Vom 6er Golf abgezogen???
Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?
Beste Antwort im Thema
Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.
Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!
Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).
Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!
BMW_Verrückter
411 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
Wieso war er das 😕Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Na, dann war der Fahrer im MTM-S3 halt n Blindgänger 😉
Er hat es geschafft mit 24PS mehr dem 330i in seiner Paradedisziplin der BAB auf 180km/h fast 2 Sekunden schneller zu sein.
Verstehe deinen Post jetzt nicht so ganz.
Das war auf den bezogen, ders mal zwischen Erding und Taufkirchen probiert hat, dabei aber kläglich gescheitert ist 😉
Werte ausm Netz:
S3
0-100 5.7
0-140 10,6
0-160 13,6
0-180 18.4
0-200 23.3
335i:
0-100 5,2
0-200 18,8
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Das Zweifel ich mal stark an! Bei Vollast ziehen die wenigstens 50 % mehr.Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
Bei konstanter Fahrt 8 Liter zu verbrauchen wird dort erst bei ca.130km/h realisierbar.Aller drüber geht ins eingemachte. Überschreitet aber auch kaum die 10 Liter am Ende.
Brauchst du nicht bezweifeln.Ich weiss es nach 4 verschiedenen reihensechsern besser... 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Das war auf den bezogen, ders mal zwischen Erding und Taufkirchen probiert hat, dabei aber kläglich gescheitert ist 😉Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
Wieso war er das 😕
Er hat es geschafft mit 24PS mehr dem 330i in seiner Paradedisziplin der BAB auf 180km/h fast 2 Sekunden schneller zu sein.
Verstehe deinen Post jetzt nicht so ganz.
Sorry,da muss ich passen.kenn die Story leider selber nicht. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Wobei das ne schöne Stecke ist 😉😁
Nur bissl viele Bäume in den Kurven, mit vielen Kreuzen davor -.-
Bei mir wäre es nach dem 323ti und dem E90 318i normalerweise auch wieder ein BMW geworden,in der engeren Auswahl waren 1 er Coupe ,1er Cabrio, 3 er Coupe oder Z4. Nach ausgiebigem Probefahren verhandeln usw. kam ich zum Entschluss dass das alles zu teuer wird wenn man mal bisschen was an Austattung möchte, irgendwo muss man ne Grenze ziehen und ich hab mir 30000Euro als Maximum gesetzt,da ja nächstes Jahr noch ein neues Auto für die Freundin sein muss(Is jetzt auch bestellt wird ein Nissan Juke Diesel mit Vollaustattung).Bin dann nach nem Partyabend von nem Bekannten in seinem 6 er GTI mitgenommen worden und ich war überrascht wie gut das Ding läuft,dass hat mich bewogen mal über den Tellerrand zu sehen,bin dann einen GTI Probegefahren war begeistert hab dann einen mit Xenon,Navi,tempomat getönten Scheiben 19 Zoll Felgen ..na ja das meiste wie Sitzheizung Klimaautomatik Sportsitze sind ja eh schon Serie.....bestellt und es mal so auszudrücken,fürs gleiche Geld hätte ich bei BMW nen 118i 5-Türer mit Advantage und Komfortpaket bekommen BMW Rabatt schon abgezogen.Ganz ehrlich,dann fahr ich lieber nen fast voll ausgestatteten GTI mit 211 PS Turbo.Hab es nicht bereut,denn das Ding geht wirklich wie die Sau bei gleichzeitig günstigen Unterhaltskosten.Wenn BMW mir in 3 Jahren nen gescheites Angebot macht komm ich bestimmt wieder wenn nicht gibt's wieder einen neuen
GTI.Manchmal sollte man die Markenbrille abnehmen,es ist schön wenn man an einer Marke hängt,nur nicht so auf kindische Art und Weise.is doch sch... egal welcher Wagen jetzt wieviel Zehntel vorne ist,die öffentliche Strasse ist keine Rennstrecke.......
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Manchmal sollte man die Markenbrille abnehmen,es ist schön wenn man an einer Marke hängt,nur nicht so auf kindische Art und Weise.is doch sch... egal welcher Wagen jetzt wieviel Zehntel vorne ist,die öffentliche Strasse ist keine Rennstrecke.......
Wie Du aus meiner Fahrzeughistorie ablesen kannst hab ich bereits über den Tellerrand geschaut. Und hab aus dem Fehler gelernt....
Zur Auswahl beim letzten Wechsel standen B7 RS4, S3 8P, A5, Cayman S und 330/335i. Ich bescheiss mich ja nicht selber und hab mir den 335i schön geredet 😁 Zugegeben, ich hät den Cayman fast noch interessanter gefunden. Aber im Porsche vorfahren... hm. Ich weiß auch nicht. Dazu 0 Alltagstauglichkeit.
PS: 50 Zehntel Sekunden von 0-200 sind aber schon ne Hausmarke 😉
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Das ist das andere, aber solche Strecken gibts ja leider einige bei uns.
LEIDER?!? Bist du besoffen 😁
Zitat:
Original geschrieben von O1li
LEIDER?!? Bist du besoffen 😁Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Das ist das andere, aber solche Strecken gibts ja leider einige bei uns.
Ich denke es ging um die Kreuze am Straßenrand...
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ich denke es ging um die Kreuze am Straßenrand...Zitat:
Original geschrieben von O1li
LEIDER?!? Bist du besoffen 😁
Das denke ich auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ich denke es ging um die Kreuze am Straßenrand...Zitat:
Original geschrieben von O1li
LEIDER?!? Bist du besoffen 😁
Jup, denk ich auch.
Aber Alleen sind ja sowas tolles 🙄 Ein Hoch auf die Straßenplaner. Besagtes Beispiel (Taufkirchen -> Erding): Links und rechts kilometerweit Felder, da kannst auch mit 320 abfliegen und es passiert nix. Aber ne. Da muss schön ne einzelne Reihe Bäume an der Straße stehen.... Verstehe das wer will.
@stef320i
deine Entscheidung pro 335 kann ich verstehen,Freund von mir fährt den 335xi Coupe mit dem Performance Paket und dem Performance Auspuff,ich muss schon sagen..ein Sound zum niederknien,man hat aber ständig irgendwelche Kosten sei es irgendwas am Fahrwerk oder ne Rückrufaktion neue Bremsen und ständig neue Reifen....dafür kann aber das Auto nix 🙂
335 i nenn ich den perfekten BMW würde ich sogar dem M3 vorziehen nur leider als Neuwagen nicht in meinem Budget.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Das war auf den bezogen, ders mal zwischen Erding und Taufkirchen probiert hat, dabei aber kläglich gescheitert ist 😉Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
Wieso war er das 😕
Er hat es geschafft mit 24PS mehr dem 330i in seiner Paradedisziplin der BAB auf 180km/h fast 2 Sekunden schneller zu sein.
Verstehe deinen Post jetzt nicht so ganz.Werte ausm Netz:
S3
0-100 5.7
0-140 10,6
0-160 13,6
0-180 18.4
0-200 23.3335i:
0-100 5,2
0-200 18,8
das hast du natürlich Schlau gemacht und den besten jemals getesteten 335i rausgeholt.Der test ist ohne Quellenangabe für mich leider auch etwas unglaubwürdig als durchschnittslauf.Der beste lief die 200km/h in 18,7sec.Und das mit 17 Zöllern.
Und den nehme ich so nicht ganz an,da alleine schon der Alpina B3 mit 360PS fast schon so schnell auf 200km/h ist 😉
Aber selbst wenn es so wäre dann stimmt ja meine Aussage 2 seiten vorher das auf 180km/h nur maximal 3 Sekunden Unterschied herrscht,und bis dahin kein merklicher Unterschied zwischen beiden zu spüren ist.
auto motor und sport 03/2009 21,2 sek.
sport auto 11/2008 20,7 sek.
sport auto 10/2006 20,7 sek.
(auf 200km/h)
das wären auf 180km/h dann vielleicht nur 1,5 sek.
Und das der gechippte S3 nun doch schneller ist laut test,dagegen hast du ja aufeinmal keine Einwände mehr. 😉