Vom Astra G Turbo zum Golf 4 bzw. Seat Leon 2.8 V6

VW Golf 4 (1J)

Hallo, VW Fans

Ja ja ich als Opelfahrer sollte mich schämen, hier ein Thema zu eröffnen :P (Scherz). Ich bin auf der Suche nach einem schönen Golf 4 oder Leon 2.8. Leider gibt es kaum noch welche, mit einer halbwegs geringen Laufleistung. Lohnt sich der Umstieg auf einen 10 Jahre alten 4er Golf? Ich hab diesen hier gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caet3hcjaqlu

Betrifft das Problem mit der Steuerkette den 2.8er auch?
Gebt dem Opelfahrer bitte ein paar Tipps bezüglich dem Golf oder dem Seat 🙂

41 Antworten

Naja aber mit dem Preis muss unbedingt was gehen🙂🙂🙂
Was läuft dein Astra? Gechippt?

Zitat:

Original geschrieben von blackhawk6491


Edith meint: Wenn du zugreifst tu dem Auto einen gefallen: 0W40 in regelmäßigen Intervallen, Super +, warmfahren, nicht verbasteln... es fahren schon genug vergewaltigte VR6 rum.. lieber ein Beispiel an Borafreak nehmen, der weiß wies richtig geht.

Grüße aus dem Land der Könige

-----------------------------------------------------------

@Blackhawk, öhhm danke für die Blumen 😁😁😁

Nunja is Geschmackssache, was verbasteln angeht 😉
Einige finden meinen Bo auch verbastelt, weils halt kein Oem ist.
Aber damit kann ich super Leben, weil mir muß er gefallen und der eine oder andere Pokal gibt mir soweit Recht, das ich ja gar net so falsch liegen kann 😁😁

In meinen werde ich jetzt innerhalb der nächsten 2Wochen Öldruck und Öltempanzeigen nachrüsten, sowie ne Voltanzeige.
Anzeigen sind schon seit letzter Woche da, nur fehlte noch die eine oder andere Kleinigkeit, wie zB das Gehäuse für die A-Säule, welches aus Holland geliefert wird. 😉
Und dann mußte ja noch nen Plan gemacht werden, wo wir das alles anschliessen, da saß ich mit nem Kumpel geschlagene 3std dran weil der Druckgeber dort net dran paßt, dann gings wieder mit dem Temp-Fühler net blablabla.
Aber jetzt is der grobe Plan fertig und wenn alles klappt, evtl schon übernächstes We drin 😉

@Te:
is eigentlich schon so ziemlich alles zu dem Auto gesagt.
Ich wüßte net, wo bzw inwiefern ich da jetzt noch meinen Senf dazugeben kann.

Bin da zu spät dazu gestoßen, hatte heut in fremden Gefilden zu tun, nämlich im Verkehr & Sicherheit-Forum.
Dort mußte mal einigen Kiddis der Kopf gewaschen werden was drängeln usw usw angeht 😁😁😁

Gruß Roger

Zitat:

Is der 2.8er von der Charakteristik ähnlich wie der 3.2er?

Definitives "JA" - er ist nur ein wenig leistungsschwächer, aber von der Charakteristik absolut identisch 😉 Noch dazu ist der 2.8er so wunderbar unscheinbar 😁

Mit dem sollte man sich nicht anlegen 🙁 Ich mein mein "kleiner" VR ist ja schon nicht ohne... aber mit dem VR6 kam ich einfach nicht mit, keine Chance. Allrad und dann auchnoch >200PS in ner Limo... Also für "nur" 200 Pferde ein echt beeindruckendes Auto, vergleichbares von BMW o.ä. darf sich da sehr warm anziehen.

@ Roger: (Sorry für OT) Wenn Du das zum laufen gebracht hast die Anzeigen (Ich gehe doch davon aus, dass Du Rundinstrumente im GTI-Stil in der A-Säule verbauen willst?) wäre ich für ein paar Infos dankbar, das ist nämlich das einzige (egal ob Analog oder digital) was mir an dem VR5 fehlt... Öl-Temp und Öl-Druck. Und ich wollte mich im Februar / März mal an die Arbeit machen ein paar kleine Macken auszubessern und fehlendes Nachrüsten / Einprogrammieren..

Ähnliche Themen

Mein Astra geht laut Navi zwischen 245 und 250. Der Wagen ist Serie. Aber darauf kommt es mir überhaupt nicht an. Ich bin bis jetzt erst 2 oder 3 mal so schnell gefahren. Muss jetz ma schauen was ich mache. Ich müsst mein Opel praktisch von heute auf morgen verkaufen, damit ich den Golf kaufen kann. Am liebsten wär mir Golf UND Astra. An einem Tag fahr ich den Turbo, am anderen den VR6. Aber das is bisschen zu teuer 😛

@Blackhawk
kein Thema, mach ich 😉
Hab mir die Analoganzeigen von TenzoRace im NightFlight-Stil zugelegt.
Die haben fast die gleiche Farbgebung wie das Kombiinstrument und sehn super aus 😉.

Sorry fürs Ot, wenns drin ist, mach ich dazu noch nen Thread,bzw führe den Alten fort, wenn ich ihn wiederfinde, damit Du das alles sehn kannst 😁😁😁

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von 747jet


Mein Astra geht laut Navi zwischen 245 und 250. Der Wagen ist Serie. Aber darauf kommt es mir überhaupt nicht an. Ich bin bis jetzt erst 2 oder 3 mal so schnell gefahren. Muss jetz ma schauen was ich mache. Ich müsst mein Opel praktisch von heute auf morgen verkaufen, damit ich den Golf kaufen kann. Am liebsten wär mir Golf UND Astra. An einem Tag fahr ich den Turbo, am anderen den VR6. Aber das is bisschen zu teuer 😛

Genau dein Problem hatte ich fast ein viertel Jahr.

Wollte unbedingt einen V6...aber Privat habe ich meinen 1.8T nicht unters Volk bringen können (höchstens an Spinner). Also habe ich angefangen Autohändler abzuklappern (bei denen ein interessantes Auto stand). Mit schon gravierenden Geldeinbußen konnte ich mich dann von meinem alten Autoli trennen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und wenn es ein V6 oder R32 werden sollte, könnte es passieren, dass ich eifersüchtig werde! 😁

Leute bitte steinigt mich nicht dafür:

Also ich finde du solltest auch den Versuch wagen ein passendes Auto bei Ebay zu suchen. Ich hab mir auch 2 Angebote aus der näheren Umgebung (Nachbarorte) rausgesucht, wo ich vor dem Bieten schonmal gucken konnte. Hab dann recherchiert was die Fahrzeuge noch wert sind und mein Limit 1500€ unter Wert gesetzt. Und siehe da: ich hab meinen Traumwagen unter Händlereinkaufspreis bekommen, wenn auch mit ein paar km mehr auf der Uhr. Der Allgemeine Verschleiß und das Scheckheft belegen, dass der KM-Stand nicht gedreht ist, also ein echter Glücksgriff. Dafür natürlich keine Garantie o.ä., da Privatkauf.
Natürlich kann man dabei auf die Schnauze fallen, aber wenn man die Möglichkeit einer Probefahrt und Besichtigung vorab hat, ist das alles kein Thema.

Außerdem würde ich drauf achten den Gebrauchten nicht an einen Spinner zu verkaufen und lieber für weniger Geld, dafür in gute Hände abgeben. Wär doch zu schade um das Auto.

@ Roger: Danke Dir 😉 btw: In der Bucht finde ich nur Voltmeter und Öldruck, aber kein Öltemp?

Geh mal zu Carparts-Online oder so direkt auf die Seite, dort sind die günstiger mit kostemlosen Versand und kannst auch telefonisch bestellen 😉

Gruß Roger

Cool, danke =)

...Dürfte auch für 747jet interessant sein... immerhin ist so ne öl-temp und öl-druck anzeige was was bei so nem kräftigen motor nicht fehlen sollte^^

Jo ich werd das mit diesem Golf wohl nicht machen. Das geht alles zu schnell, außerdem hat sich er Händler nicht sehr freundlich angehört. Mein Auto bekomm ich von heute auf morgen auch nicht los, außer zu nem Witzpreis. Mal schaun, ob ich nächstes Jahr nen V6 oder R32 finde. Wollte eigentlich nen 130er oder Z4, aber ich weiss auch nich... Die Geilheit auf BMW legt sich langsam 😛

Kein Ding, man hilft, wo man kann 😉😛

So bin jetz dabei, meinen "Obbel" zu verkaufen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ca1zmyewuhbv
Leider finde ich im Moment weder nen gescheiten Golf oder Leon V6. Nur welche von 1999, 2000 oder mit knapp 100000km 🙁
Das schreckt mich etwas ab. Ab welchem Baujahr kann man sagen, dass der 4er Golf oder Leon gekauft werden kann?

Ich würde mir persönlich einen Golf ab 2002 mit dem BDE Motor kaufen außer du findest nen akzeptablen R32.
Denm Leon find ich auch schön, das einzige was mich abschreckt ist, dass der kein Xenon hat.

Schau dir die Anzahl und vor Allem das Alter der Vorbesitzer an. Wenn der Wagen nicht von nem Verrückten gefahren wurde sind 100.000km wirklich ein Witz. Ich hab fast 202.000 drauf und abgesehen von der Abnutzung des Innenraums (Griffe, Lenkrad, Sitzbezüge, Pedale) die sich aber noch in Grenzen hält ist der Wagen super gepflegt und Motor und Getriebe laufen perfekt. Nichtmal Rost gibt es, hatte ihn letztens auf der Bühne und außer ein klein wenig Flugrost am ESD ist nichts dran (und der wird im Sommer so oder so gegen einen Zubehörpott getauscht). Klar fallen ab 180.000 die größeren Reparaturen an (leider auch bei manchen die Steuerkette) aber darüber muss man sich vor dem Kauf eben im Klaren sein. Vielleicht findet sich auch einer wo das Gröbste schon gemacht ist oder nichts zu machen ist.
Was ich sagen will: Schau dir ruhig auch jüngere (2002/2003) an, die dafür vielleicht mehr km haben. Fahr damit zur Werkstatt deines Vertrauens und schau ihn dir mal von unten an, mach ne Probefahrt, lass dir die Rechnungen etc zeigen... Ein jüngerer Wagen mit viel km ist mMn attraktiver als ein älterer mit wenig km, das war dann definitiv kein Kurzstrecken- oder Sonntagsauto und wurde entsprechend gut gefplegt.

Grüße aus dem Land der Könige

Deine Antwort
Ähnliche Themen