ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Motoröl Wechsel bestes Öl

Motoröl Wechsel bestes Öl

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 9. Februar 2021 um 20:48

Hi :)

Mein neuer gebrauchter ist mit Motoröl dran.

Nun stolpern Ich im Netz über so einiges.

Über Dexso 1, 1 generation 2 oder dexso2

Dann ist ja alles dabei von 0w-30, 5w-30, 5w40

Dann die Kennung A20NHT, A20LHT usw wie kann ich dieses rausfinden.

Mein Auto ist ein Insignia A 2.0 turbo, 220 PS, 6 gang Automatik, Benziner , Erstzulassung 05/2009

Im Serviceheft steht was von dexso2 aber das ist doch für Diesel.

Ähnliche Themen
42 Antworten

Moin...

5W30 Dexos 2

Motor A20NHT

Das Dexos 2 ist das Universal Öl bei Opel, egal ob Diesel oder Benziner. Es gibt, soweit mir bekannt, nur einen (aktuellen) Motor in den ein anderes Öl kommt.

 

Grüße

Steini

am 9. Februar 2021 um 23:19

Zitat:

@Benniiben schrieb am 9. Februar 2021 um 21:48:03 Uhr:

Hi :)

Mein neuer gebrauchter ist mit Motoröl dran.

Nun stolpern Ich im Netz über so einiges.

Über Dexso 1, 1 generation 2 oder dexso2

Dann ist ja alles dabei von 0w-30, 5w-30, 5w40

Dann die Kennung A20NHT, A20LHT usw wie kann ich dieses rausfinden.

Mein Auto ist ein Insignia A 2.0 turbo, 220 PS, 6 gang Automatik, Benziner , Erstzulassung 05/2009

Im Serviceheft steht was von dexso2 aber das ist doch für Diesel.

Nicht DEXOS 1 oder D 1gen 2 nehmen, die haben eine abgesenkte hths!

DEXOS 2 ist für Deinen die von GM/OPEL vorgeschriebene Spezifikation.

Wenn keine Garantie- oder Kulanzerwartungen ggü. OPEL bestehen würde ich ein solches bei Deinem Benziner nicht nehmen. Da wäre mir die erfüllte Spez. MB 229.5 wichtiger, und dann ein 5W-40. Sei froh dass Du nicht auf einen DPF Rücksicht nehmen musst, Du kannst auch noch versuchen wirklich vollsynthetische Öle, auch älterer Bestände, zu kaufen.

edit: auf der Seite werden in den 1. beidem Beiträgen zwei bewiesen sehr gute Öle genannt: https://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?page=6880

Beim Diesel Dexos 2 und MB 229.51 (ist strenger)

Beim Benziner Demos 2 MB 229.5

Themenstarteram 10. Februar 2021 um 5:56

Danke für die Antwort, hab noch ca nen halbes Jahr Händlergarantie also das dexso 2 für mein :)

Jetzt habe ich noch ne frage wichtig das automatikgetriebe Öl zu wechseln? Wurde wohl noch nie gemacht und der FHO wo ich war meinte Ich Wechsel das nicht wofür?!

Themenstarteram 10. Februar 2021 um 5:59

Zitat:

@rufus608 schrieb am 10. Februar 2021 um 00:19:26 Uhr:

Zitat:

@Benniiben [url=https://www.motor-talk.de/.../...-wechsel-bestes-oel-t7037639.html?...

5w 40? Trotz Kette? Will wirklich nur das beste für den Motor, da wurde noch nie ne Kette gemacht und bis heute rasselt nix :)

 

Nicht DEXOS 1 oder D 1gen 2 nehmen, die haben eine abgesenkte hths!

DEXOS 2 ist für Deinen die von GM/OPEL vorgeschriebene Spezifikation.

Wenn keine Garantie- oder Kulanzerwartungen ggü. OPEL bestehen würde ich ein solches bei Deinem Benziner nicht nehmen. Da wäre mir die erfüllte Spez. MB 229.5 wichtiger, und dann ein 5W-40. Sei froh dass Du nicht auf einen DPF Rücksicht nehmen musst, Du kannst auch noch versuchen wirklich vollsynthetische Öle, auch älterer Bestände, zu kaufen.

edit: auf der Seite werden in den 1. beidem Beiträgen zwei bewiesen sehr gute Öle genannt: https://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?page=6880

Moin...

ich habe bei mir auch den A20NHT drinn und fahre das 5W30 Dexos 2 ,allerdings habe ich die Ölwechsel für mich selber auf max 10000-15000km beschränkt da das Auto auch viel in der Stadt bewegt wird...

Getriebe würde ich evtl. einmal spülen lassen da bei Opel nur der normale Getriebeservice gemacht wird und da bekommt man nur ca. 3 Liter von den gesamten 7 Litern die in dem Getriebe drinn sind raus der Rest Altöl bleibt drinn ,zudem lässt sich der Filter nicht tauschen.

Gruß Olli

Zitat:

@Benniiben schrieb am 10. Februar 2021 um 06:56:19 Uhr:

Danke für die Antwort, hab noch ca nen halbes Jahr Händlergarantie also das dexso 2 für mein :)

Wenn es sich wirklich um eine Garantie und nicht um die Gewährleistung handelt würde ich die Bestimmungen noch Mal genau lesen. Ich vermute aber stark, dass die notwendige Inspektion auch dort gemacht werden muss. Sonst erlischt die Garantie.

 

Und das Getriebe Öl sollte man wechseln bzw. Spülen, wenn der sich merklich schlechter schaltet, aber so um 120.000km sollte man sich damit schon beschäftigen.

Laut Opel ist die wartungsfrei, aber man sollte es machen.

am 10. Februar 2021 um 11:03

Zitat:

@Benniiben [url=https://www.motor-talk.de/.../...-wechsel-bestes-oel-t7037639.html?...

5w 40? Trotz Kette? Will wirklich nur das beste für den Motor, da wurde noch nie ne Kette gemacht und bis heute rasselt nix :)

Schön, freut mich. Rein Interesse halber: wie viele Km hat der denn auf der Uhr?

5W sind 5W, ob da hinter ne 30 oder 40 angegeben ist. Könntest auch ein 0W40 nehmen. Die 40 deckt den Sommer ab.

Die ÖW nach längstens 15tkm sind auch m.M.n. das entscheidende.

Liste:

https://www.gmdexos.com/brands/dexos2/index.html

Ich hab die Getriebespülung vor kurzem gemacht bei 86.000km.

Das alte Öl sah schon der siffig aus. Nen Filter ist bei meinen Getriebe nicht verbaut

Ravenol RUP 5w40 erfüllt die Dexos2 Spezifikation und ist ein sehr gutes Öl mit reichlich Reserven.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 10. Februar 2021 um 12:03:37 Uhr:

Zitat:

@Benniiben [url=https://www.motor-talk.de/.../...-wechsel-bestes-oel-t7037639.html?...

5w 40? Trotz Kette? Will wirklich nur das beste für den Motor, da wurde noch nie ne Kette gemacht und bis heute rasselt nix :)

Schön, freut mich. Rein Interesse halber: wie viele Km hat der denn auf der Uhr?

5W sind 5W, ob da hinter ne 30 oder 40 angegeben ist. Könntest auch ein 0W40 nehmen. Die 40 deckt den Sommer ab.

Die ÖW nach längstens 15tkm sind auch m.M.n. das entscheidende.

Liste:

https://www.gmdexos.com/brands/dexos2/index.html

Bitte unbedingt noch einmal die Bedeutungen zu den Ölbezeichnugen wie 5W40 studieren.

Die Zahl vor dem W gibt die Fließeigenschaften bei Kälte an (je niedriger die Zahl umso kälter darf es sein, damit das Öl noch fließt).

Die Zahl nach dem W gibt die Viskosität, und damit maßgeblich die Schmiereigenschaften, bei Betriebstemperatur an.

Themenstarteram 10. Februar 2021 um 17:31

Km ca 114000 jetzt, da werden die mir ja die teuerste Inspektion auf brummen wegen ein halbes Jahr Garantie

Achso die 12 monatsgarantie von Opel ist da oben... Weil gekauft beim opel Händler

Themenstarteram 10. Februar 2021 um 17:36

Und was bedeutet z. B bei a20nth (ldk)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen