Vom A4 zum Q5 nun zu A6 Avant oder Passat?
Hi Folks,
Luxusproblem, eingentlich blöd wenn ich mir hier selbst im Wege stehe und um Hilfe frage.
Mein Leasing läuft Ende des Jahres aus. Vorher fuhr ich A4 Kombi 3.0tdi, viel zu klein für Sporturlaube mit Familie. Jetzt 4 Jahre einen Q5. Tolles hohes Einsteigen, ohne Dachbox voll bis unters Dach, hat gerade so für die Urlaube gereicht. 3.0tdi aber ne ganze Ecke träger, langsamer und 1,6 Ltr. mehrverbauch als im Q5. Bei Flotter Kurvenhatz einfach zu träge & Dampfermäßig. Im A4 wurde weder Kind noch Frau schlecht im Q5 schon...😉 Beide Fz.. waren mit knapp 66k brt. schon eigentlich zu teuer.
Hatte jetzt 1 Tag den neuen Passat!
Ein Technik und Platzwunder vom allerfeinsten. Völligst überfrachtet aber schlecht ist der 2.0Tdi mit 240PS auch nicht. Geht ähnlich wie der Q5. läuft nur etwas Rauer. Verbrauch um die 7,3Ltr.
Verarbeitung knapp unter Audi Niveau... Gestaltungsauswahl bei Design, Außenfarbe, Polster- Kombi leider nicht so reichlich wie Audi.
Ich Liebe Leder mit Alcantara (S-Line) meiner Meinung nach die beste Sitzkombi für alle Gelegenheiten.
Ein Passat mit allen Extras liegt bei +-67k. Richtig sauteuer für nur "einen Volkswagen". Ein Voll Ausgesattter A6 3.0Tdi 272PS od. der 320PS bei +-89K ohne Rabatte. Differenz nach abzug bei Kauf Passat zu A6 um die 12000- 14000,00Eu.
Für den Passat sprechen Preis, Austattung, Modernität, Platzangebot (kann der A6 nicht mit).
Für den A6: die Hammergeile optik, Wertigkeit/ Verarbeitungsqualität, der 3.06Zyl tdi. Laufruhe Polster Kombination. Dagegen der Preis, der Platz und das ich seit A4 zu Q5 im prinzip vom Inennraum/ Design 3mal das exakt gleiche Auto fahren würde. (Meiner Frau ist Alu, Alcantara/ Silber/ gelocht und Leder Kombi schon zu langweilig... wäre quasi 7 Jahre in Folge das gleiche Interieur).
Ich möchte auch eigentlich weg vom Leasing (geschäftlich) und eher mal für 7 - 10 Jahre ein Auto als "eigenes Eigentum" wieder nutzen. (Auto waschen per hand beim Leasing Wagen macht nichtmal halb soviel Spaß wie beim eigenen). 😉
Aber egal ob Finanzierung oder Ratenzahlung. Das ist einfach viel zuviel Kohle für beide Karren.
Von Vernunftswegen her müsste man Opel Zafira/ Insignia oder Skoda Superb fahren!?!
Hab Angst wenn man versaut ist (wobei ich unseren Opel Astra sehr gerne fahre) und ich kaufe einen Skoda oder Passat, das er mir dann nach 3 jahren nicht mehr gefällt und ich immer wieder nach Ingolstadt schiele. Dann ist die Karre bezahlt und ich kann sie mit Verlust verkaufen!?!
Hatte wer ähnlcihe Entscheidungsprobleme!?! Wer kann raten was bei Fz´s dieser Preisklasse als kleiner Privatunternehemr mehr sinn macht? Doch wieder LEasing, Finanzierung oder kauf? Mein Steuerberater kotzt sich einfach nciht wirklich aus!?! Auf wenn soll ich hören? Engel links, Teufel rechts? Meiner Frau war ein Q5 schon zu bonzig... sie plädiert für Skoda. ;/
Was auf jedenfall in mein Auto muss:
- Gr. Navi & BC
- Gutes Soundsystem mit Subwoofer (Kein Bang & Olufsen wie im A6. Aber mindestens Bose oder VW Dynaudio mit Sub)
- ACC & Einstellbares FW
- AHK
- Elektr. Sitze mit Lordose
- Schiebedach
- Standheizung
- LED Technik
Anhand dieser Kriterien... wird es dann auch schon ordentlich teuer.
Danke schonmal für euren Senf und beste Grüße
Rog.
Beste Antwort im Thema
Der Fehler ist, dass Du Deine Frau in die Entscheidungsfindung mit einbeziehst... macht die Sache nur unnötig schwer .... ;-)
wer bezahlt, der bestimmt ....
127 Antworten
Gegen den sanften Konvi kann man nur verlieren...
Bi-Tu VFl optimiert - bewege mich aktuell bei <9l - aber viel Kurzstrecke, Stadt, Standheizung, 20" und auf der Bahn lass ich den Tiger raus 🙂 . Trotzdem fahre ich vorausschauend und angepasst...dazu viel mit ACC, auch in der Stadt.
Aber man könnte sicherlich mit entsprechender Bereifung und Profil in tiefere 8l Regionen kommen..
Ich hatte in der Tat Hartz IV-Bereifung: 18" 245er, in Winter sogar unvorstellbare 17" 😛 (Der Tiger durfte aber auch bei mir bis zur Abregelung raus 😉)
Ach so, ganz vergessen, er verbraucht definitiv weniger als mein 4F Fl mit runden 270PS davor bei identischem Profil etc...
@Konvi
Selbst mit 16" würde ich das nicht schaffen..mein Profil passt auch nicht.
Den aktuellen VW 140 PS Passi HS bewege ich in der Schleichz sogar mit BC 3,3 - der zeigt dann nach dem Tanken eine Reichweite von 2000 km an ("Normal" tanke ich nach 1200 km Strecke - und auch der Kübel sieht mitunter Tacho 230...) 😁
Ähnliche Themen
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung wie der TE. Komme vom vollausgestatteten A4 und musste mich dann für einen neuen Dienstwagen entscheiden. Für mich war von Anfang an klar, dass es ein A6 werden muss, da der A4 mit Familie zu klein ist und Audi nunmal die schönsten Kombis baut. Die ersten Angebote rechnen lassen und erstmal geschluckt, da er von den Leasingraten zu teuer war, zumindest mit Wunschausstattung. Habe mich dann umgeschaut und bin auf den Passat gekommen. Bei gleicher Motorisierung allerdings mit 4Motion konnte ich mir alles an Ausstattung wählen und bin mit der Rate hingekommen. Letztendlich war es dann eine rationale Entscheidung, da der BLP niedriger ist und ich auf nichts verzichten muss. Ein A6 mit Basisausstattung macht auch einfach keinen Spaß, Image hin oder her. Technisch ist der Passat für mich vergleichbar mit dem A6, er bietet auch etwas mehr Platz aber es ist und bleibt ein Passat. 6zyl kam für mich bom Budget ohnehin nicht in Frage. Hab jetzt meine Wunschkombi mit 2.0tdi 190Ps, 4motion und DSG, welche es bei Audi nicht im A6 gibt.
Sicherlich keine Strafe einen neuen gut ausgestatteten Passat fahren zu müssen 🙂 - Dazu hat er wohl mit dem Superb den meisten Platz in der "Klasse".
2Zimmer 60qm Bude zentral oder 4Z 120qm 5km aus dem Kern 🙂
Das wäre eher Golf - A6 Vergleich....
Ich würde eher 3Z 80 qm städtisch gegen 4Z 120 qm ländlich sagen...😁