Vom A4 zum Q5 nun zu A6 Avant oder Passat?

Audi A6 C7/4G

Hi Folks,

Luxusproblem, eingentlich blöd wenn ich mir hier selbst im Wege stehe und um Hilfe frage.

Mein Leasing läuft Ende des Jahres aus. Vorher fuhr ich A4 Kombi 3.0tdi, viel zu klein für Sporturlaube mit Familie. Jetzt 4 Jahre einen Q5. Tolles hohes Einsteigen, ohne Dachbox voll bis unters Dach, hat gerade so für die Urlaube gereicht. 3.0tdi aber ne ganze Ecke träger, langsamer und 1,6 Ltr. mehrverbauch als im Q5. Bei Flotter Kurvenhatz einfach zu träge & Dampfermäßig. Im A4 wurde weder Kind noch Frau schlecht im Q5 schon...😉 Beide Fz.. waren mit knapp 66k brt. schon eigentlich zu teuer.

Hatte jetzt 1 Tag den neuen Passat!
Ein Technik und Platzwunder vom allerfeinsten. Völligst überfrachtet aber schlecht ist der 2.0Tdi mit 240PS auch nicht. Geht ähnlich wie der Q5. läuft nur etwas Rauer. Verbrauch um die 7,3Ltr.

Verarbeitung knapp unter Audi Niveau... Gestaltungsauswahl bei Design, Außenfarbe, Polster- Kombi leider nicht so reichlich wie Audi.

Ich Liebe Leder mit Alcantara (S-Line) meiner Meinung nach die beste Sitzkombi für alle Gelegenheiten.

Ein Passat mit allen Extras liegt bei +-67k. Richtig sauteuer für nur "einen Volkswagen". Ein Voll Ausgesattter A6 3.0Tdi 272PS od. der 320PS bei +-89K ohne Rabatte. Differenz nach abzug bei Kauf Passat zu A6 um die 12000- 14000,00Eu.

Für den Passat sprechen Preis, Austattung, Modernität, Platzangebot (kann der A6 nicht mit).

Für den A6: die Hammergeile optik, Wertigkeit/ Verarbeitungsqualität, der 3.06Zyl tdi. Laufruhe Polster Kombination. Dagegen der Preis, der Platz und das ich seit A4 zu Q5 im prinzip vom Inennraum/ Design 3mal das exakt gleiche Auto fahren würde. (Meiner Frau ist Alu, Alcantara/ Silber/ gelocht und Leder Kombi schon zu langweilig... wäre quasi 7 Jahre in Folge das gleiche Interieur).

Ich möchte auch eigentlich weg vom Leasing (geschäftlich) und eher mal für 7 - 10 Jahre ein Auto als "eigenes Eigentum" wieder nutzen. (Auto waschen per hand beim Leasing Wagen macht nichtmal halb soviel Spaß wie beim eigenen). 😉

Aber egal ob Finanzierung oder Ratenzahlung. Das ist einfach viel zuviel Kohle für beide Karren.
Von Vernunftswegen her müsste man Opel Zafira/ Insignia oder Skoda Superb fahren!?!

Hab Angst wenn man versaut ist (wobei ich unseren Opel Astra sehr gerne fahre) und ich kaufe einen Skoda oder Passat, das er mir dann nach 3 jahren nicht mehr gefällt und ich immer wieder nach Ingolstadt schiele. Dann ist die Karre bezahlt und ich kann sie mit Verlust verkaufen!?!

Hatte wer ähnlcihe Entscheidungsprobleme!?! Wer kann raten was bei Fz´s dieser Preisklasse als kleiner Privatunternehemr mehr sinn macht? Doch wieder LEasing, Finanzierung oder kauf? Mein Steuerberater kotzt sich einfach nciht wirklich aus!?! Auf wenn soll ich hören? Engel links, Teufel rechts? Meiner Frau war ein Q5 schon zu bonzig... sie plädiert für Skoda. ;/

Was auf jedenfall in mein Auto muss:

- Gr. Navi & BC
- Gutes Soundsystem mit Subwoofer (Kein Bang & Olufsen wie im A6. Aber mindestens Bose oder VW Dynaudio mit Sub)
- ACC & Einstellbares FW
- AHK
- Elektr. Sitze mit Lordose
- Schiebedach
- Standheizung
- LED Technik

Anhand dieser Kriterien... wird es dann auch schon ordentlich teuer.
Danke schonmal für euren Senf und beste Grüße

Rog.

