Vom Astra G Turbo zum Golf 4 bzw. Seat Leon 2.8 V6

VW Golf 4 (1J)

Hallo, VW Fans

Ja ja ich als Opelfahrer sollte mich schämen, hier ein Thema zu eröffnen :P (Scherz). Ich bin auf der Suche nach einem schönen Golf 4 oder Leon 2.8. Leider gibt es kaum noch welche, mit einer halbwegs geringen Laufleistung. Lohnt sich der Umstieg auf einen 10 Jahre alten 4er Golf? Ich hab diesen hier gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caet3hcjaqlu

Betrifft das Problem mit der Steuerkette den 2.8er auch?
Gebt dem Opelfahrer bitte ein paar Tipps bezüglich dem Golf oder dem Seat 🙂

41 Antworten

Wie kann ich den Motor prüfen, da gabs ja gerne mal Probleme mit der Steuerkette. Auf was muss ich achten? Keine Geräusche von der Kette, kein Longlife Öl, den Öldeckel abschrauben, im Motor sollten keine schwarzen Krusten sein. Gibts sonst noch was zu beachten?

eine Kette macht immer ein wenig Geräusche, du könntest per Diagnose den Messwertblock auslesen um grob die Kettenlängung zu bestimmen

Ich war gerade bei 2 Seat Händlern in München und hab gefragt, ob sie mir einen V6 besorgen können. Die haben mich angeschaut, als wenn ich vom Mond kommen würde 🙄

Ich hab mal geguckt, was die für so einen Seat Schinken haben wollen🙄
die sind nicht ganz Fit und für die Preise haste nichtmal Xenon
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen

@S2-Liner: Genau die 3 V6 hab ich auch schon gesehen. Die Preise sind happig, Golf findest auch nichts mit einigermaßen wenig KM und ab 2002. Der Leon 1M Cupra R gefällt mir auch, aber selbst da haste verheizte mit viel KM. Ein paar R´s haben zwischen 80 bis 90000 und kosten um die 13. Sorry, dafür hol ich mir nen 5er GTI oder gleich nen E46 330i 🙄

So jetz hab ich endlich meinen VR6 gefunden. Ist ein Leon geworden. Morgen hol ich ihn ab, ist kein Cupra sondern ein Top Sport von 04 aber dafür unter 60000km.

Zitat:

Original geschrieben von 747jet


So jetz hab ich endlich meinen VR6 gefunden. Ist ein Leon geworden. Morgen hol ich ihn ab, ist kein Cupra sondern ein Top Sport von 04 aber dafür unter 60000km.

Bildaaaa!!! 😎

Die Felgen könnten besser sein, aber der Händler hat mir ganz neue Michelin drauf gezogen. Werd die Dinger erst mal behalten, das ganze Auto war teurer als ich gedacht hab. Am Preis hat sich nichts mehr machen lassen, angeblich ist so ein Leon sehr gefragt. Nächstes Jahr montier ich wohl ne Bastuck Anlage. Die Videos auf youtube machen einem fast Angt 😛

So nach 500km mit dem Leon kann ich nur sagen top. Getriebe und Kupplung sind extrem knackig, die Kupplung beißt richtig zu. Ist mir fast schon zu dolle. Man kann das Auto kaum ohne das "Klack" Geräusch bewegen, wenn man nach dem Schalten von der Kupplung geht.
Ist das beim V6 Golf auch so krass?

Verbrauch ist gut für die Leistung, man kann das Auto laut BC unter 9 Litern bewegen. Der Motor an sich ist top, extrem bissig und zieht für 1580kg Leergewicht sehr gut. Das 6 Zylinder Grollen bei Volllast ist geil, allerdings ist der Sound für meinen Geschmack zu leise.
Ich denke, der Golf V6 4motion lässt sich genau so fahren.
Ich kann nur allen raten, die sich überlegen so ein Auto zu kaufen.
KAAUUUFEEEN, so etwas gibts nicht wieder!!

Na ist doch super, wenn er dir gefällt.🙂
Ist er besser oder schlechter als der 2,0 Turbo von Opel?
Wenn man das überhaupt vergleichen kann.

Ich bin den 2.8 im Golf 4 V6 als 4 Motion gefahren und muss dir, wenn du einen Turbomotor gewöhnt bist, abraten.

Der Motor klingt zwar toll, ist aber ohne Aufladung total überbewertet - bestimmt nicht lahm, aber im unteren Drehzalbereich sehr zäh und träge und wenn er bei Laune gehalten werden soll im oberen Drehzahlbereich schluckt er zu viel.

@S2-Liner: Ich finde den VR6 wesentlich angenehmer zu fahren als den Opel Turbo (oder generell als einen Turbo). Es ist einfach ein souveränes Fahren. Und wenn man im zweiten Gang aus nem Kreisverkehr fährt und voll drauf latscht, dann tut sich richtig was. Hätte ich nicht gedacht, dass der Leon so nach vorne geht bei dem Gewicht.
Der Opelturbo (Z20LET LER LEL) ähnelt sehr einem großen Sauger. Spricht für nen Turbo sehr gut an und hat kaum ein Turboloch. Also Opel kann durchaus tolle Motoren bauen 🙂

@Golfanatiker: Ich finde der VR6 BDE geht für einen Sauger unten rum sehr gut zur Sache (im Vergleich zum Opel GM 3.2 V6). Das ist ein Motor der schon bei kleiner Drehzahl gut nach vorne geht und keine hohen Drehzahlen braucht. Komisch...
Saufen tut er wirklich, wenn er getreten wird und leider auch sehr bei Kurzstrecke. Ich bin vor 2 Tagen ca 140 km Landstraße (mit Stau) und Autobahn (zwischen 100 und 160) gefahren. Mein BC hat nen Verbrauch von 8.3 Litern angezeigt. Da war ich echt beeindruckt.

Das Einzige was ich mir wirklich anders vorgestellt hab, ist der Sound. Vorne bei Vollgas ein schönes 6 Zylinder "Grollen" aber am Auspuff ist Flaute. Im Stand ab 4000 hat er zwar dieses typische VR6 blecherne Röhren aber das wars auch. Bisschen mehr R32 Sound ab Werk wär schon toll^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen