Aber genrell: Mit diesem Was-nicht-da-ist-muss-auch-nicht-repariert-werden-Argument in der Tasche hätte es dann eher ein Dacia werden sollen, oder? 😉

Gruß, Raphi

Hm, ne .. die Dacia-Geschichte vergiss mal schnell wieder ! :-) Generell gab es beim E39 immer wieder Probleme mit der el. Heckklappe. Die Hydraulik dafür ist unter dem Himmel angebracht, sodass eine Reparatur mächtig ins Geld geht. Ausserdem hat der E39 gern unter Kabelbruch in dem Bereich gelitten. Darum hab ich da wenig Wert drauf gelegt.

Der Opel wird ein Dienstwagen. Heisst zum einen ich bin bei Reparaturen raus und zum anderen vertrete ich die Meinung, je mehr elektronisches Spielzeug desto schneller geht was kaputt. Grundsätzlich mag ich das SPielzeug aber sehr ! :-D

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Auf jeden Fall geht diese Entscheidung nur mit einer wirklich ausgiebigen Probefahrt. Wir haben sowohl BMW in der Familie als auch Opel. Wenn ich eine längere Strecke z.B. den 523 E39 gefahren bin, "fühlt" sich der Astra G ganz anders an. Auch der leistungsmäßige "Abstieg" will doch überlegt sein.

Zum Motorenthema: Demnächst wird ja der Ecoflex ausgeliefert. Dem Papier nach gleicher Bumms wie der 160PS-Diesel, nur deutlich weniger Verbrauch...

Viel Spaß beim Aussuchen!

Gruß cone-A

Na ja, ein Astra G und ein Insignia sind zwei Welten!

Da kommt der Insignia natürlich viel eher im Vergleich mit einem aktuellen 5er zurecht,als ein älterer Astra,dass sollte klar sein.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen