Vom B6 zum B7 wechseln oder nicht? (benötige Entscheidungshilfe)

Audi A4 B7/8E

Ich bin etwas hin- und hergerissen und könnte den ein oder anderen Tipp oder Meinung gebrauchen.

Zur Zeit fahre ich einen schwarzen A4 Avant 8E B6 mit dem ich sehr sehr zufrieden bin.

Da ich freiberuflich tätig bin besteht für mich jedoch die Möglichkeit bei Neukauf/oder Gebrauchtkauf die enthaltene Mehrwertsteuer (falls ausgewiesen)
abzusetzen. Aus diesem Grund habe ich "spaßeshalber" den Automarkt ein wenig beobachtet und bin auf ein für mich interessantes Angebot gestoßen:

Einen 2,5 tdi Avant B7 (163 PS) mit EZ 5/2005. Dieser soll 19000 Euro kosten, was nach Abzug der Steuern noch knapp 16000 Euro wäre.

Da ich für meinen wohl auch noch einen recht ordentlichen Ertrag bekommen würde, könnte ich evtl. auf günstigem Wege einen neueren Wagen ergattern.

Hier die beiden Wagen:

1. Mein jetziger:

Audi Avant 1,9 tdi B6, schwarzmetallic,
- EZ 5/2003
- 123000 km
- 2. Hd., unfallfrei, scheckheft, sehr guter Zustand, stets ordentlich gefahren und behandelt
- Bremsen vorne und hinten komplett neu (incl. Scheiben)
- Euro 3

Extras:
- Original-Sportfahrwerk
- Sportsitze
- GRA (Tempomat)
- FIS
- PDC (Einparkhilfe)
- Sitzheizung
- Glanzpaket
- SR Original s-line 18 Zoll 7-Speichen mit 235-40-18
- WR Original Avus 17 Zoll mit 225-45-17
- Hopa Box (dadurch ca. 155 PS) -----> der Wagen ist aber nie geheizt worden !!!

2. Der andere:

Audi Avant 2,5 tdi B7, schwarzmetallic,
- EZ 5/2005
- 124000 km
- 1. Hd. (Leasingrückläufer), unfallfrei, scheckheft, guter Zustand (auf den ersten Blick)
- Zahnriehmen ist bereits gewechselt
- Euro 4

Extras:

- GRA (Tempomat)
- FIS
- PDC (Einparkhilfe)
- Sitzheizung
- Sportsitze (Fahrerseite elektr.)
- Glanzpaket
- SR Original 16 Zoll (sieht recht dürftig aus, ist aber noch gerade so erträglich)
- Xenon
- Navi Plus
- Glas-Schiebedach
- 4 x EFH
- kein SPORTFAHRWERK !!! (also recht hochbeinig unterwegs)
- CD-Wechsler

Ich bin den 2,5er auch bereits Probe gefahren und konnte keine Probleme feststellen.
Ich muss lediglich sagen, daß mein 1,9 tdi auf jeden Fall spritziger (unten raus) ist, der 2,5er aber einen
recht guten Motorklang bietet.
Vom sportlichen Aspekt her wirkt mein jetziger, aufgrund des Sportfahrwerks und meiner Sommer- aber auch
Winterreifen um einiges pfiffiger, es ist aber halt das alte Modell.

Würdet ihr an meiner Stelle über den Kauf des 2,5er nachdenken.
Die Kilometerleistung beider Wagen ist identisch, jedoch ist der 2,5er zwei Jahre jünger und das (noch) aktuelle Modell.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suedeifel


Autobahn fahre ich eigentlich ganz selten. Und wenn dann meistens in Luxemburg, wo nur 120 km/h zulässig ist.

Grüsse nach Trier! 🙂

(Hier bei uns in Lu sind auf der AB 130km/h zulässig! 😉)
Ich würde den Fehler nicht machen und den B6 gegen den 2.5'er B7 herzugeben! Wenn dann würde ich auch in einen moderneren Motor, zB 2,7TDI oder 2.0TDI mit 125kW investieren, die dann wenigstens auch einen DPF hätten. Alles andere wäre rückschrittlich.
Ausserdem sieht Dein B6 um Welten schöner aus im direkten Vergleich. 🙂 - Deshalb bleib bei Deiner Tendenz und steige evtl. in 6 Monaten um, wenn noch mehr B7 auf dem Markt sind!

Gruss,
Charlie

Ok zur Optik des betreffenden B7:

Eine Investition in ein Sportfahrwerk in Verbindung mit meinen vorhandenen 18 " - s-line Felgen würden dem B7 ein (für meinen Geschmack) ähnlich gutes Aussehen verpassen. (Das Fahrwerk dürfte gebraucht auch erschwinglich sein).

Motor:
Ich weiss jetzt nicht ob es daran gelegen hat, daß der B7 (bei der Probefahrt) noch recht kalt war, aber meiner (sollte knapp 160 PS haben) ist tatsächlich um einiges spritziger unten raus.

Ob der B7 bei Erscheinen des B8 dann wirklich wesentlich günstiger wird, glaube ich auch nicht. Der B6 ist auch (zum Glück - und dies spricht für Audi) nicht günstiger geworden.

Wenn ich jetzt (wie es aussieht) bei meinem wirklich tadellosen A4 bleibe, dann werde ich auch nichts mehr verändern.
Erstens bin ich kein Bastler, bzw. Mensch mit irgendwelchem Kfz-Geschick und zweitens habe ich das, was mir wichtig war und gleichzeitig erschwinglich
(FIS, GRA, Aerotwin, schöne Sommer- und Winterräder) bereits erledigt.

Noch schließlich:
Der Audi A4 ist ja ein Audi und kein Ford oder Opel. Und hierin besteht meiner Meinung nach optisch ein Riesenunterschied.
Ein 2003er Ford Focus sieht heutzutage aus wie eine alte "designlose" Kiste, ein 2003er A4 ist von der Form und des Designs immer noch ein sehr schöner Wagen und wird es auch in 3-4 Jahren immer noch sein.
Das gleiche gilt meiner Meinung nach für den VW Beetle (unser 2. Fahrzeug). Er ist einfach zeitlos. Ob er einem nun gefällt oder nicht, ist sicherlich Geschmacksache.

Zitat:

Original geschrieben von suedeifel


Motor:
Ich weiss jetzt nicht ob es daran gelegen hat, daß der B7 (bei der Probefahrt) noch recht kalt war, aber meiner (sollte knapp 160 PS haben) ist tatsächlich um einiges spritziger unten raus.

Das ist beim 2.5 TDI einfach so! Ein Riesen-Turboloch, dann der "Turbo-Schub" und schon ist es wieder vorbei. Vollkommen normal, 2,5 Liter Hubraum und 163 PS machen keinen harmonischen Motor aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen