Vom B6 zum B7 wechseln oder nicht? (benötige Entscheidungshilfe)

Audi A4 B7/8E

Ich bin etwas hin- und hergerissen und könnte den ein oder anderen Tipp oder Meinung gebrauchen.

Zur Zeit fahre ich einen schwarzen A4 Avant 8E B6 mit dem ich sehr sehr zufrieden bin.

Da ich freiberuflich tätig bin besteht für mich jedoch die Möglichkeit bei Neukauf/oder Gebrauchtkauf die enthaltene Mehrwertsteuer (falls ausgewiesen)
abzusetzen. Aus diesem Grund habe ich "spaßeshalber" den Automarkt ein wenig beobachtet und bin auf ein für mich interessantes Angebot gestoßen:

Einen 2,5 tdi Avant B7 (163 PS) mit EZ 5/2005. Dieser soll 19000 Euro kosten, was nach Abzug der Steuern noch knapp 16000 Euro wäre.

Da ich für meinen wohl auch noch einen recht ordentlichen Ertrag bekommen würde, könnte ich evtl. auf günstigem Wege einen neueren Wagen ergattern.

Hier die beiden Wagen:

1. Mein jetziger:

Audi Avant 1,9 tdi B6, schwarzmetallic,
- EZ 5/2003
- 123000 km
- 2. Hd., unfallfrei, scheckheft, sehr guter Zustand, stets ordentlich gefahren und behandelt
- Bremsen vorne und hinten komplett neu (incl. Scheiben)
- Euro 3

Extras:
- Original-Sportfahrwerk
- Sportsitze
- GRA (Tempomat)
- FIS
- PDC (Einparkhilfe)
- Sitzheizung
- Glanzpaket
- SR Original s-line 18 Zoll 7-Speichen mit 235-40-18
- WR Original Avus 17 Zoll mit 225-45-17
- Hopa Box (dadurch ca. 155 PS) -----> der Wagen ist aber nie geheizt worden !!!

2. Der andere:

Audi Avant 2,5 tdi B7, schwarzmetallic,
- EZ 5/2005
- 124000 km
- 1. Hd. (Leasingrückläufer), unfallfrei, scheckheft, guter Zustand (auf den ersten Blick)
- Zahnriehmen ist bereits gewechselt
- Euro 4

Extras:

- GRA (Tempomat)
- FIS
- PDC (Einparkhilfe)
- Sitzheizung
- Sportsitze (Fahrerseite elektr.)
- Glanzpaket
- SR Original 16 Zoll (sieht recht dürftig aus, ist aber noch gerade so erträglich)
- Xenon
- Navi Plus
- Glas-Schiebedach
- 4 x EFH
- kein SPORTFAHRWERK !!! (also recht hochbeinig unterwegs)
- CD-Wechsler

Ich bin den 2,5er auch bereits Probe gefahren und konnte keine Probleme feststellen.
Ich muss lediglich sagen, daß mein 1,9 tdi auf jeden Fall spritziger (unten raus) ist, der 2,5er aber einen
recht guten Motorklang bietet.
Vom sportlichen Aspekt her wirkt mein jetziger, aufgrund des Sportfahrwerks und meiner Sommer- aber auch
Winterreifen um einiges pfiffiger, es ist aber halt das alte Modell.

Würdet ihr an meiner Stelle über den Kauf des 2,5er nachdenken.
Die Kilometerleistung beider Wagen ist identisch, jedoch ist der 2,5er zwei Jahre jünger und das (noch) aktuelle Modell.

32 Antworten

Spendiere doch dein aktuelles Auto mit dem Exterieurpaket aus, sieht um einiges besser aus als der gewünschte B7 🙂

Ich würde auch nicht wechseln, wenn dann zum neuen 8K

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Spendiere doch dein aktuelles Auto mit dem Exterieurpaket aus, sieht um einiges besser aus als der gewünschte B7 🙂

Ich würde auch nicht wechseln, wenn dann zum neuen 8K

Exterieur beinhaltet genau was?

Sportlichen Frontspoiler, seitliche Leisten und Dachkantenspoiler beim Avant (oder Kofferraumspoiler bei der Limo)

Ach ja, hier habe ich ein Foto von meinem alten B6 Avant gefunden:

Ähnliche Themen

Und hier eins von der Seite, auf dem man besser den Dachkantenspoiler und die Leisten erkennt.

Ja, wobei man die Leisten vom S4 nehmen kann, weil sie breiter und sogar billiger sind?!

Ich habe nämlich auch vor meinen B6 optisch aufzuwerten, allerdings muss ich erstmal ne Reise im Frühjahr finanzieren und danach wird in das Auto investiert. Das Paket schaut echt super aus für den B6 🙂

Ich würde den B6 behalten. Wie Du schon festgestellt hast, ist der V6 TDI nicht schneller als Deiner. Er klingt zwar besser, braucht aber auch mehr. Du hast hinterher genausoviel Kilometer drauf wie vorher. Dein Auto kennst Du schon eine zeitlang und kennst die Macken. Beim B7 weißt Du nie, was alles damit schon war oder vielleicht noch kommt.

Optisch ist der B7 ja Natoausführung.

Ich würde den B6 behalten und lieber noch etwas auf den B8 sparen.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ich würde den B6 behalten. Wie Du schon festgestellt hast, ist der V6 TDI nicht schneller als Deiner. Er klingt zwar besser, braucht aber auch mehr. Du hast hinterher genausoviel Kilometer drauf wie vorher. Dein Auto kennst Du schon eine zeitlang und kennst die Macken. Beim B7 weißt Du nie, was alles damit schon war oder vielleicht noch kommt.

Optisch ist der B7 ja Natoausführung.

Ich würde den B6 behalten und lieber noch etwas auf den B8 sparen.

Grüße

Jan

wenn das ein "B7er" sagt, sollte man im glauben und vertrauen....

Hallo Südeifel,
auch meine Meinung! Du kennst Dein Auto mit allen Macken. Du kennst das andere Auto nicht, weißt nicht, wer vorher drauf gefahren ist und wie! Es gibt so "Autoschweine"die sich denken "den geb ich ja eh zurück" und scheren sich einen Dreck um Spätfolgen. Fahren mit dem Ding ohne technisches Verständnis und Rücksicht. Und da es sich ja nicht wirklich um eine Verbesserung handelt..... auch ne "alte Karre" und auch "viele Kilometer"..... behalt Deinen!
Investiere doch lieber in den Umbau auf das Navi+, dass der Neue haben würde und Xenon und S-Line-Exterieur.
Wenn schon auf nen B7, dann würde ich einen wesentlich jüngeren nehmen. Wobei der dann wieder preislich in eine Region kommt, wo Du Dir kurz vor dem Modellwechsel einen Neukauf eines B7 durchkalkulieren solltest.
Mein Tip und meine Empfehlung: Fahr Deinen wirklich noch gut aussehenden B6 noch zwei, drei Jahre und spare auf einen aus der neuen Serie. Altmodisch sieht Deiner wirklich nicht aus, da die Modelle sehr zeitlos sind. Sehr gut gepflegt sieht er auch auf dem Foto aus. Und er macht optisch viel mehr her, als der 2,5er. Wie hoinzi schon sagte "Nato-Ausführung". 😉

Gruß und schöne Weihnachten!
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hallo Südeifel,
auch meine Meinung! Du kennst Dein Auto mit allen Macken. Du kennst das andere Auto nicht, weißt nicht, wer vorher drauf gefahren ist und wie! Es gibt so "Autoschweine"die sich denken "den geb ich ja eh zurück" und scheren sich einen Dreck um Spätfolgen. Fahren mit dem Ding ohne technisches Verständnis und Rücksicht. Und da es sich ja nicht wirklich um eine Verbesserung handelt..... auch ne "alte Karre" und auch "viele Kilometer"..... behalt Deinen!
Investiere doch lieber in den Umbau auf das Navi+, dass der Neue haben würde und Xenon und S-Line-Exterieur.
Wenn schon auf nen B7, dann würde ich einen wesentlich jüngeren nehmen. Wobei der dann wieder preislich in eine Region kommt, wo Du Dir kurz vor dem Modellwechsel einen Neukauf eines B7 durchkalkulieren solltest.
Mein Tip und meine Empfehlung: Fahr Deinen wirklich noch gut aussehenden B6 noch zwei, drei Jahre und spare auf einen aus der neuen Serie. Altmodisch sieht Deiner wirklich nicht aus, da die Modelle sehr zeitlos sind. Sehr gut gepflegt sieht er auch auf dem Foto aus. Und er macht optisch viel mehr her, als der 2,5er. Wie hoinzi schon sagte "Nato-Ausführung". 😉

Gruß und schöne Weihnachten!
Rainer

Natoausführung:

Da ist was Wahres dran!

nach dem jetzigen Stand spricht für den 2,5er tdi:

- neueres Modell
- Navi Plus mit besserer Soundanlage und CD-Wechsler
- Xenon-Beleuchtung
- Schiebedach
- 4 x FH (obwohl ich das nicht unbedingt bräuchte)
- el. Fahrer-Sitz (obwohl das evtl. Spielerei ist)
- 1 Jahr Garantie vom Händler (ob die dann für alles greift?)

Für meinen jetzigen spricht:
- die für meinen Geschmack schönen Winter- und Sommerräder
- Sportfahrwerk und damit sportlichere Optik
- spritzigerer Motor und geringerer Verbrauch bei besserer Leistung (vor allem unten raus (3.Gang!)
- den kenne ich und weiss, dass er absolut ohne Macken ist!

Hallo,

Ausstattung und Optik ist bei deinem einfach besser und wenn du mit deinem Motor zufrieden bist, wäre es imho Quatsch sich den im Unterhalt deutlich teureren 2,5er anzuschaffen.
Nur zu wechseln, weil es der B7 ist - der ja im Innenraum sowieso gleich zu deinem ist - macht daher in meinen Augen keinen Sinn.
Du kennst dein Fahrzeug, es läuft problemlos, behalte es!
Wie schon gesagt, solltest du lieber vielleicht in zwei oder drei Jahren über einen 8K nachdenken.

Es wäre höchstens eine Überlegung wert, wenn du sagst deiner wäre dir etwas zu schwach, weil du viel Autobahn fährst und dir der B7 vielleicht noch viel besser gefallen würde usw.. Aber all das ist ja scheinbar nicht wirklich gegeben.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hallo,

Ausstattung und Optik ist bei deinem einfach besser und wenn du mit deinem Motor zufrieden bist, wäre es imho Quatsch sich den im Unterhalt deutlich teureren 2,5er anzuschaffen.
Nur zu wechseln, weil es der B7 ist - der ja im Innenraum sowieso gleich zu deinem ist - macht daher in meinen Augen keinen Sinn.
Du kennst dein Fahrzeug, es läuft problemlos, behalte es!
Wie schon gesagt, solltest du lieber vielleicht in zwei oder drei Jahren über einen 8K nachdenken.

Es wäre höchstens eine Überlegung wert, wenn du sagst deiner wäre dir etwas zu schwach, weil du viel Autobahn fährst und dir der B7 vielleicht noch viel besser gefallen würde usw.. Aber all das ist ja scheinbar nicht wirklich gegeben.

Gruß Jürgen

Grundsätzlich gefällt mir der B7 ein wenig besser, vor allem was die Frontpartie betrifft.

Autobahn fahre ich eigentlich ganz selten. Und wenn dann meistens in Luxemburg, wo nur 120 km/h zulässig ist.

Zu 90 % bin ich auf der Landstraße unterwegs.

Der Spritverbrauch würde zum B6 wohl mindestens um einen Liter ansteigen, was bei meiner km-Leistung (unter 20000/Jahr) auch noch zu

verkraften wäre, zumal ich in Luxemburg tanke (z.Zt. 1,02 Euro/l).

DIESER B7 müsste auf jeden Fall ein s-line oder Sportfahrwerk verpasst bekommen, und dann meine 18 Zoll s-line drauf,
dann wäre er optisch wohl auch genauso sportlich wie mein jetziger.

Was sicher für den B7 spricht, ist der etwas bessere Wiederverkaufswert... wobei auch hier die Frage ist, ob der 2,5er Diesel in ein paar Jahren sonderlich gefragt sein wird.

Wenn du rein aus Kostensicht denkst, müsstest du wechseln, wenn du diesen B7 nahezu zum gleichen Preis bekommst, den du für deinen erzielen kannst. Denn dann hast du einfach das Faceliftmodell jüngeren Baujahrs.
Dagegen sprechen die höheren laufenden Kosten und ein gewisser Risikowert, da du das Fahrzeug nicht kennst - aber wie hoch der einzustufen ist, bleibt dahingestellt.

Alles in allem wohl relativ neutral zu beurteilen. Ein eindeutiges pro oder contra gibt es wohl nicht, aber warum nicht das behalten, das du kennst...
Ich wünsche viel Glück bei deiner Entscheidung - egal wie sie ausfällt. 🙂

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Was sicher für den B7 spricht, ist der etwas bessere Wiederverkaufswert... wobei auch hier die Frage ist, ob der 2,5er Diesel in ein paar Jahren sonderlich gefragt sein wird.

Wenn du rein aus Kostensicht denkst, müsstest du wechseln, wenn du diesen B7 nahezu zum gleichen Preis bekommst, den du für deinen erzielen kannst. Denn dann hast du einfach das Faceliftmodell jüngeren Baujahrs.
Dagegen sprechen die höheren laufenden Kosten und ein gewisser Risikowert, da du das Fahrzeug nicht kennst - aber wie hoch der einzustufen ist, bleibt dahingestellt.

Alles in allem wohl relativ neutral zu beurteilen. Ein eindeutiges pro oder contra gibt es wohl nicht, aber warum nicht das behalten, das du kennst...
Ich wünsche viel Glück bei deiner Entscheidung - egal wie sie ausfällt. 🙂

Gruß Jürgen

Danke Jürgen,

sehr nette und sachliche Bewertung.

Heute mittag wollte sich ein Interessent (für meinen) nochmal melden.
Mal sehen, ob dies auch eintritt. Auf jeden Fall bin ich immer noch absolut hin- und hergerissen.

Weiß irgendwer, was so ein gebrauchtes Fahrwerk (normales Sport- oder s-line-Fahrwerk) so kostet??

Der Interessent hat sich nicht mehr gemeldet, so daß die Tendenz in die Richtung:

- B 6 behalten

gehen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen