Vom A4 zum Q5 nun zu A6 Avant oder Passat?
Hi Folks,
Luxusproblem, eingentlich blöd wenn ich mir hier selbst im Wege stehe und um Hilfe frage.
Mein Leasing läuft Ende des Jahres aus. Vorher fuhr ich A4 Kombi 3.0tdi, viel zu klein für Sporturlaube mit Familie. Jetzt 4 Jahre einen Q5. Tolles hohes Einsteigen, ohne Dachbox voll bis unters Dach, hat gerade so für die Urlaube gereicht. 3.0tdi aber ne ganze Ecke träger, langsamer und 1,6 Ltr. mehrverbauch als im Q5. Bei Flotter Kurvenhatz einfach zu träge & Dampfermäßig. Im A4 wurde weder Kind noch Frau schlecht im Q5 schon...😉 Beide Fz.. waren mit knapp 66k brt. schon eigentlich zu teuer.
Hatte jetzt 1 Tag den neuen Passat!
Ein Technik und Platzwunder vom allerfeinsten. Völligst überfrachtet aber schlecht ist der 2.0Tdi mit 240PS auch nicht. Geht ähnlich wie der Q5. läuft nur etwas Rauer. Verbrauch um die 7,3Ltr.
Verarbeitung knapp unter Audi Niveau... Gestaltungsauswahl bei Design, Außenfarbe, Polster- Kombi leider nicht so reichlich wie Audi.
Ich Liebe Leder mit Alcantara (S-Line) meiner Meinung nach die beste Sitzkombi für alle Gelegenheiten.
Ein Passat mit allen Extras liegt bei +-67k. Richtig sauteuer für nur "einen Volkswagen". Ein Voll Ausgesattter A6 3.0Tdi 272PS od. der 320PS bei +-89K ohne Rabatte. Differenz nach abzug bei Kauf Passat zu A6 um die 12000- 14000,00Eu.
Für den Passat sprechen Preis, Austattung, Modernität, Platzangebot (kann der A6 nicht mit).
Für den A6: die Hammergeile optik, Wertigkeit/ Verarbeitungsqualität, der 3.06Zyl tdi. Laufruhe Polster Kombination. Dagegen der Preis, der Platz und das ich seit A4 zu Q5 im prinzip vom Inennraum/ Design 3mal das exakt gleiche Auto fahren würde. (Meiner Frau ist Alu, Alcantara/ Silber/ gelocht und Leder Kombi schon zu langweilig... wäre quasi 7 Jahre in Folge das gleiche Interieur).
Ich möchte auch eigentlich weg vom Leasing (geschäftlich) und eher mal für 7 - 10 Jahre ein Auto als "eigenes Eigentum" wieder nutzen. (Auto waschen per hand beim Leasing Wagen macht nichtmal halb soviel Spaß wie beim eigenen). 😉
Aber egal ob Finanzierung oder Ratenzahlung. Das ist einfach viel zuviel Kohle für beide Karren.
Von Vernunftswegen her müsste man Opel Zafira/ Insignia oder Skoda Superb fahren!?!
Hab Angst wenn man versaut ist (wobei ich unseren Opel Astra sehr gerne fahre) und ich kaufe einen Skoda oder Passat, das er mir dann nach 3 jahren nicht mehr gefällt und ich immer wieder nach Ingolstadt schiele. Dann ist die Karre bezahlt und ich kann sie mit Verlust verkaufen!?!
Hatte wer ähnlcihe Entscheidungsprobleme!?! Wer kann raten was bei Fz´s dieser Preisklasse als kleiner Privatunternehemr mehr sinn macht? Doch wieder LEasing, Finanzierung oder kauf? Mein Steuerberater kotzt sich einfach nciht wirklich aus!?! Auf wenn soll ich hören? Engel links, Teufel rechts? Meiner Frau war ein Q5 schon zu bonzig... sie plädiert für Skoda. ;/
Was auf jedenfall in mein Auto muss:
- Gr. Navi & BC
- Gutes Soundsystem mit Subwoofer (Kein Bang & Olufsen wie im A6. Aber mindestens Bose oder VW Dynaudio mit Sub)
- ACC & Einstellbares FW
- AHK
- Elektr. Sitze mit Lordose
- Schiebedach
- Standheizung
- LED Technik
Anhand dieser Kriterien... wird es dann auch schon ordentlich teuer.
Danke schonmal für euren Senf und beste Grüße
Rog.
Beste Antwort im Thema
Der Fehler ist, dass Du Deine Frau in die Entscheidungsfindung mit einbeziehst... macht die Sache nur unnötig schwer .... ;-)
wer bezahlt, der bestimmt ....
127 Antworten
HUD ist grundsätzlich genial, besonders für Vielfahrer: Der Blick bleibt immer auf der Straße, die Augen entspannt. In Verbindung mit einer (zuverlässig funktionierenden, also nicht der im VFL verbauten) Schilderkennung vermeidet man Tickets ohne den Blick vom Wesentlichen abzuwenden. Deshalb habe ich es genommen und hinterm Lenkrad wird das Ding ja erfreulicherweise von ebendiesem verdeckt - aber bei jedem Einsteigen: Würg 😁 .
Zitat:
@mareje schrieb am 15. März 2015 um 20:22:40 Uhr:
Frage mich ehrlich, wer so ne Schw***verlängerung nötig hat. Mir wäre es peinlich.Zitat:
@DocRog998 schrieb am 13. März 2015 um 19:57:08 Uhr:
Hmmmm... auch im S-Modus braucht er 2sek. Haben eigentlich nur die 6 Zylinder tdi diesen Soundcomposer im potte?
Was hat das denn mit dem zu tun? Ich finde es toll mit dem V8 Sound rumzufahren. Ich halte mich dafür beim Avatar zurück um beim Thema zu bleiben 😉
Zitat:
@Konvi schrieb am 17. März 2015 um 06:48:37 Uhr:
Im vorletzten Link sieht man auch sehr schön die "HUD-Designkunst", die das wirklich schön designte Armaturenbrett fast ad Absurdum führt 😉. Wer konnte das nur so freigeben (Sieht aus wie: "Ups wir haben bei all der Kunst ja das HUD vergessen... jetzt aber schnell noch irgendwie dranschrauben, sonst schimpft der Chef..."😉
Da hätten sie mal bei BMW spionieren sollen, wie man sowas optisch ansprechend verbaut...
Ähnliche Themen
Das Problem beim Audi liegt nicht unbedingt in der Designabteilung, als vielmehr im flach bauenden Armaturenträger. Das HUD, so habe ich es mir von einem befreundeten Audi Ingenieur erklären lassen, braucht eine gewisse Verbautiefe. Die ist beim A6 nach unten wohl nicht vorhanden, womit es aufgepflanzt aussieht. Finde ich auch nicht schön. Aber deswegen gar nicht anbieten und BMW das Feld überlassen? Im C8 wird es sicher ansprechender und von vorn herein besser ins design eingeplant.
Beim neuen Q7 ist es schon deutlich besser gelöst. Dort ist da HUD mit einem "weichen" Übergang integriert.
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 17. März 2015 um 10:14:23 Uhr:
Da hätten sie mal bei BMW spionieren sollen, wie man sowas optisch ansprechend verbaut...
Am Besten gleich auch fragen wie man ein Armaturenbrett beledert im Jahr 2015 🙂
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 17. März 2015 um 11:19:30 Uhr:
Am Besten gleich auch fragen wie man ein Armaturenbrett beledert im Jahr 2015 🙂Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 17. März 2015 um 10:14:23 Uhr:
Da hätten sie mal bei BMW spionieren sollen, wie man sowas optisch ansprechend verbaut...
Okay, aber als Gegenfrage dann die Antwort zu einem echten Quattroantrieb? 😁
Du weißt wohin diese Diskussionen führen. Eines kann ich dir versprechen, ein BMW mit X-Drive fährt sich vor allem mit kleinen Motoren deutlich dynamischer als das Audi Pendant.
Aber selbst das technisch extrem einfache(im Vergleich zu Audi und BMW) 4matic System fährt sich in der Realität gut und laut Tests vergleichbar.
Was kauft der TE jetzt eigentlich?
Frag das mal lieber seine Frau... 😁😁😁
Ahhhh, ich vergaß!!!
Der TE.... de Te ?
Der hadert noch, holt sich div. Leasing Angebote und Finanzierungspläne und stellt fest das alles, egal welche MARKRe, Fz., Variation... alles viiiiiiiiieeeeellllll zu teuer ist. 😉
Wenn es nicht teuer ist dann ist es kein Hobby 🙂
Naja, fahre nur noch MTB, kein Mopped mehr. ;/ Aber Fakt ist: Autos und Frauen sind die größten Geldvernichtungsmittel. 😉)
Mal sehen was die Finanzlage hergibt. Und welchen Motor ich dem Wagen gönne. Aber ich kann euch ziemlich sicher sagen: 3.0tdi competion, S6 und RS6... scheiden aus. Lol
Ich sehe dich schon in nem Skoda... 🙂
Mein MTB kostet mehr als die meisten Mopeds..ausgenommen die Supersportler...Moped steht auch seit einem Jahr in der Tiga rum