Vom BMW 320d touring zum Tiguan 2.0 TDI 4M

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich glaube, dass ich heute Vormittag meinen Traumwagen gefunden habe. Ich bin einen VW Tiguan 2.0 TDI 4motion mit 190 PS probegefahren. Der Wagen ist aus 02/2017, hat 14.300 km auf der Uhr und hat eine fast Vollausstattung. Ich bin geflasht! Panorama, LED, Highline, R-Paket innn und aussen, Dab Radio, Leder, 19 Zoll Alu, Hud, Digitalcockpit, weiss metallic, Top Paket, divere Assistenspakete etc..
Der Wagen kostet € 44.990,00. Ich bekomme ihn für € 44.500,00 incl. 17 Zoll Alufelgen mit Winterreifen. Montag wird der Kaufvertrag gemacht. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass die Bremsscheiben vorne arg rubbeln. Das Autohaus wird neue Bremsscheiben montieren.

Nach mehr als 18 Jahren BMW wechsle ich wieder zu VW. Den BMW X1 hatte ich mir auch angesehen. Dieser ist mir aber zu eng und zu einfach ausgestattet. Die Sportsitze im X1 sind unbequem, die Materialien innen zu einfach. Der Tiguan gefällt einfach besser. Freue mich riesig, nach langer Suche doch noch so einen Wagen gefunden zu haben. Meinen 320d habe ich privat verkauft. Die Übergabe findet am Donnerstag statt. Den VW bekomme ich in 2 Wochen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich glaube, dass ich heute Vormittag meinen Traumwagen gefunden habe. Ich bin einen VW Tiguan 2.0 TDI 4motion mit 190 PS probegefahren. Der Wagen ist aus 02/2017, hat 14.300 km auf der Uhr und hat eine fast Vollausstattung. Ich bin geflasht! Panorama, LED, Highline, R-Paket innn und aussen, Dab Radio, Leder, 19 Zoll Alu, Hud, Digitalcockpit, weiss metallic, Top Paket, divere Assistenspakete etc..
Der Wagen kostet € 44.990,00. Ich bekomme ihn für € 44.500,00 incl. 17 Zoll Alufelgen mit Winterreifen. Montag wird der Kaufvertrag gemacht. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass die Bremsscheiben vorne arg rubbeln. Das Autohaus wird neue Bremsscheiben montieren.

Nach mehr als 18 Jahren BMW wechsle ich wieder zu VW. Den BMW X1 hatte ich mir auch angesehen. Dieser ist mir aber zu eng und zu einfach ausgestattet. Die Sportsitze im X1 sind unbequem, die Materialien innen zu einfach. Der Tiguan gefällt einfach besser. Freue mich riesig, nach langer Suche doch noch so einen Wagen gefunden zu haben. Meinen 320d habe ich privat verkauft. Die Übergabe findet am Donnerstag statt. Den VW bekomme ich in 2 Wochen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

OK, also in der Waschstraße auf N stellen und Motor laufen lassen.

Sollte mein Tiger mal liegen bleiben und abgeschleppt werden, muss er auf einen Abschlepper gehoben werden. Mit Automatik darf man ein Fahrzeug nicht ziehen, um es abzuschleppen. Korrekt?

Ich nochmal.

Ich komme ja vom BMW 320d touring mit 184 PS und Heckantrieb und Handschaltung. Nachdem ich im Frühjahr eine Knie-OP hatte, hatte ich die erste Zeit Probleme beim Schalten (Kupplung treten). Jetzt geht es wieder. Das Aussteigen aus dem 3er aus den tieferen Sportsitzen ging zwar auch wieder, jedoch nicht mehr so, wie früher. Meine Frau sprach dann das Thema SUV an. So kam ich zum Tiguan.
Bei der Probefahrt am Samstag fiel mir das tolle Ein- und Aussteigen des Wagens auf. Wirklich eine Erleichterung. Vom Temperament wird der Tiguan 2.0 TDI mit 190 PS etwas schwerfälliger sein, als der 3er, oder? Ich bin mit meinem 3er nie sonderlich gerast oder schnell gefahren. Max. 200-210 km/h, wenn dei AB frei war. Mit dem Tiger reicht mir ein Tempo von 160-170 km/h locker, um gut durchzukommen. Als langjähriger BMW Fahrer habe ich Vorzüge vom BMW lieben gelernt. Jetzt aber habe ich mich für einen VW entschieden, da mir BMW derzeit nichts Adäquates bieten kann. Der X1 ist für mich absolut unattraktiv, da im Innenraum einfacher gestaltet (alleine das Cockpit ist schon eine Frechheit mit den 2 Uhren). Und die Sportsitze im X1 basieren vom Mini und sind so was von unkomfortabel! Der aktuelle 3er ist zu alt und wird in Kürze abgelöst. Den neuen 3er kann man erst nach 1-2 Jahren fahren, wenn die Kinderkrankheiten durch sind.
Mit meinem 3er war ich auch von Anfang an nie sonderlich zufrieden. Die Lenkung hatte unterschiedliche Lenkkräfte nach links und rechts. Trotz zahlreicher Spurvermessung und Kompletttausch des Lenkgetriebes hatte ich das Lenkgefühl bis jetzt. Es nervte einfach nur. Die Werkstätten waren machtlos bzw. hatten nicht viel Interesse, sich darum zu kümmern. Auch eine Inzahlungnahme des 3ers beim BMW war mehr als dürftig. Ich hoffe jetzt wirklich, dass ich mit dem Tiger einen Wagen gefunden habe, der mir wieder richtig Spass macht beim Autofahren.

Ich wollte das jetzt einfach mal loswerden, da ich trotz eingehender Beratung mit den Händlern, meiner Frau und Freunden immer noch das Gefühl habe, es hoffentlich richtig gemacht zu haben.

Hallo Sven,
legt man die von Dir geschilderte Vorgeschichte zu Grunde, ist der Wunsch zum Umstieg auf ein SUV nachvollziehbar.
Die Entscheidung für Tiguan kann nicht falsch sein.
Obwohl ich selbst den BiTurbo mit 240 PS fahre und auch Bedenken hinsichtlich der Schwerfälligkeit des 190er hatte, bin ich mittlerweile der Meinung, dass der 190er für die heutigen Verkehrsverhältnisse mehr als ausreichend dimensioniert ist.

Sollte Dein Tiguan einmal abgeschleppt werden, muß er nicht Huckepack. Die Zeiten sind vorbei.
Das DSG auf N und los geht´s. Die vorherigen Beiträge sollten von Dir nicht ganz so ernst genommen werden.

Lass Dir von Deinem Verkäufer die FIN geben und Du kannst hier schon einmal stöbern. Dies steht im Bordbuch:

Zitat:

Wenn das eigene Fahrzeug abgeschleppt werden muss:
Zündung einschalten.
Schalthebel in Neutralstellung bringen bzw. Wählhebelstellung N einlegen ? Doppelkupplungsgetriebe DSG®?.
Nicht schneller als mit 50 km/h (30 mph) abschleppen lassen.
Nicht weiter als 50 km abschleppen lassen.
Bei Fahrzeugen mit Doppelkupplungsgetriebe DSG® darf das Fahrzeug mit dem Abschleppwagen nur mit angehobenen Vorderrädern abgeschleppt werden.
Abschleppen von Fahrzeugen mit Allradantrieb (4MOTION)
Fahrzeuge mit Allradantrieb (4MOTION) dürfen mit einer Abschleppstange oder einem Abschleppseil abgeschleppt werden. Wenn das Fahrzeug mit angehobener Vorder- oder Hinterachse abgeschleppt wird, muss der Motor ausgeschaltet sein, da sonst der Antriebsstrang beschädigt werden kann.

Ich persönlich würde den Tiguan nicht abschleppen lassen. Schon garnicht wenn ich ihn hinter dem schleppenden Fahrzeug lenken soll. Ohne die elektronischen Helferlein wäre mir das zu riskant, zumal diese beim Vordermann intakt sein dürften.

Gruß

Hannes

... und in der Waschanlage kannst du den Motor ausmachen. Da wird nicht gelenkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 8. August 2018 um 16:06:44 Uhr:


Stimmt, er möchte als DSG-Neuling wissen wie er sich verhalten muß

Zitat:

@chevie schrieb am 8. August 2018 um 16:06:44 Uhr:



Zitat:

@sven diesel schrieb am 7. August 2018 um 17:26:10 Uhr:


Gibt es irgendwas am DSG-Getriebe zu beachten bzgl. Waschanlagendurchfahrt und Abschleppen des Fahrzeuges, sollte es einmal liegen bleiben?

Wie @Benno119 es schon geschrieben hat, beim Abschleppen bzw in der Waschschtraße stellst du den Wahlhebel auf N und lässt den Motor (zur Lenk- und Bremsunterstützung) laufen. Um das Zugfahrzeug nicht unnötig zu belasten solltest du Autohold deaktivieren und nur mit der Fußbremse bremsen (und halten)

Autohold deaktiviert sich eh nach 2 Sekunden sobald du in N schaltest

Den Wechsel kann ich verstehen. Für dich wäre nur der neue X3 was gewesen, der aber preislich mittlerweile dermaßen abgehoben ist. Beim X1 stimme ich dir zu. Für den Preis des X1 hätte ich auch lieber einen Tiger genommen.

Zitat:

@Benno119 schrieb am 9. August 2018 um 14:22:23 Uhr:


... und in der Waschanlage kannst du den Motor ausmachen. Da wird nicht gelenkt.

Hallo,
ich weiß nicht wer hier Danke sagt?

Die Aussage ist nicht immer richtig!

In den Waschstraßen, die ich nutze hängen Schilder:

Motor nicht ausstellen!

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 9. August 2018 um 16:23:29 Uhr:



Zitat:

@Benno119 schrieb am 9. August 2018 um 14:22:23 Uhr:


... und in der Waschanlage kannst du den Motor ausmachen. Da wird nicht gelenkt.

Hallo,
ich weiß nicht wer hier Danke sagt?

Die Aussage ist nicht immer richtig!

In den Waschstraßen, die ich nutze hängen Schilder:

Motor nicht ausstellen!

Gruß

Hannes

Weist du denn wieso die Schilder dort hängen? Hast du mal die Betreiber der Anlage gefragt?
Ich vermute mal weil die keinen Bock darauf haben, dass jedesmal wenn einer nicht weis wie es geht oder es vergisst die Anlage verreckt.

@Benno119 - Würde den Motor nicht ausmachen, weil man z.Bsp. beim T-2 auf P schalten MUSS und die Bremse treten MUSS um den Motor wieder zu starten (wenn man ihn per Schlüssel ausgeschaltet hat). Stell dir das mal vor wenn die Rollen von hinten schieben und versuchen dein Fahrzeug weiter zu transportieren. Dann kann es schon passieren das die Anlage auf Notaus abschaltet

Das mit dem "P" stellen zum Motorstart wusste ich auch noch nicht.

Die Waschanlage zieht dich mit den Rollen und "schubst" dich runter, glaube so funktioniert eine Anlage! Ist aber ja nicht das Thema. :-)

LG Chris

Zitat:

@Chris-C- schrieb am 9. August 2018 um 16:44:48 Uhr:


Die Waschanlage zieht dich mit den Rollen und "schubst" dich runter

Wie man es sieht.... Die Rollen sind hinter den Rädern... Also schiebt sie, oder?

Stimmt, wenn der jenige so lange wartet. Was wenn er es zu früh versucht... 🙄

Komisch, bei mir klappt das einwandfrei. Ich stelle den Wählhebel zum Starten des Motors beim Verlassen der Waschanlage nicht auf "P", ich ziehe den Schlüssel aber auch nicht ab.

Nachtrag nach Hinweis:

Die Bremse tippe ich beim Starten an.

Ich weis es ehrlich gesagt auch nicht ich fahre einen Schalter und habe auch die Anlage schon zum stehen gebracht (Autohold vergessen raus zu machen) und wurde auch angemacht "lass die Karre an wenn nicht weist wie’s geht"

Stimmt der "Schlitten" mit der Rolle schiebt das Auto.

@Benno119 - (Den Schlüssel lasse ich auch stecken) ... und du musst auch nicht auf die Bremse treten? 😰 Mich nervt das immer, deswegen lasse ich ihn (für die paar Minuten) laufen 🙁

@Chris-C- Ja, so sind sie, unsere charmanten Freunde von der Dienstleistungsabteilung 😁

Zitat:

@chevie schrieb am 9. August 2018 um 17:02:13 Uhr:


@Benno119 - (Den Schlüssel lasse ich auch stecken) ... und du musst auch nicht auf die Bremse treten? 😰 Mich nervt das immer, deswegen lasse ich ihn (für die paar Minuten) laufen 🙁

chevie, bei mir ist es wie bei dir, ich muss auch auf die Bremse treten. hatte bisher auch keinen VW der jüngeren Generation mit DSG wo dies nicht der Fall gewesen wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen