Vom BMW 320d touring zum Tiguan 2.0 TDI 4M

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich glaube, dass ich heute Vormittag meinen Traumwagen gefunden habe. Ich bin einen VW Tiguan 2.0 TDI 4motion mit 190 PS probegefahren. Der Wagen ist aus 02/2017, hat 14.300 km auf der Uhr und hat eine fast Vollausstattung. Ich bin geflasht! Panorama, LED, Highline, R-Paket innn und aussen, Dab Radio, Leder, 19 Zoll Alu, Hud, Digitalcockpit, weiss metallic, Top Paket, divere Assistenspakete etc..
Der Wagen kostet € 44.990,00. Ich bekomme ihn für € 44.500,00 incl. 17 Zoll Alufelgen mit Winterreifen. Montag wird der Kaufvertrag gemacht. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass die Bremsscheiben vorne arg rubbeln. Das Autohaus wird neue Bremsscheiben montieren.

Nach mehr als 18 Jahren BMW wechsle ich wieder zu VW. Den BMW X1 hatte ich mir auch angesehen. Dieser ist mir aber zu eng und zu einfach ausgestattet. Die Sportsitze im X1 sind unbequem, die Materialien innen zu einfach. Der Tiguan gefällt einfach besser. Freue mich riesig, nach langer Suche doch noch so einen Wagen gefunden zu haben. Meinen 320d habe ich privat verkauft. Die Übergabe findet am Donnerstag statt. Den VW bekomme ich in 2 Wochen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich glaube, dass ich heute Vormittag meinen Traumwagen gefunden habe. Ich bin einen VW Tiguan 2.0 TDI 4motion mit 190 PS probegefahren. Der Wagen ist aus 02/2017, hat 14.300 km auf der Uhr und hat eine fast Vollausstattung. Ich bin geflasht! Panorama, LED, Highline, R-Paket innn und aussen, Dab Radio, Leder, 19 Zoll Alu, Hud, Digitalcockpit, weiss metallic, Top Paket, divere Assistenspakete etc..
Der Wagen kostet € 44.990,00. Ich bekomme ihn für € 44.500,00 incl. 17 Zoll Alufelgen mit Winterreifen. Montag wird der Kaufvertrag gemacht. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass die Bremsscheiben vorne arg rubbeln. Das Autohaus wird neue Bremsscheiben montieren.

Nach mehr als 18 Jahren BMW wechsle ich wieder zu VW. Den BMW X1 hatte ich mir auch angesehen. Dieser ist mir aber zu eng und zu einfach ausgestattet. Die Sportsitze im X1 sind unbequem, die Materialien innen zu einfach. Der Tiguan gefällt einfach besser. Freue mich riesig, nach langer Suche doch noch so einen Wagen gefunden zu haben. Meinen 320d habe ich privat verkauft. Die Übergabe findet am Donnerstag statt. Den VW bekomme ich in 2 Wochen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

@chevie

Stimmt, die Bremse tippe ich kurz an. Habe meinen Beitrag ergänzt.

In meiner Waschanlage bekommt man an die Scheibe geklopft und gesagt MOTOR AUS.... DSG steht auf N

Ich sag mal so, du bist stolz auf dein "Traumwagen" und dann kommt „...die scheiß Karre...“ von den jeweiligen Dienstleistungserbringers, dass macht nicht gerade glücklich ist klar.

Zitat:

@Chris-C- schrieb am 9. August 2018 um 16:28:37 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 9. August 2018 um 16:23:29 Uhr:


Hallo,
ich weiß nicht wer hier Danke sagt?

Die Aussage ist nicht immer richtig!

In den Waschstraßen, die ich nutze hängen Schilder:

Motor nicht ausstellen!

Gruß

Hannes

Weist du denn wieso die Schilder dort hängen? Hast du mal die Betreiber der Anlage gefragt?
Ich vermute mal weil die keinen Bock darauf haben, dass jedesmal wenn einer nicht weis wie es geht oder es vergisst die Anlage verreckt.

Hallo,
weil Du beim DSG zum Motorstart die Bremse treten mußt?
Ob nun in Stellung P oder N ist im Ergebnis nicht von Bedeutung.

Gruß
Hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 9. August 2018 um 17:20:49 Uhr:



Zitat:

@Chris-C- schrieb am 9. August 2018 um 16:28:37 Uhr:


Weist du denn wieso die Schilder dort hängen? Hast du mal die Betreiber der Anlage gefragt?
Ich vermute mal weil die keinen Bock darauf haben, dass jedesmal wenn einer nicht weis wie es geht oder es vergisst die Anlage verreckt.

Hallo,
weil Du beim DSG zum Motorstart die Bremse treten mußt?
Ob nun in Stellung P oder N ist im Ergebnis nicht von Bedeutung.

Gruß
Hannes

Ach ja? Irre die Bremse muss ich sogar beim Schalter treten und ? Sogar einen Gang muss ich noch einlegen, händisch mit Kupplung treten.

In allen Waschanlage die ich nutzte ist immer das Fahrzeug in Stillstand vor der Ausfahrt.

Die Rolle taucht am Ende ein und das Fahrzeug steht.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 9. August 2018 um 17:22:42 Uhr:


In allen Waschanlage die ich nutzte ist immer das Fahrzeug in Stillstand vor der Ausfahrt.

So kenne ich das auch und man hat mehr als genug Zeit einen Gang zu wählen und das KFZ, wie auch immer, zu starten. Vielleicht wird sogar noch von eine Lichtschranke überwacht ob das KFZ aus der Ausfahrt verschwunden ist bevor das nächste kommt?!

@Rockwelle: Genau, und dann tritt man kurz die Bremse, startet und fährt von dannen. Glücklich, dass Abenteuer Waschanlage gemeistert zu haben 🙂

Zitat:

@Chris-C- schrieb am 9. August 2018 um 17:25:21 Uhr:


Vielleicht wird sogar noch von eine Lichtschranke überwacht ob das KFZ aus der Ausfahrt verschwunden ist bevor das nächste kommt?!

Das würde aber (auch) bedeuten das die Waschstrasse in den Notaus geht und das Band anhält wenn der Vorderwagen nicht rechtzeitig weg kommt. Dann kann man sich aussuchen ob man den Notaus aktiv (bremsen) der passiv (durch zu lange da stehen) verursacht 😁

Und ja, ihr habt (wie oben schon geschrieben) Recht, das man eigentlich Zeit hätte nachdem man vom Transportband "geschubst" wurde. Wenn man es aber zu früh versucht (weil man "keine Zeit" hat oder warum auch immer) oder nicht rechtzeitig weg kommt kann das Probleme geben. Deswegen lasse ich ihn in der von mir besuchten Waschstrasse laufen. N-D-losfahren, keine Probleme

Dazu gibt es auch das Ampelsignal (wen es geht :-)) das einem sagt jetzt ist es gefahrlos möglich zu starten und fahren und nicht wegen dem Querverkehr.

Einfahrt Waschanlage - Vorreinigung mit Kärcher wird vom Personal vorgenommen - Motor läuft, ich stehe auf der Bremse und deaktiviere Autohold - danach lasse ich mich auf die Schiene der Waschanlage einweisen - ist Fahrzeug positioniert, stelle ich den Ganghebel auf Leerlauf schalte den Motor ab.

Die Waschanlage trocknete das Fahrzeug und ich stehe an der Ausfahrt - Fuß auf Bremse und Kupplung Gang rein Motor starten Abfahrt. An der nächsten Möglichkeit aktiviere ich wieder Autohold. Funktioniert und denke genau so auch bei DSG

Zitat:

@Chris-C- schrieb am 9. August 2018 um 17:22:06 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 9. August 2018 um 17:20:49 Uhr:


Hallo,
weil Du beim DSG zum Motorstart die Bremse treten mußt?
Ob nun in Stellung P oder N ist im Ergebnis nicht von Bedeutung.

Gruß
Hannes

Ach ja? Irre die Bremse muss ich sogar beim Schalter treten und ? Sogar einen Gang muss ich noch einlegen, händisch mit Kupplung treten.

Hallo,
wenn Du es schon weißt, warum fragst Du dann? Nur um zu erfahren ob ich es auch weiß?

Gruß

Hannes

@dreyer-bande was fragte ich? Ich wusste lediglich nicht das man beim DSG auf P stellen muss bevor man den Motor starten kann. Beim Schalter ist es ja egal welcher Gang, da Kupplung getreten wird bzw. noch der Leerlauf drinnen ist.

LG

Auf n springt er auch an

Ich weiß zwar nicht was das ganze mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat, aber ich möchte meinen Senf auch dazu geben. Ich weiß zwar nicht in welchen Steinzeit Waschanlagen ihr eure Autos wäscht, aber bei meiner ist es so, dass sobald der Vordermann nicht rechtzeitig wegkommt bleibt der Kettentrieb stehen. Sobald er die Fahrstrasse verlassen hat rollt es ganz normal weiter ohne das irgendwas in Notaus geht. Ja und bei meiner soll der Motor ausgeschaltet werden. Wenn am Ende die Ampel auf Grün schaltet trete ich die Bremse starte den Motor lege D ein und fahre raus. Keine Wissenschaft

Deine Antwort
Ähnliche Themen