Beste Antwort im Thema

Der Fehler ist, dass Du Deine Frau in die Entscheidungsfindung mit einbeziehst... macht die Sache nur unnötig schwer .... ;-)
wer bezahlt, der bestimmt ....

127 weitere Antworten
127 Antworten

Specialized S-Works, . ... da, kann ich mit. 😉

Btw. auf den neuen Superb, kann man gespannt sein. Prognose: er wird sie alle schlagen. ... ausser den Passat. 😉

Also wer nen S-Works fährt sollte mMn. auch ein A6 fahren 😉

@ stilnick:

http://m.specialized.com/de/de/home/

🙂)

Ähnliche Themen

Superb ist p/l sicherlich ein top Auto - wenn du wenig fährst kannst du auch den großen Benziner mit 280PS und Allrad nehmen. Innen ist er ja stark überarbeitet und vom Platz her war der eh schon ein Highlight.

Hi together,

machedem ich nun mehrere Passats in verschiedene Farben & Ausstattungen gesehen habe sowie 2 mal den neuen Skoda (allerdings) nur als Limo... steht für mich fest:

ich kann mich mit dem regäleren VAG Design und deren Austattungskombis nicht anfreunden. geschweige denn mit einem 2.0tdi Vierzyl. Er läuft halt doch einfach rauer und das nageln ist deutlich zu hören. Mag arrogant klingen ist zwar nicht so... aber damit, muss ich wohl leben.

Es wird ein A6 Avant... sofern mein Leasinggeber endlich mal in die Pötte kommt...
und ich denke das Angebot mit 1,09% Zins auf 4 Jahre und 60000km ist top, werde ich dann wohl nächste Woche bestellen.

Zum Kaufen und finanzieren auf die Firma, wäre der A6 definitv zu teuer. Und ich waage zu bezweifeln das ich die Wunschaustattung gerbaucht bis zum Febr. 2016 bekommen werde für unter 60.000,00Euro.

Danke euch für die Kommis und das bestärken doch Audifan zu bleiben... 😉)

A6 Biturbo mit +300 PS?

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 9. Mai 2015 um 00:21:50 Uhr:


A6 Biturbo mit +300 PS?

Dachte eher an den Single turbo. 272 PS u. Evtl. Später gechipt

von NTM dann passt die Leistung genauso gut wie beim Bitu.

Aber da macht das Getriebe keinen Freudensprung. Oder wurde das mittlerweile verbessert?

Ist doch ein DKG beim FL - ein Bi-Tu ist es trotzdem nicht, auch wenn er auf dem Papier eine ähnliche Leistung hat..

Also ein SQ5 fährt meiner optimierten Quh nicht davon... bis 220km/h wenn ich in seinem Windschatten hänge. ??

Das wäre mal einen Test wert 😉

Schrankwand im Windschatten einer Schrankwand 🙂 - der Vorteil liegt auf der Hand..

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 10. Mai 2015 um 00:29:21 Uhr:


Schrankwand im Windschatten einer Schrankwand 🙂 - der Vorteil liegt auf der Hand..

Eiger Nordwand trifft es besser. ??

Wobei der SQ5 TIEFER ist. Apropos in 3,5 Jahren habe ich einen Verbrauch beim BC 2 von 9,1 ltr. erreicht. .. bei Sportlicher Fahrweise und knapp 15000km pro Jahr. Der A6 ist flacher, tiefer, aerodynamischer aber auch nicht viel leichter.. Wo liegen denn so eure Verbräuche. Bei den tdi fahrern ab 3.0ltr.?

"Echte" 7,53 l über 100.000 km (BiTu VFL, Belegauswertung - BC: ~ 7,0 l bzw. ca. + 7%/+0,5 l dazu zu addieren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen